Harry potter zaubersprüche mit bewegung und bedeutung deutsch

Das bedeuten die Zaubersprüche in Harry Potter

Der Großteil der Zaubersprüche aus Harry Potter sind lateinische Wörter oder Konstruktionen aus mehreren Sprachen. Rowling beschreibt mit diesen hauptsächlich die Funktionsweise des Spruchs, was zu interessanten Wortbildungen führen kann. Diese sind dennoch einfach zu übersetzen und im bildlichen Sinn leicht zu verstehen.

Die bekanntesten Zaubersprüche aus Harry Potter

Harry potter zaubersprüche mit bewegung und bedeutung deutsch

Wingardium Leviosa ist der bekannte und beliebte Schwebezauber in Harry Potter.

Bild: Warner Bros. Entertainment

In der Welt von Harry Potter finden sich sieben Sprüche, die besonders häufig vorkommen. Diese haben den größten Wiedererkennungswert und viele haben zu lustigen Situationen geführt. Als Beispiel ist hier die Wingardium-Leviosa-Szene aus "Harry Potter und der Stein der Weisen" zu nennen. Nun aber die Erklärung der Sprüche:

  • Accio (Aufrufezauber): Accio ist die erste Person Singular der Gegenwart des lateinischen Verbs "accire" und bedeutet schlicht "Ich rufe herbei".
  • Expelliarmus (Entwaffnungszauber): Diese Wortkonstruktion bildet sich aus dem lateinischen "expello", was "ich verbanne" oder "ich beseitige" bedeutet, und dem Wort für Waffen, "arma".
  • Nox (Verdunkelungszauber): Nox ist das lateinische Wort für Nacht.
  • Lumos (Lichtzauber): Lumos lässt sich vom lateinischen "lumen" ableiten, welches als "Licht" übersetzt werden kann.
  • Wingardium Leviosa (Schwebezauber): Diese merkwürdige Konstruktion verbindet das englische Wort für Flügel, "wing", mit dem lateinischen "arduus" für hoch und "elevare" für erheben. Im Englischen gibt es zudem das Wort "levitate", welches "schweben" bedeutet.
  • Expecto Patronum (Patronus-Zauber): Eine einfache Konstruktion aus "expecto" in der 1. Person für "ich warte" und "patronus" für Schutzherren.
  • Petrificus Totalus (Versteinerungszauber): Hierbei handelt es sich um eine längere Kombination. "Petra" ist das lateinische Wort für Stein, "facio" bedeutet "ich mache" und "totalus" kommt ebenfalls aus dem Lateinischen (totalis) und lässt sich als "vollständig" oder "ganz" übersetzen.
  • Finite Incantatem (Schildzauber): Dieser Spruch stellt eine Erweiterung des Zauberspruchs Finite dar. "Finis" bedeutet "Ende" in Latein und wird zu Finite, wenn der Imperativ Plural, also die Befehlsform, angewandt wird. Incantatem leitet sich von "incantare" ab, was "zaubern" oder "beschwören" bedeutet.

Die Bedeutungen der Unverzeihlichen Flüche

Harry potter zaubersprüche mit bewegung und bedeutung deutsch

Bellatrix Lestrange wurde aufgrund der Verwendung des Crucio-Fluches in Askaban eingebuchtet.

Bild: Warner Bros. Entertainment

Wichtig, wenn auch gefährlich, sind natürlich die unverzeihlichen Flüche aus Harry Potter. Werden diese verwendet, zieht es eine lebenslange Haftstrafe im Zauberergefängnis Askaban nach sich. Voldemort und seine Anhänger, die Todesser, sind berüchtigt für die Nutzung dieser Zaubersprüche.

