Usa japan gleicher stecker

Die USA sind eine andere Welt – das gilt auch für ihre Steckdosen und die dafür nötigen Reiseadapter. 😉

Wenn Du einen Flug in die Staaten gebucht hast, solltest Du Dich also um einen geeigneten Reiseadapter kümmern. Nur mit dem passenden Reisestecker wirst Du Deine Geräte wie Kamera und Smartphone in den USA nämlich aufladen können!

Hier erfährst Du, welchen Reisestecker bzw. Adapter Du für die Steckdosen in den Vereinigten Staaten brauchst und was Du mit Hinblick auf die Netzspannung für die Verwendung Deiner Geräte auf der Reise beachten musst.

Inhaltsverzeichnis

  • Reiseadapter USA: Das Wichtigste auf einen Blick
  • Reiseadapter USA: 3 empfehlenswerte Adapter-Modelle im Porträt
  • Stecker, Steckdose, Netzspannung: Was ist in den USA anders?
  • Reiseadapter USA | Mein persönliches Fazit

Reiseadapter USA: Das Wichtigste auf einen Blick

Brauche ich einen Steckdosenadapter für die USA?

Ja, für eine Reise in die USA benötigst Du einen Steckdosenadapter. In Amerika werden andere Stecker und Steckdosen genutzt als bei uns in Deutschland. Ob Du zusätzlich zum Steckdosenadapter noch einen Spannungswandler benötigst, hängt davon ab, ob Dein Gerät für die andere Netzspannung in den USA ausgelegt ist.

Was ist ein Schutzkontakt-Stecker und kann ich ihn in den USA nutzen?

Ein Schutzkontakt-Stecker (kurz: SchuKo) ist ein bei uns in Europa übliches Stecker- und Steckdosensystem. Es handelt sich um den runden, dickeren Steckertyp, der im Gegensatz zum flachen Eurostecker 3 Kontakte hat (Außenleiter, Neutralleiter sowie die Erdung). Mit einem passenden Schuko-Adapter kannst Du Dein Geräte mit Schutzkontakt-Stecker auch in den USA verwenden. Ein Schutzkontaktstecker sollte jedoch nicht mit einem Eurostecker-Adapter an einer Steckdose in den USA benutzt werden.

Passt der Reiseadapter für Kanada auch in den USA?

Ja, in Kanada und USA kommt aus den Steckdosen die gleiche Netzspannung (110-120 Volt) und Frequenz (60 Hertz). Es werden die gleichen Steckdosen für den Stecker-Typ A und B verwendet, sodass Du Deine Geräte in den USA und in Kanada mit dem gleichen Reisestecker bzw. Adapter aufladen und benutzen kannst.

In welchen Ländern kann ich den Reiseadapter für die USA noch nutzen?

Abgesehen von den Vereinigten Staaten kannst Du den Adapter bzw. Reisestecker für die USA unter anderem auch in folgenden Ländern für Deine Geräte nutzen: Kanada, Mexiko, Bahamas, Dominikanische Republik, Kolumbien, Panama und viele weitere Länder in Mittel- und Südamerika. Auch in einigen Ländern in Afrika und Asien, wie z.B. Japan, Taiwan oder Niger kannst Du den gleichen Stromadapter an der Steckdose nutzen.

Diese Adapter kannst Du für Deine USA-Reise nutzen

◄► Die Tabelle lässt sich seitlich verschieben ◄►

Reiseadapter USA: 3 empfehlenswerte Adapter-Modelle im Porträt

All die Reiseplanung hilft herzlich wenig, wenn Dir kurz nach Ankunft in den USA der Saft am Handy ausgeht, weil Du vergessen hast, dass Du für die Steckdosen in den Staaten einen Adapter bzw. Reisestecker brauchst.

Um Dir den Stress zu sparen solltest Du einen geeigneten Reisestecker bereits im Gepäck haben. Im Anschluss findest Du 3 empfehlenswerte Reiseadapter, welche Du auf Deiner Reise in die USA, aber auch als Stromadapter in anderen Ländern für Deine Geräte nutzen kannst.

Brennenstuhl Schuko-Adapter für die USA | Top 1

Du brauchst einen Adapter bzw. Reisestecker hauptsächlich für Deine Reise in die USA und möchtest möglicherweise zudem auch Geräte mit einem Schukostecker in Amerika bedenkenlos an der Steckdose verwenden können?

Dann ist der Reisestecker von Brennenstuhl* eine sehr günstige und praktische Wahl. Mit ihm kannst Du sowohl den Europastecker als auch den Schutzkontakt-Stecker in den Steckdosen der USA und Kanada benutzen (Spannung bis 125 Volt). Bonus: Der Adapter hat einen integrierten Kinderschutz.

