Protestantischer kirchenbezirk ludwigshafen ludwigshafen am rhein rheinland-pfalz

Ludwigshafen. Am Reformationstag widmet sich der zentrale Gottesdienst im Protestantischen Kirchenbezirk Ludwigshafen der Frage, wie Kirche in Zukunft wirken kann. Der Gottesdienst findet am Sonntag, 31. Oktober 2021, 19 Uhr, in der Apostelkirche statt und wird zudem live im Internet übertragen.
Bald sind weniger als die Hälfte der Menschen in Deutschland Mitglied einer christlichen Kirche. Kirchenmitglieder werden zur Minderheit. Das berührt auch das Selbstverständnis der Kirche als Volkskirche und ihre Rolle in der Gesellschaft. Noch ist die Kirche darauf schlecht vorbereitet.

In der Evangelischen Kirche im Rheinland hat der Theologische Ausschuss über diese Situation nachgedacht. Auf der Landessynode 2021 unter dem Titel „Lobbyistin der GOTToffenheit“ hat er einen Text veröffentlicht, wie sich Kirche unter diesen Vorzeichen weiterentwickeln kann. Die Grundthese dieses Textes lautet: Der Auftrag der Kirche für das Ganze der Gesellschaft erlischt nicht, wenn sie kleiner wird.

Der Text wurde im Rheinland und darüber hinaus rege und kritisch diskutiert. Was lässt sich aus der bisherigen Debatte lernen? Welche Initiativen erwachsen daraus? Welches Leitbild hat eine Kirche, der verheißen ist „Salz der Erde“ (Mt 5,13) zu sein?

Die Predigt hält Pfarrer Dr. Volker Haarmann, Leitender Kirchenrat im Dezernat Theologie der Evangelischen Kirche im Rheinland und Mitautor des Textes „Lobbyistin der GOTToffenheit“. Die Liturgie gestaltet Dekanin Barbara Kohlstruck. Bezirkskantor Tobias Martin und der Chor der Bezirkskantorei musizieren.

Anmeldung für Präsenz-Gottesdienst

Beim Gottesdienst gilt die 2G+-Regel. Nicht-Geimpfte und Personen ohne Angaben zum Impfstatus können in begrenzter Zahl teilnehmen. Anmeldungen sind erforderlich beim Protestantischen Pfarramt Jona-Kirchengemeinde (Telefon 0621 513175, E-Mail: ).

Online-Übertagung

Der Gottesdienst wird online übertragen im Youtube-Kanal des Protestantischen Kirchenbezirks Ludwigshafen, der Link dazu ist über www.ekilu.de abrufbar. ps/bas

spread_love

Dieser Inhalt gefällt Ihnen?

Melden Sie sich an, um diesen Inhalt mit «Gefällt mir» zu markieren.

Gefällt 0 mal0

Protestantischer kirchenbezirk ludwigshafen ludwigshafen am rhein rheinland-pfalz

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

29 folgen diesem Profil

Wirtschaft & HandelAnzeige

Protestantischer kirchenbezirk ludwigshafen ludwigshafen am rhein rheinland-pfalz

10 Bilder

Redaktionsserie im Jubiläumsjahr Teil 1 bis 5 200 Jahre Sparkasse Rhein Neckar Nord

Sparkasse Rhein Neckar Nord - So hat alles angefangen (I) Gründungsgeschichte. Am 18. Juli 2022 feiert die Sparkasse Rhein Neckar Nord ihr 200-jähriges Jubiläum. Bis zum genauen Datum sind es noch ein paar Wochen, aber der 200ste Geburtstag wird schon ein wenig vorgefeiert. Mit einer gemeinsamen Serie wollen das Wochenblatt Mannheim und die Sparkasse Rhein Neckar Nord in den folgenden Monaten den Werdegang dieser Institution noch einmal Revue passieren lassen. Angefangen hat alles am 18. Juli...

