Wann ist die beste Zeit um Rollrasen zu legen?

So kann der Rollrasen zu den jeweiligen Jahreszeiten verlegt werden

Grundsätzlich kannst du in jeder Jahreszeit Rollrasen verlegen. In einigen Monaten – gerade im Winter – müssen für ein gutes Anwachsen unbedingt bestimmte Voraussetzungen gegeben sein.

In anderen Monaten entwickelt sich der Rasen auch ohne zusätzlichen Aufwand aufgrund optimaler klimatischer Bedingungen hervorragend. In diesem Beitrag erfährst du, wann der ideale Zeitpunkt für die Verlegung eines Rollrasens ist und was du abhängig von der jeweiligen Jahreszeit beachten musst.

Das lernst Du von Rollrasen rudi:

Wann ist die beste Zeit um Rollrasen zu legen?

  • Frühling – Rollrasen im Frühling verlegen!
  • Sommer – So verlegst du Rollrasen im Sommer!
  • Herbst – Und so im Herbst!
  • Winter – Kann man im Winter Rollrasen verlegen?
  • Bodenvorbereitung – So gelingt die optimale Bodenvorbereitung!

Rudis Kurzfassung

Wann am besten Rollrasen verlegen? - Rudis Kurzfassung

  • Die beste Jahreszeit zum Verlegen ist der Frühling
  • Das Verlegen bei Hitze im Sommer ist mit richtigen Tipps machbar
  • Der Frühherbst bietet hervorragende Bedingungen
  • Auch im Winter kann man verlegen (unter bestimmten Bedingungen!)
  • Alle Wichtige und Anleitungen im Beitrag!

Rollrasen verlegen im Frühling: sehr vorteilhaft

Wenn möglich, solltest du das Frühjahr für die Verlegung deines Rollrasens wählen.

Dann wärmt die Sonne den Boden allmählich auf und regelmäßige Niederschläge sorgen für eine gute Durchfeuchtung. Und der nächste Winter ist noch weit weg: Damit steht dem Rollrasen ausreichend Zeit zur Verfügung, gut anzuwurzeln und eine hohe Widerstandsfähigkeit gegenüber Frost zu entwickeln.

Damit der frische Rollrasen im Frühjahr nicht von einem späten Frosteinbruch überrascht wird, solltest du mit der Verlegung am besten bis Mitte Mai warten.

Wann ist die beste Zeit um Rollrasen zu legen?

Im Frühjahr herrschen optimale Bedingungen den Rollrasen zu verlegen.

Verlegeanleitung: Wie genau du vorgehen musst, um den Rollrasen zu verlegen, erklärt dir Rudi schrittweise im verlinkten Beitrag.

Mit etwas mehr Arbeitsaufwand verbunden: Rollrasen verlegen im Sommer

Ab Juni steigen die Temperaturen in der Regel deutlich an und die regenarmen Phasen werden länger. Dennoch kannst du im Sommer Rollrasen verlegen. Du musst allerdings etwas mehr Zeit in dessen anfängliche Pflege investieren sowie einige Dinge zur Lieferung beachten.

Das wichtigste ist: Buche im Bestellprozess unbedingt das Prekühlverfahren mit. Dieses sorgt dafür, dass der Rollrasen noch vor der Lieferung auf 4° C heruntergekühlt und damit frischer geliefert und verlegt werden kann. Das Prekühlverfahren liefert schon ab Temperaturen über 15° C erheblich bessere Anwuchsergebnisse.

In den ersten beiden Wochen nach der Verlegung muss Rollrasen durchgehend wurzeltief feucht gehalten werden. Ansonsten ist ein zuverlässiges Anwachsen nicht möglich. Spätestens, wenn die Halme sich gelblich verfärben, musst du die Rasenfläche mit Wasser versorgen.

An heißen Sommertagen ohne Niederschlag kann es nötig sein, die frische Rasenfläche morgens und abends zu gießen. In der Mittagshitze solltest du dagegen von einer Bewässerung absehen: Das Wasser verdunstet zu schnell und es besteht die Gefahr, dass die Halme verbrennen.

