Polizeiruf 110 seine familie kann man sich nicht aussuchen

Polizeiruf 110: Seine Familie kann man sich nicht aussuchen

Nachrichten

Trailer

Besetzung & Stab

Pressekritiken

FILMSTARTS-Kritik

Blu-ray, DVD

Polizeiruf 110 seine familie kann man sich nicht aussuchen

Bewerte :

0.5

1

1.5

2

2.5

3

3.5

4

4.5

5

Möchte ich sehen

Kritik schreiben

Inhaltsangabe

In Rostock werden in einem Einfamilienhaus eine alleinerziehende Frau und ihr Sohn tot aufgefunden. Während sie mit mehreren Stichen getötet wurde, starb ihr Sohn an einem Schlaganfall, da es nach dem Tod seiner Mutter niemandem mehr gab, der seine Infusionen wechseln konnte. Katrin Königs (Anneke Kim Sarnau) erste Ermittlungen konzentrieren sich aus auf Jens Sommer (Christian Beermann), dem Ex-Mann des Opfers und Vater des Jungen. Weiterhin gibt es noch Jule (Susanne Bormann) und Holger Genth (Jörn Knebel), so wie ihre Pflegekinder Emma (Paraschiva Dragus) und Max (Alessandro Schuster), die gut mit der Familie Sommer befreundet war. Als sich der Verdacht gegen Max erhärtet, verschwindet er auf einmal. Während sich Katrin auf die Suche nach ihm macht, stellt sich heraus, dass er mit einer verdeckten Identität lebt ...

Das könnte dich auch interessieren

Schauspielerinnen und Schauspieler

Komplette Besetzung und vollständiger Stab

Bild

  • Polizeiruf 110 seine familie kann man sich nicht aussuchen

Weitere Details

Produktionsland Deutschland

Verleiher Das Erste

Produktionsjahr 2022

Filmtyp Spielfilm

Wissenswertes -

Budget -

Sprachen Deutsch

Produktions-Format -

Farb-Format Farbe

Tonformat -

Seitenverhältnis -

Visa-Nummer -

Ähnliche Filme

In einem Einfamilienhaus werden eine alleinerziehende Mutter und ihr Sohn tot aufgefunden. Sie wurde mit mehreren Stichen ermordet. Ihr vom Hals abwärts gelähmter Sohn starb an einem Schlaganfall, weil niemand mehr seine Infusion wechseln konnte. Ein Tod in kompletter Einsamkeit. Katrin König ermittelt bei Jens Sommer, dem Ex-Mann und Vater, sowie bei der Familie Genth, die gut mit den Sommers befreundet war. Haben Jule und Holger Genth etwas mit dem Tod der Sommers zu tun – oder ihre Pflegekinder Emma und Max? Als Max plötzlich verschwindet und sich der Verdacht gegen ihn erhärtet, beteiligt sich auch Katrin König an der Suche.

Dabei handelt sie gegen die explizite Anweisung ihres Vorgesetzten, der selbst klare Anweisung von „oben“ erhalten hatte: Das Rostocker Team soll sich von Pflegekind Max fern halten, da der Junge mit verdeckter Identität lebt. Um das sicherzustellen, reist Kommissarin Melly Böwe aus Bochum an – die eine enge Verbindung zu Max hat, wie sich zeigt. Und dann wird Katrin König auch noch die Stelle der Teamleiterin angeboten, die seit Kommissar Bukows Weggang vakant ist.

"Seine Familie kann man sich nicht aussuchen" So wird der erste "Polizeiruf 110" ohne Bukow

Polizeiruf 110 seine familie kann man sich nicht aussuchen

Melly Böwe (Lina Beckmann. l.) und Katrin König (Anneke Kim Sarnau) ermitteln im "Polizeiruf 110: Seine Familie kann man sich nicht aussuchen" zum ersten Mal zusammen.

© NDR/Christine Schroeder

Im neuen Rostocker "Polizeiruf 110" ermittelt Katrin König zum ersten Mal ohne Bukow. Stattdessen taucht seine Halbschwester Melly Böwe auf.

Ein neuer Wind weht in Rostock: Nachdem Charly Hübner (49) alias Sascha Bukow seine Karriere als "Polizeiruf 110"-Kommissar an den Nagel gehängt hat, muss Katrin König (Anneke Kim Sarnau, 50) allein zurechtkommen. Aber nicht lange, denn Bukows Halbschwester Melly Böwe (Lina Beckmann, 40) taucht im neuen Fall "Seine Familie kann man nicht aussuchen" (24. April, 20:15 Uhr, das Erste) auf und mischt bei den Ermittlungen mit. Eine alleinerziehende Mutter und ihr Sohn wurden tot aufgefunden - und Böwe hat mehr mit der Sache zu tun, als König lieb ist...

Darum geht's im "Polizeiruf 110: Seine Familie kann man sich nicht aussuchen"

In einem Einfamilienhaus werden eine Mutter und ihr Sohn leblos aufgefunden. Die Alleinerziehende hat mehrere Stichwunden. Der vom Hals abwärts gelähmte Sohn starb an einem Schlaganfall, weil seine Infusion nicht gewechselt wurde. Katrin König nimmt die Ermittlungen auf und klopft bei Jens Sommer (Christian Beermann, 47), Ex-Mann und Vater des Jungen, an. Auch Familie Genth, die mit der Familie Sommer gut befreundet war, nimmt die Profilerin unter die Lupe. Haben Jule (Susanne Bormann, 42) und Holger (Jörn Knebel, 52) etwas mit dem Tod der beiden zu tun - oder ihre Pflegekinder Emma (Paraschiva Dragus, 21) und Max (Alessandro Schuster, 20)?

