Kleider für große oberweite und bauch

Kleider für große oberweite und bauch

Setze deine große OBERWEITE richtig in Szene

Was sich manche Frauen wünschen, zählt für andere Frauen zur Problemzone: eine große Oberweite. Unser wichtigster Rat: Sei stolz auf deine weiblichen Kurven! Wir zeigen dir, wie du sie perfekt in Szene setzen oder auch etwas kaschieren kannst.

BH für große Brust

Der richtige BH ist ausschlaggebend: Nehme dir auf jeden Fall die Zeit, deine perfekte Größe und Passform zu finden. Bei einem großen Busen ist der Halt des BHs ein wichtiges Kriterium: Greife zu Modellen mit festen Stoffen und breiten Trägern. Der feste Stoff gibt der Brust eine schöne Form, und die breiten Träger verteilen das Gewicht besser auf den Schultern. Möchtest du deinen Busen optisch verkleinern, ist ein sogenannter Minimizer-BH die richtige Wahl. Er ist so geschnitten, dass die Brust leicht nach außen gedrückt wird und somit kleiner erscheint.

Must-have: Sport BH

Insbesondere bei einer großen Oberweite können Sport-BHs die Bewegungen nur zu ca. 75% auffangen – dadurch entsteht oft das Gefühl, dass nicht alles perfekt sitzt. Umso wichtiger ist für sportliche Aktivitäten ein optimal stützender BH. Für Frauen mit einer großen Oberweite sollte er ein starkes Unterbrustband haben, um das Gewicht der Brust optimal auffangen zu können.

Kleider für große oberweite und bauch

Kleider für große oberweite und bauch

Die schönsten Styles bei großer Oberweite

Die wichtigste Regel: Versuche nicht, deinen Busen zu verhüllen oder zu verstecken, sondern betone deine Rundungen. Mit ein paar einfachen Tipps und Regeln, welche Kleidung deiner Oberweite schmeichelt, setzt du deine Vorzüge ab sofort gekonnt in Szene.

Kleider für große oberweite und bauch

Kleider für große Oberweite

Wunderwaffe Wickelkleider: das absolute Must-have bei einer großen Oberweite. Gewickelte Tops und Kleider vollbringen wahre Wunder bei einer üppigen Oberweite, da sie durch den V-Ausschnitt strecken, dabei wunderbar das Dekolleté betonen und sich figurnah an deine weiblichen Kurven schmiegen. Auch Kleider, die deine Taille betonen, sind eine perfekte Wahl bei einer großen Oberweite. Schlichte, klassische Etuikleider oder taillierte Blusenkleider zaubern eine schöne Silhouette.

Oberteile für große Oberweite

  • Der richtige Ausschnitt: Wähle schlichte und halsferne Ausschnitte. Ausschnitte, die deine Halslinie optisch strecken, wie z. B. V-Ausschnitte, zaubern ein schönes Dekolleté. Auch schlichte Rundhals- oder Herzausschnitte sind für eine große Oberweite geeignet, da sie weder auftragen noch betonen. Achte darauf, dass dein Oberteil gerade im Brustbereich nicht zu eng sitzt.

Kleider für große oberweite und bauch

  • Farben und Muster: Je dunkler die Farbe des Oberteils ist, desto besser ist der kaschierende Effekt. Dabei muss es nicht immer Schwarz sein: Khaki, Bordeaux oder ein schöner Marineton sorgen für Abwechslung. Die Finger solltest du von wild gemusterten Oberteilen und Querstreifen auf der Brust lassen. Vertikale Details hingegen, wie z. B. Längsstreifen, strecken optisch.
     
  • Der optimale Stoff: Weiche, anschmiegsame Textilien wie Jersey, Baumwolle, Seide oder Kaschmir schmeicheln deinen Kurven und sind daher die perfekte Wahl. Meide Stoffe, die zusätzlich auftragen, wie z. B. glänzendes Satin oder dicker Samt, aber auch grobe Muster wie Strick.
     