Wenn Du auf der Reise in die USA also ein Gerät mit oder ohne Schutzkontaktstecker benutzen möchtest und keinen großen Universal-Adapter mit Dir rumtragen willst, ist dieser kleine, leichte Stromadapter von Brennenstuhl meine klare Empfehlung! 🙂

Mein Tipp: Wenn Du mehrere Geräte gleichzeitig aufladen bzw. an der Steckdose benutzen möchtest gibt es den Stecker auch im 3er* oder 6er-Pack*. Um Geld zu sparen, kannst Du alternativ auch nur einen Adapter kaufen und dafür eine Steckdosenleiste (Verteiler) mit auf Deine Reise in die USA nehmen…

Weitere Details zum Reiseadapter von Brennenstuhl findest Du hier:

Reiseadapter Skross Pro World | Top 2

Mit dem Skross Pro Light bist Du nicht nur für die Reise in die USA, sondern auch für all Deine weiteren Reisen weltweit optimal ausgestattet. Mit diesem Adapter* kannst Du Deine Geräte an Steckdosen in allen Ländern der Welt bei allen Spannungen einsetzen!

Zudem besitzt der Adapter eine integrierte Sicherung und ist auch für den Anschluss von leistungsstarken Geräten (z.B. ein Reisefön) bis zu 2.500 Watt bei 230 Volt geeignet.

Aufgrund der vielen Einsatzmöglichkeiten und der generell hohen Qualität der Produkte des schweizer Unternehmens Skross ist dieser Stromadapter übrigens auch einer der Sieger in unserem Test: Reiseadapter: die besten Reisestecker im Vergleich.

Weitere Details zum Reiseadapter von Skross findest Du hier:

Kwmobile Universal Reiseadapter | Top 3

Der kwmobile Universal Reiseadapter* funktioniert an Steckdosen in 150 Ländern – darunter natürlich auch in den Steckdosen der USA und der Nachbarländer Kanada und Mexiko . Der Stecker ist ebenso für eine Netzspannung von 100 bis 240 Volt ausgelegt.

Dieses Modell ist zwar nicht ganz so robust und hochwertig wie der Reisestecker vom Hersteller Skross – da er jedoch so wunderbar kompakt, leicht und günstig ist, nutze ich selber diesen Adapter für meine Geräte auf Reisen im Ausland.

Achtung: Dieser Reiseadapter kann in den USA nicht mit einem Schuko-Stecker verwendet werden! Da ich persönlich keine Geräte mit Schutzkontaktstecker im Gepäck dabei habe (lediglich Eurostecker), spielt das für mich keine Rolle.

Weitere Details zum Reiseadapter von kwmobile findest Du hier:

Lesetipp: Sowohl Netzspannung, Frequenz als auch Steckdosentypen sind in den Vereinigten Staaten anders als in Großbritannien. Solltest Du eine Reise in die UK planen, dann schau Dir unseren Beitrag Reiseadapter England an.

Stecker, Steckdose, Netzspannung: Was ist in den USA anders?

Usa japan gleicher stecker

Andere Steckdosen in den USA: Ein Reisestecker bzw. Adapter ist nötig, um Deine Geräte zu nutzen.

In den USA gibt es zwei rechteckige Steckertypen: Typ A und Typ B. Die deutschen Schukostecker bzw. der Europastecker sind daher auch nicht mit den Steckdosen in den USA kompatibel.

Für eine Reise in die USA brauchst Du daher unbedingt einen Reiseadapter der mindestens für die Steckertyp A und B ausgelegt ist. Sofern Deine Geräte mit Schuko-Stecker genutzt / geladen werden müssen, achte darauf, dass Dein Adapter auch für Schuko-Stecker kompatibel ist!

Zudem kommt der Strom aus den amerikanischen Steckdosen mit einer anderen Netzspannung und Frequenz. Ob Du zusätzlich zum Reisestecker bzw. Adapter aufgrund der anderen Netzspannung auch einen Spannungswandler benötigst, hängt davon ab, welche Geräte Du in den USA benutzen möchtest.

Mehr dazu erfährst Du jetzt.

Spannungswandler – ja oder nein?

Das Stromnetz in den USA hat sowohl eine andere Spannung (110-120 Volt, statt 230 Volt in Europa) als auch eine andere Frequenz (60 Hz statt 50Hz). Hast Du ein Gerät, welches nicht für diese Spannung ausgelegt ist, benötigst Du zusätzlich zum Steckdosenadapter einen Spannungswandler.

An der Steckdose angeschlossen, überwindet dieser das Spannungsgefälle indem er die Spannung von 110 Volt (USA) in 230 Volt (Deutschland) umwandelt und Du kannst Dein Gerät bedenkenlos benutzen, vorausgesetzt der Wandler liefert genügend Leistung (Angabe in Watt beachten).

Usa japan gleicher stecker

Ob Du zusätzlich zu Adapter bzw. Reisestecker auch einen Spannungswandler für die USA brauchst, hängt von Deinem Gerät ab. Angaben, für welche Netzspannung das Gerät ausgelegt ist, findest Du auf dem Netzteil. Beispiel Bild: Das Netzteil verträgt Spannungen zwischen 100 und 240V, also passend sowohl für USA als auch Europa.

