Wann kommt die neue Samsung Active 3?

Wann kommt die neue Samsung Active 3?

Show

  • Start
  • Samsung Galaxy Watch 3 vs 4

Letztes Update am: 04.07.2022 Lesezeit: 6 Min.

Anrufe auf Deiner Uhr entgegennehmen, Nachrichten lesen und beantworten oder Musikhören - das alles ist möglich mit den smarten Allroundern von Samsung 🥳

Ganz vorne dabei: Natürlich die Flaggschiffmodelle Samsung Galaxy Watch 3 aus dem Jahr 2020 und die Samsung Galaxy Watch 4 aus dem Jahr 2021.

Das stellt sich nun natürlich die Frage, welches die richtige Fitness Uhr für Dich ist. Und lohnt es sich, von der Galaxy Watch 3 auf die neuere Version upzugraden? 🤔

Wir haben uns die Smartwatches für Dich im Vergleich angeschaut und erzählen Dir, wer im Rennen Samsung Galaxy Watch 3 vs. 4 der Sieger ist 👇

Wann kommt die neue Samsung Active 3?

Wann kommt die neue Samsung Active 3?

Samsung

Galaxy Watch 4

Wann kommt die neue Samsung Active 3?
Preis ab 160,50 € (171,40 €)

Wann kommt die neue Samsung Active 3?

Eine hochwertige Smartwatch für Android Smartphones.

Wann kommt die neue Samsung Active 3?

Samsung

Galaxy Watch 3

Wann kommt die neue Samsung Active 3?
Preis ab 279,99 €

Wann kommt die neue Samsung Active 3?

Eine umfangreiche Fitness Uhr für den Sport und den Alltag.

Vorteile:

  • Hochwertige Smartwatches für den Alltag
  • Zahlreiche smarte Funktionen
  • Unterstützung bei Deinen Workouts
  • Aufzeichnung vielfältiger Gesundheits- und Fitnessdaten
  • Umfangreiche Schlafanalyse
  • Mit integriertem Barometer (Höhenmesser)
  • EKG-Erstellung und Blutdruck-Messung
  • Bereitstellung zahlreicher Gesundheitsdaten
  • Mit neuer BIA-Körperanalyse (nur Galaxy Watch 4)
  • Mit umfangreichem Lauf-Coach
  • Automatische Trainingserkennung
  • Mit Sturzerkennung und Benachrichtigung der Notfallkontakte
  • Die Smartwatches können Hinweise auf Erkrankungen geben

Nachteile:

  • EKG-Erstellung und Blutdruck-Messung nur in Verbindung mit Samsung-Smartphones möglich
  • Nicht / nur eingeschränkt mit iPhone kompatibel
  • Recht kurze Akkulaufzeit
  • Trainingsauswertung nicht so ausführlich wie bei Sportuhren
  • Aufzeichnung von Puls und Herzfrequenz nicht 100 % genau
  • Können keine medizinisch validierten Ergebnisse liefern
  • Samsungs Sprachassistent “Bixby” hat häufig Probleme, uns zu verstehen
  • Armbänder der Galaxy Watch 3 und 4 nicht untereinander kompatibel

Alle wichtigen Punkte auf einen Blick

  • Die Samsung Galaxy Watch 3 erschien im Jahr 2020
  • Das Nachfolgemodell, die Galaxy Watch 4, erschien 2021
  • Beide Uhren sind in 2 unterschiedlichen Größen erhältlich
  • Die neuere Galaxy Watch 4 bringt einige interessante Neuerungen
  • Erhalten von Anrufen und Nachrichten sowie Beantwortung dieser möglich
  • Genaues GPS-Tracking
  • Bis 5ATM (50 Meter) wasserdicht
  • Neues Betriebssystem bei der Galaxy Watch 4: Googles wear OS statt Samsungs Tizen
  • Neu: Die Samsung Galaxy Watch 4 jetzt mit Google Apps

Die Flaggschiffmodelle von Samsung 🤩

  • Wann kommt die neue Samsung Active 3?

    Galaxy Watch 4

    Wann kommt die neue Samsung Active 3?
    Preis ab 160,50 € (171,40 €)

    Wann kommt die neue Samsung Active 3?

    Eine hochwertige Smartwatch für Android Smartphones.

  • Wann kommt die neue Samsung Active 3?

    Galaxy Watch 3

    Wann kommt die neue Samsung Active 3?
    Preis ab 279,99 €

    Wann kommt die neue Samsung Active 3?

    Eine umfangreiche Fitness Uhr für den Sport und den Alltag.

    Wann kommt die neue Samsung Active 3?

    Samsung Galaxy Watch 4

    Samsung Galaxy Watch 4

    Eine hochwertige Smartwatch für Android Smartphones.

    Mit der Samsung Galaxy Watch kannst Du nicht nur Nachrichten empfangen und beantworten, sondern auch viele wichtige Gesundheits- und Fitnessdaten tracken.

    Das sind die Highlights der Samsung Galaxy Watch 4 🤩

    Die Samsung Galaxy Watch 4 ist eine hochwertige und zugleich elegante Smartwatch für den Alltag. 

    Alle wichtigen Smartwatch-Features dabei 

    Mit der Samsung Galaxy Watch 4 kannst Du sowohl Nachrichten und Anrufe empfangen als auch beantworten 📞.

    Außerdem sind natürlich auch wichtige Funktionen, wie Kalender, Wetter-App und mehr dabei! 

    Wann kommt die neue Samsung Active 3?

    Wann kommt die neue Samsung Active 3?

    Tracking der wichtigsten Gesundheits- und Fitnessdaten

    Auch die wichtigsten Gesundheits- und Fitnessdaten werden von der smarten Uhr aufgezeichnet. 

    Anschließend kannst Du die Informationen direkt auf der Uhr sowie in der App einsehen. 

    Vor allem von der ausführlichen Schlafüberwachung mit Schnarcherkennung waren wir in unserem Test begeistert. 

    Die neue BIA-Körperanalyse lässt Dich auch die Zusammensetzung Deines Körpers messen. 

    Workouts und Unterstützung bei Deinem Training 

    In der App findest Du viele vorinstallierte Workouts und Trainingspläne. 

    Während des Trainings zeichnet die Uhr dann alle wichtige Daten auf und zeigt sie Dir in der übersichtlichen App an. 

    Wann kommt die neue Samsung Active 3?

    Nutze die Samsung Galaxy Watch 4 als Navi

    Du kannst direkt über die Uhr auf Google Maps zugreifen, nach Orten suchen und Routen erstellen. 

    Wann kommt die neue Samsung Active 3?

    Zusätzlich lassen sich auch die Apps Komoot und Strava auf der Galaxy Watch 4 verwenden. 

    Die Samsung Galaxy Watch 4 bei uns im Test 

    In unserem Test waren wir von der Samsung Galaxy Watch 4 begeistert! 

    Das moderne Wearable ist der perfekte Begleiter im Alltag für alle Hobby-Athleten und Personen, die gerne mehr über ihre Gesundheit erfahren möchten 🚀 

    Vorteile

    Alle Android Handys können genutzt werden

    Viele Google Apps mit an Bord

    Vielfältige Trainingsprogramme

    Misst erstmals Deine Körperzusammensetzung

    Mit EKG und Blutdruckmessung

    Umfangreiche Individualisierungsmöglichkeiten

    Umfassende Schlafüberwachung mit Schnarcherkennung

    Gibt Hinweise auf mögliche Erkrankungen

    Nachteile

    Keine Unterstützung von iPhone

    Mehrere Apps zur Inbetriebnahme nötig

    EKG und Blutdruckmessung nur mit Samsung Handy möglich

    Probleme beim Einrichten der Uhr mit einem Huawei Handy

    Ohne Google Assistant (nur Samsung Bixby)

    Wann kommt die neue Samsung Active 3?

    Samsung Galaxy Watch 3

    Samsung Galaxy Watch 3

    Eine umfangreiche Fitness Uhr für den Sport und den Alltag.

    Mit der Samsung Galaxy Watch kannst Du zahlreiche Gesundheits- und Fitnessfunktonen tracken und umfangreiche Unterstützung für Dein Training erhalten. Der perfekte Allrounder für den Alltag!

    Das sind die Highlights der Samsung Galaxy Watch 3 🤩

    Die Samsung Galaxy Watch 3 ist der perfekte Begleiter für den Alltag mit vielfältigen Funktionen. 

    Nachrichten und Anrufe erhalten und beantworten 

    Auf der Samsung Galaxy Watch 3 kannst Du sowohl Nachrichten verschiedener Apps erhalten, als auch direkt über Deine Uhr beantworten.

    Wann kommt die neue Samsung Active 3?
    Quelle: samsung.com

    Auch Anrufe können direkt auf dem smarten Wearable angenommen oder abgelehnt werden. 

    Dank des integrierten Mikrofons kannst Du auch direkt über die Handyuhr telefonieren. 

    Alle wichtigen Gesundheits- und Fitnessfunktionen mit an Bord 

    Die Samsung Galaxy Watch zeichnet auch während Deines Trainings alle wichtigen Funktionen auf. 

