Von welcher band stammt das weihnachtslied last christmas

Während viele Londoner draußen das schöne Wetter genießen, stehen zwei junge Männer in den Advision-Aufnahmestudios – nur ein paar Straßen vom berühmten Regent’s Park entfernt – und singen einen Weihnachtssong. Im Studio hängt überall Weihnachtsdeko, damit auch zu dieser Jahreszeit festliche Stimmung aufkommt. 

Die Namen bei Jungs im Studio: George Michael und Andrew Ridgeley – zusammen sind sie Wham! Mit Hits wie “Wake Me Up Before You Go-Go" oder “Freedom” standen sie schon mehrfach an der Spitze der britischen Charts. 

Moment: Sagte ich "zwei" junge Männer singen? Klar, sagte ich das, denn eigentlich sind Wham! ein Duo auf Augenhöhe. George Michael ist zwar für viele große Hits verantwortlich, aber so was wie “Club Tropicana” oder “Careless Whisper” - das haben beide gemeinsam geschrieben. 

“Last Christmas” aber ist kein klassischer Wham!-Song. Und es singen ihn auch nicht beide, sondern nur einer. Denn: “Last Christmas” ist eine komplette George Michael-Soloshow. 

George Michael und Andrew Ridgeley lernen sich bereits an der Schule kennen. Beide besuchen die Bushy Meads School im Norden Englands - und sind sich auf Anhieb sympathisch. Zusammen mit ein paar anderen Schulkameraden spielen sie in einer Ska-Band namens The Executive. Dem Projekt ist allerdings kein langes Leben beschert. Nach ihrer Auflösung widmen sich die Bandmitglieder wieder anderen Dingen - nicht aber George Michael und Andrew Ridgeley, die haben Blut geleckt. 

Also gründen sie ein neues Projekt. Der Name soll möglichst "besonders" sein, ausdrücken, was die Band von anderen unterscheidet und klarmachen, dass es hier um Energie und eine echte Freundschaft geht. “Und plötzlich” - so erzählt es Andrew Ridgeley später - “sprang uns der Name regelrecht an: Wham! Er war bissig, direkt, lustig und irgendwie wild.” 

Nach einigen Demoaufnahmen bekommen Wham! recht schnell einen Plattendeal angeboten. Allerdings “nichts Großes”, wie sich Innervision Records Labelboss Mark Dean erinnert. Er sagt: “Ich wollte mit den Jungs einfach nur mal ein, zwei Singles aufnehmen und schauen, was bei rauskommt.” 

Was zu diesem Zeitpunkt noch keiner der drei ahnt: Wham! und ihr neuer, frischer Sound sind genau das, was die Welt haben will. Aus den “ein, zwei” Singles werden einige mehr - und alle stürmen die Charts. Binnen kürzester Zeit werden George Michael und Andrew Ridgeley zu Superstars. Während dieser Hochphase der Band denken sich die Plattenbosse: “Hey, wir sollten mal einen Weihnachtssong mit denen rausbringen.”  

Einige Quellen behaupten, dass George Michael schon einen Text für einen Song in der Schublade hatte. Dieser hieß angeblich “Last Easter”, also “Letztes Ostern”. Und ebenso angeblich nahm er den und textete ihn einfach rasch auf die Weihnachtszeit um. Tja, die Sache ist die: Weder die Plattenfirma noch Wham! selbst haben diese Geschichte jemals bestätigt. 

Glaubwürdiger ist die Darstellung, nach der “Last Christmas” seinen Anfang in George Michaels Kinderzimmer hatte. Schon 1983 – also ein gutes Jahr vor Erscheinen des Songs – besuchen George Michael und Andrew Ridgeley dessen Eltern. Hier, im besagten Kinderzimmer, spielt George Michael seinem Freund die ersten Takte und den Refrain von “Last Christmas” vor. Es ist ein Moment, den Andrew Ridgeley noch Jahre später als “Augenblick eines echten Wunders” bezeichnen wird.

Ihr erinnert Euch an das, was ich euch am Anfang erzählt habe? Sommer 1984? Das weihnachtlich geschmückte Studio, indem George Michael und Andrew Ridgeley “Last Christmas” aufnehmen? 

