Thomas gottschalk 50 jahre zdf hitparade

Das 50-jährige Jubiläum der ZDF-Hitparade wird nochmals in einer großen TV-Show gefeiert. Thomas Gottschalk wird in "50 Jahre ZDF-Hitparade - Die Zugabe", am 10. Juli auf ZDF, wieder zahlreiche Schlager-Legenden, Publikumslieblinge aber auch Newcomer präsentieren. Auf der Gäste-Liste stehen: Paola Felix, Claudia Jung, Peggy March, Julia Neigel, Gitte Haenning, Nicki, Sonia Liebing, Michelle, Stefanie Hertel, Roland Kaiser, Jürgen Drews, Andy Borg, Nino de Angelo, Spider Murphy Gang, Bülent Ceylan, Graham Bonney, Karat, Bata Illic, G.G. Anderson, Christian Anders, Richard Clayderman, Wolfgang Trepper, Ricky Shayne, Eloy de Jong, Vincent Gross, Ramon Roselly oder Giovanni Zarrella.

Thomas Gottschalk begrüßt Stars, Publikumsliebling und Newcomer!

Musik-Tipp und Top-Empfehlungen

Thomas gottschalk 50 jahre zdf hitparade

Thomas gottschalk 50 jahre zdf hitparade

Thomas gottschalk 50 jahre zdf hitparade


Deine WERBUNG hier >> Info anfordern


Im Jänner 1969 war der Start-Schuss für die ZDF-Hitparade, innerhalb kürzester Zeit erreichte die TV-Sendung Kult-Status in der Schlager-Szene und begeisterte über 3 Jahrzehnte das Publikum. In "50 Jahre ZDF-Hitparade - Die Zugabe" blickt Thomas Gottschalk nochmals auf diese Zeit zurück. So feiern in der TV-Sendung Legenden ihr Comeback, Schlager-Stars geben sich die Ehre, Modesünden werden erörtert, in einem Quiz wird spielerisch auf die Kult-Sendung zurückgeblickt und Newcomer werden eine musikalische Hommage an bereits verstorbene Stars bieten.

50 Jahre ZDF-Hitparade - Die Zugabe: Diese Stars sind dabei!

Graham Bonney und Bata Illic standen bereits in der 1. Sendung der ZDF-Hitparade im Jänner 1969 auf der Bühne und auch in "50 Jahre ZDF-Hitparade - Die Zugabe" dürfen die beiden Schlager-Stars nicht fehlen. Roland Kaiser kann bereits auf unglaubliche 67 Auftritte in der ZDF-Hitparade zurückblicken und hält damit den Rekord. Aber auch Jürgen Drews oder Gitte Haenning waren unzählige Male in der Kult-Sendung zu Gast und in der Jubiläumssendung wird Thomas Gottschalk auch Paola Felix begrüßen. Die ZDF-Hitparade war für viele junge Stars oft das Sprungbrett zu einer großen Schlager-Karriere, daher stehen in "50 Jahre ZDF-Hitparade - Die Zugabe" auch viele Newcomer auf der Gäste-Liste. So werden z.B. Eloy de Jong, Ramon Roselly, Vincent Gross, Sonia Liebing oder Giovanni Zarrella, der ja bald seine eigene ZDF-Show präsentieren wird, am Samstag bei Thomas Gottschalk zu Gast sein.

Über fünf Millionen Zuschauer schalteten 2019 bei der Show zum Jubiläum der ZDF-Hitparade ein. Ob die Fortsetzung mit Thomas Gottschalk auch so gut ankommt?

Thomas gottschalk 50 jahre zdf hitparade

50 Jahre ZDF-Hitparade – Die Zugabe

Show • 10.07.2021 • 20:15 Uhr

Eigentlich war eine Zukunft der legendären "Hitparade", die im ZDF-Programm am 18. Januar 1969 erstmalig auf Sendung gegangen war, kaum vorstellbar – schon gar nicht ohne ihren charmant schnell sprechenden Kultumoderator Dieter Thomas Heck, der im Jahr 2018 verstarb. Die Sendung wurde (dann mit dem Moderator Uwe Hübner) im Jahr 2000 zum letzten Mal produziert, danach war Schluss. Doch vergessen war sie nie. 2019 feierte das ZDF eine Jubiläumsshow mit Thomas Gottschalk, die nun unter dem Titel "50 Jahre ZDF-Hitparade – Die Zugabe" sogar in eine Verlängerung geht. Das ZDF setzt die nostalgische Musikparty einfach fort, erneut mit zahlreichen namhaften Gästen, darunter auch internationalen Schlagerstars wie Richard Clayderman.

5,83 Millionen Zuschauer waren bei der ersten Geburtstagsshow für das ZDF ein handfester Beleg dafür, dass die Begeisterung für ein Wiedersehen groß war. Immerhin hatte die Musikshow Fernsehgeschichte geschrieben. Thomas Gottschalk passte die Rolle als Heck-Wiedergänger perfekt. Kein Wunder, dass es nun also mit einem erneuten Aufguss weitergeht – mit dabei sind wieder vielen "Hitparade"-Lieblinge und Schlagerlegenden.

Noch mehr TV- und Streaming-Tipps, Promi-Interviews und attraktive Gewinnspiele: Zum Start ins Wochenende schicken wir Ihnen jeden Freitag unseren Newsletter aus der Redaktion.

Natürlich weidet sich "Thommy" auch genüsslich am Zeitreiseaspekt. Immerhin gibt es Auftritts- und Platzierungsrekorde von "anno dunnemal", aber auch schräge Kostüme, wilde Modesünden, die dem Moderator bekanntlich selbst nicht fremd sind, sowie Backstage-Geschichten zu feiern. In einer Quiz-Variante lässt Gottschalk dabei augenzwinkernd auf "Hitparade"-Höhepunkte zurückblicken, junge Schlagerkünstler verneigen sich in einer musikalischen Hommage an den bereits verstorbenen Musikstars.

Mit von der Partie sind unter anderem Roland Kaiser, Jürgen Drews, Paola Felix, Peggy March, Andy Borg, Gitte Hænning, Michelle, Nino de Angelo, Graham Bonney, Karat, Bata Illic, G.G. Anderson, Nicki, Christian Anders, Claudia Jung, Ricky Shayne, Julia Neigel, Spider Murphy Gang, Bülent Ceylan, Stefanie Hertel, Ramon Roselly, Eloy de Jong, Vincent Gross, Sonia Liebing, Wolfgang Trepper und Giovanni Zarrella.