    Während des Tages läuft der Aktivitätstracker natürlich auch rund um die Uhr mit und gibt Dir Auskunft über verbrauchte Kalorien, zurückgelegte Schritte, Puls und vieles mehr. 

    Besonders ambitionierte Sportler könnten bei der Galaxy Watch 3 unter Umständen einige Analysetools vermissen. 

    Vorinstallierte Trainingspläne und individuelle Workouts 

    Auf der Smartwatch stehen Dir auch viele verschiedene vorinstallierte Workouts zur Verfügung. 

    Zusätzlich kannst Du natürlich auch komplett individuelle Trainingseinheiten erstellen und von der Handyuhr aufzeichnen lassen. 

    Nutze die Smart Watch als Navi

    Du kannst auf der smarten Uhr auch Routen erstellen und Dich von dem Wearable zu Deinem Ziel navigieren lassen. 

    Dank des integrierten GPS-Systems kann Dein Standort stets genau ermittelt werden! 

    Auch Koomot und Strava lassen sich auf der smarten Uhr nutzen. 

    Die Samsung Galaxy Watch 3 im Test - Unser Fazit 

    Die Samsung Galaxy Watch 3 ist ein smarter Allrounder mit vielen Funktionen für den Alltag. 

    Für alle Hobby-Sportler und Personen, die gerne einen besseren Überblick über ihren allgemeinen Gesundheitszustand erhalten möchten, ist die Samsung Galaxy Watch 3 die optimale Wahl!

    Bei Amazon ansehen*

    Vorteile

    Mit allen Android Handy kompatibel

    Kann eingeschränkt mit dem iPhone genutzt werden

    Sportliches Design (2 Größen erhältlich)

    Bis 5ATM (50 Meter) wasserdicht

    Erhalte und beantworte Nachrichten auf der Uhr

    Telefonieren direkt über die Uhr möglich

    Kontaktloses Zahlen möglich

    Musikhören ohne Handy dank integriertem Speicher

    Zahlreiche Individualisierungsmöglichkeiten

    Umfangreiche Schlafüberwachung

    Gute Unterstützung bei Deinem Training

    Aufzeichnung vieler Fitness- und Gesundheitsdaten

    Kann Hinweise auf mögliche Erkrankungen geben

    Nachteile

    Nicht alle Funktionen stehen auf dem iPhone zur Verfügung

    Keine Google Apps an Bord

    Samsung Sprachassistent Bixby hat manchmal Probleme beim Verstehen verschiedener Wörter

    EKG und Blutdruckmessung nur mit Samsung Handy möglich

    Mehrere Apps auf dem Handy nötig

    Läuft mit dem alten Betriebssystem Tizen (wird voraussichtlich in einigen Jahren nicht mehr unterstützt)

    Das Training mit der Samsung Galaxy Watch 3 und 4 im Vergleich

    Sowohl die Samsung Galaxy Watch 3 als auch die Galaxy Watch 4 bieten Dir eine umfangreiche Unterstützung bei Deinem Training 💪

    Du erhältst von den smarten Wearables nicht nur Hilfe bei Deinen Workouts, sondern auch eine umfangreiche Analyse der aufgezeichneten Daten!

    Beide Uhren-Reihen sind in 2 unterschiedlichen Größen erhältlich. Diese unterscheiden sich im Funktionsumfang jedoch nicht voneinander.

    Viele verschiedene Workouts und Trainingspläne

    Auf den Handyuhren stehen bereits viele vorinstallierte Trainingspläne zur Verfügung. Abhängig von Deinen Zielen findest Du hier sicherlich auch das perfekte Workout für Dich!

    Wann kommt die neue Samsung Active 3?

    Natürlich kannst Du auch komplett eigene und individuelle Trainingspläne erstellen, die genau auf Deine persönlichen Ziele abgestimmt sind 🥳

    Das automatische Erkennen von Aktivitäten

    Sobald Du mit einer Aktivität, wie etwa Laufen oder Radfahren, beginnst, erkennen die smarten Fitness Tracker dies automatisch. Dann beginnen sie auch damit, Deine Gesundheits- und Fitnessdaten aufzuzeichnen 🙌

    Anschließend kannst Du die wichtigsten Informationen direkt auf dem Bildschirm der Smartwatch einsehen.

    Wann kommt die neue Samsung Active 3?

    Wann kommt die neue Samsung Active 3?

    Noch ausführlichere Infos stehen Dir zudem in der zugehörigen App auf Deinem Handy zur Verfügung 📱

    Besonders praktisch: Der Lauf-Coach Modus

    Die Samsung Galaxy Watch 3 und die Galaxy Watch 4 sind beide mit einem praktischen Lauf-Coach Modus ausgestattet.

    Dieser Modus hilft Dir dabei, Deinen Laufstil zu verbessern und so noch effizienter zu trainieren.

    Mittels des verbauten Bewegungssensors wird Dein gesamter Bewegungsprozess aufgezeichnet und anhand verschiedener Kriterien ausgewertet.

    Um dies zu erreichen, liefert die Fitness Uhr Dir folgende Informationen 👇

    • Asymmetrie: Unterscheidet sich die Zeit, in welcher Dein rechter und linker Fuß Kontakt zum Boden haben? Eine hohe Ungleichheit weist auf ein ineffizientes Training hin.
    • Kontaktzeit: Wie lange haben Deine Füße jeweils Kontakt zum Boden? Je kürzer diese Zeit ist, desto effizienter Dein Training.
    • Flugzeit: Die Flugzeit ist das Gegenteil zur Kontaktzeit. Je länger sie ist, desto effizienter Dein Workout.
    • Regelmäßigkeit: Die Uhr misst die Gleichmäßigkeit des kompletten Bewegungsablaufs. Lässt die Regelmäßigkeit nach, ist dies ein Hinweis auf Ermüdung.
    • Vertikale Bewegung: Die Uhr misst, wie stark Dein Körper während des Laufens nach vorne pendelt. Je geringer diese Bewegung ist, desto effizienter Dein Training.
    • Festigkeit: Das Gegenstück zur vertikalen Bewegung. Ein steifer Oberkörper ist ein Hinweis auf Kraft und Energie.

    Die Auswertung Deiner Trainingsdaten

    Während des Trainings kannst Du die wichtigsten Informationen direkt auf dem Bildschirm Deiner Fitness Uhr ablesen.

    Tipp: Du kannst individuell festlegen, welche Infos Dir während Deines Trainings angezeigt werden sollen.

    Wann kommt die neue Samsung Active 3?

    Im Anschluss kannst Du in der App auf Deinem Smartphone alle Werte im Detail ansehen und auswerten 🙌

    Das Training mit der Galaxy Watch 3 vs. 4 im Vergleich - Unser Fazit

    Der Trainingsmodus der Samsung Galaxy Watch 3 und 4 unterscheiden sich kaum voneinander.

    Die Wearables zeichnen eine Vielzahl verschiedener Fitness- und Gesundheitsdaten auf.

    Besonders den Lauf-Coach Modus fanden wir in unserem Test besonders praktisch. Er liefert Dir viele Einblicke in Dein Lauftraining 🥳

    Da es sich bei den Samsung Smart Watches nicht um reine Sportuhren handelt, könnten besonders ambitionierte Sportler hier einige Analysetools und Informationen vermissen.

    Für Hobby-Athleten sind die Wearables aber auf jeden Fall eine gute Wahl!

    Wenn Du nach einer Sportuhr mit besonders umfangreichen Analysetools suchst, könnte unser Test der Garmin Fenix 6 Pro etwas für Dich sein.

    • Wann kommt die neue Samsung Active 3?

      Samsung

      Galaxy Watch 3

      Wann kommt die neue Samsung Active 3?
      Preis ab 279,99 €

      Wann kommt die neue Samsung Active 3?

      Eine umfangreiche Fitness Uhr für den Sport und den Alltag.

    • Wann kommt die neue Samsung Active 3?

      Samsung

      Galaxy Watch 4

      Wann kommt die neue Samsung Active 3?
      Preis ab 160,50 € (171,40 €)

      Wann kommt die neue Samsung Active 3?

      Eine hochwertige Smartwatch für Android Smartphones.

      Die smarten Features der Samsung Galaxy Watch 3 und 4

      Sowohl die Samsung Galaxy Watch 3 als auch die Galaxy Watch 4 sind mit einer Fülle an smarten Funktionen ausgestattet.

      So stellen sie die optimale Erweiterung zu Deinem Smartphone dar 🙌

      Erhalte und Beantworte Nachrichten

      Nachrichten werden von Deinem Handy direkt auf Deine Smartwatch übertragen. So kannst Du sie schnell und einfach an Deinem Handgelenk ablesen und musst nicht extra Dein Handy hervorholen 🥳

      Tipp: Du kannst individuell festlegen, von welchen Apps Dir Nachrichten auf Deiner Smart Watch angezeigt werden.

      Obendrauf kannst Du die Nachrichten auch direkt über das Wearable beantworten.

      Wann kommt die neue Samsung Active 3?

      Wann kommt die neue Samsung Active 3?