Das stimmt so nicht wirklich. Denn tatsächlich hat Andrew Ridgeley mit dem Song so gut wie gar nichts zu tun. Alles stammt von George Michael: Jede Note, der Text, der Gesang … und als wäre das nicht genug, spielt George Michael auch noch jedes einzelne Instrument selbst ein. Den Anfang macht ein kleiner Drumcomputer und diese typischen Weihnachtsglöckchen. 

Und Andrew Ridgeley? Der ist offenbar gar nicht dabei. Die einzigen weiteren Personen im Studio sollen der Tontechniker Chris Porter und zwei seiner Assistenten gewesen sein.  

Als “Last Christmas” zu Weihnachten 1984 veröffentlicht wird, ist der Song weltweit ein Hit. Allerdings nicht in dem gigantischen Ausmaß, wie man es heute vielleicht annehmen würde. 

In England schafft er es “nur” auf Platz 2. Denn der Weihnachtssong, der sich noch besser verkauft, ist der Charity-Song “Do They Know It’s Christmas” von Band Aid. 

Trotzdem wird “Last Christmas” ein Mega-Seller. Ob in Dänemark, Island oder Japan, in Kanada oder Südafrika - überall läuft der Song rauf und runter. Und das bis heute. Kein Wunder also, dass “Last Christmas” inzwischen als der erfolgreichste Weihnachtssong der 80s gilt. 

"Last Christmas" von Wham! Stammt aus dem Jahr 1984. Allerdings wird es seit mehr als 30 Jahren jedes Jahr zur Weihnachtszeit wiederveröffentlicht. Der Hit ist mittlerweile ein Klassiker der populären Weihnachtsmusik. Ironischerweise wurde "Last Christmas" im Erscheinungsjahr in vielen Ländern kein Nummer 1 Hit, denn diese Positionen belegte der heute viel weniger bekannte Hit "Do They Know It’s Christmas?" der Band Aid. Die Backstreet Boys, Ashley Tisdale, Crazy Frog, The BossHoss, Travis, Max Raabe und Madsen sangen Coverversionen von "Last Christmas".

Bei aller alljährlichen Begeisterung für den Song muss dennoch erwähnt werden, dass der Reichtum, der mit dem Song erwirtschaftet wurde, nicht der Band Wham! zugute kamen. Die Tantiemen gingen alleine an George Michael sein Bandkollege Andrew Ridgeley profitierte nicht vom Erfolg der Platte. Der Song scheint das Verhältnis zwischen den beiden Musikern belastet zu haben: Zur Zeit des Video-Drehs lebten beide Künstler im Fünf-Sterne-Hotel Walliserhof. Dabei soll Andrew Ridgeley ein Zimmer gewählt haben, dass möglichst weit entfernt von George Michael lag.

Die Erben von George Michael haben jedenfalls keinen Grund zu klagen: die Rechte an "Last Christmas" sollen jedes Jahr rund zehn Millionen Dollar einbringen.

Wer schrieb das bekannte Weihnachtslied Last Christmas?

Weihnachts-Song "Last Christmas" von Wham: Andrew Ridgeley über seine Entstehung. Geschrieben wurde das Lied 1984 von George Michael, dem damaligen Sänger von Wham.

Woher kommt Last Christmas?

Der Grundstein für den Film wurde gelegt, als Filmproduzent David Livingstone mit Emma Thompson über seine Vorliebe für den Wham-Song Last Christmas sprach. In der Folge kamen die beiden auf die Idee, einen Film zu produzieren, der von dem Song inspiriert sein sollte.

Welches Weihnachtslied war ursprünglich ein Osterlied?

Der damals 21 Jahre alte George Michael und sein Partner Andrew Ridgeley wollten das kitschige Liebeslied eigentlich zu Ostern 1985 unter dem Titel "Last Easter" veröffentlichen. Dann wurde aber noch einmal umdisponiert, und die Single "Last Christmas" kam am 15. Dezember 1984 auf den Markt.

Wann ist der Song Last Christmas erschienen?

1986Last Christmas / Veröffentlichtnull