Somfy Rolladen fährt nicht ganz hoch

Hallo, Habe einen elektrischen Rolladen mit Rohrmotor. Der Rolladen fährt seit ein paar Tagen trotz 2stelliger Außentemperaturen nicht mehr vollständig runter, bzw. der Motor stoppt. Haben den Kasten aufgeschraubt aber keine manuellen Hindernisse entdeckt. den Motor kann ich leider nicht ausbauen, da noch gut eine Umdrehung Lamellen auf der Rolle sind. Wer hat eine gute Idee. Danke

5 Antworten

Somfy Rolladen fährt nicht ganz hoch

Topnutzer im Thema Elektrik

oft haben die elektrischen Roll-Läden eine interne Logik für die obere und untere Endposition, zumindest ist das bei meinen der Fall. Unter Umständen sind diese Einstellungen verloren gegangen.

Man muss den Hersteller ausfindig machen, damit man (falls es so eine Art von Roll-Laden ist) das Prozedere für neu einrichten bekommt.

Somfy Rolladen fährt nicht ganz hoch

Bitte schau nach, was das für ein Motor ist, in der Regel ist es ein mechanischer Motor, dann sollst Du die Endlagen mit der schon beschriebenen Stellschraube nachstellen. Hält der Rollladen an unterschiedlichen Positionen an? Dann handelt es sich wahrscheinlich um eine Hindernisserkennung. Dann musst Du den Motor neu teachen, eventuell ist ein Setzkabel erforderlich. Ist es ein elektronischer Funkmotor? Dort werden die Endlagen in der Regel über die Fernbedienung gesetzt. Es gibt viele Varianten die zu dieser Störung führen könnten. Es ist nicht unbedingt ein neuer Motor erforderlich. Hilfe bekommst Du aber auch hier: [...]

Somfy Rolladen fährt nicht ganz hoch

Wenn ich dich richtig Verstehe läuft dein Rolladen über eine Zeitschaltuhr. Diese kannst du neu Programmieren und dadurch den Weg Auf/Zu neu Einstellen. Sollte das Problem erneut Auftreten brauchst du Wahrscheinlich eine neue Steuerung.

Somfy Rolladen fährt nicht ganz hoch

wir hatten sowas auch schon mal. bei unserm rolladenmodell-heißt glaube ich rondo - dort befindet sich ein kleines loch seitlich am motor in das ein kleiner mitgelieferter inbusschlüssel (das ist so ein L-förmiger sechskant)passt. da kann man die endabschaltung für rauf und runter justieren! der schalter mit dem man vom haus aus den rolladen bedient muss dabei eingeschaltet bleiben nachdem der rolladen automatisch gestoppt hat.dann an dem inbussschlüssel so lange drehen bis die gewünschte position erreicht ist.-viel glück!

Somfy Rolladen fährt nicht ganz hoch

Topnutzer im Thema Elektrik

Bedienungsanleitung lesen u. Motor - Abschaltung neu einstellen. Moderne Steuerungen mit Taster, Taster drücken Motor läoft, loslasssen steht. Ältere mit Stellschrauben.

Was möchtest Du wissen?

Diskutiere Elektrischer Rolladen fährt nicht mehr hoch im Rollläden und Markisen Forum im Bereich Der Aussenbereich; Hallo allerseits, ich habe schon mal ein wenig stöbern können aber nicht das rechte gefunden, was mir weiterhilft. Ich habe einen elektrischen...

  • Elektrischer Rolladen fährt nicht mehr hoch Beitrag #1

Wellengaenger

Neuer Benutzer

Hallo allerseits,

ich habe schon mal ein wenig stöbern können aber nicht das rechte gefunden, was mir weiterhilft.
Ich habe einen elektrischen Rollladen an einer Balkontür, der ganz normal runter fährt. Wenn ich Ihn hochfahren lasse arbeitet der Motor hörbar und fängt irgendwann an zu stoppen, sobald der Panzer unter Zug gerät. "Helfe" ich dem Motor indem ich den Panzer von unten etwas anhebe zieht er ihn auch regelrecht ein. Ab ca. dem letzten Drittel an Höhe kann er ihn auch selbständig einziehen ohne meine Mithilfe. Von unten allerdings schafft er es nicht alleine, sondern verendet.
Habt ihr einen Tipp?
Neuer Motor? Oder gibt es Einstellungsfehler, die das verursachen könnten? Kann der Motor ausleiern, dass er es nicht mehr schafft den Panzer hochzuziehen?

