Mini sim auf micro sim ändern

Neues Handy, aber eine alte SIM-Karte, die nicht rein­passt? Eine neue SIM-Karte zu bestellen kostet Geld und Zeit. Wir zeigen Ihnen daher die Alter­nativen.

Von Florian Krockert / Tim Weber

Kommentare (34110)

AAA

Teilen (52)

  • E-Mail 9
  • Drucken 38

Mini sim auf micro sim ändern
Micro-SIM-Locher
Bild: teltarif.de
Wer heute eine neue SIM-Karte bekommt, erh�lt in der Regel eine Triple-SIM-Karte. Diese SIM-Karten lassen sich als Mini-, Micro- oder Nano-SIM-Karte verwenden, indem man die entspre­chende Gr��e heraus­trennt. Hat man noch eine alte Mini- oder Micro-SIM-Karte und will diese (im neuen Handy) weiter­ver­wenden, kann es aus Zeit- oder Kosten­gr�nden Sinn ergeben, sie zuzu­schneiden.

Der Haupt­unterschied zwischen den verschie­denen Formaten der SIM-Karten ist die Gr��e des Plas­tik­teils um den Chip herum. Der Chip hingegen ist bei bei neueren SIM-Karten bei allen Formaten etwa gleich gro�. Daher k�nnen gr��ere SIM-Karten zu klei­neren SIM-Karten zuge­schnitten oder gestanzt werden. Dieses Vorhaben l�sst sich auf mehrere Arten reali­sieren. Wir stellen sie vor.

SIM-Karten stanzen

Wer selbst Hand anlegen will, kann sich einen spezi­ellen SIM-Karten-Locher (auch SIM-Stanze oder SIM-Cutter genannt) zulegen. In Online-Shops sind diese f�r unter 10 Euro zu haben. Diese Ger�te sind so einfach zu bedienen wie normale Papier-Locher. Sie stanzen aus einer Mini-SIM eine Micro- oder Nano-SIM-Karte bzw. aus einer Micro-SIM eine Nano-SIM.

SIM-Karten selbst zuschneiden

Einen SIM-Karten-Locher zu kaufen, kostet nicht nur Geld, sondern auch Zeit. Eine schnel­lere Alter­native ist, zu Schere oder Teppich­messer zu greifen. Dies erfor­dert aller­dings mehr Geschick. Au�erdem wird eine Scha­blone mit dem rich­tigen Format ben�­tigt, die �ber die SIM-Karte gelegt wird. Vorlagen solcher Scha­blonen zum Ausdru­cken finden sich im Internet zuhauf. Man sollte beim Ausdru­cken dieser Scha­blonen aber darauf achten, dass die Skalie­rung des Drucks (100 Prozent) stimmt.

Scha­blonen und Locher gibt es explizit auch f�r das Nano-SIM-Format. Nano-SIM-Karten sind normaler­weise d�nner als andere SIM-Karten. Sie messen nur 0,67 cm statt 0,76 cm. Trotzdem passen dickere Karten oft ohne Weiteres in die Nano-SIM-Karten-Halte­rung der Ger�te. Falls die Karte doch nicht passen sollte, hat sich der Griff zum Schmirgel­papier bew�hrt. Dieses darf nat�r­lich nur auf der R�ck­seite (wo keine Kontakte sind) ange­wendet werden.

Mini sim auf micro sim ändern
Micro-SIM-Locher
Bild: teltarif.de

SIM-Karten stanzen lassen

Wer nicht selbst Hand anlegen will, kann seine SIM-Karte auch f�r sich zuschneiden lassen. Aller­dings verkaufen die L�den der gro�en Mobil­funk-Anbieter und die gro�en Elek­tronik-Ketten viel lieber neue SIM-Karten, als dass sie alte Karten anpassen. Trotzdem mag es einen Versuch wert sein, in solchen Gesch�ften einmal nach­zufragen.

