Schüssler salz nr. 12 für die seele

Anderer Name Calciumsulfat
Typische Potenz D4 - D12
Hauptanwendung eitrige Entzündungen, rheumatische Erkrankungen

Inhaltsverzeichnis

  • 1. Wirkung des Schüßler-Salz Nr. 12
  • 2. Aspekte der Antlitz-Analyse
  • 3. Persönlichkeitsmerkmale
  • 4. Anwendungsgebiete
  • 5. Anwendungshinweise
    • 5.1 In der Schwangerschaft
    • 5.2 Für Babys & Kinder
    • 5.3 Passende Salze
    • 5.4 Dosierung
    • 5.5 Einnahme
    • 5.6 Nebenwirkungen
    • 5.7 Verbesserung & Verschlechterung
  • 6. Schüßler-Salz Nr. 12 kaufen

Schüssler salz nr. 12 für die seele

Wirkung des Schüßler-Salz Nr. 12

Das Funktionsmittel Calcium Sulfuricum ist ein Bestandteil von Aminosäuren (Eiweiß-Bausteinen) und beeinflusst die Bildung von Binde- und Stützgewebe. Zudem unterstützt es den Wachstum neuer Zellen und wirkt entzündungshemmend auf der Haut. Von besonderer Bedeutung ist die austreibende Wirkung auf Eiter (abgestorbenes Gewebe und weiße Blutkörperchen, sowie Zellpartikel und Serum), welche jedoch nur eintritt, wenn eine Öffnung als Abfluss am Eiterherd vorhanden ist. Des Weiteren stabilisieren die Calcium-Ionen die Zellmembran, während die Sulfat-Ionen Verbrennungsprozesse in der Zelle fördern (wichtig für die Energiegewinnung) und gleichzeitig am Aufbau von Knorpelsubstanz beteiligt sind.

Aspekte der Antlitz-Analyse:

Bei den nachfolgenden Merkmalen kann es sich um einen Mangel an Calcium Sulfuricum handeln:

  • gelblich-grau (gipsähnlich)
  • wächsern
  • Pigmentflecken (selten)

Persönlichkeitsmerkmale

Die Calcium sulfuricum-Persönlichkeit ist unentschlossen und wenig willensstark, möchte sich grundsätzlich nicht festlegen. Sie behält ihre Gedanken und Vorstellungen für sich, kann diese nicht in Worte fassen. Oft begibt sie sich in Abhängigkeit, erduldet Unterdrückung, nimmt eine Opferhaltung ein. Der Calcium sulfuricum-Charakter ist sehr sensibel, hilfsbereit, warmherzig und liebevoll. Man findet ihn häufig in künstlerischen, sozialen und pflegenden Berufen.

Calcium Sulfuricum findet Anwendung bei:

  • Entzündung der Lymphknoten (mit Schwellung, Rötung und Schmerzen)
  • Haut- und Schleimhauteiterungen
  • eitrige Bronchitis
  • chronische rheumatische Erkrankungen
  • Wachstumsstörungen der Knochen
  • Funktionsstörungen der Leber


Das könnte Sie auch interessieren


Schüssler salz nr. 12 für die seele

Online-Kurs: Grundlagen der Schüßler Salze (Einführungspreis)
Der Kurs vermittelt Ihnen alle wichtigen Grundlagen der Biochemie nach Dr. Schüßler für die erfolgreiche Selbstbehandlung.

Calcium Sulfuricum Salbe findet Anwendung bei:

  • Eiterungen mit Öffnung (um den Entzündungsherd herum auftragen)
  • rheumatischen Gelenkbeschwerden
  • Lymphknotenentzündungen

Wichtig: Schüssler war der Meinung, dass Calcium Sulfuricum nicht erforderlich sei, weshalb er es kurz vor seinem Tod wieder verwarf. Jedoch entdeckten seine Nachfolger, dass auch dieses zwölfte Mineralsalz wesentliche Heilfunktionen besitzt.

Anwendungshinweise

Schüßler-Salz Nr. 12 in der Schwangerschaft

Im Gegensatz zu den anderen Salzen nach Dr. Schüßler, wird Calcium sulfuricum Schwangeren generell nur selten verabreicht. Das Schüßler-Salz Nr. 12 ist vor allem geeignet für sensible Schwangere, die von zarter körperlicher Struktur sind. Hier wirkt es kräftigend auf alle Stoffwechselprozesse und die Nierentätigkeit.
Das Mittel ist vorwiegend geeignet, um die Empfängnisbereitschaft zu erhöhen.

Schüßler-Salz Nr. 12 für Babys & Kinder

Man gibt Calcium sulfuricum zahnenden Babys und Kleinkindern. Es ist angezeigt bei Milchschorf, Ausschlag, vereiterten Mittelohrentzündungen und eitrigem Schnupfen, konzentriert sich hier auf sehr sensible, blasse Kinder.
Pubertierende Jugendlich erfahren durch das Mittel eine psychische Entlastung.

