In welchem Bürojob verdient man am meisten

Was sind die bestbezahlten Berufe Deutschlands? Die Berufswahl sollte zwar nicht aus finanziellen Gründen erfolgen, doch reizen die Verdienstaussichten so manchen bei der Wahl des Jobs. Und bei der Bezahlung und den Gehaltsaussichten gibt es massive Unterschiede – zwischen Branchen und Berufen! Wir zeigen, welche bestbezahlte Berufe es in Deutschland gibt (mit und ohne Studium) und mit welcher Berufswahl Sie Chancen haben, bald zu den Top-Verdienern zu zählen. Dazu: Tabellen mit guten Einstiegsgehältern…

Inhalt (bitte aufklappen)

  • Übersicht: Bestbezahlte Berufe in Deutschland
  • Bestbezahlte Berufe ohne Studium
  • Bestbezahlte Berufe ohne Ausbildung
  • Bestbezahlte Ausbildungsberufe
  • Bestbezahlte Berufe über 5.000 Euro
  • Bestbezahlte Berufe über 7.500 Euro
  • Bestbezahlte Berufe über 10.000 Euro
  • Tabellen: Einstiegsgehälter für bestbezahlte Berufe
  • Die häufigsten Fragen zur Bezahlung im Job
  • Diese Faktoren bestimmen Ihr Gehalt

Übersicht: Bestbezahlte Berufe in Deutschland

Den perfekten Beruf üben Sie vielleicht ein Leben lang aus. Gut, wenn auch die Verdienstaussichten in Zukunft passen. Fällt Ihre Berufswahl auf ein Medizinstudium, ist das besonders lukrativ. Ein Aufstieg zum Chef- oder Oberarzt katapultiert Sie in den Olymp der Bestverdiener in Deutschland.

Das zeigen gleich mehrere Gehaltsstudien. Top-Ärzte realisieren Gehälter im 6-stelligen Bereich. Definitiv bestbezahlte Berufe. Darunter wird es bunter. Unter den extrem gut bezahlten Jobs finden sich vor allem Finanzberufe, kaufmännische Führungspositionen, Jobs im Vertrieb, IT’ler und Ingenieure.

Bestbezahlte Berufe 2022 in Deutschland

Beruf Gehalt/Monat
Chefarzt, niedergelassener Arzt 16.300 €
Oberarzt 10.200 €
Pilot 10.000 €
Fluglotse 8.300 €
Vertriebsleiter 7.900 €
Regionaler Verkaufsleiter 7.600 €
Kaufmännische Leitung 7.600 €
IT-Leitung 7.400 €
Pharma-Referent 5.700 €
Ingenieure 5.200 €

[Quellen: Gehaltsatlas & StepStone Gehaltsreport]

Bestbezahlte Berufe ohne Studium

Das Studium gilt als beste Vorbereitung für eine erfolgreiche Karriere. Studien zeigen aber auch: Es gibt viele bestbezahlte Berufe ohne Studium. Bereits in der obigen Liste finden sich mit Piloten, Fluglotsen und Pharmareferenten mehrere Jobs, die ohne akademische Laufbahn zu den Topverdienern zählen. Nachfolgend haben wir zehn weitere Berufe ohne Studium aufgelistet, die im Durchschnittsgehalt ganz oben stehen:

Beruf Gehalt im Monat
Regionalverkaufsleiter 6.100 €
Pharma-Referent 5.700 €
SAP-Berater 5.400 €
Filialleiter einer Bank 5.400 €
Revisionist 5.200 €
(Key) Account Manager 5.100 €
Verkaufsleiter 5.100 €
Steuerberater 5.000 €
Business Developer 5.000 €
Unternehmensberater 5.000 €

Anzeige

In welchem Bürojob verdient man am meisten

Bestbezahlte Berufe ohne Ausbildung

Ohne Ausbildung haben Sie es auf dem Arbeitsmarkt schwerer, es ist jedoch nicht unmöglich, einen Job zu finden – und der kann durchaus gut bezahlt sein. Natürlich ist Ihr Marktwert ohne Ausbildung geringer, doch gibt es einige gut bezahlte Berufe ohne Ausbildung.

