In welchem Theaterstück kommt folgender Ausspruch vor daß ich erkenne was die Welt im Innersten zusammenhält?

Faust I, Vers 382 f. / Faust → Zitat im Textumfeld
Dramen, Faust. Eine Tragödie (1808)

Übernommen aus Wikiquote. Letzte Aktualisierung 29. Juli 2022.

Ähnliche Zitate

In welchem Theaterstück kommt folgender Ausspruch vor daß ich erkenne was die Welt im Innersten zusammenhält?

In welchem Theaterstück kommt folgender Ausspruch vor daß ich erkenne was die Welt im Innersten zusammenhält?

In welchem Theaterstück kommt folgender Ausspruch vor daß ich erkenne was die Welt im Innersten zusammenhält?

„Wir Schwarzen müssen zusammenhalten!“

—  Franz-Josef Strauß deutscher Politiker (CSU), MdL, MdB, MdEP 1915 - 1988

angebliches Zitat bei einem Besuch in Togo 1983; belegt von Roberto Blanco auf einem Parteitag der Union 1980: "Nicht wahr, Herr Dr. Strauß, wir Schwarzen müssen zusammenhalten", Breme/D'Hein: Parteien, Wähler, Parlamente, Gruner+Jahr 1980, S. 81.
Zugeschrieben

In welchem Theaterstück kommt folgender Ausspruch vor daß ich erkenne was die Welt im Innersten zusammenhält?

In welchem Theaterstück kommt folgender Ausspruch vor daß ich erkenne was die Welt im Innersten zusammenhält?

In welchem Theaterstück kommt folgender Ausspruch vor daß ich erkenne was die Welt im Innersten zusammenhält?

In welchem Theaterstück kommt folgender Ausspruch vor daß ich erkenne was die Welt im Innersten zusammenhält?

In welchem Theaterstück kommt folgender Ausspruch vor daß ich erkenne was die Welt im Innersten zusammenhält?

In welchem Theaterstück kommt folgender Ausspruch vor daß ich erkenne was die Welt im Innersten zusammenhält?

„Seid vor allem immer fähig, jede Ungerechtigkeit gegen jeden Menschen an jedem Ort der Welt im Innersten zu fühlen. Das ist die schönste Eigenschaft eines Revolutionärs.“

—  Che Guevara marxistischer Revolutionär 1928 - 1967

Brief an seine Kinder, zitiert nach Carlos Widmann, in: Der Spiegel, Nr. 30/1996, S. 106. http://magazin.spiegel.de/EpubDelivery/spiegel/pdf/8955125
(Original spanisch: „Sobre todo, sean siempre capaces de sentir en lo más hondo cualquier injusticia cometida contra cualquiera en cualquier parte del mundo. Es la cualidad más linda de un revolucionario.“ – Brief an seine Kinder Hilda, Aleida, Camilo, Celia y Ernesto, März 1965. http://www.e-cheguevara.com/cartas_pt.htm El Historiador http://www.elhistoriador.com.ar/documentos/america_latina/che_guevara/carta_che_guevara_a_sus_hijos.php

In welchem Theaterstück kommt folgender Ausspruch vor daß ich erkenne was die Welt im Innersten zusammenhält?

In welchem Theaterstück kommt folgender Ausspruch vor daß ich erkenne was die Welt im Innersten zusammenhält?

In welchem Theaterstück kommt folgender Ausspruch vor daß ich erkenne was die Welt im Innersten zusammenhält?

In welchem Theaterstück kommt folgender Ausspruch vor daß ich erkenne was die Welt im Innersten zusammenhält?

In welchem Theaterstück kommt folgender Ausspruch vor daß ich erkenne was die Welt im Innersten zusammenhält?

In welchem Theaterstück kommt folgender Ausspruch vor daß ich erkenne was die Welt im Innersten zusammenhält?

In welchem Theaterstück kommt folgender Ausspruch vor daß ich erkenne was die Welt im Innersten zusammenhält?

In welchem Theaterstück kommt folgender Ausspruch vor daß ich erkenne was die Welt im Innersten zusammenhält?

In welchem Theaterstück kommt folgender Ausspruch vor daß ich erkenne was die Welt im Innersten zusammenhält?

In welchem Theaterstück kommt folgender Ausspruch vor daß ich erkenne was die Welt im Innersten zusammenhält?

Ähnliche Themen

  • Welt
  • Zusammenhalt

In welchem Stück fällt der Ausspruch dass ich erkenne was die Welt im Innersten zusammenhält?

Faust Monolog (Johann Wolfgang von Goethe)

Was die Welt im Innersten zusammenhält Faust?

„Daß (sic) ich erkenne was die Welt, im Innersten Zusammen hält“ - Dieses Zitat aus Goethes Faust aus dem frühen 19. Jahrhundert zeigt, dass die Frage nach der Beschaffenheit der grundlegenden Bausteine der Welt schon lange vor dem Aufkommen der modernen Physik eine große Rolle im Leben der Menschen gespielt hat.

Was die Welt im Inneren zusammenhält Goethe?

Faust erkennt, dass er das, was die Welt zusammenhält, in diesem Augenblick verloren hat. Seine Seele soll fortan Meph gehören. Reumütig erkennt er das Göttliche an, und sich als einfachen Menschen.

Was die Welt im Innersten zusammenhält Liebe?

sich kein Gott, sondern nur Büßerinnen, selige Knaben und zuletzt die Mater Gloriosa. Wenn schlussendlich die ›GLORIE von oben, rechts‹ erscheint, ist schließlich von nichts anderem mehr die Rede als von der ›Liebe‹ – die Liebe ist es, was »die Welt im Innersten zusammenhält«.