Warum dürfen Sie jetzt nicht abbiegen wegen des gelben Fahrzeugs roten Pkws blauen Pkws?

Guten Abend,

Ich habe am Montag meine Theorieprüfung in der Autoklasse B. Ich bin ziemlich git vorbereitet bis jetzt, bis auf eine sehr wichtige Sache. Ich überblicke die Vorfahrt in einem bestimmten Fall nicht.

Im angehängten Bild sieht man ein rotes, ein grünes und ein blaues Fahrzeug. Argumentiert man rein nach Rechts-vor-links, hätte das rote Fahrzeug Vorfahrt, danach würde das grüne und zuletzt das blaue fahren.

Als Besonderheit biegt der rote Wagen jedoch links ab. Somit hat der Gegenverkehr Vorrang und der blaue fährt zuerst, danach der rote und zuletzt der grüne.

Was sich mir nicht ganz erschließt ist, warum dem grünen vom blauen die Vorfahrt genommen wird, nur weil der rote noch mit an der Kreuzung steht, denn der grüne dürfte vor dem blauen fahren, da er kein Linksabbieger ist.

Kommt mir etwas seltsam vor, dass sich die Vorfahrt von grün gegenüber blau verändert, nur weil rot mit dabei ist.

Vielleicht kann mir da ja jemand Klarheit verschaffen :)

Schönen Abend

Warum dürfen Sie jetzt nicht abbiegen wegen des gelben Fahrzeugs roten Pkws blauen Pkws?

9 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Warum dürfen Sie jetzt nicht abbiegen wegen des gelben Fahrzeugs roten Pkws blauen Pkws?

Community-Experte

Auto, Verkehrsrecht, Führerschein

Rot kommt am Weitesten von rechts und darf [eigentlich] als Erster fahren.

Weil Rot aber Linksabbieger ist muss er Blau Vorrang gewähren.

Grün kann auch nicht fahren weil er Rot Vorfahrt zu gewähren hat. Somit haben wir ein Patt.

Es muss also Einer der Drei auf sein Recht verzichten, am Einfachsten geht das wenn Rot das tut.

Dann fährt zuerst Grün, dann Blau und zum Schluss Rot.

Andere Varianten sind natürlich auch möglich wenn man sich eindeutig einig ist.

Warum dürfen Sie jetzt nicht abbiegen wegen des gelben Fahrzeugs roten Pkws blauen Pkws?

Wir nehmen in beiden Fällen weiterhin rot, grün und blau. In der einen Situation ist man rot, in der anderen grün.

In unserem ersten Bild ist die Antwort richtig, man lasse die Radfahrerin fahren. (1. Blau)

Außerdem ist richtig, man verzichtet auf seine Vorfahrt gegenüber grün, um die Kreuzung nicht zu verstopfen. Mit Vorfahrt kann nur Vorfahrt gegenüber grün gemeint sein, da blau ohnehin Vorfahrt hat. (2. Grün)

Somit schließ sich: 1. Blau, 2. Grün, 3. Rot

In Bild 2 exakt dasselbe aus anderer Sicht.

Hier muss ich plötzlich das Motorrad vorlassen, was bedeutet, rot vor grün, nicht wie oben, grün vor rot. (1. Rot, 2. Grün)

Da ich aber vor blau fahren darf heißt das (3. Blau)

Zwei mal eine exakt gleiche Frage aus anderer Sicht.

  1. Blau 2. Grün 3. Rot

  2. Rot 2. Grün 3. Blau

Das einzige, was mir jetzt beim tippen noch einfällt ist passives Fahrverhalten und nicht auf seinem Recht beharren, was eventuell zur Lösung führt. Wie zu sehen verlaufen beide Situationen anders und es gibt keine genaue Reglung. Im ersten Fall ist man rot und fährt bewusst zuletzt, was eventuell das passive fahren mit einschließen soll. Wobei ich jetzt merke, dass das im zweiten Fall nicht anwendbar ist. Ich verzweifel hier. Ich sollt einfach hoffen, dsss die Frage nicht drankommt...

Warum dürfen Sie jetzt nicht abbiegen wegen des gelben Fahrzeugs roten Pkws blauen Pkws?
Warum dürfen Sie jetzt nicht abbiegen wegen des gelben Fahrzeugs roten Pkws blauen Pkws?

Warum dürfen Sie jetzt nicht abbiegen wegen des gelben Fahrzeugs roten Pkws blauen Pkws?

Rot geht als erstes :) währe da ein Stoppschild etc. währe das anders :)

Warum dürfen Sie jetzt nicht abbiegen wegen des gelben Fahrzeugs roten Pkws blauen Pkws?

Rot fährt auf die Kreuzung. Dadurch hat Grün niemanden mehr rechts von sich und fährt hinter Rot durch. Dann fährt der Gegenverkehr von Rot (also Blau), zuletzt biegt Rot links ein. So haben wir´s in der Fahrschule gelernt. Der Fragebogen lässt das Problem offen.

Warum dürfen Sie jetzt nicht abbiegen wegen des gelben Fahrzeugs roten Pkws blauen Pkws?

ohne ein vorfahrt gewähren bzw stop schild ist das eine komplizierte angelegenheit. wenn ich der grüne pkw-fahrer wär, würd ich, sobald ich sehen kann, dass der rote pkw nach links abbiegen will und der blaue pkw geradeaus will, weiter fahren (würd natürlich davor instinktiv aufgrund der rechtsregel anhalten und dem roten pkw die vorfahrt gewähren ((wenn der blaue pkw nicht da wär)) ). dann ist der blaue pkw dran (aufgrund der gegenverkehrsregel) und schließlich kann der rote pkw nach links abbiegen.

aber leider gibts bei den theorieprüfungen ja nicht die möglichkeit, seine vorgehensweise so detailliert zu schildern. was sagt denn dein übungsbogen?

Was möchtest Du wissen?

Warum dürfen Sie jetzt nicht abbiegen roter Pkw?

Das rote Fahrzeug will ebenfalls links abbiegen. Hier gilt das voreinander Linksabbiegen. Ihr biegt also beide so voreinander ab, dass sich eure beiden Fahrspuren nicht kreuzen.

Warum dürfen Sie jetzt nicht abbiegen 203?

Der gelbe Lkw hat genügend Abstand zu dir und kann noch leicht bremsen, falls du mit dem Abbiegen warten musst. Der rote Pkw überholt dich links. Biegst du ab, werdet ihr kollidieren. Es ist beim Abbiegen immer wichtig, den nachfolgenden Verkehr zu beobachten.

Warum müssen Sie jetzt Bremsen wegen des schwarzen Pkws roten Fahrzeugs Motorrads?

Wegen dem Pkw musst du nicht abbremsen. Das Motorrad befindet sich auf der Gegenfahrbahn. Ihr könnt beide ungehindert aneinander vorbei fahren.

Warum müssen Sie in dieser Situation vor dem Linksabbiegen warten wegen des roten Pkws wegen der Straßenbahn wegen des gelben Fahrzeugs?

Der rote Pkw hat nach deinem Abbiegevorgang genügend Abstand zu dir. Er ist dir nicht im Weg. Du befindest dich auf der Vorfahrtsstraße, was dir das gelb-weiße Verkehrszeichen zeigt. Das gelbe Fahrzeug steht auf der Nebenstraße und muss warten, bis du abgebogen bist.