Beruf Gehalt im Monat
Gerüstbauer 2.900 €
Leiharbeiter 2.800 €
Maler 2.400 €
Tischler 2.400 €
Call Center Agent 2.300 €
Versandmitarbeiter 2.200 €
Berufskraftfahrer 2.100 €
Lagerist 2.100 €
Security Mitarbeiter 2.100 €
Paketzusteller 2.000 €

Bestbezahlte Ausbildungsberufe

Lehrjahre sind keine Herrenjahre – das gilt für die Arbeit und auch die Vergütung. Das Ausbildungsgehalt ist meist deutlich geringer als der spätere Verdienst – doch gibt es nicht nur extrem gut bezahlte Berufe, sondern auch Azubis, die bereits ein hohes Gehalt bekommen. Das sind die bestbezahlten Ausbildungen (die Angaben beziehen sich jeweils auf das letzte Ausbildungsjahr).

Beruf Gehalt im Monat
Fluglotse 5.000 €
Schiffsmechaniker 1.700 €
Maurer 1.400 €
Polizist 1.300 €
Mechatroniker 1.260 €
Sozialversicherungsmitarbeiter 1.250 €
Versicherungskaufmann 1.200 €
Bankkaufmann 1.150 €
Verwaltungsfachangestellter 1.100 €
Finanzwirt 1.100 €

Bestbezahlte Berufe über 5.000 Euro

Mit einem Gehalt von 5.000 Euro liegen Sie weit über dem Durchschnitt und zählen zu den bestbezahlten Berufen. Viel Geld, die Möglichkeit dazu gibt es aber tatsächlich in zahlreichen Berufen. Eine Auswahl und Beispiele:

  • Key Account Manager
    Betreuen Sie die größten und wichtigsten Kunden, werden Sie dafür gut bezahlt. Key Account Manager können mit einiger Berufserfahrung die Grenze zu 5.000 Euro monatlich überschreiten.
  • Prokuristen
    Prokuristen handeln stellvertretend zur Geschäftsführung – große Verantwortung mit gutem Verdienst. Je nach Unternehmen sind sogar deutlich höhere Bezahlungen drin.
  • Professoren
    Ein Lehrstuhl an einer Hochschule oder Universität kommt mit guter Vergütung nach der sogenannten W-Besoldung. Abhängig vom Bundesland liegt das Gehalt bei durchschnittlich 6.000 Euro.
  • Ingenieur
    Ingenieure sind in vielen Bereichen gefragt und lassen sich die Qualifikation gut bezahlen. In einigen Branchen sind auch deutlich mehr als 5.000 Euro normal.

Bestbezahlte Berufe über 7.500 Euro

Bei diesen Jobs sind sogar sechsstellige Jahresgehälter möglich. Über 100.000 Euro oder mehr freuen Sie sich in diesen Berufen:

  • Psychiater
    In Krankenhäusern liegt schon das Einstiegsgehalt über 5.000 Euro. Mit Zuschlägen und nach einigen Jahren steigt die Bezahlung noch weiter an. Mit einem Aufstieg zum Oberarzt sind bis zu 10.000 Euro realistisch.
  • Fluglotse
    Harte Ausbildung mit strikter Auswahl und große Verantwortung im Job werden mit einer besonders hohen Bezahlung gewürdigt. Fluglotsen sind unbestritten Teil der bestbezahlten Berufe und können zwischen 8.000 und 10.000 Euro bekommen.
  • Notar
    Für Notare hängt das Einkommen von den Aufträgen ab – bei guter Auftragslage sind 7.500 Euro durchaus möglich.

