Mutter lässt kind vom balkon fallen video

Das kleine Mädchen wurde zur Bestrafung über die Brüstung gehalten.

Eine Mutter in Russland hat Ermittlern zufolge ihre dreijährige Tochter von einem Balkon im sechsten Stock geworfen. Das Kind starb bei dem schweren Sturz in der Stadt Samara rund 850 Kilometer südöstlich von Moskau. Medien veröffentlichten am Donnerstag Fotos von Plüschtieren und Blumen, die Bewohner der Umgebung nach der Tat vor den Hauseingang gelegt hatten.

Den Medienberichten zufolge soll die 23 Jahre alte Mutter betrunken gewesen sein und das kleine Mädchen am Dienstag zur Bestrafung am T-Shirt über die Brüstung gehalten haben. Doch das T-Shirt sei gerissen und das Kind in die Tiefe gestürzt. Auf einem Video, das den Tatort zeigen soll, ist zu hören, wie eine Kinderstimme mehrmals schreit: "Mama, ich habe Angst!" Die Mutter sitzt nun in Untersuchungshaft, gegen sie wird wegen Mordes ermittelt. 

  1. Blaulicht

Erste Hintergründe zum tödlichen Vorfall Saarbrücken : Mutter stürzt mit Kindern in Tiefe – Nachbarn hörten schon vorher Schreie und riefen Polizei

Saarbrücken: Mutter und Kinder stürzen von Balkon – Fotos von vor Ort

23 Bilder Mutter und Kinder stürzen von Balkon – Polizei ermittelt wegen Mordes (Bildergalerie) Foto: BeckerBredel

Update Weiterhin kann eine Frau nicht vernommen werden, die Donnerstagabend mit ihren beiden Kindern in Saarbrücken fünf Meter in die Tiefe stürzte. Dabei kam ein Mädchen (3) ums Leben. Die Fahnder haben mittlerweile konkrete Tatvorwürfe. Und: Kurz vor dem dramatischen Zwischenfall war die Polizei bereits alarmiert worden.

lwZfö nndeuSt hnca med rzStu neeir tetruM tmi henir dbeein rneidKn usa eimne baSakürercr hohsunWa tah eid mKriizoalinipel (ropiK) nreaerhfV neegg die uaFr teit.leniege sDa thbeiectr fau fS-ngraAZe lFka esnHagerb, sersscprreeehP ibem diuisrzäaepsimoednplLi in Sbü.kncarear

achemnD ngeeh die etirmrElt ovn oMdr dnu cvhrseutem oMdr .asu Dsa ttde:buee itSe den eertns inesiweHn ettärhere ihsc dre tch,Vrdea dssa dei 8ihä-gJ3re mit tarVszo eirh idneeb rehtcöT itm ni eid efiTe rs.si algBnsi kneotn die lestcguehidB nchti duza ötehrg .dnrwee ieS elgti tvwzeetletrrshsc im kueananrKsh ndu ist cnith bearhasr.cpn

trSuz sua üffn teeMr höHe in raenbkrSüca – toecrTh ()3 rbtsit

caNh geisbhenir isEebnesrng edr nardFeh thtea hsci sda lnckUüg ma ogataesednbn,nDr .82 Jul,i irentege. haNc nsaseuenaZgegu lols ide Mrtuet erih nKierd von ienre iresebgnbuncVdrük fanlle nlagsese hbne.a cDhana grnsap ies er.terinhh

eDsie dulrealtaBs thüfr chan bersaesgnH eaAbgnn uas edm eetnrs okSct eds aHsesu in den Grnate inerth dme .Gäbudee Die eHhö agerbet mu dei fünf et.eMr

eiD mit iedr nJhrea reltäe Totrceh rübbetel end Fall htc.ni ieS large ni erd inkliK rhnei enzetgnolK.vreupf rehI eeirjägnhi escSrtweh kam „os gut iew u“lvnterzte v,dano ewi se red Plspzecehrroiei ru.acsükdte

eIhr eMtrtu egnghein tietlr rmreehe gieenaredvr renlusBs.e Zraw hwecebs sie tkua hictn in srnehfagbeL.e Irh autdsZn eis eidns s.nrte llAe refOp raewn ztseru sin nuu-hRntsaeklpashfKar okngme.em

zoileiP awr scohn rkzu rov mde ztrSu lmarreati eowrdn

cAhu rde etVar kam sni aKareusnhkn dun sseutm neegw erd dcnirEküe isdese turhsciamneat neheshcGse asiätrotn tbenhelad ewnre.d

uZ nde inhgöemlc Hnienrtedrngü edr taT neahtl ishc die lmttrreEi gnlsbai etcbde.k uZ dre nAhane,m ssda meiiärfal lmePrboe end Ahcsulags egebneg ehabn ,öennkt tags nebrHegsa: eBitse„r ukrz orv dme zStru tenath Zegeun edi zeioliP gn.rfeeu iSe lnetdmee echriSe von dirnKne udn rneei aFru uas edm Hasu ni edr harcFbreo “.ßStera