      Dazu stehen Dir die folgenden Möglichkeiten zur Verfügung:

      • Vorgefertigte Schnellantworten
      • Eingabe per Diktierfunktion
      • Eingabe per Wischfunktion
      • Eingabe per Tastatur

      Bei Modellen mit LTE-Funktion kannst Du auch Nachrichten erhalten, wenn Dein Handy gerade nicht in der Nähe ist.

      Das Abhören und Versenden von Sprachnachrichten über die Uhr ist nicht möglich.

      Erhalte Anrufe auf Deinem Fitness Tracker 📞

      Über die smarten Fitness Tracker kannst Du auch Anrufe annehmen oder ablehnen.

      Wann kommt die neue Samsung Active 3?

      Dank des integrierten Mikrofons ist es möglich, direkt über die Smart Watch zu telefonieren 🙌

      Musikhören mit der Galaxy Watch 3 und 4 🎶

      Dank des integrierten Musikspeichers kannst Du Deine Lieblingssongs auf dem smarten Wearable abspeichern.

      Auf der Galaxy Watch 3 stehen Dir, neben dem Arbeitsspeicher, noch 8 GB für Apps und Songs zur Verfügung. Auf der Galaxy Watch 4 sind es 16 GB.

      Entweder kannst Du gekaufte Songs von Deinem PC übertragen oder über verschiedene Musikstreaming-Dienste hören.

      Wann kommt die neue Samsung Active 3?

      Hier stehen Dir beispielsweise Spotify oder Amazon Music zur Verfügung. Apple Music wird derzeit (noch) nicht unterstützt.

      Der Sprachassistent auf den smarten Wearables

      Selbstverständlich darf Samsungs hauseigener Sprachassistent “Bixby” nicht auf den smarten Wearables fehlen.

      So kannst Du ganz einfach mit Deiner Handyuhr sprechen und Dir Informationen ausgeben lassen.

      Auch eine Beantwortung von Nachrichten per Spracheingabe ist möglich.

      Obwohl die neue Samsung Galaxy Watch 4 mit Googles Betriebssystem wear OS läuft, ist der Google Assistant trotzdem noch nicht integriert.

      Das finden wir recht schade, da Bixby manchmal doch Probleme dabei hatte uns in unserem Test zu verstehen 😕

      Kontaktlos zahlen mit dem Fitness Tracker 💶

      Auch das kontaktlose Zahlen ist mit der Samsung Galaxy Watch 3 und der Galaxy Watch 4 möglich 🥳

      Auf der Galaxy Watch 3 steht Dir hier allerdings lediglich Samsungs eigener Dienst Samsung Pay zur Verfügung 😕

      Am Anfang funktionierte Samsung Pay nur in Verbindung mit einem Samsung-Smartphone. Hier hat der Hersteller aber nachgebessert, sodass die Funktion nun mit allen Android-Handys klappt.

      Auf der Galaxy Watch 4 sieht das schon besser aus: Hier gibt es sowohl Samsung Pay als auch das beliebte Google Pay.

      Unser Fazit zu den smarten Funktionen der Galaxy Watch 3 vs. 4

      Insgesamt sind wir von den vielen smarten Funktionen der Fitness-Uhren begeistert.

      Dank der vielen Möglichkeiten und umfangreichen Features stellt sowohl die Samsung Galaxy Watch 3 als auch die Galaxy Watch 4 eine optimale Ergänzung zu Deinem Android Handy dar 🚀

      Zu unserem kompletten Test der Samsung Galaxy Watch 4 geht es übrigens hier.

      • Wann kommt die neue Samsung Active 3?

        Samsung

        Galaxy Watch 4

        Wann kommt die neue Samsung Active 3?
        Preis ab 160,50 € (171,40 €)

        Wann kommt die neue Samsung Active 3?

        Eine hochwertige Smartwatch für Android Smartphones.

      • Wann kommt die neue Samsung Active 3?

        Samsung

        Galaxy Watch 3

        Wann kommt die neue Samsung Active 3?
        Preis ab 279,99 €

        Wann kommt die neue Samsung Active 3?

        Eine umfangreiche Fitness Uhr für den Sport und den Alltag.

        Viele weitere Daten zu Deiner Gesundheit und Fitness

        Neben den ausführlichen Informationen über Dein Training zeichnen die smarten Wearables natürlich noch viele weitere Funktionen auf.

        Wir haben uns diese Daten für Dich im Vergleich ganz genau angesehen 👇

        Dein 24/7 Aktivitätstracker

        Die Samsung Galaxy Watch 3 und 4 zeichnen rund um die Uhr Deine Aktivität auf.

        Anschließend erhältst Du die folgenden Infos auf Deiner Uhr:

        • Zurückgelegte Schritte
        • Zurückgelegte Distanz
        • Verbrauchte Kalorien
        • Gestiegene Etagen

        In unserem Test fiel auf, dass die Wearables die gestiegenen Etagen häufig eher inakkurat aufzeichnen.

        Die Messung von Puls- und Herzfrequenz

        Beide Smartwatches zeichnen sowohl während Deines Trainings als auch im Ruhezustand Puls und Herzfrequenz auf.

        Im Vergleich fällt hierbei auf, dass die Messungen der Samsung Galaxy Watch 4 mit dem neuen Bioactive Sensor etwas genauer sind als die, der Galaxy Watch 3.

        Was ist der Unterschied zwischen Puls und Herzfrequenz?

        Der Puls kann als Schlag in Deinen Arterien wahrgenommen werden. Manchmal sind die Schläge Deines Herzens jedoch so schwach, dass sie nicht als Druckwelle spürbar sind. Solche Schläge bezeichnet man auch als “blinde Schläge”.

        Diese blinden Herzschläge fließen nicht in den Puls, dafür aber in die Herzfrequenz mit ein. Die Herzfrequenz gibt also an, wie oft Dein Herz wirklich pro Minute schlägt.

        Häufen sich blinde Herzschläge, kann dies ein Anzeichen auf eine Erkrankung sein. In diesem Fall ist am besten ein Arzt aufzusuchen.

        Insgesamt kommen die Messungen von Fitness Uhren nicht an die von Brustgurten heran. Möchtest Du also besonders akkurate Daten, empfiehlt sich das zusätzliche Tragen eines Brustgurts.

        Eine große Auswahl an Brustgurten findest Du beispielsweise auf Amazon*.

        Hinweis: Die Samsung Galaxy Watches lassen sich nicht direkt mit einem Brustgurt verbinden!

        Stattdessen benötigst Du eine zusätzliche App auf Deinem Smartphone.

        Dein Stresslevel und Atemübungen

        Dank integrierter Sensoren können die Samsung Galaxy Watch 3 und 4 Dein Stresslevel messen.

        Dieses wird Dir im Anschluss direkt auf der Uhr angezeigt. Noch ausführlichere Infos sowie die Trends der letzten Tage und Wochen erhältst Du in der App 📱

        Wann kommt die neue Samsung Active 3?

        Wann kommt die neue Samsung Active 3?

        Zusätzlich stehen Dir auch verschieden Atemübungen zur Entspannung auf den Samsung Wearables zur Verfügung.

        Über ein sanftes Vibrieren am Handgelenk informieren Dich die Geräte, sobald der nächste Atemzug ansteht. So lassen sich die Übungen auch mit geschlossenen Augen durchführen 🙌

        Die Sauerstoffsättigung: Galaxy Watch 3 vs. 4

        Sowohl die Samsung Galaxy Watch 3 als auch die Galaxy Watch 4 können die Sauerstoffsättigung (SpO2) Deines Bluts messen.

        Diese Daten geben zum einen Auskunft darüber, wie gut sich Dein Körper an große Höhen anpassen kann.

        Zum anderen können die Werte auch Aufschluss auf mögliche Schlafprobleme geben.

        Wann kommt die neue Samsung Active 3?
        Quelle: samsung.com

        In Sachen Sauerstoffsättigung gibt es einen entscheidenden Unterschied zwischen den beiden Modellen: Die Samsung Galaxy Watch 4 zeichnet die Daten kontinuierlich (jede Minute) auf.

        Bei der Samsung Galaxy Watch 3 werden die Messungen dagegen nur alle 30 Minuten durchgeführt.

        Die Samsung Galaxy Watch 4 liefert insgesamt akkuratere Ergebnisse, was die Sauerstoffsättigung angeht.

        EKG-Erstellung und Blutdruck-Messung

        Die Funktionen der EKG-Erstellung und Blutdruck-Messung führte Samsung erstmals auf seinen Modellen der Galaxy Watch 3 Serie ein.

        Selbstverständlich wurden diese interessanten Features auch auf den Nachfolgegeräten der Galaxy Watch 4 Serie integriert 🥳

        Die EKG-Erstellung und Blutdruck-Messung funktionieren nur mit einem gekoppelten Samsung-Handy.

        Leider schließt der koreanische Hersteller damit alle anderen Android-Nutzer aus, was wir ziemlich schade finden ☹️

        Für alle Besitzer eines Samsung-Handys dürfte diese Funktion allerdings recht interessant sein, auch wenn die Wearables keine medizinisch validierten Ergebnisse liefern können.