Bestbezahlte Berufe über 10.000 Euro

Der Olymp der Top-Verdiener ist mit der Marke von 10.000 Euro im Monat erreicht. Nur wenige bestbezahlte Berufe können diese Summen verdienen. Einige Beispiele sind:

  • Ärzte
    Ohnehin einer der absolut bestbezahlten Berufe. Ob in der eigenen Praxis, als Chef- oder Oberarzt im Krankenhaus: Ärzte können 10.000 Euro und auch mehr im Monat verdienen.
  • Juristen
    Längst nicht jeder Anwalt bekommt 10.000 Euro monatlich, es ist aber durchaus möglich. In großen Kanzleien wird gut gezahlt, wer es bis zum Partner schafft verdient sehr gut.
  • Unternehmensberater
    Durchschnittlich verdienen Unternehmensberater weniger – die Spitzenverdiener können die 10.000 Euro aber locker knacken.
  • Piloten
    Die große Verantwortung über Flugzeug und Menschen wird entsprechend entlohnt. Als Pilot sind je nach Erfahrung, Qualifikation und Airline 10.000 Euro durchaus realistisch.

Hinzu kommen hohe Führungspositionen und Manager in verschiedenen Berufen und Branchen. In hohen Hierarchieebenen sind enorme Manager Gehälter möglich.

Wichtiger Hinweis

Die Gehaltstabellen und Angaben zu den bestbezahlten Berufen beruhen zum Großteil auf Umfragen, Schätzungen oder persönlichen Auskünften. Diese können stark voneinander abweichen und zu unterschiedlichen Ergebnissen führen. Objektiv nachprüfbar sind die gemachten Angaben kaum. Dazu fehlen Belege wie Gehaltsabrechnungen oder Kontoauszüge.

Allenfalls bei öffentlich zugänglichen Daten wie Tarifverträgen oder den Besoldungsstufen im öffentlichen Dienst ist das anders. Die Ranglisten bilden daher nur Näherungswerte ab, die hauptsächlich der Orientierung dienen.

Tabellen: Einstiegsgehälter für bestbezahlte Berufe

In Deutschland liegt das durchschnittliche Gehalt bei 4.010 Euro brutto pro Monat (Quelle: Statistisches Bundesamt, 1. Quartal 2021). Je nach Studie variiert dieser Wert aber zum Teil deutlich: Das ZDF kam auf ein durchschnittliches Bruttogehalt von 2.990 Euro. Der StepStone-Gehaltsreport 2021 gibt ein Jahresgehalt von 56.985 Euro an (monatlich rund 4.750 Euro).

Wie viel Sie im Beruf (potenziell) verdienen können, zeigt oft schon die Tabelle der Einstiegsgehälter. Der Gehaltsvergleich offenbart bereits hier, wer die besten Chancen hat, einmal zu den Top-Verdienern zu gehören.

Einstiegsgehälter für die meistgesuchten Berufe

Die nachfolgenden Tabellen zeigen das Brutto-Monats-Einstiegsgehalt verschiedener Berufe. Indem Sie auf den Reiter „Berufsbild“ klicken, gelangen Sie zu einem umfangreichen Jobprofil – mit Überblick über Ausbildung, Karriereaussichten und Bewerbungstipps.

Ingenieurwesen, IT & Technik

Beruf Gehalt Jobprofil
Industrie-Mechaniker 2.500 € Berufsbild
Informatiker 3.800 € Berufsbild
Ingenieure 3.850 € Berufsbild
Lokführer 2.450 € Berufsbild
Kfz-Mechatroniker 2.900 € Berufsbild
Mechatroniker 2.200 € Berufsbild
Wirtschaftsinformatiker 4.350 € Berufsbild

Handel, Vertrieb & Logistik

Beruf Gehalt Jobprofil
Industriekaufleute 2.750 € Berufsbild
Juweliere 2.400 € Berufsbild
Account Manager 3.900 € Berufsbild
Kommissionierer 1.700 € Berufsbild
Logistiker 3.150 € Berufsbild

Management, Finanzen & Beratung

Beruf Gehalt Jobprofil
Betriebswirte 2.800 € Berufsbild
Consultants 4.450 € Berufsbild
Controller 3.600 € Berufsbild
Prokuristen 7.050 € Berufsbild
Berater 4.500 € Berufsbild

