Verbindung herstellen zwischen bluetooth audio ger

Nicht gerade wenige Menschen verbinden ihre Kopfhörer oder Lautsprecher längst per Bluetooth mit ihrem Smartphone oder Tablet. Doch geht es um den PC, kommt meist noch ein Kabel zum Einsatz. Dabei kannst du auch deine Bluetooth-Geräte wie Headsets oder Lautsprecher ganz leicht mit dem PC oder Laptop koppeln.

Im Folgenden erklären wir dir, wie du Windows 10 mit deinen Bluetooth-Kopfhörern oder –Lautsprechern verbinden kannst und was du für die Verbindung benötigst. Denn nicht immer ist es offensichtlich, ob dein Windows-Computer bereits Bluetooth unterstützt. Kann er von Haus aus keine Verbindung aufbauen, gibt es allerdings andere Lösungen.

Windows 10: Unterstützt dein Laptop oder PC eine Bluetooth-Verbindung?

Du kannst bei einem Laptop-PC relativ einfach selbst kontrollieren, ob du ein Bluetooth-fähiges Gerät besitzt. Dazu musst du lediglich in der Suche von Windows 10 das Wort „Geräte-Manager“ eintippen und das gleichnamige Programm starten. Siehst du dort ein Bluetooth-Symbol in der Liste, ist in der Regel entsprechende Hard- und Software bereits installiert.

Anders sieht es übrigens bei stationären Computern aus. Diese sind häufig nicht mit Bluetooth ausgestattet, aber du kannst dieses ganz einfach per USB-Dongle nachrüsten. Diese sind auch nicht teuer und können sogar schon für unter 10 Euro auf Amazon bezogen werden.

Bluetooth auf dem PC oder Laptop aktivieren

Sollte Bluetooth auf deinem PC noch nicht aktiv sein, musst du dieses erst manuell in den Einstellungen einschalten. Navigiere dazu über die Windows-Systemeinstellungen zu dem Eintrag „Geräte“ und von dort aus zu „Bluetooth“. Dort findest du einen Schalter, der natürlich auf „Ein“ gesetzt werden muss. Danach ist dein PC oder Laptop bereit für die Verbindung mit einem Bluetooth-Gerät.

Verbindung herstellen zwischen bluetooth audio ger
In den Einstellungen von Windows 10 kannst du – falls verfügbar – Bluetooth aktivieren.

Kopfhörer oder Lautsprecher in den Pairing-Modus versetzen

Hast du deine Bluetooth-Kopfhörer zuletzt mit einem anderen Gerät verbunden, musst du diese nun wieder in den sogenannten Pairing-Mode versetzen. Entweder kannst du diesen durch einen bestimmten Tastendruck auslösen oder eine Tastenkombination. Das Vorgehen ist hier je nach Hersteller unterschiedlich. Solltest du dir nicht mehr sicher sein, hilft dir die Bedienungsanleitung der Produkte weiter. Meist lässt sich eine digitale Anleitung direkt beim Hersteller von dessen Webseite herunterladen.

Windows 10 mit Bluetooth-Kopfhörer oder -Lautsprecher verbinden

Ist die Bluetooth-Verbindung deines PCs oder Laptops aktiviert und der Kopfhörer im Pairing-Modus, sollte letzterer in den Einstellungen von Windows 10 sichtbar werden. Daher gehe wieder zurück in die Bluetooth-Einstellungen von Windows und klicke dort auf den Namen deines Kopfhörers oder Lautsprechers. Die Verbindung sollte dann innerhalb von Sekunden hergestellt werden.

Selten kommt es vor, dass die Geräte zum Koppeln eine Sicherheits-PIN erfordern. Sollte dein Windows-Gerät nach einer solchen Nummer fragen, kannst du erst einmal die gängigen Standard-PINs wie „0000“ oder „000000“ ausprobieren. Führt dieses nicht zum Erfolg, lohnt wieder ein Blick in die Bedienungsanleitung deines Kopfhörers oder Lautsprechers. Meist ist dort dann die entsprechende PIN für die Kopplung vermerkt.

Bluetooth-Kopfhörer verbunden, aber kein Sound unter Windows 10?

Du hast deinen Bluetooth-Kopfhörer mit Windows 10 erfolgreich verbunden, aber kannst nichts durch die Ohrmuscheln hören? Es gibt Kopfhörer, die regeln den Sound unabhängig vom verbundenen Endgerät. Versuche also erst einmal die Lautstärke über den Kopfhörer und/oder über Windows anzuheben.

Sollte das nicht zum Erfolg führen, kann es sein, dass Windows 10 die Audio-Ausgabe noch nicht gewechselt hat. Denn ein über Bluetooth verbundener Kopfhörer oder Lautsprecher muss in den Systemeinstellungen als favorisiertes Audioausgabegerät ausgewählt werden.

Verbindung herstellen zwischen bluetooth audio ger
In den Sound-Einstellungen kannst du das Ausgabegerät festlegen. Hier müssen deine Bluetooth-Kopfhörer zu finden sein.

Klicke hierfür mit der rechten Maustaste auf das Lautsprechersymbol unten rechts in der Schnellstartleiste und wähle dann „Sound-Einstellungen“ aus. Dort findest du im neu geöffneten Fenster ein Drop-Down-Menü für Ausgabegeräte. Ist dein Bluetooth-Kopfhörer oder -Lautsprecher erfolgreich mit Windows 10 verbunden, wirst du diesen in der Liste dort finden. Er muss dann als Standard festgelegt werden.

Weiterführende Links:

  1. Der beste Bluetooth-Kopfhörer 2021
  2. Bluetooth: Das musst du über SBC, AAC, aptX und Co. wissen
  3. Die besten Musikstreaming-Dienste: Alternativen zu Spotify
  4. Inhalte auf TV streamen: So spiegelst du Handy und Laptop auf den Fernseher

Wie verbindet man Bluetooth Kopfhörer miteinander?

Für Android-Nutzer gibt es eine solche Funktion auch, bislang allerdings nur bei wenigen Geräten. Suchen Sie dazu in den Einstellungen nach dem Eintrag „Dual Audio“. Bei aktuellen Samsung-Smartphones können Sie die Bluetooth-Kopfhörer über "Einstellungen" > "Verbindungen" > "Bluetooth" mit dem Handy koppeln.

Wieso klappt das Koppeln nicht obwohl das Gerät erkannt wird?

Neu starten. Waren die Geräte bereits gekoppelt und sind nahe liegende Fehler ausgeschlossen, kann ein Neustart helfen. Schalten Sie dazu beide Geräte aus, anschließend erst das Smartphone oder das Notebook wieder ein, dann das zu verbindende Bluetooth-Gerät. Aktualisieren und neu verbinden.

Was tun wenn koppeln fehlgeschlagen?

Bluetooth-Probleme lösen – die Kurzfassung Starte Dein Handy beziehungsweise die Bluetooth-Funktion neu. Entkopple beide Geräte und verbinde sie danach erneut. Vergiss nicht, dass Bluetooth nur eine geringe Reichweite besitzt. Setze unter Android beziehungsweise iOS die Netzwerkeinstellungen zurück.

Wie Pairing

Schritt 1: Bluetooth-Zubehör koppeln.
Wischen Sie vom oberen Displayrand nach unten..
Halten Sie "Bluetooth" gedrückt..
Tippen Sie auf Neues Gerät koppeln. ... .
Tippen Sie auf den Namen des Bluetooth-Geräts, das Sie mit Ihrem Gerät koppeln möchten..
Folgen Sie der Anleitung auf dem Bildschirm..