        Die VO2max-Messung mit dem Wearable

        Dein VO2max, bzw. Deine maximale Sauerstoffaufnahme, wird ebenfalls von den smarten Wearables gemessen.

        Allerdings messen die Samsung Galaxy Watch 3 und die Galaxy Watch 4 diese Werte nur während des Lauftrainings.

        Beim Radfahren etwa wird Dein VO2max dagegen nicht gemessen.

        Reine Sportuhren, wie etwa von Garmin, liefern Dir noch detailliertere Aufzeichnungen zu Deinem Training.

        Hier findest Du übrigens unseren ausführlichen Test der Garmin Fenix 5 Plus.

        Die Messung Deiner Gesundheitsdaten im Vergleich - Unser Fazit

        Insgesamt waren wir sowohl mit den Messungen der Samsung Galaxy Watch 3 als auch der Galaxy Watch 4 in unserem Test sehr zufrieden 🥳

        Die aufgezeichneten Daten der beiden Modelle unterscheiden sich im Großen und Ganzen kaum voneinander.

        In einigen Fällen vermag die neue Galaxy Watch 4, dank neuer Sensoren, jedoch etwas genauere Messungen zu erzielen.

        In unserem Test der besten Smartwatches haben wir uns darüber hinaus genau angesehen, was ein smartes Wearable ausmacht!

        • Wann kommt die neue Samsung Active 3?

          Samsung

          Galaxy Watch 4

          Wann kommt die neue Samsung Active 3?
          Preis ab 160,50 € (171,40 €)

          Wann kommt die neue Samsung Active 3?

          Eine hochwertige Smartwatch für Android Smartphones.

        • Wann kommt die neue Samsung Active 3?

          Samsung

          Galaxy Watch 3

          Wann kommt die neue Samsung Active 3?
          Preis ab 279,99 €

          Wann kommt die neue Samsung Active 3?

          Eine umfangreiche Fitness Uhr für den Sport und den Alltag.

          Die Schlafüberwachung: Galaxy Watch 3 vs. 4 😴

          Die modernen Wearables von Samsung unterstützen Dich auch mit einer umfangreichen Schlafüberwachung.

          So erhältst Du nun jeden Morgen, mit dem Blick aufs Handy, ausführliche Informationen über die Qualität Deines Schlafs 🙌

          Das Grübeln, warum Du an manchen Tagen ausgeschlafener bist als an anderen, hat damit ein Ende!

          In unserem Vergleich haben wir uns natürlich genau angesehen, wie sich die Samsung Galaxy Watch 3 im Vergleich zur Galaxy Watch 4 schlägt 👇

          Das umfangreiche Schlaftracking 💤

          Während der Nacht messen die Fitness Tracker mittels verschiedener Sensoren eine Vielzahl an verschiedenen Gesundheitsdaten.

          In der Handyapp erhältst Du dann am nächsten Morgen ausführliche Daten über die Qualität Deines Schlafs:

          • Dauer des Schlafs
          • Deine Schlafphasen (Tief-, Leicht-, REM-Schlaf)
          • Wachphasen
          • Anzahl der verbrauchten Kalorien
          • Schlafwert
          • Sauerstoffsättigung

          Wann kommt die neue Samsung Active 3?

          Wann kommt die neue Samsung Active 3?

          Der Schlafwert gibt Dir Auskunft darüber, wie gut die Qualität Deiner Nachtruhe war. Der Wert befindet sich zwischen 0 und 100, dabei gilt: je höher, desto besser!

          Neu auf der Samsung Galaxy Watch 4: Die Schnarcherkennung

          Die Samsung Galaxy Watch 4 kommt mit einem brandneuen Feature: die Schnarcherkennung!

          Tipp: Aus Datenschutzgründen ist die Funktion von Haus aus deaktiviert. In den Einstellungen kannst Du sie aber schnell und einfach einschalten.

          Befindet sich Dein Smartphone nachts in der Nähe, kann über das Mikrofon erkannt werden, wann nachts gesägt wurde 🙌

          Das Vorgängermodell, die Samsung Galaxy Watch 3, kommt ohne die Schnarcherkennung.

          Unser Fazit zur Schlafüberwachung

          In unserem Test waren wir mit der Schlafüberwachung der Samsung Galaxy Watch 3 und der Samsung Galaxy Watch 4 sehr zufrieden.

          Beide Modelle liefern hier sehr viele und ausführliche Informationen. Zusätzlich erhältst Du in der App auch noch hilfreiche Erklärungen zu den gemessenen Daten 💪

          Die Samsung Galaxy Watch 4 besitzt zusätzlich noch die Funktion der Schnarcherkennung.

          • Wann kommt die neue Samsung Active 3?

            Samsung

            Galaxy Watch 4

            Wann kommt die neue Samsung Active 3?
            Preis ab 160,50 € (171,40 €)

            Wann kommt die neue Samsung Active 3?

            Eine hochwertige Smartwatch für Android Smartphones.

          • Wann kommt die neue Samsung Active 3?

            Samsung

            Galaxy Watch 3

            Wann kommt die neue Samsung Active 3?
            Preis ab 279,99 €

            Wann kommt die neue Samsung Active 3?

            Eine umfangreiche Fitness Uhr für den Sport und den Alltag.

            Nur auf der Galaxy Watch 4: Die Messung der Körperzusammensetzung

            Samsung hat die Galaxy Watch 4 mit einem weiteren neuen Feature ausgestattet: die BIA-Körperanalyse!

            Mit dieser bioelektrischen Impedanzanalyse kann der Fitness Tracker Wasser-, Muskel- und Körperfettanteil Deines Körpers bestimmen 🙌

            So genau ist die Messung

            In unserem Test haben wir die Körperanalyse jeden morgen nach dem Aufstehen auf nüchternen Magen durchgeführt.

            Zusätzlich haben wir die Ergebnisse mit den Messungen einer Körperanalysewaage verglichen.

            Wann kommt die neue Samsung Active 3?

            Dabei fiel auf, dass die Messungen der Uhr von Tag zu Tag starken Schwankungen unterliegen. So nahmen wir laut Uhr vom einen auf den anderen Tag beispielsweise bis zu über einem Kilo an Fettmasse zu… 🤔

            Im Vergleich zur Körperanalysewaage stimmten die Werte aber im Großen und Ganzen übereinander.

            Weder Fitness Uhren noch Körperanalysewaagen können besonders genaue Ergebnisse bezüglich der Zusammensetzung Deines Körpers liefern.

            Die Messung Deiner Körperzusammensetzung - Unser Fazit

            Unserer Meinung nach handelt es sich bei der BIA-Körperanlayse eher um eine nette Spielerei.

            Genaue Ergebnisse können mit dem smarten Gadget nicht erzielt werden.

            Tipp: Wenn Du die genaue Zusammensetzung Deines Körpers herausfinden möchtest, bietet sich eine ärztliche Messung an.

            • Wann kommt die neue Samsung Active 3?

              Samsung

              Galaxy Watch 4

              Wann kommt die neue Samsung Active 3?
              Preis ab 160,50 € (171,40 €)

              Wann kommt die neue Samsung Active 3?

              Eine hochwertige Smartwatch für Android Smartphones.

              Um Dich zu navigieren und Deinen Standort genau bestimmten zu können, besitzen die Smart Watches des koreanischen Herstellers gleich mehrere Satellitensysteme.

              Beide Fitness Uhren sind mit GPS, GLONASS sowie Beidou ausgestattet. Bei der Galaxy Watch 4 kommt zusätzlich noch Galileo hinzu.

              Und so schlägt sich die Navigationsfunktion der Samsung Galaxy Watch 3 vs. 4 in unserem Vergleich 👇

              Das Kartensystem der Wearables

              Sowohl auf der Galaxy Watch 3 als auch auf der Galaxy Watch 4 kannst Du nach Orten suchen, Routen erstellen und Dich navigieren lassen 🧭

              Die Samsung Galaxy Watch 3, die mit dem hauseigenen Betriebssystem Tizen läuft, nutzt dabei Samsungs eigenes Kartenmaterial.

              Bei der neueren Galaxy Watch 4 mit wear OS ist dagegen Google Maps bereits vorinstalliert 🥳

              Wann kommt die neue Samsung Active 3?

              Wann kommt die neue Samsung Active 3?

              Auf der Samsung Galaxy Watch 3 kann Google Maps nicht verwendet werden.

              Komoot und Strava für noch mehr Routen

              Komoot und Strava zählen wohl unumstritten zu den beliebtesten Apps für Wanderer und Outdoor-Enthusiasten.

              Diese Apps stellen Dir noch mehr Karten zur Verfügung. Darüber hinaus kannst Du natürlich auch Deine eigenen Routen erstellen.