Protestantischer kirchenbezirk ludwigshafen ludwigshafen am rhein rheinland-pfalz

Wirtschaft & HandelAnzeige

Protestantischer kirchenbezirk ludwigshafen ludwigshafen am rhein rheinland-pfalz

3 Bilder

BlumenOase Frankenthal Schöne Blumensträuße und Gestecke für jeden Anlass

Die Sommer- und somit Hochzeitssaison ist im vollen Gange! Es besteht Nachholbedarf bei vielen Pärchen, die Ihre Hochzeit (Corona-bedingt) haben verschieben müssen. Umso größer ist nun die Vorfreude auf das große Ereignis und die Planungen laufen. Wir begleiten Sie gerne an diesem besonderen Tag und machen ihn auch „blumig“ unvergesslich! Wir beraten Sie gerne, einfach einen Termin mit uns vereinbaren. Natürlich halten wir auch für den alltäglichen Bedarf und als Geschenk für jeden Anlass immer...

Protestantischer kirchenbezirk ludwigshafen ludwigshafen am rhein rheinland-pfalz

  • Blumen Oase
  • Unternehmen

Wirtschaft & HandelAnzeige

Protestantischer kirchenbezirk ludwigshafen ludwigshafen am rhein rheinland-pfalz

3 Bilder

Zwei Partnerinnen der Bäckerei Görtz im Interview Mit Leidenschaft für Kunden und Produkte zum Erfolg

Partner der Bäckerei Görtz gesucht. Der eigene Chef sein, ein Team von Mitarbeitern führen und selbstständig eine erfolgreiche Bäckerei-Filiale führen: Diesen Traum erfüllen sich Sevilay Sabah und Lutfije Gavazi als Partnerinnen der Bäckerei Görtz. Der Clou dabei: Ihre Selbstständigkeit hängt nicht an einem großen Eigenkapital und ist finanziell abgesichert. Sie können ihren Erfolg durch Fleiß, Leidenschaft und ihre eigenen Entscheidungen selbst steuern.  Für viele Menschen ist die berufliche...

Protestantischer kirchenbezirk ludwigshafen ludwigshafen am rhein rheinland-pfalz

Wirtschaft & HandelAnzeige

Protestantischer kirchenbezirk ludwigshafen ludwigshafen am rhein rheinland-pfalz

2 Bilder

Gebäudereinigung Mannheim: Sieron Dienstleistungen ist zuverlässiger Partner

Gebäudereinigung Mannheim. Dienstleistungen Sieron bietet Gebäudereinigungen mit Rund-um-Service für Unternehmen - von der einfachen Unterhaltsreinigung über Büroreinigung und Reinigung von Praxisräumen, Glasreinigung und Fensterreinigung bis hin zum Getränkeservice. Dabei konzentriert sich das Unternehmen auf die Reinigung kleiner und mittelgroßer Objekte. Das A und O für zufriedene Kunden sind die geschulten und zufriedenen Mitarbeiter, weiß Inhaberin Nadine Sieron. Dienstleistungen Sieron...

Protestantischer kirchenbezirk ludwigshafen ludwigshafen am rhein rheinland-pfalz

Wer sind die Protestanten?

Protestanten, die seit 1529 übliche Bezeichnung für die Anhänger einer in ihren Wurzeln ins beginnende 16. Jahrhundert zurückreichenden und von Martin Luther (1483-1546) eingeleiteten Reformbewegung innerhalb der abendländischen christlichen Kirche.

Wie viele Mitglieder hat die Evangelische Kirche in Deutschland?

Im Jahr 2020 hatte die evangelische Kirche in Deutschland rund 20,24 Millionen Mitglieder.

Warum heißen die evangelischen so?

Der Begriff Protestanten geht zurück auf die Speyerer Protestation der evangelischen Stände auf dem Reichstag zu Speyer 1529: Sie protestierten gegen die Aufhebung des Abschieds von Speyer 1526, mit dem den Ländern und Reichsstädten, die Reformationen durchgeführt hatten, Rechtssicherheit zugesagt worden war, und ...