Ich bin auf Eure Meinungen gespannt und wünsche einen schönen Tag!

  • Elektrischer Rolladen fährt nicht mehr hoch Beitrag #2

Qwertzuiop2

Erfahrener Benutzer

Entweder ist beim raufziehen irgendwo ein Widerstand, der den Motor überlastet oder der Motor ist platt. Ich tippe auf letzteres.
Panzer mal vorsichtshalber auf Freigang prüfen. Am besten bei geöffnetem Rolladenkasten, um alles sehen zu können. Ansonsten Motor und Kugellager neu. Kostet ja nicht die Welt.
Schau mal bei Jalousiescout. Einfacher Motor um die 40-50 Flocken.

  • Elektrischer Rolladen fährt nicht mehr hoch Beitrag #3

Somfy Rolladen fährt nicht ganz hoch

Maggy

Erfahrener Benutzer

Ich würde als erstes die einzelnen Lamellen prüfen, vielleicht ist eine seitlich verrutscht oder wie es neulich bei uns was der Rollopanzer ist oben aus der Aufhängung gerutscht.

Nicht weiter probieren sonst geht d er Motor kaputt.

Aufschrauben ....

  • Elektrischer Rolladen fährt nicht mehr hoch Beitrag #4

Kaffeetrinker

Erfahrener Benutzer

moin,
der motor ist nach den aussagen hin.
am besten mal behang ausbauen, motor ausbauen und dann die gleiche stärke neu kaufen und einbauen.
dabei auf das passende motorlager und die motoradapter achten, sonst passt das nicht. also am besten motor mit zum händler nehmen.
und am besten keinen "billigschrott" für 40-50 flocken, da kannst in ein paar jahren gleich wieder los. also dann auch am besten einmal einen markenartikel.

mfg kaffeetrinker

  • Elektrischer Rolladen fährt nicht mehr hoch Beitrag #5

Qwertzuiop2

Erfahrener Benutzer

Naja...7-10 Jahre Garantie finde ich schon beeindruckend dafür, dass man da bald schon wieder ran muss... Aber es gibt ja Leute... die können Hellsehen.

  • Elektrischer Rolladen fährt nicht mehr hoch Beitrag #6

Somfy Rolladen fährt nicht ganz hoch

Maggy

Erfahrener Benutzer

Steht doch noch gar nicht fest das der Motor defekt ist! Mal abwarten vielleicht sagt er uns ja noch was es war.

@quertzulop2 welche Rollos baust du denn jetzt ein? Funktioniert schon was?

  • Elektrischer Rolladen fährt nicht mehr hoch Beitrag #7

Kaffeetrinker

Erfahrener Benutzer

na ja, 15 bis 20 jahre sollte so ein motor schon halten.
und soviel info`s gab es hier ja nicht, aber bei dem was gesagt wurde, ohne es gesehen zu haben, ist der motor leider hin.
aber vieleicht kommt ja noch mehr vom fragesteller.

  • Elektrischer Rolladen fährt nicht mehr hoch Beitrag #8

Qwertzuiop2

Erfahrener Benutzer

@quertzulop2 welche Rollos baust du denn jetzt ein? Funktioniert schon was?

Hab jetzt alles von Jarolift genommen. Panzer, Wellen, Lager, Motorwn und Steuerungen.
Macht alles nen guten Eindruck und das, was eingebaut ist, funktioniert einwandfrei.
Wie lange wird sich zeigen. Aber ich bin guter Dinge.
Und selbst wenn son Motor mal nach ein paar Jahren aussteigt...Kasten auf, neuen rein; Maximal ne Stunde Arbeit.

  • Elektrischer Rolladen fährt nicht mehr hoch Beitrag #9

Somfy Rolladen fährt nicht ganz hoch

Maggy

Erfahrener Benutzer

Panzer... hätten wir auch besser gleich mit ausgetauscht. Einer gibt nämlich langsam den Geist auf. Aber bei uns sind alle Rollokästen auch leicht zugänglich und lassen sich flott öffnen. Sollten wir doch noch neue Fenster machen, nunja, die müßten entweder kleiner beschnitten werden oder die Gelegenheit gleich neue mit rein zu machen. Ich tendiere zu letzterem.

