Samsung bilder gerätespeicher auf sd karte verschieben

Wer viele Fotos mit dem Smartphone macht, hat schnell keinen Speicherplatz mehr. Um Speicher-Probleme zu verhindern, könnt ihr Bilder auf eine SD-Karte verschieben. Oder ihr stellt die Kamera-App so ein, dass sie Bilder generell auf der SD-Karte speichern soll. Wie beides geht, zeigen wir euch hier auf GIGA.

 

Android Specials

Facts 

Samsung bilder gerätespeicher auf sd karte verschieben

Genres:Betriebssysteme

Mehr zu Android Specials:News, Tipps, Specials, Galerien

Während der interne Speicher fest in Smartphones verbaut ist, lässt sich bei vielen Android-Modellen eine SD-Karte als Speichererweiterung einsetzen. Eure Bilder könnt ihr dann auf die SD-Karte verschieben, ohne sie wegen Speichernot löschen zu müssen. Unser Video zeigt euch die Vorgehensweise:

Bilder auf SD-Karte verschieben oder speichern: So geht’s bei Android Abonniere uns
auf YouTube

Bilder auf SD-Karte verschieben und speichern

Standardmäßig speichert euer Smartphone neue Bilder im internen Speicher. So verschiebt ihr sie auf eure SD-Karte:

  1. Öffnet eine Dateimanager-App. Oft ist bereits eine App vorinstalliert wie „Dateien“ oder „Dateiexplorer“.
  2. Navigiert zu: Interner Speicher/DCIM/
  3. Haltet den Finger länger auf „DCIM“ gedrückt und wählt „Verschieben“ aus.
  4. Wählt in der Dateimanager-App nun als Zielort eure microSD-Karte aus.
  5. Wählt hier „Einfügen“ oder „Hierher verschieben“ aus. Meistens funktioniert das über ein Einfügen-Symbol in der Dateimanager-App oder über das Menü-Symbol (⋮).
  6. Bestätigt, falls nötig. Euer Smartphone verschiebt nun alle eure Bilder auf die SD-Karte.

Nur bestimmte Bilder auf SD-Karte verschieben

Statt aller Bilder könnt ihr auch nur bestimmte Bilder verschieben. Öffnet dazu den oben erwähnten DCIM-Ordner in der Dateimanager-App. Öffnet den entsprechenden Unterordner, der die Bilder enthält. Haltet länger auf ein Foto gedrückt, um es auszuwählen. Tippt bei Bedarf nun auch andere Bilder an, um sie ebenfalls auszuwählen. Verschiebt diese nun wie oben beschrieben auf die SD-Karte.

Unsere Bilderstrecke zeigt Schritt für Schritt, wie ihr eure Bilder auf SD-Karte verschiebt:

Samsung bilder gerätespeicher auf sd karte verschieben
Samsung bilder gerätespeicher auf sd karte verschieben

Samsung bilder gerätespeicher auf sd karte verschieben
Samsung bilder gerätespeicher auf sd karte verschieben

Bilderstrecke starten(9 Bilder)

Fotos von Android-Smartphone auf SD-Karte verschieben

Bilder per Galerie-App verschieben

Unsere Anleitung bezieht sich auf Samsung-Smartphones. Auf anderen Geräten funktioniert die Vorgehensweise meistens ähnlich:

  1. Öffnet eure Galerie-App auf dem Smartphone.
  2. Markiert mit dem Finger die Bilder, die ihr verschieben möchtet.
  3. Tippt rechts oben auf die drei Punkte (⋮) und wählt „In Album verschieben“ aus.
  4. Tippt oben auf die Option, um ein neues Album zu erstellen.
  5. Gebt dem Album einen Namen. Darunter ändert ihr den Standort von „interner Speicher“ auf „SD-Karte“.
  6. Bestätigt mit „Erstellen“, um die Bilder ins neue Album auf die SD-Karte zu verschieben.

Samsung bilder gerätespeicher auf sd karte verschieben
Samsung bilder gerätespeicher auf sd karte verschieben

Auf Samsung-Geräten markiert ihr erst die Bilder und erstellt dann ein Album, in das sie auf die SD-Karte verschoben werden. (Bildquelle: GIGA)

Kamera soll Bilder direkt auf SD-Karte speichern

In den meisten Kamera-Apps kann man einstellen, dass Bilder sofort auf der SD-Karte gespeichert werden sollen:

  1. Öffnet eure Kamera-App.
  2. Tippt auf das Zahnrad-Symbol, um die Kameraeinstellungen zu öffnen.
  3. Öffnet den Menüpunkt „Speicherort“.
  4. Wählt „SD-Karte“ aus.
  5. Zukünftig speichert die Kamera-App neue Bilder sofort auf der SD-Karte.

Samsung bilder gerätespeicher auf sd karte verschieben
Samsung bilder gerätespeicher auf sd karte verschieben

In der Kamera-App stellt ihr als Speicherort eurer Bilder die SD-Karte ein. (Bildquelle: GIGA)

Apps verschieben: Auch Apps lassen sich auf die SD-Karte verschieben, falls der Platz mal knapp wird.

GIGA empfiehlt

Weitere interessante Artikel
  • Die besten Smartphones bis 600 Euro
  • Google Assistant deaktivieren in Android
  • Android: Screenshot erstellen – auf Smartphone und Tablet
  • Android 12: Design, Funktionen und kompatible Smartphones im Überblick
  • Neu bei Netflix im Dezember – Del Toros Pinocchio, Witcher: Blood Origin, Troll & mehr

Du willst keine News rund um Technik, Games und Popkultur mehr verpassen? Keine aktuellen Tests und Guides? Dann folge uns auf Facebook oder Twitter.

Wie übertrage ich Daten vom internen Speicher auf die SD

Wählen Sie in der Android Anwendungsschublade die Option FileBrowser. Wählen Sie in der FileBrowser App die Option External Storage Card, um den Inhalt der Speicherkarte anzuzeigen. Die Symbole werden gelb. Wählen Sie die einzelnen Bilder und Ordner aus, die Sie in den internen Speicher des Geräts kopieren möchten.

Wie kommen Bilder vom internen Speicher auf SD

Bilder auf SD-Karte verschieben und speichern.
Öffnet eine Dateimanager-App. ... .
Navigiert zu: Interner Speicher/DCIM/.
Haltet den Finger länger auf „DCIM“ gedrückt und wählt „Verschieben“ aus..
Wählt in der Dateimanager-App nun als Zielort eure microSD-Karte aus..
Wählt hier „Einfügen“ oder „Hierher verschieben“ aus..

Wie ändern man den Speicherort bei Samsung?

Um einen anderen Speicherort zu nutzen, müssen Sie zunächst in die „Einstellungen“ Ihres Samsung-Geräts wechseln. Unter dem Punkt „Speicher“ haben Sie die Möglichkeit, die SD-Karte als Standardspeicher zu verwenden, indem Sie auf „Standardspeicher formatieren“ tippen.

Was tun wenn der interne Speicher voll ist?

Apps schließen, die nicht reagieren. Android verwaltet den von Apps verwendeten Arbeitsspeicher. ... .
Nicht verwendete Apps deinstallieren. Falls Sie eine deinstallierte App später wieder benötigen, können Sie sie einfach noch einmal herunterladen. ... .
App-Cache leeren und App-Daten löschen..