Der Verdacht erhärtet sich, als sich herausstellt, dass Max verschwunden ist. König beteiligt sich kurzerhand an der Suche und widersetzt sich damit ihrem Vorgesetzten. Denn dieser hatte die Anweisung erhalten, dass sich das Rostocker Team von Max fernhalten soll, da der Junge mit verdeckter Identität lebt. Melly Böwe reist aus Bochum an, um genau das sicherzustellen und nimmt die Suche nach Max in die Hand. Wie sich zeigt, hat die Kommissarin eine enge Verbindung zu dem Jungen...

Lohnt sich das Einschalten?

Absolut. Nicht nur, weil es der erste Fall ohne Sascha Bukow alias Charly Hübner ist. Der Schauspieler hat den Rostocker Krimi-Stab an seine Frau Lina Beckmann weitergegeben. Zwar schwebt der Abschied der Figur noch über den Köpfen der Protagonisten, dennoch ist es ein Neuanfang. "Obwohl die Rostock-DNA in diesem Film ganz und gar vorhanden ist und obwohl es natürlich die Wehmut von König gibt, Bukow verloren zu haben, entsteht da etwas sehr Neues", beschreibt Drehbuchautor Florian Oeller (43) die Situation.

Im Zentrum der Geschichte steht eine Pflegefamilie aus der Mittelschicht, die nach außen perfekt zu sein scheint. Doch in Wahrheit brodelt es unter der Oberfläche - was erst nach und nach zum Vorschein kommt. Das macht den Fall äußerst spannend und überraschende Wendungen bringen Würze in die Handlung. Nebenbei wird auch Königs Vergangenheit thematisiert, da die Profilerin selbst in einer Pflegefamilie groß geworden ist.

Der Fokus richtet sich vor allem auf eine Person: Melly Böwe. Die Figur ist "Polizeiruf 110"-Fans bereits aus der Folge "Sabine"(März 2021) bekannt. Die alleinerziehende Mutter kommt im neuen Fall nicht nach Rostock, um eine neue Dienststelle anzutreten. Stattdessen reißt sie sich als Externe den Fall unter den Nagel - was König vor den Kopf stößt. Durch diesen ungewöhnlichen Einstieg schaffen die Macher eine spannende Dynamik zwischen den beiden. Denn das Aufeinandertreffen verläuft zunächst nicht sehr harmonisch.

"Auf den ersten Blick können sie wenig miteinander anfangen, aber dann imponiert es ihnen doch, wie gut die jeweils andere ist", erklärt Lina Beckmann im Interview mit dem Sender. Die beiden Charaktere sind zwar sehr unterschiedlich, dennoch begegnen sie sich auf Augenhöhe. Und nach dem ersten Beschnuppern blitzt so etwas wie Vertrauen auf. Wer allerdings auf einen Bukow 2.0 gehofft hat, wird enttäuscht. Denn Böwe hat mit ihrem Halbbruder nur wenig gemein. Während Sascha von einer dunklen Seite getrieben war, ist Melly eine ehrliche und warme Persönlichkeit - was für frischen Wind im Team sorgt.

Doch nicht nur Beckmann brilliert im neuen Rostocker Fall, der Cast ist generell gut ausgewählt. Vor allem Alessandro Schuster sticht aus dem Ensemble heraus. In seiner Rolle des flüchtigen Max schwankt er zwischen Hilflosigkeit, Verzweiflung und Überforderung - was man ihm hundertprozentig abkauft. Alles in allem überzeugt der neue "Polizeiruf 110: Seine Familie kann man sich nicht aussuchen" auf ganzer Linie und das Zusammenspiel der beiden Darstellerinnen Lina Beckmann und Anneke Kim Sarnau macht definitiv Lust auf mehr.

SpotOnNews

#Themen
  • Melly Böwe
  • Sascha Bukow
  • Polizeiruf 110
  • Katrin König
  • Rostock
  • Lina Beckmann
  • Mutter
  • Charly Hübner
  • Anneke Kim Sarnau
  • Alleinerziehende
  • Susanne Bormann
  • Tod

Warum scheidet Charly Hübner bei Polizeiruf aus?

Kleine Überraschung beim Abschied von Charly Hübner aus dem "Polizeiruf" am Sonntagabend: Nach einem vollkommen missratenen letzten Polizei-Einsatz, der mehr einer privaten Rachefehde glich, steigt der von Hübner gespielte Kommissar Sascha Bukow in sein Auto und fährt nach Sibirien, um dort zu sich zu kommen.

Wie heißen die Kommissare von Polizeiruf 110?

Die Fälle der aktuellen Teams.
Kommissarin Brasch | mehr..
Team König und Böwe | mehr..
Oberkommissarin Elisabeth Eyckhoff | mehr..
Die Fälle des Teams Koitzsch und Lehmann | mehr..
Die Fälle des Ermittlers Raczek | mehr..

In welcher Stadt spielt der heutige Polizeiruf 110?

"Polizeiruf 110": Neue Ermittlerin in Rostock.

Wo kommt Polizeiruf 110?

Neben dem ARD, wird die Sendung auch im MDR, RBB, ONE ausgestrahlt. Die Übersicht zu den Sendeterminen findet ihr im Anschluss. Verpasste Folgen lassen sich in den Mediatheken der jeweiligen Sender finden oder in der ARD-Mediathek.