Viel­ver­spre­chender sind die kleinen, marken­unab­h�n­gigen Handy-L�den. Kauft man bei diesen ein Handy, wird die SIM-Karte bei Bedarf meist kostenlos zuge­schnitten. Hat man das Handy hingegen woan­ders erworben, wird f�r den Service des SIM-Stan­zens manchmal eine Geb�hr von ein paar Euro f�llig. Damit f�hrt man aber immer noch g�ns­tiger als bei der Bestel­lung einer neuen SIM-Karte. Den SIM-Karten­tausch berechnen die Provider mit bis zu 25 Euro.

Risiken: Karten- und Ger�te-Schaden, Garan­tie­ver­lust

Nat�r­lich birgt das Zuschneiden der SIM-Karten einige Risiken, die der Nutzer selbst tragen muss. Es kann passieren, dass die SIM-Karte besch�­digt wird. Was aber viel schwer­wiegender ist: Auch das Ger�t selbst kann besch�­digt werden - zum Beispiel an der SIM-Karten-Halte­rung oder durch das Einsetzen einer nicht zu 100 Prozent passender SIM-Karte.

Zudem kann das Mani­pulieren der SIM-Karte zu einem Garantie­verlust f�hren: So weisen H�ndler­informationen darauf hin, dass Hersteller wie Apple bei Kenntnis der Verwen­dung von selbst zuge­schnit­tenen oder ausge­stanzten SIM-Karten die Garantie erl�­schen lassen. Auch seitens der Mobil­funk-Anbieter wird eindring­lich vor dem Zuschneiden und Stanzen der SIM-Karten gewarnt. Diese bevor­zugen es, wenn die Kunden SIM-Karten in der gew�nschten Gr��e neu bestellen.

Mini sim auf micro sim ändern
Adapter: Nano-SIM zu Micro- oder Mini-SIM
Bild: teltarif.de

SIM-Karten vergr�­�ern mit Adap­tern

SIM-Karten lassen sich nicht nur auf ein klei­neres Format bringen, mit SIM-Karten-Adap­tern ist auch eine Vergr�­�erung m�glich. Diese sind neu ab circa 3 Euro (inklu­sive Versand) im Online-Handel erh�lt­lich.

Beim Einsetzen im Ger�t sollte unbe­dingt der feste Sitz der Karte im Adapter �ber­pr�ft werden und dass keine Ecke �ber­steht. Au�erdem ist es gef�hr­lich, den Adapter ohne SIM-Karte in den Karten-Slot zu stecken. Dies kann den Slot nach­haltig besch�­digen und somit das ganze Ger�t unbrauchbar machen.

Kann man eine Mini

Micro-SIM zu Nano-SIM: Karte richtig zuschneiden Eine Mini- oder Micro-SIM ist zwar wesentlich größer und etwas dicker, der Chip ist jedoch immer derselbe. Somit können Sie aus jedem beliebigen SIM-Format eine Nano-SIM zuschneiden.

Kann man eine kleine SIM

Dieses Problem lässt sich mit einem Adapter relativ einfach beheben. Du steckst die SIM-Karte in einen solchen Adapter und beides zusammen passt in dein Gerät. Es sind unterschiedliche Adapter erhältlich: Von Nano zu Micro, von Nano zu Mini und von Micro zu Mini.

Kann man aus einer Nano SIM eine Micro

Mit dem Nano SIM Adapter, können Sie Ihre Nano SIM Karte aus dem iPhone 5 problemlos wieder als MicroSIM Karte verwenden. Der Adapter hat eine patentierte Halterung in der Innenseite. Die von uns vertriebenen NanoSIM-Adapter sind entsprechend dem eingereichten Patent des deutschen Herstellers hergestellt worden.

Wie komme ich an eine Micro

SIM-Kartenschacht mit Nadel öffnen Bei vielen modernen Smartphones muss die SIM-Karte am Gehäuserand in einen Schacht oder einen Einschub eingeführt werden. Um den Schacht zu öffnen, gibt es eine spezielle Nadel, die der Packung beiliegt.