Kann ich bei der sparkasse etfs kaufen

Exchange Traded Funds sind b�rsengehandelte Investmentfonds, die einen Index nahezu identisch �ber eine passive Anlagestrategie abbilden. Sie zeichnen sich durch folgende Produktmerkmale aus:

  • Passives Management – Abbildung eines Index: Der ETF enth�lt �berwiegend diejenigen Aktien, die auch im Index enthalten sind.
  • G�nstige Kostenstruktur durch Vermeidung eines aktiven Fondsmanagements. Ausgabeaufschl�ge entfallen, stattdessen gibt es Geld- und Briefkurse mit verbundenen Spreads (Differenz zwischen Ankaufspreis und Verkaufspreis). Zus�tzlich kann ggf. eine gegen�ber aktiv gemanagten Fonds i.d.R. reduzierte Managementverg�tung erhoben werden.
  • Fortlaufende Notierungen und Preisfeststellungen. Es findet ein kontinuierlicher Handel �ber die B�rse statt, so dass die Liquidit�t des ETFs i.d.R. sichergestellt ist.
  • Volle Transparenz - Die Zusammensetzung des ETF-Portfolios wird t�glich ver�ffentlicht.

  • Kann ich bei der sparkasse etfs kaufen

    Deka ETF-Sparpl�ne ohne Orderentgelt�

    Bei uns k�nnen Sie alle Deka ETF-Sparpl�ne bis zu einer Sparplanrate von 500 Euro ohne Orderentgelt� anlegen. Eine �nderung des ETF-Sparplans ist jederzeit kostenfrei m�glich.

    Mehr Infos

  • Kann ich bei der sparkasse etfs kaufen

    50 DWS ETF-Sparpl�ne ohne Orderentgelt�

    Ab sofort zahlen Sie kein Orderentgelt� f�r DWS ETF-Sparpl�ne bis zu einer Sparplanrate von 500 Euro. Eine �nderung des ETF-Sparplans ist jederzeit kostenfrei m�glich.

    Mehr Infos

Fondssparen mit Index-Effekt: ETF Sparpl�ne

ETFs (Exchange Traded Funds) sind b�rsennotierte Fonds, die in der Regel einen bestimmten Index abbilden. Sie investieren ohne Ausgabeaufschlag - lediglich ein Orderentgelt von 2,50 % der Sparplanrate wird abgerechnet. Der Kauf der ETFs f�r den Sparplan findet am Tag der Sparplanausf�hrung, in der Regel bis sp�testens 12 Uhr abh�ngig vom jeweiligen Emittenten, statt.

S-Broker ETF-Sparplan Angebot im Test

Im Test haben wir das S-Broker ETF-Sparplan Angebot analysiert. Verglichen wurden dabei die Gebühren, das Produktangebot und der Service. Der S-Broker (Sparkassen Broker) mit Sitz in Wiesbaden ist der zentrale Online Broker der Sparkassen-Finanzgruppe. Folglich können die Kunden von der Erfahrung und dem Know-How der Sparkassenorganisation profitieren. Die S-Broker AG & Co. KG gehört zu 100 Prozent der Sparkassen-Finanzgruppe.

Bewertung des S-Broker ETF Sparplan Angebots

Eine große Auswahl an ETF-Sparplänen lässt sich der S-Broker mit hohen Gebühren kompensieren. Es liegt nahe, dass sich das Angebot vornehmlich an Kunden richtet, die in ihrer ETF-Auswahl nicht eingeschränkt sein möchten.

Bewertung des Angebots: S-Broker ETF Sparplan

Große Angebotsvielfalt

Das Angebot an sparplanfähigen ETFs ist sehr umfangreich und ausgewogen. Insgesamt werden über 660 ETFs offeriert, davon mehr als 500 auf Aktienindizes, 121 Anleiheindizes und etwa 35 Sonstige-ETFs. In dieser Kategorie werden zum Beispiel Portfolio-ETFs sowie Produkte auf Rohstoffe, Immobilien sowie den Geldmarkt angeboten.

Angebot: S-Broker ETF Sparplan

Bewertung der Kosten: S-Broker ETF Sparplan

Hohe Kosten bei der Sparplanausführung

Wird mindestens eine Wertpapiertransaktion pro Quartal durchgeführt oder sind mindestens 10.000 Euro auf dem Depotkonto, fallen keine Depotführungsgebühren an. Die Ausführungskosten beim ETF-Sparplan liegen bei 2,50 Prozent vom Sparbetrag. Gerade bei Sparbeträgen ab 250 Euro ist das recht teuer. Insgesamt können aber rund 100 ETFs von Deka und Xtrackers kostenfrei angespart werden.