Dienstleistungen & Freiberufe

Beruf Gehalt Jobprofil
Architekten 2.900 € Berufsbild
Assistenten 2.300 € Berufsbild
Coaches 3.050 € Berufsbild
Detektive 1.700 € Berufsbild
Eventmanager 2.750 € Berufsbild
Immobilienmakler 3.305 € Berufsbild
Logopäden 1.800 € Berufsbild
Schauspieler 1.800 € Berufsbild
Sekretäre 2.250 € Berufsbild

Gesundheit & Soziales

Beruf Gehalt Jobprofil
Ärzte 4.950 € Berufsbild
Gerichtsmediziner 3.600 € Berufsbild
Hebammen 2.100 € Berufsbild
Heilpraktiker 2.000 € Berufsbild
Kardiologen 5.350 € Berufsbild
Krankenschwestern 2.100 € Berufsbild
Pharmareferenten 2.500 € Berufsbild
Physiotherapeuten 2.100 € Berufsbild
Psychiater 4.900 € Berufsbild
Sozialarbeiter 2.350 € Berufsbild
Sozialpädagogen 2.400 € Berufsbild

Handwerk

Beruf Gehalt Jobprofil
Bäcker 1.950 € Berufsbild
Dachdecker 2.750 € Berufsbild
Elektriker 1.800 € Berufsbild
Fliesenleger 2.050 € Berufsbild
Friseure 1.450 € Berufsbild
Klempner 2.150 € Berufsbild
Zimmerleute 2.000 € Berufsbild

Öffentlicher Dienst

Beruf Gehalt Jobprofil
Erzieher 2.300 € Berufsbild
Grundschullehrer 2.500 € Berufsbild
Kindergärtner 1.602 € Berufsbild
Politiker 3.000 € Berufsbild
Schulleiter 3.900 € Berufsbild

Bestbezahlte Berufe & Bildungsdungsrendite

Eine längere Ausbildung zahlt sich aus. Für Frauen oft noch mehr als für Männer. Laut einer Studie des Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB) bringt ein zusätzliches Jahr Bildung später ein Gehaltsplus von fünf Prozent. Ein Beschäftigter, der beispielsweise 16 Jahre in seine Bildung investiert hat, hat also über das ganze Erwerbsleben hinweg im Durchschnitt ein um 25 Prozent höheres Einkommen zu erwarten als jemand, der das Bildungssystem nach elf Jahren verlassen hat. Fachleute sprechen in dem Zusammenhang vom Mincer-Koeffizient oder von der „Bildungsrendite“.

Die häufigsten Fragen zur Bezahlung im Job

Die Bezahlung ist ein zentrales Thema. Jeder möchte für seine eigene Arbeit gut bezahlt werden, gleichzeitig wollen wir uns vergleichen. Was verdienen andere? Welche Bezahlung ist wo möglich? Im Folgenden beantworten wir deshalb die häufigsten Fragen:

Wie verdient man 10.000 Euro im Monat?

Es gibt nicht viele Berufe, in denen Sie die Marke von 10.000 Euro im Monat knacken können. Möglich ist dies nur mit den wirklich bestbezahlten Berufen: Ärzte, Piloten, Manager, Juristen oder auch Unternehmensberater können ein solches Gehalt erreichen. Auch erfolgreiche Selbstständige können es schaffen.

Wo verdient man 5.000 Euro netto?

Die Liste von Berufen, in denen 5.000 Euro netto erreicht werden können, ist deutlich größer. Jobs in der IT, im kaufmännischen Bereich, dem Finanz- und Versicherungswesen oder im Ingenieurswesen können einen entsprechenden Verdienst mitbringen. Entscheidend ist aber ebenfalls die individuelle Steuerklasse, die bestimmt, wie viel netto vom Brutto-Gehalt übrig bleibt.

Was ist ein gutes Gehalt pro Monat?

Allgemein lässt sich das schwer beantworten. Jeder Mensch hat unterschiedliche Erwartungen und Ansprüche. Ein Vergleichswert kann das Durchschnittsgehalt in Deutschland von rund 4.000 Euro brutto sein. Sie können aber auch ein gutes Gehalt bekommen, wenn Sie für Ihre Branche oder Ihren Beruf überdurchschnittlich verdienen.