              Und hier kommen die guten Nachrichten: Sowohl auf der Galaxy Watch 3 als auch auf der Galaxy Watch 4 lassen sich diese Apps ohne Probleme nutzen 🥳

              Die Genauigkeit des GPS-Trackings im Vergleich

              In unseren Tests nehmen wir natürlich auch die Genauigkeit des GPS der verschiedenen Wearbales genau unter die Lupe 🧐

              Dabei tragen wir die Fitnessuhr zum Laufen. Am anderen Arm haben wir zusätzlich noch eine Apple Watch 7 sowie die Garmin Fenix 6 Pro dabei.

              In unserem Vergleich fiel uns auf, dass sowohl die Galaxy Watch 3 als auch die Galaxy Watch 4 recht genaue Ergebnisse in Sachen GPS-Tracking liefern 🙌

              Die Navigationsfunktion der Galaxy Watch 3 vs. 4 - Unser Fazit

              Wir sind von der Navigationsfunktion der smarten Wearables begeistert 🥳

              Sowohl die Samsung Galaxy Watch 3 als auch die Galaxy Watch 4 schlagen sich in unserem Vergleich gut!

              Besonders praktisch bei der neueren Samsung Galaxy Watch 4: Google Maps ist bereits vorinstalliert.

              • Wann kommt die neue Samsung Active 3?

                Samsung

                Galaxy Watch 4

                Wann kommt die neue Samsung Active 3?
                Preis ab 160,50 € (171,40 €)

                Wann kommt die neue Samsung Active 3?

                Eine hochwertige Smartwatch für Android Smartphones.

              • Wann kommt die neue Samsung Active 3?

                Samsung

                Galaxy Watch 3

                Wann kommt die neue Samsung Active 3?
                Preis ab 279,99 €

                Wann kommt die neue Samsung Active 3?

                Eine umfangreiche Fitness Uhr für den Sport und den Alltag.

                Diese verschiedene Modelle gibt es

                Sowohl bei der Samsung Galaxy Watch 3 als auch bei der Galaxy Watch 4 gibt es verschiedene Größen. Obendrauf bietet Samsung auch noch eine Version mit integriertem LTE an.

                Diese verschiedenen Varianten möchten wir uns jetzt gerne etwas genauer ansehen.

                Lass uns am besten direkt mit der Galaxy Watch 3 starten 👇

                Die verschiedenen Varianten der Galaxy Watch 3

                Die Samsung Galaxy Watch 3 ist in 2 verschiedenen Größen erhältlich: in 41 mm beziehungsweise 45 mm.

                Der Funktionsumfang beider Größen ist identisch.

                Zusätzlich gibt es beide Größen sowohl mit integriertem LTE als auch ohne.

                Tipp: Möchtest Du auch Nachrichten auf Deiner Uhr empfangen, wenn sich Dein Handy nicht in der Nähe befindet, empfiehlt sich die Version mit LTE.

                Die verschiedenen Versionen der Samsung Galaxy Watch 4

                Bei der Samsung Galaxy Watch 4ist der Hersteller einen Schritt weiter gegangen und hat 2 verschiedene Versionen auf den Markt gebracht: die Samsung Galaxy Watch 4 und die Galaxy Watch 4 Classic.

                Beide Versionen gibt es jeweils in 2 verschiedenen Größen:

                • Die Galaxy Watch 4 gibt es in 40 mm und 44 mm.
                • Die Galaxy Watch 4 Classic gibt es in 42 mm und 46 mm.

                Auch hier ist der Funktionsumfang aller Modelle identisch.

                Die Galaxy Watch 4 und die Galaxy Watch 4 Classic unterscheiden sich lediglich bei der Lünette.

                Das etwas klobiger wirkende Classic-Modell besitzt eine drehbare Lünette und orientiert sich damit am Design der Galaxy Watch 3.

                Das Aussehen der etwas edleren Galaxy Watch 4 ist dagegen an die Galaxy Watch Active 2 angelehnt und hat eine digitale Lünette.

                Auch hier sind alle Modelle wahlweise mit integriertem LTE erhältlich.

                Es gibt übrigens auch spezielle Smartwatches für Kinder. In unserem großen Test der XPLORA 4 findest Du alle Infos zu dieser Umfangreichen Handyuhr für Deine Kleinen.

                • Wann kommt die neue Samsung Active 3?

                  Samsung

                  Galaxy Watch 4

                  Wann kommt die neue Samsung Active 3?
                  Preis ab 160,50 € (171,40 €)

                  Wann kommt die neue Samsung Active 3?

                  Eine hochwertige Smartwatch für Android Smartphones.

                • Wann kommt die neue Samsung Active 3?

                  Samsung

                  Galaxy Watch 3

                  Wann kommt die neue Samsung Active 3?
                  Preis ab 279,99 €

                  Wann kommt die neue Samsung Active 3?

                  Eine umfangreiche Fitness Uhr für den Sport und den Alltag.

                  Display und Design der Samsung Galaxy Watch 3 vs. 4

                  Anders als die Vorgängeruhren kommt die Samsung Galaxy Watch 3 in einer länglichen Verpackung. Bei der Galaxy Watch 4 wurde dieses Design ebenfalls beibehalten.

                  Wann kommt die neue Samsung Active 3?

                  Wann kommt die neue Samsung Active 3?

                  So liegt die Smart Watch nach dem Öffnen des schlichten, weißen Kartons, in ihrer ganzen Pracht vor Dir.

                  Sowohl die Samsung Galaxy Watch 3 als auch die Watch 4 überzeugen durch ihr hochwertiges Design und ihre hohe Qualität 🙌

                  Schutzfolie Watch 3*

                  Schutzfolie Watch 4*

                  Größe und Gewicht der Fitness Uhren im Vergleich

                  Beide Wearables sind in 2 unterschiedlichen Größen erhältlich. Im Funktionsumfang unterscheiden sich die kleineren und größeren Modelle innerhalb der Reihe dabei nicht.

                  Galaxy Watch 3 Galaxy Watch 4 Galaxy Watch 4 Classic
                  Größe 41 mm / 45 mm 40 mm / 44 mm 42 mm / 46 mm
                  Gewicht 48 g / 53 g 26 g / 30 g 47 g / 52 g
                  Material Edelstahl oder Titan Aluminium Edelstahl
                  Kaufen Angebot* Angebot* Angebot*

                  Die Galaxy Watch 3 ist wahlweise mit Edelstahlgehäuse oder einem Gehäuse aus Titan (nur 45 mm) erhältlich.

                  Die Samsung Galaxy Watch 4 gibts nur aus Aluminium, beziehungsweise die Galaxy Watch 4 Classic aus Edelstahl.

                  Tipp: Für Damen und Personen mit schmalen Handgelenken könnte die etwas kleinere und weniger klobige Samsung Galaxy Watch 4 die optimale Wahl darstellen.

                  Das Display der Wearables im Vergleich

                  Sowohl bei der Samsung Galaxy Watch 3 als auch bei der Galaxy Watch 4 kommt ein modernes AMOLED-Display zum Einsatz. Die Displays bieten besonders klare Farben und hohe Kontraste.

                  So lässt sich das Display der Handyuhr ohne Probleme ablesen 😎

                  Im Vergleich zur Galaxy Watch 3 wurde die Auflösung der Galaxy Watch 3 leicht gesteigert.

                  Welches Glas kommt zum Einsatz? 🤔

                  Ein weiterer Unterschied in Sachen Display ist das verwendete Glas.

                  Bei der Galaxy Watch 3 kommt Gorilla Glass DX zum Einsatz, bei der Galaxy Watch 4 das etwas bessere Gorilla Glass DX+.

                  • Wann kommt die neue Samsung Active 3?

                    Samsung

                    Galaxy Watch 3

                    Wann kommt die neue Samsung Active 3?
                    Preis ab 279,99 €

                    Wann kommt die neue Samsung Active 3?

                    Eine umfangreiche Fitness Uhr für den Sport und den Alltag.

                  • Wann kommt die neue Samsung Active 3?

                    Samsung

                    Galaxy Watch 4

                    Wann kommt die neue Samsung Active 3?
                    Preis ab 160,50 € (171,40 €)

                    Wann kommt die neue Samsung Active 3?

                    Eine hochwertige Smartwatch für Android Smartphones.

                  • Wann kommt die neue Samsung Active 3?

                    Samsung

                    Samsung Galaxy Watch 4 Classic

                    Wann kommt die neue Samsung Active 3?
                    Preis ab 199,99 € (399 €)

                    Wann kommt die neue Samsung Active 3?

                    Eine hochwertige Smartwatch für den Sport und den Alltag.

                    Individuelles Design dank wechselbarer Armbänder

                    Was das Armband angeht, lässt Samsung Dir komplett freie Hand!

                    Dank der Schnellwechsel-Technologie, kannst Du es gerne gegen beliebige weitere Armbänder von Drittanbietern auswechseln und so auf Dein Outfit abstimmen 🥳

                    Wann kommt die neue Samsung Active 3?

                    Tipp: Achte immer auf die Breite des jeweiligen Armbands.

                    Aufgrund der unterschiedlichen Dicke sind Armbänder der Galaxy Watch 3 Reihe nicht mit Armbändern der Galaxy Watch 4 Reihe kompatibel.

                    Die Samsung Galaxy Watch 3 kommt entweder mit einem edlen Leder- oder Metallarmband. Die Galaxy Watch 4 ist dagegen mit einem Silikonarmband ausgestattet.