Viele Geräte die Du auf Reisen nutzen wirst, sind in der Regel jedoch auf eine Eingangsspannung von 100-240 Volt ausgelegt, sodass Du in der Regel für Dein Smartphone, Deine Reisekamera oder Deinen Laptop keinen Spannungswandler für die USA benötigst.

Dass Dein Gerät für die Netzspannung in den USA ausgelegt ist, erkennst Du, wenn auf dem Netzteil bei „Input“ oder „Eingang“ z.B. 100-240 Volt / 50-60 HZ steht.

Manche Elektrogeräte, z.B. Föhne oder Rasierapparate haben auch einen manuellen Spannungsregler.

Vor Gebrauch schaltest Du dann mit einem kleinen Schraubendreher zwischen 110/120 Volt (USA) bzw. 230/240 Volt (Deutschland) um. Denke daran nach der Rückkehr nach Europa den Schalter wieder auf 230V zu setzen!

Mein Tipp: Ist eines Deiner Geräte nicht für die Netzspannung in den USA ausgelegt, findest Du hier einen kleinen und zuverlässigen Spannungswandler* bis zu 200 Watt Leistung. Benötigst Du mehr Leistung dann werden die Wandler ziemlich unhandlich, siehe z.B. hier* bis 1.000 W.

Übrigens: Das Steckdosen-System in den USA wird auch an anderen beliebten Reisezielen genutzt. Dazu gehört auch Thailand – alle Infos dazu hier: Reiseadapter Thailand.

Reiseadapter USA | Mein persönliches Fazit

Usa japan gleicher stecker
Auf Deine Geräte warten in den USA andere Steckdosen und eine andere Netzspannung. Ein Reiseadapter ist für einen Urlaub in den USA daher ein absolut notwendig.

Ohne passenden Stromadapter kannst Du Deine Geräte an den Steckdosen in den USA nicht benutzen. Sofern Du auf Reisen Ladekabel mit deinem Schutzkontakt-Stecker benutzt, achte darauf, dass Dein Reiseadapter auch für diesen Steckertyp ausgelegt ist.

Meine Empfehlung: Der Reiseadapter von Brennenstuhl* speziell für die Vereinigten Staaten für nur

Wenn Dich ohnehin die Reiselust plagt und Du in naher Zukunft vorhast, außer den USA auch viele weitere Länder und andere Kontinente als Amerika zu besuchen, empfehle ich Dir direkt einen Universal-Adapter zu kaufen (Tipp: der Skross Pro World*).

Hast Du einmal einen weltweit einsatzfähigen Reisestecker, kannst Du das Thema Adapter für künftige Reiseplanungen von der Liste nehmen und musst nicht für jedes Reiseziel einen anderen Adapter-Typ für Deine Geräte kaufen.

Adapter hin oder her, ich wünsch Dir auf jeden Fall viel Spaß in den USA! 🙂

Ich hoffe mein Beitrag hat Dir die Suche nach dem passenden Reiseadapter für die USA erleichtert. Hast Du Fragen oder Anmerkungen? Hinterlass mir gerne Dein Feedback in den Kommentaren.

Usa japan gleicher stecker

Hier findest Du noch viele weitere Ratgeber & hilfreiche Testartikel:

Ratgeber & Testberichte

* Hinweis: Die gekennzeichneten Links sind Affiliate Links. Wir bekommen eine kleine Provision vom Anbieter wenn Du darüber ein Produkt bestellst. Der Preis verändert sich für Dich nicht, Du hast also keinerlei Nachteile davon.

Im Gegenteil: Dadurch hilfst Du uns auch weiterhin tolle Artikel auf reisefroh veröffentlichen zu können. Danke! 🙂

Hat Dir der Artikel gefallen? Dann teile ihn mit Deinen Freunden!

Welcher Stecker für Japan?

In Japan wird ein zweipoliger Flachstecker benötigt, der auch in den USA verwendet werden kann. Wichtig ist, dass es sich dabei um Typ A handelt ohne Schutzkontakt. Mit diesem Japan Stecker können elektronische Geräte einwandfrei wieder aufgeladen werden.

Welcher Stecker für USA?

In den USA gibt es zwei rechteckige Steckertypen: Typ A und Typ B. Die deutschen Schukostecker bzw. der Europastecker sind daher auch nicht mit den Steckdosen in den USA kompatibel. Für eine Reise in die USA brauchst Du daher unbedingt einen Reiseadapter der mindestens für die Steckertyp A und B ausgelegt ist.

Wie sehen Steckdosen in Japan aus?

Die Steckdosen in Japan sind vom Typ A, mit zwei flachen Ioden (wie in den USA): Sie benötigen also einen Netzadapter für Europa/Japan, um Ihre Geräte daran anschließen zu können.

Haben UK und USA die gleichen Steckdosen?

Nein, in den USA gibt es andere Steckdosen-Typen (A, B) als in England (Typ G). Wenn es sich bei Deinem bisherigen Reisestecker nicht um einen universalen Reiseadapter handelt, kannst Du diesen nicht auf Deine Reise nach England an den dortigen Steckdosen gebrauchen.