Expertentipp: Sieh dir Rudis Anleitung zum Rollrasen Verlegen im Sommer an, um über alle wichtigen Einzelheiten für das reibungslose Verlegen informiert zu sein.

Im Herbst Rollrasen verlegen: bedingt empfehlenswert

Gerade der Frühherbst bietet mit mäßig warmen Temperaturen und reichlich Regen eigentlich hervorragende Bedingungen für das Rollrasen Verlegen.

Allerdings schlägt das Wetter manchmal schon im Oktober rasch um und es kommt zu ersten Bodenfrösten. In diesem Fall hat der Rasen kaum Zeit zum Anwurzeln. Der Rollrasen – insbesondere dann, wenn er mit einer Nenndicke von mindestens drei Zentimetern geschält wurde – geht dann zwar nicht kaputt, jedoch verzögert sich das Wachstum.

Auf dichtes sattes Grün musst du in der Regel bis zum Frühjahr warten. Dann kannst du aber deinen Garten sofort nutzen.

Trotzdem eignet sich besonders der frühe Herbst (September und Oktober) noch gut, um Rollrasen zu verlegen. Schaue hier, wie man Rollrasen im Herbst verlegt.

Rollrasen verlegen im Winter: nur unter bestimmten Bedingungen möglich

Zwar gibt es auch Gala-Betriebe, die im Winter Rollrasen verlegen, jedoch ist dies mit einem hohen Risiko behaftet. Bei starkem oder anhaltendem Frost kann der Rasen nicht anwurzeln. Die Graswurzeln sind dann ungeschützt den klirrenden Temperaturen ausgesetzt und können beschädigt oder sogar zerstört werden. Möchtest du dennoch deinen Rollrasen im Winter legen, müssen unbedingt bestimmte Voraussetzungen erfüllt sein:

  • Verwende ausschließlich Rasensoden mit einer Erdschichtdicke von mindestens drei Zentimetern. Dann haben die Wurzeln mehr Schutz.
  • Bei der Verlegung müssen milde Temperaturen herrschen.
  • Idealerweise lässt sich der nächste anhaltende Bodenfrost nach der Verlegung mindestens 14 Tage Zeit.
  • Nicht bei Staunässe verlegen!
  • Achte unbedingt auf eine optimale Bodenvorbereitung.
  • Versorge den Rollrasen mit einem Starterdünger: Im Winter sind die Böden stets sehr arm an natürlichen Nährstoffen.

Dein Rasen liegt bereits und du möchtest ihn fit machen für den Winter? Hier zeigt Rudi dir, wie du deinen Rasen winterfest machst.

Die optimale Bodenvorbereitung: in jeder Jahreszeit das A und O

Nicht nur im Winter, auch im übrigen Jahr solltest du dir für die vorbereitende Bodenbearbeitung ausreichend Zeit nehmen. Selbst bei den besten Witterungsbedingungen kann Rollrasen nur dann schnell und gut anwurzeln, wenn die Unterlage stimmt.

So sorgst du für ideale Bodenbedingungen:

  • Entferne sorgfältig eventuell vorhandenen Altrasen, Unkraut und Steine.
  • Lockere den Boden mit einem Spaten oder einer Bodenfräse etwa zehn Zentimeter tief auf.
  • Verbessere bei einem sauren Boden den pH-Wert durch das Einbringen von Kalk.
  • Bei schwerem lehmhaltigem Boden mischst du Sand unter.
  • Ziehe die Oberfläche eben ab und verdichte den Boden mit einer Rasenwalze oder indem du mit kleinen Schritten über ein Brett gehst.
  • Kurz bevor der Rollrasen geliefert wird, bringst du einen Starterdünger aus und harkst die Oberfläche noch einmal leicht an.

Wann ist die beste Zeit um Rollrasen zu legen?

Egal zu welcher Jahreszeit Rollrasen verlegt werden soll, eine gute Bodenvorbereitung ist immer wichtig!