                    Armband Watch 3*

                    Armband Watch 4*

                    Der Tragekomfort der Wearables im Vergleich

                    In unserem Test fiel uns beim ersten Anlegen der Fitness Trackers auf, dass das Armband etwas steif ist.

                    Nach einer kurzen Eingewöhnungsphase bemerkten wir die Smart Watches aber kaum noch am Arm.

                    Größere Modelle könnten beim Schlafen unter Umständen etwas stören.

                    Die Akkulaufzeit der Fitness Tracker im Vergleich 🔋

                    Die Laufzeit des Akkus ist bei Wearables immer ein wichtiger Faktor. Leider schneiden die meisten Geräte hier eher bescheiden ab.

                    Auch bei der Samsung Galaxy Watch 3 und der Galaxy Watch 4 verhält es sich nicht anders 😕

                    Je nachdem, wie intensiv Du Deine Uhr nutzt, muss sie nach 1 bis 2 Tagen ans Ladegerät 🔌

                    Zum Laden der Handyuhren befindet sich ein Ladepad im Lieferumfang.

                    Wann kommt die neue Samsung Active 3?

                    Trotz neuer Technik ist die Akkulaufzeit der Galaxy Watch 4 im Vergleich zum Vorgänger nicht wirklich gewachsen.

                    Tipp: Wenn Du GPS deaktivierst, bzw. den Energiesparmodus aktivierst, kann die Akkulaufzeit deutlich gesteigert werden.

                    So lange müssen die Fitness Tracker laden

                    Auch was die Ladezeit betrifft, kann Samsung nicht wirklich begeistern.

                    Die Samsung Galaxy Watch 3 und die Galaxy Watch 4 benötigen beide circa 1,5 bis 2 Stunden, bis sie einmal komplett voll geladen sind 🕓

                    • Wann kommt die neue Samsung Active 3?

                      Samsung

                      Galaxy Watch 4

                      Wann kommt die neue Samsung Active 3?
                      Preis ab 160,50 € (171,40 €)

                      Wann kommt die neue Samsung Active 3?

                      Eine hochwertige Smartwatch für Android Smartphones.

                    • Wann kommt die neue Samsung Active 3?

                      Samsung

                      Galaxy Watch 3

                      Wann kommt die neue Samsung Active 3?
                      Preis ab 279,99 €

                      Wann kommt die neue Samsung Active 3?

                      Eine umfangreiche Fitness Uhr für den Sport und den Alltag.

                      Die Galaxy Watch 4 nun erstmals mit Samsungs wear OS

                      Von Samsung sind wir das hauseigene Betriebssystem Tizen, welches auch auf der Galaxy Watch 3 zum Einsatz kommt, gewohnt.

                      Das ändert sich jetzt allerdings mit der neuen Samsung Galaxy Watch 4 🙌

                      Du darfst Dich auf Googles wear OS inklusive aller Google Apps, wie etwa Google Maps, freuen 🥳

                      Wann kommt die neue Samsung Active 3?

                      Du kannst mit der Galaxy Watch 4 nun ganz einfach auf den Google Playstore zugreifen und weitere Apps, wie etwa Shazam, auf Deine Fitness Uhr laden.

                      Die ältere Samsung Galaxy Watch 3 läuft dagegen noch mit Samsungs Betriebssystem Tizen.

                      Es ist davon auszugehen, dass Samsung seine alten Geräte noch ein paar Jahre mit Software-Updates versorgen wird. Dann wird dieser Service allerdings eingestellt werden.

                      Da das Betriebssystem Tizen auslaufen wird, werden App Developer wohl keine großen Bemühungen mehr in Apps für Samsungs Galaxy Store stecken.

                      Dies schränkt natürlich die Auswahl an Apps für die Samsung Galaxy Watch 3 ein 😕

                      • Wann kommt die neue Samsung Active 3?

                        Samsung

                        Galaxy Watch 4

                        Wann kommt die neue Samsung Active 3?
                        Preis ab 160,50 € (171,40 €)

                        Wann kommt die neue Samsung Active 3?

                        Eine hochwertige Smartwatch für Android Smartphones.

                        Die Bedienung der Galaxy Watch 3 und 4 im Vergleich

                        In unserem Vergleich haben wir uns auch die Bedienung der beiden Smart Watches ganz genau angesehen!

                        Da die Samsung Galaxy Watch 4 mit Google wear OS powered by Samsung, anstatt Samsungs Tizen, läuft, hat sich auch die Bedienung etwas verändert.

                        Da die Benutzeroberfläche nach wie vor von Samsung erstellt wird, halten sich die Neuerungen in Sachen Bedienung aber in Grenzen.

                        So werden Samsung-Veteranen auch schnell und einfach mit der neuen Galaxy Watch 4 zurechtkommen 🥳

                        Die Menüführung im Test

                        Im Großen und Ganzen ist die Benutzeroberfläche der Galaxy Watch 3 und 4 recht ähnlich gestaltet 👇

                        • Nach rechts wischen: Widgets
                        • Nach links wischen: Benachrichtigungen
                        • Nach unten wischen: Schnelleinstellungen
                        • Nach oben wischen: wear OS Apps (nur bei Galaxy Watch 4)

                        Zusätzlich dazu besitzen die Uhren noch zwei seitliche Tasten: oben rechts der Home-Button und unten rechts die Zurück-Taste.

                        Wann kommt die neue Samsung Active 3?

                        Tipp: Die Tasten können nach Belieben mit verschiedenen Funktionen belegt werden.

                        Die Bedienung über die Lünette

                        Sowohl die Galaxy Watch 3 als auch die Galaxy Watch 4 Classic besitzen eine physische Lünette.

                        Die normale Galaxy Watch 4 hat dagegen lediglich eine digitale Lünette, welche sich beim Streichen über den Bildschirmrand öffnet.

                        Mithilfe der Lünette kannst Du spielend leicht durchs Menü navigieren 🙌

                        In unserem Test gestaltete sich die Bedienung der physischen Lünette als etwas leichter. Wie gut Du damit zurechtkommst, hängt aber auch von der Größe Deiner Finger ab.

                        Individualisiere Deine Uhr mit Widgets und Watchfaces

                        Samsung bietet Dir besonders viele Möglichkeiten, Deine Fitness Uhr zu individualisieren und auf Deine persönlichen Bedürfnisse anzupassen 🥳

                        So stehen Dir zum einen viele verschiedene Watchfaces zur Auswahl. Gerne kannst Du im Internet noch mehr herunterladen!

                        Daneben kannst Du auch nach Belieben auswählen, welche Widgets Du verwenden möchtest.

                        Im Samsung Galaxy Store bzw. Google Playstore können noch viele weitere Apps und Watchfaces auf die Uhr geladen werden.

                        So richtest Du Dein Wearable ein

                        Egal ob Galaxy Watch 3 oder 4, nach dem Auspacken muss Deine Fitness Uhr erstmal ans Ladegerät 🔋

                        Anschließend aktiviert sich das Wearable von alleine.

                        Wann kommt die neue Samsung Active 3?

                        Nun benötigst Du noch die Galaxy Wearable App auf Deinem Handy.

                        Alle Samsung Wearables laufen mit der gleichen Handy-App.

                        Jetzt kann der Fitness Tracker mit Deinem Handy verbunden werden. Folge anschließend den Anweisungen auf Deinem Handy und ruckzuck ist Deine Smart Watch eingerichtet und einsatzbereit 🙌

                        Tipp: Gib nach der Einrichtung wichtige biometrische Daten, wie Alter oder Geschlecht, ein. So kann die Uhr Deine Daten noch genauer tracken.

                        • Wann kommt die neue Samsung Active 3?

                          Samsung

                          Galaxy Watch 3

                          Wann kommt die neue Samsung Active 3?
                          Preis ab 279,99 €

                          Wann kommt die neue Samsung Active 3?

                          Eine umfangreiche Fitness Uhr für den Sport und den Alltag.

                        • Wann kommt die neue Samsung Active 3?

                          Samsung

                          Galaxy Watch 4

                          Wann kommt die neue Samsung Active 3?
                          Preis ab 160,50 € (171,40 €)

                          Wann kommt die neue Samsung Active 3?

                          Eine hochwertige Smartwatch für Android Smartphones.

                          Die App zu den Samsung Wearables 📱

                          Für alle Samsung Wearables benötigst Du in der Regel die gleichen Apps.

                          Leider hat Samsung es immer noch nicht geschafft, alle Funktionen in einer einzigen Applikation zu vereinen 😕

                          So benötigst Du zur Einrichtung und, um Einstellungen vornehmen zu können, die Galaxy Wearable App.

                          Deine Fitness- und Gesundheitsdaten werden Dir allerdings in der separaten Samsung Health App angezeigt.

                          Wie diese App aufgebaut ist und wie sich ihre Benutzung gestaltet, möchten wir uns jetzt gerne gemeinsam mit Dir ansehen 👇

                          Das Menü der Samsung Health App

                          Nach Öffnen der App erhältst Du eine praktische Übersicht, über alle Daten, die im Laufe des Tages aufgezeichnet wurden.