Gibt es entspannte Jobs mit gutem Gehalt?

Hohe Bezahlung geht oft mit viel Arbeit einher. Harte Arbeitsbedingungen, viele Überstunden, großer Druck. Manche Berufe gelten jedoch als entspannter und werden trotzdem nicht schlecht bezahlt: Mathematiker, Statistiker, Versicherungskaufmann oder Optiker sind mit weniger Stress verbunden als die Arbeit in Unternehmensberatungen oder im Krankenhaus. Typisches Beispiel sind Beamte, die laut Klischee wenig arbeiten, aber gut bezahlt werden.

Was ist der bestbezahlte Beruf der Welt?

Schaut man auf die Liste der reichsten Menschen der Welt ist die Antwort eindeutig: Unternehmer. Jeff Bezos (Amazon), Bernard Arnault (LVMH), Elon Musk (Tesla), Bill Gates (Microsoft) und Mark Zuckerberg (Facebook) sind alle als CEO reich geworden.

Sportler zählen ebenfalls zu den bestbezahlten Berufen der Welt. MMA-Kämpfer Conor McGregor soll im Jahr rund 180 Millionen verdienen, gefolgt von den Fußballern Lionel Messi (130 Millionen) und Cristiano Ronaldo (120 Millionen). Auch auf Instagram lässt sich viel Geld verdienen. Schauspieler Dwayne Johnson soll für einen Post an seine 260 Millionen Abonnenten bis zu 1,5 Millionen Dollar bekommen.

Gut bezahlte Jobs, die keiner machen will

Bei der Frage nach dem Berufswunsch tauchen manche Berufe praktisch nie auf. Die will keiner machen – gerade deswegen werden einige davon extrem gut bezahlt. Es sind vielleicht keine klassischen Traumjobs, die folgenden Berufsbilder bieten aber gute Chancen und ein hohes Gehalt:

  • Bestatter

    Der Tod ist ein für viele ein Tabuthema. Die meisten Menschen können sich nicht vorstellen, als Bestatter zu arbeiten. Wer vor Leichen keine Scheu hat, kann hier früh Karriere machen und kommt oft auf ein Gehalt von rund 3.000 Euro. Durch Weiterbildungen zum Meister oder Bestattungsfachwirt steigt die Bezahlung auf bis zu 4.300 Euro im Monat.

  • Tatortreiniger

    Ein weiterer Job, der nicht für jeden gemacht ist: Tatortreiniger tun genau das, was der Name sagt. Nach einem Verbrechen müssen nach Abschluss der Polizeiarbeit die Tatorte gesäubert werden. Manchmal eine eklige Arbeit – die Bezahlung von bis zu 3.200 Euro monatlich kann sich aber sehen lassen.

  • Kanalreiniger

    Es riecht unangenehm, ist dreckig und unhygienisch. Dafür wird die Arbeit im Kanal mit 3.000 bis 3.500 Euro pro Monat entlohnt. Sie brauchen allerdings eine unempfindliche Nase./li>

Diese Faktoren bestimmen Ihr Gehalt

Neben dem Beruf und der Branche gibt es weitere Faktoren, die großen Einfluss auf das Gehalt haben. Selbst innerhalb einer Branche oder eines Berufs kann es starke Gehaltsunterschiede geben. Folgende Einflussgrößen bestimmen maßgeblich, wie viel Gehalt ein Arbeitnehmer am Ende tatsächlich verdient:

