Router von 5ghz auf 2 4 ghz umstellen

Bitte geben Sie Ihre Kundennummer (finden Sie auf Ihrer Rechnung) in einem der beiden Formate ein:

  • 100-xxxxxxxx (ohne 100-)
  • 1.xxxxxxx

Mit der Anmeldung zu Magenta EINS sichern Sie sich ultimative Vorteile. Zum Beispiel den Magenta Bonus, mit dem Sie bis zu € 10 monatlich sparen.

Kundennummer Kabel / Festnetz

Neue WLAN-Router wie die Fritzbox 7490 von AVM können neben dem 2,4- auch auf dem 5-GHz-Frequenzband funken und Daten schneller übertragen. Wir zeigen, wie ihr den Router auf 5 GHz umstellt.

Router von 5ghz auf 2 4 ghz umstellen

5-GHz-Band in Fritzbox: Das gibt es zu beachten

Standardmäßig funken Router auf dem 2,4-GHz-Frequenzband. Damit Router wie die Fritzbox 7490 auf dem 5-GHz-Frequenzband funken, müsst ihr Folgendes beachten:

  • Die Fritzbox muss das 5-GHz-Band unterstützen. Schaut dazu in die Gebrauchsanleitung eures Modells. Die Fritzboxen 7490 sowie 7590 unterstützen die höhere Frequenz mit dem AC-WLAN-Standard.
  • Eure WLAN-Geräte (Smartphones, Tablets) sollten ebenfalls das 5-GHz-Frequenzband unterstützen, damit sie sich mit dem Router verbinden können. Andernfalls wird das 2,4-GHz-Band weiter genutzt.

Unter den aktuellen Fritzbox-Modellen unterstützt nur die Fritzbox 7490 das 5-GHz-Frequenzband:

Fritzbox 7590 Fritzbox 7490 Fritzbox 7430 Fritzbox 7360 Fritzbox 7330
GHz-Band 2,4 und 5 2,4 und 5 2,4 2,4 2,4
max. Mbit/s 800 und 1.733 450 und 1.300 450 300 300

  • Router-Hersteller addieren gerne die beiden maximalen Übertragungsraten des 2,4- und 5-GHz-Frequenzbands zu einer.
  • ABER in der Realität könnt ihr die so addierte Geschwindigkeit nicht nutzen.
  • So erreicht beispielsweise die Fritzbox 7490 in der obigen Tabelle auf dem 2,4-GHz-Band maximal 450 Mbit/s und auf dem 5-GHz-Band maximal 1300 Mbit/s.
  • Aber selbst das ist nicht ganz korrekt. Mehr dazu lest ihr unten beim Vergleich der Frequenzband-Geschwindigkeiten.

Fritzbox von 2,4- auf 5-GHz-Frequenzband umstellen

  1. Öffnet die Benutzeroberfläche der Fritzbox, indem ihr im Browser fritz.box eintippt. Alternativ gebt ihr die IP in die Adresszeile ein: 169.254.1.1
  2. Meldet euch mit eurem Fritzbox-Login an.
  3. Navigiert zum Menüpunkt „WLAN > Funknetz“.
  4. Klickt unten auf der Fritzbox-Seite auf den Schriftzug „Ansicht: Standard“, um die erweiterte Ansicht zu aktivieren, sofern noch nicht geschehen.

    Router von 5ghz auf 2 4 ghz umstellen

    So stellt ihr die Fritzbox vom 2,4- auf das 5-GHz-Band um. (Bildquelle: GIGA)
  5. Unter der Überschrift „Funknetz“ zeigt die Fritzbox nun das 2,4- und 5-GHz-Frequenzband an.
  6. Setzt unter „5-GHz-Frequenzband“ das Häkchen bei „WLAN-Funknetz aktiv“, um es zu starten.
  7. Darunter könnt ihr bei Bedarf einstellen, dass die SSID des Funknetzes angezeigt wird.
  8. Wenn ihr das 2,4-GHz-Frequenzband nicht braucht, könnt ihr den entsprechenden Haken entfernen.
  9. Klickt unten auf den Button „Übernehmen“.

Die Vor- und Nachteile eines 2,4- und 5-GHz-WLAN zeigen wir euch im Video:

Fritzbox: Wie schnell ist das 5-GHz-Frequenzband im Vergleich zu dem 2,4-GHz-Band?

Am Beispiel der Fritzbox 7490 ist im 5-GHz-Frequenzband zu beachten, dass es theoretisch 1300 Mbit/s an Datenrate unterstützt. Umgerechnet sind das etwa 160 MB pro Sekunde. Allerdings beinhaltet diese Angabe auch die Steuerdaten (Overhead), die zusätzlich neben den Nutzerdaten gesendet werden. Zieht man den Overhead ab, ergibt sich bei der Fritzbox 7490 auf dem 5-GHz-Band eine tatsächlich nutzbare Geschwindigkeit von etwa 480 Mbit/s, das 60 MB pro Sekunde entspricht.

Übrigens: Ebenso verhält es sich mit dem 2,4-GHz-Frequenzband. Die theoretische Angabe von 450 Mbit/s (~56 MB/s) ist in der Realität eher 180 Mbit/s (~23 MB/s) schnell. Allerdings wird von den Herstellern mit den theoretischen Datenraten geworben, da diese natürlich besser und schneller klingen, auch wenn sie für den Endnutzer kaum bedeutsam sind.

Quiz: Was weißt du über Apple?

Du willst keine News rund um Technik, Games und Popkultur mehr verpassen? Keine aktuellen Tests und Guides? Dann folge uns auf Facebook oder Twitter.

Wie kann man Frequenz bei Router ändern?

WLAN-Kanal des Routers ändern Den Kanal Deines WLANS kannst Du nur in den Einstellungen des Routers verändern. Du musst also die Benutzeroberfläche über den PC oder das Smartphone aufrufen. Die Einstellungen dazu findest Du am Beispiel der weit verbreiteten Fritz!Box unter WLAN -> Funkkanal.

Wie schalte ich 5

Gehen Sie nun in der Navigationsleiste links auf „WLAN“ und dann in das Untermenü „Funknetz“. Hier können Sie das Häkchen für das Band um 2,4- und 5 GHz einfach entfernen. Den Klick auf „Speichern“ nicht vergessen – fertig!

Sollte man 2.4 und 5

Es kann von großem Vorteil sein, das 2.4- und das 5GHz-Netzwerk voneinander zu trennen, sollte Ihr Router beide Frequenzbänder unterstützen und standardmäßig die gleiche SSID (den gleichen Netzwerknamen) für beide verwenden. Das Resultat ist eine erhöhte Stabilität und Zuverlässigkeit in Ihrem Streaming-Netzwerk.

Wie stelle ich mein Telekom Router auf 2 4 GHz?

Wählen Sie oben rechts die Kategorie "Heimnetzwerk" aus und wechseln Sie links zu den "WLAN-Grundeinstellungen". Unter den "Sendeeinstellungen" finden Sie unten den Punkt "Kanal". Wechseln Sie hier von "Automatisch" zu einem der gewünschten Kanäle. Über den Button "Speichern", werden Ihre Einstellungen übernommen.