                          Folgende Informationen werden Dir angezeigt:

                          • Zurückgelegte Schritte 👣
                          • Aktivitätsminuten
                          • Verbrauchte Kalorien
                          • Schlaf 💤
                          • Körperzusammensetzung
                          • Puls
                          • Stress-Level
                          • Blutsauerstoff
                          • Zyklus-Kalender für Frauen 💃

                          Wann kommt die neue Samsung Active 3?

                          Wenn Du auf einen der einzelnen Menüpunkte klickst, erhältst Du noch detailliertere Infos 💪

                          Deine Aktivität: Kalorien, Schritte und mehr

                          Unter diesem Menüpunkt werden Dir beispielsweise die verbrannten Kalorien, die zurückgelegten Schritte sowie die gestiegenen Etagen angezeigt.

                          Du findest hier nicht nur die Daten des aktuellen Tages, sondern auch die Werte der vergangenen Tage und Wochen.

                          Tipp: Setzte Dir hier individuelle Ziele, wie etwa die Anzahl an Schritten, die Du pro Tag gerne zurücklegen möchtest.

                          Wie viele Schritte hast Du zurückgelegt? 👣

                          Hier findest Du die Anzahl der Schritte, die Du heute und an den vergangenen Tagen zurückgelegt hast.

                          Dir wird auch angezeigt, zu welcher Uhrzeit Du am aktivsten warst.

                          Alle Infos zu Deinem Training

                          Hier kannst Du die Daten einsehen, die während Deines Trainings aufgezeichnet wurden.

                          Wann kommt die neue Samsung Active 3?

                          Unter anderem findest Du hier Infos zu Deinem Puls, Pulsbereich sowie zurückgelegten Strecken und Höhenmetern.

                          Die Schlafüberwachung: Wie gut hast Du geschlafen? 💤

                          Wenn Du Deine Fitness Uhr auch während der Nacht trägst, zeichnet sie viele verschiedene Daten zu Deinem Schlaf auf 👇

                          • Schlafwert (die Qualität Deines Schlafs)
                          • Wie lange hast Du geschlafen
                          • So viele Kalorien hast Du während des Schlafs verbraucht
                          • Schlafphasen (Tief-, Leicht- und REM-Schlaf)
                          • Sauerstoffsättigung
                          • Schnarchüberwachung und aufgezeichnete Schnarchgeräusche (nur bei Galaxy Watch 4)

                          Wann kommt die neue Samsung Active 3?

                          Tipp: Mit dem Schlaf-Coaching von Samsung erhältst Du individuelle Tipps, wie Du Deinen Schlaf verbessern kannst.

                          In der App findest Du auch hilfreiche Infos zur Bedeutung der aufgezeichneten Werte.

                          Diese weiteren Daten findest Du in der App

                          In der App findest Du zudem noch viele weitere Daten 👇

                          • Körperzusammensetzung (nur Galaxy Watch 4)
                          • Puls
                          • Stress
                          • Blutsauerstoff
                          • Zyklus (für Frauen 💃)
                          • Nahrung und Flüssigkeiten (manuelle Eingabe)

                          Wann kommt die neue Samsung Active 3?

                          Deinen VO2max Wert findest Du unter Deinem Lauftraining.

                          Verbinde Dich mit Familie und Freunden 👫

                          Am unteren Bildschirmrand findest Du den Reiter Community.

                          Hier kannst Du Dich mit Familie und Freunden verbinden. Gegenseitig könnt ihr an Herausforderungen teilnehmen und gegeneinander antreten.

                          So wird Dein Training auf jeden Fall nie langweilig werden 🥳

                          Viele vorinstallierte Workouts

                          Besonders begeistert waren wir von den vielen verschiedenen vorinstallierten Workouts auf der Samsung Galaxy Watch 3 und 4.

                          In der Samsung Health App findest Du alle möglichen Trainingspläne zum Erreichen verschiedener Ziele.

                          Egal ob Gewichtsabnahme, Muskelaufbau, Konditionstraining oder sonstiges, hier wirst Du fündig werden 🤩

                          Bearbeite Deine persönlichen Infos

                          Der vierte Reiter am unteren Bildschirmrand lautet Profil.

                          Hier kannst Du Deine persönlichen Informationen eingeben und verwalten:

                          • Alter
                          • Größe
                          • Geschlecht
                          • Gewicht
                          • Aktivitätslevel

                          Tipp: Je mehr Informationen die Smart Watch von Dir hat, desto genauer kann sie Deine Daten aufzeichnen.

                          Unsere Erfahrungen mit der Samsung Health App

                          Wir haben sehr gute Erfahrungen mit der Samsung Health App gemacht.

                          In unserem Test fanden wir uns ohne große Schwierigkeiten damit zurecht.

                          Das Menü ist selbsterklärend gestaltet und bietet Dir alle wichtigen Infos, die Du benötigst 🥳

                          Besonders ambitionierte Athleten könnten allerdings einige Informationen zu ihrem Training vermissen. Hier empfiehlt sich eine reine Sportuhr, wie etwa die Garmin Fenix 5 Plus oder die Fenix 6 Pro.

                          Zu unserem großen Vergleich der Garmin Fenix 5 Plus und der 6 Pro gelangst Du übrigens hier.

                          • Wann kommt die neue Samsung Active 3?

                            Samsung

                            Galaxy Watch 3

                            Wann kommt die neue Samsung Active 3?
                            Preis ab 279,99 €

                            Wann kommt die neue Samsung Active 3?

                            Eine umfangreiche Fitness Uhr für den Sport und den Alltag.

                          • Wann kommt die neue Samsung Active 3?

                            Samsung

                            Galaxy Watch 4

                            Wann kommt die neue Samsung Active 3?
                            Preis ab 160,50 € (171,40 €)

                            Wann kommt die neue Samsung Active 3?

                            Eine hochwertige Smartwatch für Android Smartphones.

                            Mit diesen Geräten lassen sich die Samsung Fitness Uhren verbinden

                            Für die Benutzung der Samsung Fitness Tracker benötigst Du ein Android Smartphone, auf welchem Android 5.0 oder neuer installiert ist.

                            Mit eingeschränktem Funktionsumfang kann die Galaxy Watch 3 auch mit einem iPhone 5 oder neueren Modellen (ab iOS 9.0) genutzt werden.

                            Leider können die smarten Wearables von Samsung nicht direkt mit einem Brustgurt zur Pulsmessung verbunden werden.

                            Stattdessen benötigst Du für den Brustgurt eine separate App auf dem Handy. Dies macht die Messung natürlich wieder unnötig kompliziert, da Deine Informationen in 2 unterschiedlichen Apps gespeichert werden 😕

                            Tipp: Mit einem Brustgurt kannst Du Puls und Herzfrequenz besonders genau tracken.

                            Ansonsten können die Samsung Galaxy Watch 3 und die Galaxy Watch 4 Daten über die gleichen Funkstandards übertragen:

                            • Wi-Fi
                            • Bluetooth 5.0
                            • NFC (für kontaktloses Bezahlen)
                            • wahlweise LTE

                            • Wann kommt die neue Samsung Active 3?

                              Samsung

                              Galaxy Watch 3

                              Wann kommt die neue Samsung Active 3?
                              Preis ab 279,99 €

                              Wann kommt die neue Samsung Active 3?

                              Eine umfangreiche Fitness Uhr für den Sport und den Alltag.

                            • Wann kommt die neue Samsung Active 3?

                              Samsung

                              Galaxy Watch 4

                              Wann kommt die neue Samsung Active 3?
                              Preis ab 160,50 € (171,40 €)

                              Wann kommt die neue Samsung Active 3?

                              Eine hochwertige Smartwatch für Android Smartphones.

                              Die Samsung Galaxy Watch 3 und die Galaxy Watch 4 bei der Stiftung Warentest im Vergleich 🏆

                              Auch die Stiftung Warentest hat sich verschiedene Fitness Uhren und Wearables im Vergleich genau angesehen.

                              Auch die Samsung Galaxy Watch 3 und die Galaxy Watch 4 waren mit dabei 🙌

                              Dabei belegten die Galaxy Watch 4 und die Galaxy Watch 4 Classic im Test 2022 den 3. Platz mit einer Note von 2,4 🥳

                              Die Galaxy Watch 3 schaffte es auf den 7. Platz (Note: 2,6) im Test 2021. Wenn man bedenkt, dass die Smartwatch gegen teilweise viel neuere Geräte antrat, kann sich das Ergebnis durchaus sehen lassen.

                              Die Stiftung Warentest kritisierte vor allem den Einsatz von Schadstoffen bei der Galaxy Watch 3.

                              Ansonsten wurden vor allem die smarten Funktionen der Galaxy Watch 3 und 4 gelobt. Auch Handhabung und Stabilität wurden von der unabhängigen Organisation gut bewertet 💪

                              Auf Platz 1 und 2 schafften es die Apple Watch Series 7 und die Series 6 im Test 2022.