  • Elektrischer Rolladen fährt nicht mehr hoch Beitrag #10

Qwertzuiop2

Erfahrener Benutzer

Kunststoffpanzer gibt's ja fast geschenkt. Der geschäumte Alupanzer kost aber im Vergleich schon ne Mark. Ich weiß ja nicht, welchen Ihr habt. Bei und isses Letzterer. Aber egal. Wenn ich dabei gehe, dann gleich mit der großen Schippe. Macht ja auch optisch mehr her son neuer Panzer. Den Alten kriegt man ja nie so sauber, wie nen neuen.

  • Elektrischer Rolladen fährt nicht mehr hoch Beitrag #11

Somfy Rolladen fährt nicht ganz hoch

Maggy

Erfahrener Benutzer

Na, wir haben noch die Kunststoffpanzer. Aber dann würde ich schon die aus Alu haben wollen.
Hab grad mal einen in 120x120 cm gerechnet, so sind 4 Fenster = ca. 70 € /Stück.

  • Elektrischer Rolladen fährt nicht mehr hoch Beitrag #12

Qwertzuiop2

Erfahrener Benutzer

Bei mir warens irgendwie 135x150 oder so. Lagen dann so bei 110 Euro pro Panzer.
Aber lohnt sich. Sehen erstens schöner aus, zweitens laufen sie leiser und drittens ist die Wärmedämmung besser.

  • Elektrischer Rolladen fährt nicht mehr hoch Beitrag #13

Kaffeetrinker

Erfahrener Benutzer

wenn dann würde ich auch immer zu einem ausgeschäumten alu panzer raten, wie Qwertzuiop2 schon geschrieben hat. sind schöner, ruhiger und dämmen. oft wickeln die auch kleiner, womit der kasten dann auch kleiner werden könnte.
ausserdem machen die auch wieder mehr lärm, sollte da mal jemand bei gehen der da nichts zu suchen hat.

mfg kaffeetrinker

Thema:

Elektrischer Rolladen fährt nicht mehr hoch

elektrischer rolladen fährt nicht mehr hoch

,

rolladen geht nicht mehr hoch

,

rolladenmotor fährt nicht mehr hoch

,

elektrisches rollo fährt nicht mehr hoch

, elektrischer rolladen fährt nicht mehr ganz hoch, elektrischer rolladen fährt nicht hoch, elektrischer rolladen geht nicht mehr hoch, rolladen gehen nicht mehr hoch, roto dachfenster rolladen fährt nicht mehr hoch, velux solar rollladen reagiert nicht, somfy rolladen fährt nicht mehr hoch, elektrisches rollo geht nicht mehr hoch, velux rollladen fährt nicht mehr hoch, roto rollladen probleme, elektrischer rolladen geht nicht hoch, elektrische rollade fährt nicht mehr hoch, rolladenmotor fährt nicht mehr ganz hoch, elektrische rollade geht nicht mehr hoch, rolladen Fahrt nicht hoch, elektrische jalousie geht nicht mehr hoch, roto dachfenster rolladen klemmt, rolladen fährt nicht mehr hoch , selve rolladenmotor fährt nicht mehr hoch, elektrische Jalousie klemmt, roto rollladen fährt nicht hoch

Warum geht mein Rolladen nicht mehr hoch?

Rollladen get nicht mehr hoch - das können Sie tun Sehen Sie nach, ob Lamellen gebrochen oder verrutscht sind. Ist dies der Fall, können Sie die Lamellen austauschen. Testen Sie, ob sich der Gurt am Aufwickler noch aufrollt. Es ist auch möglich, dass der Gurt gerissen ist oder sich im Rollladenkasten verwickelt hat.

Wie lange hält ein Somfy Rolladenmotor?

MwSt. Der Basis-Rolladenmotor verfügt über eine mechanische Endabschaltung und wird in unserem Labor in Deutschland auf über 15.000 Zyklen getestet. Dies bedeutet eine minimale Lebensdauer von über 20 Jahren.

Wie programmiert man Somfy?

Es gibt unterschiedliche Möglichkeiten die Endlagen zu programmieren..
Strom für 3sek. trennen..
Strom für 10sek. wieder einschalten..
Strom erneut für 3sek. trennen..
anschließend Strom wieder dauerhaft einschalten..

Warum geht mein Rolladen nicht richtig zu?

Eventuell sind die Lager der Rolladenwelle festgelaufen. Beim entspannten Rolladen können Sie das überprüfen, indem Sie versuchen, die Welle manuell, also mit der Hand zu drehen. Klemmen tatsächlich die Lager, müssen diese erneuert werden. Es kann aber auch sein, dass sich die einzelnen Lamellen verschoben haben.