  • Imperio (Kontroll-Fluch): "Imperio" leitet sich vom lateinischen "imperium" ab, welches "Beherrschung" bedeutet. Hierbei wird also der Betroffene von dem Zauberer kontrolliert und tut oder sagt Dinge, die er selber niemals machen würde.
  • Crucio (Fluch der Folter): Dieser Zauberspruch ist eine direkte Ableitung des lateinischen "crucio", welches du als "ich quäle" übersetzen kannst. Es stammt von dem Verb "cruciare" ab.
  • Avada Kedavra (Todesfluch): Laut eigener Aussage von J. K. Rowling soll dieser Zaubersprüch aus dem Aramäischen stammen. Der originale Zauberspruch lautete "Abracadabra" und war ursprünglich dazu gedacht, Krankheiten verschwinden zu lassen. Die Autorin machte sich diesen Spruch jedoch zu Nutze und änderte ihn etwas ab, sodass er gegen Menschen gerichtet werden konnte.

Weniger bekannte Zaubersprüche erklärt

Harry potter zaubersprüche mit bewegung und bedeutung deutsch

Der Riddikulus-Zauberspruch wird zwar selten genutzt, sorgt jedoch für eine witzige Situation im dritten Teil von Harry Potter.

Bild: Warner Bros. Entertainment

Es gibt in Harry Potter einige Zaubersprüche, die nicht allzu oft verwendet werden und daher vielleicht in Vergessenheit geraten. Wir zeigen und erklären dir ein paar:

  • Confundo (Verwirrungszauber): Confundo leitet sich von "confusus" ab, was "verwirren" oder "durcheinander bringen" bedeutet.
  • Stupor (Schockzauber): Das lateinische Wort "stupor" lässt sich einfach als "Starre" übersetzen.
  • Sonorus (Verstärkung der Stimme): Zum Verstärken der eigenen Stimme wird dieser Zauberspruch gesprochen. Das macht auch Sinn, denn übersetzen kannst du es mit dem lateinischen "sonare" ganz einfach als "ertönen" oder "erschallen".
  • Obliviate (Gedächtniszauber): Auch hier spielt Latein wieder eine Rolle, denn dort gibt es das Nomen "oblivio", auf Deutsch "die Vergesslichkeit".
  • Riddikulus (Spruch gegen Irrwichte): Einen Irrwicht wird man nur los, wenn man sich mit "Riddikulus" und einem witzigen Gedanken über ihn lustig macht, ihn zum Narren hält. Und rate mal, was "Narr" oder "Kasper" auf Latein heißt? Richtig, "ridiculus".

Im Video: Phantastische Tierwesen: Grindelwalds Verbrechen - Trailer

Harry potter zaubersprüche mit bewegung und bedeutung deutsch

Welche Zaubersprüche gibt es alles bei Harry Potter?

Das Einmaleins der Harry-Potter-Zaubersprüche.
Expelliarmus (Entwaffnungszauber) ... .
Lumos (Beleuchtungszauber) ... .
Wingardium Leviosa (Schwebezauber) ... .
Accio (Aufrufezauber) ... .
Nox (Verdunklungszauber) ... .
Expecto Patronum (Schutzzauber) ... .
Petrificus Totalus (Versteinerungszauber) ... .
Finite Incantatem (Schutzzauber).

Was ist Harry Potters Lieblings Zauberspruch?

Mit mehr als 2.700 Stimmen landete der Schutzzauber „Expecto Patronum“ auf Platz 1! Welche Zaubersprüche es noch in die Top 10 der beliebtesten Zaubersprüche geschafft haben, erfahrt ihr oben in der Bildergalerie - vom simplen Herbeirufzauber „Accio“ bis zum tödlichen Angriffsszauber „Avada Kedavra“ ist alles dabei!

Was ist der gefährlichste Zauberspruch in Harry Potter?

Avada Kedavra (Todesfluch)

Wie heißt der Zauberspruch von Hermine?

Lumos Solem (lat.: lumen = Licht, sol = Sonne) ist ein Zauberspruch, der Lumos so verstärkt, dass es taghell wird. 1. Film: Hermine benutzt diesen Zauber, um Ron von der Teufelsschlinge zu befreien.