                              Hier findest Du alles zu den besten Smartwatches bei der Stiftung Warentest.

                              • Wann kommt die neue Samsung Active 3?

                                Samsung

                                Galaxy Watch 4

                                Wann kommt die neue Samsung Active 3?
                                Preis ab 160,50 € (171,40 €)

                                Wann kommt die neue Samsung Active 3?

                                Eine hochwertige Smartwatch für Android Smartphones.

                              • Wann kommt die neue Samsung Active 3?

                                Samsung

                                Samsung Galaxy Watch 4 Classic

                                Wann kommt die neue Samsung Active 3?
                                Preis ab 199,99 € (399 €)

                                Wann kommt die neue Samsung Active 3?

                                Eine hochwertige Smartwatch für den Sport und den Alltag.

                                Der Preis: Samsung Galaxy Watch 3 vs. 4 💰

                                Die Samsung Galaxy Watch 3 und 4 befinden sich im mittleren Preissegment.

                                Die Samsung Galaxy Watch 4 Classic ist trotz gleichem Funktionsumfang etwas teurer als die normale Galaxy Watch 4.

                                Damit erhältst Du eine umfangreiche Fitness Uhr für den Alltag zu einem fairen Preis.

                                Der Preisunterschied zwischen Galaxy Watch 3 und Galaxy Watch 4 hält sich heute allerdings in Grenzen 💶

                                Daher kann es sich durchaus lohnen, direkt zum neueren Modell zu greifen.

                                • Wann kommt die neue Samsung Active 3?

                                  Samsung

                                  Galaxy Watch 4

                                  Wann kommt die neue Samsung Active 3?
                                  Preis ab 160,50 € (171,40 €)

                                  Wann kommt die neue Samsung Active 3?

                                  Eine hochwertige Smartwatch für Android Smartphones.

                                • Wann kommt die neue Samsung Active 3?

                                  Samsung

                                  Galaxy Watch 3

                                  Wann kommt die neue Samsung Active 3?
                                  Preis ab 279,99 €

                                  Wann kommt die neue Samsung Active 3?

                                  Eine umfangreiche Fitness Uhr für den Sport und den Alltag.

                                  Samsung und der Datenschutz

                                  Wie bei nahezu allen Smartwatches ist auch bei Samsungs Fitness Trackern der Datenschutz eher mangelhaft.

                                  Hier unterscheiden sich die Galaxy Watch 3 und die Galaxy Watch 4 nicht voneinander.

                                  In den zugehörigen Apps kannst Du aber diverse Einstellungen zum Datenschutz vornehmen.

                                  Tipp: Wähle genau aus, welche Informationen Du mit Deinen verbundenen Kontakten teilen möchtest.

                                  Die Samsung Galaxy Watch 3 vs. 4 im Vergleich - Unser Fazit

                                  In unserem Vergleich haben wir uns die Samsung Galaxy Watch 3 vs. die Galaxy Watch 4 ganz genau angeschaut 🧐

                                  Bei beiden Wearables handelt es sich um hochwertige Fitness Tracker für Hobby-Athleten, die eine ganze Reihe smarter Funktionen mit sich bringen.

                                  Nachrichten und Anrufe empfangen und beantworten, Musik hören, Kartenfunktionen nutzen etc… Alles kein Problem mit den modernen Smartwatches 🥳

                                  Allerdings läuft die Galaxy Watch 3 mit einem veralteten Betriebssystem, welches voraussichtlich in einigen Jahren nicht mehr unterstützt werden wird.

                                  Wenn Du Dir also eine neue Smartwatch zulegen möchtest, raten wir allen Nutzern eines Android-Handys zur Samsung Galaxy Watch 4!

                                  • Wann kommt die neue Samsung Active 3?

                                    Samsung

                                    Galaxy Watch 4

                                    Wann kommt die neue Samsung Active 3?
                                    Preis ab 160,50 € (171,40 €)

                                    Wann kommt die neue Samsung Active 3?

                                    Eine hochwertige Smartwatch für Android Smartphones.

                                  • Wann kommt die neue Samsung Active 3?

                                    Samsung

                                    Galaxy Watch 3

                                    Wann kommt die neue Samsung Active 3?
                                    Preis ab 279,99 €

                                    Wann kommt die neue Samsung Active 3?

                                    Eine umfangreiche Fitness Uhr für den Sport und den Alltag.

                                  • Wann kommt die neue Samsung Active 3?

                                    Garmin

                                    Vivoactive 4

                                    Wann kommt die neue Samsung Active 3?
                                    Preis ab 219,73 € (329,99 €)

                                    Wann kommt die neue Samsung Active 3?

                                    Eine hochwertige Uhr für Hobbysportler.

                                    Du willst auf dem Laufenden bleiben?

                                    Dann abonniere unseren Newsletter. Hier erhältst Du regelmäßig die neuesten Smart-Home-Angebote und unsere exklusiven Coupons!

                                    Noch mehr zum Thema

                                    • Ist die Samsung Galaxy Watch 3 oder die Galaxy Watch 4 besser?


                                      Im Großen und Ganzen ist der Funktionsumfang der beiden Smart Watches relativ ähnlich. Die neuere Galaxy Watch 4 bringt einige Neuerungen, wie etwa die Schnarcherkennung oder die BIA-Körperanalyse, mit. Zudem kommt sie mit Google wear OS und unterstützt nun auch Apps, wie Google Maps oder Shazam. 

                                      Die Galaxy Watch 3 läuft dagegen noch mit Samsungs Betriebssystem Tizen. Da dieses in einigen Jahren voraussichtlich nicht mehr unterstützt wird, kann sich der Kauf der neueren Galaxy Watch 4 durchaus lohnen. Auch der preisliche Unterschied hält sich in Grenzen. 

                                    • Ist die Samsung Galaxy Watch mit einem iPhone kompatibel?


                                      Die Samsung Galaxy Watch 3 kann mit einem iPhone 5 oder einem neueren Modell (mindestens iOS 9.0) genutzt werden. Allerdings stehen Dir nicht alle Funktionen uneingeschränkt zur Verfügung. 

                                      Ab der Galaxy Watch 4 sind Samsung Fitness Uhren nur noch mit Android Handys kompatibel. IPhone Nutzer können die Smartwatch nicht mit ihrem Handy verbinden.

                                    Dies könnte Dich auch interessieren…

                                    Wann kommt die neue Samsung Active 3?

                                    Garmin Fenix 6 (Pro)

                                    Die Garmin Fenix 6 (Pro) ist die perfekte Sportuhr für alle Outdoor- und Sport-Enthusiasten. Die Smartwatch trackt sowohl Gesundheits- als auch Fitnessdaten und bietet umfassende Analysetools.

                                    Zum Erfahrungsbericht

                                    Wann kommt die neue Samsung Active 3?

                                    Garmin vivoactive 4

                                    Die Garmin vivoactive 4 Sportuhr unterstützt Dich nicht nur bei Deinem Training, sondern zeichnet auf sämtliche Gesundheitsdaten auf. Was die smarte Uhr alles kann, haben wir uns hier genau angeschaut

                                    Zum Erfahrungsbericht

                                    Wann kommt die neue Samsung Active 3?

                                    Samsung Galaxy Watch 4

                                    Die Samsung Galaxy Watch 4 zählt derzeit unumstritten zu den besten Smartwatches auf dem Markt! Sie unterstützt Dich sowohl im Alltag als auch beim Sport und trackt alle wichtigen Gesundheitsdaten.

                                    Zum Erfahrungsbericht

                                    *Affiliate-Links: Beim Kauf über Links auf dieser Seite erhalten wir ggf. eine Provision vom Händler. Affiliate-Links sind keine Anzeigen: Unsere redaktionelle Berichterstattung ist grundsätzlich unabhängig vom Bestehen oder der Höhe einer Provision.

                                    Wann kommt die Samsung Active 4?

                                    Wir haben sie zum Verkaufsstart im August 2021 in den Test geschickt und uns angesehen, was sie bis zum Juni 2022 hinzugelernt hat (Stand: Wear OS 3.2, One UI 4.0). Der Vergleich mit ihrem Nachfolger Galaxy Watch 5 zeigt jedoch einen kleinen, aber entscheidenden Unterschied.

                                    Wann kommt die nächste Samsung Smartwatch?

                                    Die Samsung Galaxy Watch 5 übernimmt nun offiziell den Staffelstab von ihrem Vorgänger, denn der Verkauf ist am 26. August 2022 gestartet.

                                    Kann man mit der Galaxy Watch 3 schwimmen gehen?

                                    Samsung gibt die Wasserfestigkeit der Galaxy Watch 3 mit 5 Atm an. Somit kannst du mit dieser Uhr auch problemlos im Schwimmbad deine Rundenzeiten stoppen. Daneben hat die Uhr noch zahlreiche weitere Sensoren an Bord.

                                    Welche Uhr von Samsung ist die beste?

                                    Das sind die Highlights der Samsung Galaxy Watch 5 🤩 Die Samsung Galaxy Watch 5 zählt ohne Frage zu den besten Wearables, die es derzeit für Besitzer eines Android Handys gibt.