Passende Salze

In Verbindung mit den Salzen 9 (Natrium phosphoricum) und 11 (Silicea) klingen eitrige Wunden schneller ab. Die Kombination mit Silicea beschleunigt die Wundöffnung, so dass Entzündungsflüssigkeiten rascher abfließen können. Homöopathisch wird das Salz durch Berberis D3 unterstützt.

Schüßler-Salz Nr. 12 Dosierung

Üblich sind die Potenzen D3, D6 und D12. Man gibt das Mittel bis zu fünfmal täglich mit einer Tablette. Werden diese in heißem Pfefferminztee aufgelöst, unterstützt die Gabe die therapeutische Wirkung.

Schüßler-Salz Nr. 12 Einnahme

Calcium sulfuricum sollte morgens, besser jedoch zwischen 15 und 19 Uhr eingenommen werden.

Schüßler-Salz Nr. 12 Nebenwirkungen

Nebenwirkungen sind nicht verzeichnet.

Verbesserung & Verschlechterung

Verschlechterung

  • Wetterwechsel

Schüßler-Salz Nr. 12 online kaufen

Wir empfehlen für die Bestellung die Versandapotheke medpex*. Medpex bietet Ihnen:

  • ein durchweg im Preis reduziertes Schüßler-Salze-Sortiment
  • In der Regel 1-2 Tage Lieferzeit
  • günstige Versandkosten von 2,99 €; ab 20 € Bestellwert versandkostenfrei
  • Zahlung per Rechnung, PayPal, Lastschrift oder Kreditkarte
  • geprüft und zertifiziert nach den Trusted Shops-Qualitätskriterien

Jetzt direkt zu den Calcium Sulfuricum-Produkten bei medpex*

Letzte Aktualisierung: 19.12.2020

Schüssler salz nr. 12 für die seele

Ulrike Schlüter - Heilpraktikerin

Inhaltliche Betreuung

Während meiner Ausbildung zur Heilpraktikerin lernte ich erstmals die Biochemie nach Dr. Schüßler kennen. Die Salze sind in ihrer Anzahl übersichtlich, sowie leicht verständlich und haben mich von Anfang an mit ihrer Wirkung begeistert. Inzwischen bin ich seit mehreren Jahren als Heilpraktikerin in eigener Praxis tätig und verwende die Schüßler-Salze auch in der Praxis. Ich bin Mitglied eines biochemischen Gesundheitsvereins. Dieser widmet sich vor allem der Information über die Schüßler-Salze.

Bitte beachten Sie:

Die hier gefundenen Informationen ersetzen keinen Arztbesuch! Wenden Sie sich bei Krankheiten und Beschwerden an einen Heilpraktiker, Arzt oder Apotheker!

Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind Provisions-Links, auch Affiliate-Links genannt. Wenn Sie auf einen solchen Link klicken und auf der Zielseite etwas kaufen, erhalten wir vom betreffenden Anbieter oder Online-Shop eine Vermittlerprovision. Es entstehen für Sie keine Nachteile beim Kauf oder Preis.

Für was ist Schüssler Salz Nummer 12?

Bei eitrigen Entzündungen, Bronchitis, Rheuma und Gicht! Das Schüßler Salz Nr. 12 Calcium sulfuricum reguliert Stoffwechselprozesse und lindert auf schonende Weise Entzündungen der Haut und rheumatische Erkrankungen.

Welches Schüssler Salz ist gut für die Psyche?

Das Schüßler-Salz Nr. 5 Kalium phosphoricum von Pflüger ist das Salz der Nerven und Psyche und unterstützt Sie dabei, sich ausgeglichen zu fühlen und mit Freude das Leben zu genießen. Kalium phosphoricum kommt im Körper in Gehirn-, Nerven-, Muskel- und Blutzellen sowie in der Milz vor.

Wie nehme ich Schüssler Salz Nr 12 ein?

Anwendung & Dosierung. Erwachsene und Jugendliche ab 12 Jahren: Nehmen Sie 1 bis 3 mal täglich 1 Tablette ein. ... .
Kinder: Säuglinge bis zum 1. ... .
Wichtig: Tabletten im Mund zergehen lassen. ... .
Erhältliche Potenzen: ... .

Welche Schüssler Salze bei schlechtem Schlaf?

Und es unterstützt einen erholsamen Schlaf auf ganz natürliche Weise. Ich jedenfalls schlafe mit Magnesium Phosphoricum tiefer und wache am nächsten Tag irgendwie regenerierter auf. Biochemisch raffiniert beim Schüssler Salz Nr. 7: in ihm stecken basisch wirkendes Magnesium und “saures” Phosphor.