Fazit: Die beste Jahreszeit zum Rollrasen Verlegen ist der Frühling

Grundsätzlich ist die Verlegung von Rollrasen ganzjährig möglich. Die besten Ergebnisse erzielst du aber im Frühjahr: Dann sind die Witterungsbedingungen optimal und bis zum nächsten Winter hat sich eine widerstandsfähige Rasenfläche entwickelt.

Zudem befinden sich die Rasenwurzeln im Frühling auf dem Höhepunkt ihrer natürlichen Wachstumskurve: Der Rasen wurzelt besonders schnell an und kann schon bald uneingeschränkt genutzt werden.

Doch auch in anderen Jahreszeiten ist das Verlegen möglich. Wichtig ist, dass das Wurzelwachstum mindestens zwei Wochen lang wetter- und temperaturbedingt sichergestellt werden kann. 

Bei (ab) welchen Temperaturen wächst Rasen?

  • über 32°C » Sprosswachstum unterbleibt
  • über 25°C » Wurzelwachstum unterbleibt
  • 15 – 24°C » Optimale Temperatur für Sprosswachstum
  • 10 – 18°C » Optimale Temperatur für Wurzelwachstum
  • unter 5°C » Sprosswachstum unterbleibt
  • unter 0,5°C » Wurzelwachstum unterbleibt

Wichtig: Bei Tempreaturen ab 15° C sollte im Bestellprozess von Rollrasen immer das Prekühlverfahren ausgewählt werden. So wird der Rollrasen noch vor der Auslieferung auf 4° C heruntergekühlt und kann frischer geliefert und verlegt werden!

Premium Rollrasen zum Wunschtermin bestellen

Wann ist die beste Zeit um Rollrasen zu legen?

Wann ist die beste Zeit um Rollrasen zu legen?

Wann ist die beste Zeit um Rollrasen zu legen?

Wann ist die beste Zeit um Rollrasen zu legen?

Premium Rollrasen direkt vom Feld

Wann ist die beste Zeit um Rollrasen zu legen?

Bundesweite Wunschterminlieferung

Wann ist die beste Zeit um Rollrasen zu legen?

Drei Sorten für alle Ansprüche

Wann ist die beste Zeit um Rollrasen zu legen?

Einwandfreie Abwicklung

Jetzt Preise ermitteln

Kostenlose Beratung (Mo - Fr | 9-17:00 Uhr)
+49 4407 91 70 20

Das könnte Dich ebenfalls interessieren:

Rollrasen Rudi empfiehlt Dir

Wann ist die beste Zeit um Rollrasen zu legen?

Beitrag als Video zusammengefasst

  • Rollrasen Vorbereitung » in 6 Schritten zum optimalen Untergrund
  • Rollrasen Pflege » 5 Tipps für neuen Rollrasen sowie die Jahrespflege
  • Wikipedia – Grassode
  • Rollrasen verlegen in Kurzform

RollrasenRudi

Bei welchen Temperaturen kann man Rollrasen verlegen?

Frostfreier Boden, mildere Temperaturen tagsüber und ausreichend Feuchtigkeit im Erdreich sowie regelmäßiger Regen schaffen ideale Wachstumsbedingungen für die Rasensoden. Ab einer Bodentemperatur von 5° C können Sie Rollrasen verlegen oder verlegen lassen.

Wann Rollrasen verlegen Frühjahr?

Ab wann Rollrasen verlegen? Fertigrasen können Sie ab einer Bodentemperatur von 5 °C verlegen, das heißt etwa in der Zeit von Mitte März bis Ende September.

Wie lange darf man nicht auf Rollrasen gehen?

Erste Nutzung des Rasens Innerhalb der ersten 3 Wochen sollten Sie den Rollrasen nicht belasten. In Frühling und Sommer verlegter Rollrasen kann nach ca. 3 Wochen vorsichtig genutzt werden.

Wie viel kostet 1 qm Rollrasen?

Spiel- und Gebrauchsrasen kostet durchschnittlich fünf bis sechs Euro pro Quadratmeter, für Halbschattenrasen müssen Sie mit etwas höheren Kosten von nicht ganz acht Euro rechnen, bei Stadionrasen von knapp 8,50 Euro.