  • Weniger ist mehr: Verzichte auf auffällige Details wie Rüschen, Brusttaschen oder Kräuseleffekte am Dekolleté – das trägt zusätzlich auf und lenkt den Fokus auf die große Oberweite.
     
  • Die richtigen Details: Oberteile mit Reißverschluss oder Knopfleiste verlängern den Oberkörper durch die vertikale Linie und „schummeln“ deinen Busen eine Körbchengröße kleiner. Den gleichen Effekt erzielst du auch mit langen Ketten oder einem dünnen Schal, den du einmal um deinen Hals wickelst und links und rechts herunterhängen lässt.

Kleider für große oberweite und bauch

Kleider für große oberweite und bauch

Unterteile für große Oberweite

Du hast gedacht, es kommt nur auf das richtige Oberteil an? Falsch, denn mit einem clever gewählten Unterteil lassen sich die Körperproportionen ganz einfach ausgleichen. Hosen mit weitem Bein im Marlene Stil, Boyfriend-Jeans oder Culottes sowie ausgestelle Röcke in A-Linie sind ein perfekter Ausgleich bei einer großen Oberweite. Unterteile mit Muster lenken zusätzlich den Fokus weg von deinem Oberkörper. Eine weitere Option ist es, den Blick auf die Taille zu lenken. Taillenröcke, High-Waist-Hosen und Taillengürtel erzeugen diesen schönen Effekt und zaubern dir eine tolle Sanduhr-Silhouette.

Kleider für große oberweite und bauch

Bademode für große Oberweite

Genau wie beim BH, ist auch beim Bikini für eine große Oberweite Halt und Unterstützung extrem wichtig. Greife zu Modellen mit breiten Trägern und einem elastischen Unterbrustband. Formbügel oder vorgeformte Cups bieten zusätzlichen Halt und eine schöne Form. Möchtest du den Blick von der Brust weglenken, wähle auffällige Unterteile und schlichte Oberteile in gedeckten Farben. Welche Bikiniform bei großer Oberweite? Von Triangelmodellen und Oberteilen ohne vorgeformte Cups solltest du die Finger lassen – besser ist die klassische Bikiniform und Neckholder.

Kleider für große oberweite und bauch

Welches Kleid bei grosser Brust und Bauch?

Kleider für Frauen mit Bauch und großem Busen Wenn Du einen großen Busen hast, sind der Empire- und A-Linien-Schnitt für Dich günstig, um den Bauch zu kaschieren. Bei diesen Schnitten sitzen die Kleider an der Brust schmal am Körper und fallen dann unterhalb des Busens weit und weich fließend an Taille und Bauch herab.

Welches Kleid bei großen Brüsten?

Gewickelte Tops und Kleider vollbringen wahre Wunder bei einer üppigen Oberweite, da sie durch den V-Ausschnitt strecken, dabei wunderbar das Dekolleté betonen und sich figurnah an deine weiblichen Kurven schmiegen. Auch Kleider, die deine Taille betonen, sind eine perfekte Wahl bei einer großen Oberweite.

Was für ein Kleid bei dickem Bauch?

Besonders vorteilhaft, um einen dicken Bauch als Frau zu kaschieren, ist der Empire-Stil bei Kleidern und Oberteilen. Diese Schnitte sind nicht auf Taille gearbeitet, sondern unterhalb der Brust angesetzt. Somit wird die Brust betont und ein dicker Bauch perfekt kaschiert.

Welches Kleid macht schlank?

Verliebt in die A-Linie. Es ist das ideale Kleid für alle Frauen, die gerne von ihrer Hüfte, dem Po oder den Oberschenkeln ablenken möchten: die A-Linie. Dieser Kleiderschnitt betont den Oberkörper, zaubert eine schmale Körpermitte und umspielt gekonnt alles unterhalb der Taille.