  1. Erfahrung
    Berufseinsteiger verdienen weniger als erfahrende Fach- oder Führungskräfte. Im Alter zwischen 40 und 50 erreicht das Einkommen meist den Höhepunkt.
  2. Position
    Mit mehr Verantwortung kommt mehr Geld. Höhere Positionen in der Hierarchie führen zu den bestbezahlten Berufen.
  3. Qualifikation
    Je besser ausgebildet, je höher qualifiziert und spezialisiert Sie sind, desto mehr verdienen Sie.
  4. Unternehmensgröße
    In internationalen Konzernen liegen die Gehälter meist höher als in kleinen und mittelständischen Unternehmen. Hat der Arbeitgeber viele Angestellte, ist durchschnittlich die Bezahlung besser.
  5. Standort
    In der Stadt und anderen Ballungsgebieten wird mehr bezahlt als auf dem Land oder in strukturschwachen Regionen. Das Gehaltsniveau unterscheidet sich auch in den Bundesländern. In Deutschland herrscht ein Nord-Süd-Gefälle: In Bayern, Baden-Württemberg und Hessen werden die höchsten Gehälter gezahlt. In Sachsen, Thüringen und Mecklenburg-Vorpommern die niedrigsten.
  6. Wirtschaftslage
    Eine gute Wirtschaftslage kann zu steigenden Gehältern führen. Mit vollen Auftragsbüchern kann besser bezahlt werden, eine Flaute sorgt hingegen für Sparmaßnahmen.

Der Vergleich der bestbezahlten Berufe zeigt das finanzielle Potenzial, das in einem Berufsbild steckt. Obendrein befriedigen solche Ranglisten die Neugier: Trotz der Redewendung „Über Geld spricht man nicht“ möchte doch eigentlich jeder wissen, was andere so im Durchschnitt verdienen – und wie man selbst im Vergleich dazu abschneidet.

Trick für eine bessere Bezahlung

Apropos mehr Geld verdienen: Wenn Sie künftig bei der Gehaltsverhandlung punkten und eine Gehaltserhöhung herausholen wollen, empfehlen wir Ihnen: Legen Sie jetzt schon eine sogenannte Leistungsmappe an! Die liefert Ihnen im Gespräch mit dem Chef harte Fakten und überzeugende Argumente für mehr Geld. Wie das funktioniert, erklärt Ihnen das folgende Video:

Was andere Leser dazu gelesen haben

  • Kostenloser Gehaltscheck: Vergleichen Sie Ihr Gehalt!
  • Jobwechsel Gehalt: Wieviel Prozent mehr sind drin?
  • Gehaltsvorstellung Bewerbung: Wie formulieren? 15 Beispiele
  • Gehaltsforderungen: So einfach holen Sie mehr raus
  • Gehaltsgespräch: 5 Tipps + 10 Sätze, die Sie NIE sagen sollten

[Bildnachweis: FGC by Shutterstock.com]

Bewertung: 4,99/5 - 8117 Bewertungen.

Wo verdient man am besten im Büro?

Wenn Sie als Büro-Allroundkraft arbeiten, verdienen Sie voraussichtlich mindestens 26.500 € und im besten Fall 36.300 €. Das Durchschnittsgehalt befindet sich bei 30.800 €. In den Städten München, Berlin, Hamburg gibt es aktuell viele offene Positionen für Büro-Allroundkraft.

Was ist der beste Job wo man am meisten verdient?

Bestbezahlte Berufe.
Marketing Manager. Gehalt: 2.900 – 10.000 € ... .
Art Director. Gehalt: 2.000 – 9.000 € ... .
Analyst. Gehalt: 3.300 – 8.300 € ... .
Wirtschaftsingenieur. Gehalt: 4.100 – 8.300 € ... .
Mediaplaner. Gehalt: 2.000 – 8.250 € ... .
Supply Chain Manager. Gehalt: 3.750 – 7.500 € ... .
Pressesprecher. Gehalt: 3.200 – 7.100 € ... .
Syndikusanwalt..

Wie bekommt man 10.000 Euro im Monat?

Als kaufmännischer Leiter verdienst Du im Durchschnitt 10.173 Euro pro Monat. Das monatliche Durchschnittseinkommen eines Syndikus/ Justiziars liegt bei 10.524 Euro. Ein Risk Manager verdient 10.682 Euro pro Monat. Ein Unternehmensberater bekommt durchschnittlich 10.814 Euro monatlich.

Was ist ein gutes Gehalt pro Monat?

1700 Euro netto sind Mittelmaß, 3000 Euro gut, 7500 Euro sehr gut.