Kosten: S-Broker ETF Sparplan

Bewertung der Service: S-Broker ETF Sparplan

So gut wie alle Sparraten möglich

Die Mindestsparrate liegt bei 50 Euro und ist nach oben nicht begrenzt. ETFs können monatlich, zweimonatlich, quartalsweise, halbjährlich oder jährlich angespart werden. Änderungen können vorgenommen werden, wenn auch die Sparrate nicht dynamisiert werden kann. Ein Einzug der Sparrate per Lastschrift ist nicht möglich, VL-Sparen wird nicht angeboten. Als einer der wenigen Anbieter bietet der S-Broker auch Auszahlpläne an.

Service: S-Broker ETF Sparplan

ETF-Sparplanausführung

ETF-Sparpläne werden beim S-Broker über die Deutsche WertpapierService Bank AG (Best execution) ausgeführt.

S-Broker ETF-Sparpläne im Vergleich

S Broker vergleichen mit:

 
Standard-Konditionen
Depotgebühr pro Jahr 0,00 € (mit Sparplan) 0,00 € (mit Sparplan)
Kaufgebühr (Sparplan-Ausführung) 2,50 % 1,50 % (min. 1,50 €, max. 14,90 €)
Aktions-Rabatte
Aktionsangebote (kostenfreie Ausführung)
Anzahl Aktions-ETFs 101 63
Anbieter Aktions-ETFs Bitpanda
Deka
Xtrackers
BNP Paribas Easy
HANetf
Invesco
iShares
LGIM
UBS
VanEck
WisdomTree
Xtrackers
Anzahl sparplanfähiger ETFs 670 1.001
Sparplan-Modalitäten
Mindestsparrate 50,00 € 25,00 €
Maximalsparrate
Monatlich
Zweimonatlich
Vierteljährlich
Halbjährlich
Jährlich
Ausführungstage im Monat 5. / 20. 05. / 20.
Lastschrifteinzug von Drittkonten
Dynamisierung der Sparrate möglich
Automatische Wiederanlage (Ausschüttungen)
Mögliche Anzahl ETFs pro Sparplan 1 1
  Mehr Details * Mehr Details *

Quelle: extraETF, Datenstand: 22.07.2022

Unser Fazit

Kann ich bei der sparkasse etfs kaufen

Franz Rieber

„Ein befriedigendes Angebot für ETF-Sparer“

S-Broker bietet ein großes Angebot. Etwa 100 ETF-Sparpläne lassen sich kostenlos besparen. Außerhalb dieses Aktions-Sortiments sind Ausführungen allerdings relativ teuer. Die Mindestrate beträgt stets 50 Euro. Die Depotführungsgebühr entfällt für Sparplan-Kunden. Wir bewerten das Angebot des S-Brokers mit der Note Befriedigend.

Jetzt S-Broker Depot eröffnen! *

Bei den mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links handelt es sich um Werbe- oder Affiliate-Links. Wenn du über diesen Link etwas kaufst oder abschließt, erhalten wir eine Vergütung des Anbieters. Dir entstehen dadurch keine Nachteile oder Mehrkosten. Wir verwenden diese Einnahmen, um unser kostenfreies Angebot zu finanzieren. Vielen Dank für deine Unterstützung.

Welche ETF gibt es bei der Sparkasse?

Beliebte ETFs.
iShares Core MSCI World UCITS ETF. Aktien Global. 68,33 Performance (BVI) in EUR zum Stichtag 20.09.2022, 60 Monate. ... .
Deka MSCI World UCITS ETF. Aktien Global. ... .
iShares Global Clean Energy UCITS ETF USD (Dist) Aktien Erneuerbare Energien. ... .
iShares Core S&P 500 UCITS ETF USD (Acc) Aktien Global..

Kann man ETFs über die Bank kaufen?

ETFs eignen sich insbesondere für den langfristigen Vermögensaufbau. Kauf: Wer einen ETF kaufen möchte, kann dies über eine Direktbank, eine Filialbank oder einen Online-Broker machen. Als Anlegerin bzw. Anleger benötigen Sie dazu ein Wertpapier–Depot.

Wo kann man sich ETFs kaufen?

Um ETFs zu kaufen und zu verkaufen, benötigen Anleger ein Wertpapier-Depot. Das gibt es entweder bei einer Bank oder einem Online-Broker. Viele Direktbanken bieten zum Girokonto günstige Depots an. Depots gibt es aber auch bei der neuen Broker-Generation, die gute Konditionen und eine umfangreiche ETF-Auswahl haben.

Welche Bank handelt mit ETF?

Auch das ETF Sparplan-Angebot von flatex, Trade Republic und ING haben wir mit „hervorragend" bewertet. Mit „sehr gut” haben finanzen.net zero, Smartbroker, comdirect und Consorsbank abgeschnitten. justTRADE, Postbank, maxblue, DKB, 1822direkt und S Broker folgen dahinter.