Warum färbt sich hummer beim kochen rot

Warum färbt sich hummer beim kochen rot

Heute habe ich herausgefunden, warum Krebse, Hummer, Krebse, Garnelen und einige andere Krebstiere beim Kochen rot / orange werden.

Typischerweise hat das Exoskelett der meisten Krebstiere eine blaugrüne bis gräuliche Farbe und manchmal erscheinen sie braun oder olivgrün mit einem Hauch von Rot; mit wenigen Ausnahmen wie den blauen und gelben Hummern und Krabben. Die Exoskelette solcher Kreaturen bestehen aus mehreren Pigmenten, von denen eines ein Carotinoid namens Astaxanthin ist, das seine rötliche Färbung verleiht (Astaxanthin ist das gleiche Carotin, das Lachs seine Farbe verleiht).

Bei normalen Temperaturen und zu Lebzeiten (dh wenn wir sie nicht in kochendes Wasser werfen oder die Armen grillen), sind die Astaxanthin-Pigmente versteckt, da sie mit anderen Proteinketten bedeckt sind, die ihre Schalen bläulich oder grau färben bräunlich-grüne Farbe sehen wir.

Hitzeeinwirkung zerstört diese Proteinbeschichtung, während das Carotinoid-Pigment Astaxanthin noch stabil bleibt. Wenn Sie also eine Krabbe oder einen Hummer oder seine anderen leckeren Krebstiere für diese leckere Mahlzeit kochen, für die Sie vergessen haben, mich einzuladen, the, bremst die Hitze alle Pigmente außer Astaxanthin ab; Dadurch entsteht die leuchtend rote Farbe, die wir in gekochten Hummern, Krebsen und Krebsen oder in der rot-orangen Farbe gekochter Garnelen sehen.

Nun fragen Sie sich vielleicht: „Was ist mit dem sehr seltenen 1 von 2 Millionen blauen Hummer? Wird es beim Kochen rot? ”JA! Selbst der außergewöhnlich seltene 1 von 30 Millionen gelbe Hummer wird rot. (Es scheint jedoch ein bisschen dumm zu sein, einen so seltenen Kerl zu kochen). Nur die Albino-Krabbe und der Hummer werden beim Kochen nicht rot. Aus dem offensichtlichen Grund, dass sie keine Pigmentierung aufweisen und daher auch beim Kochen die gleiche Farbe behalten, weiß.

Warum färbt sich hummer beim kochen rot

Wenn Ihnen dieser Artikel gefallen hat, können Sie auch unseren neuen beliebten Podcast The BrainFood Show (iTunes, Spotify, Google Play Music, Feed) sowie:

  • Warum rotes Fleisch braun wird, wenn es gekocht wird
  • In den meisten Fällen „kocht“ Alkohol nicht aus
  • Das größte Element der Welt in einem Menü: Kamel gefüllt mit Lamm, gefüllt mit Hühnern, gefüllt mit Fisch oder Eiern
  • Der rote Saft in rohem rotem Fleisch ist kein Blut

Bonus Fakten:

  • Es wird geschätzt, dass 1 von 100 Millionen Hummer Albino ist.
  • Das Nervensystem eines Hummers ist sehr einfach - nicht anders als das eines Insekts. Man nimmt an, dass ein Organismus Schmerz wahrnehmen kann, da er ein komplexeres Nervensystem haben muss. So sagen uns Neurophysiologen, dass Hummer keine Schmerzen verarbeiten.
  • Ein ein Pfund Hummer wäre etwa sieben bis acht Jahre alt, und ein Jumbo (über acht Pfund) kann 20 bis 50 Jahre alt sein! Hummer sind langlebige Tiere, die über 100 Jahre alt werden können.
  • Etwa 1,5 Millionen Tonnen Krabben werden jährlich von Menschen gefressen.
  • Die japanische Spinnenkrabbe, die größte Krabbe der Welt, hält auch einige andere Rekorde. Es wird angenommen, dass es in der Lage ist, in größeren Tiefen als jede andere Krabbe der Welt zu leben; Seine natürlichen Lebensräume sind normalerweise die tiefsten Abgründe des Pazifiks. Es ist auch die am längsten lebende Krabbe der Welt; Sie sind dafür bekannt, ein Jahrhundert lang zu leben.

Heute habe ich herausgefunden, warum Krebse, Hummer, Krebse, Garnelen und einige andere Krebstiere beim Kochen rot / orange werden. Typischerweise hat das Exoskelett der meisten Krebstiere eine blaugrüne bis gräuliche Farbe und manchmal erscheinen sie braun oder olivgrün mit einem Hauch von Rot; mit wenigen Ausnahmen wie den blauen und gelben Hummern und Krabben. Die Exoskelette solcher

also vor dem kochen sind die ein bisschen schwärzlich an der haut wenn man die schale abmacht. aber nach dne kochen ist diese stelle rot. warum ist des so?

5 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Warum färbt sich hummer beim kochen rot

Der Hummer ernährt sich von Schalentieren, dabei nimmt er dass Farbpigment - ASTAXANTHIN -auf. Beim lebenden Hummer ist dieser Stoff an Eiweiss gebunden und bildet die dunkelgrüne Farbe. Beim Kochen löst sich diese Verbindung und das rote Pigment kommt zur Geltung. Das gleiche geschieht auch bei Garnelen und Langusten.

Warum färbt sich hummer beim kochen rot

Die rote Farbe wird durch das Farbpigment Astaxanthin hervorgerufen. Das Farbpigment absorbiert Lichtwellen im blauen und grünen Bereich, sodass der Hummer rot wird. Doch Astaxanthin entsteht nicht erst beim kochen des Hummers, sondern ist bereits vorhanden.

Vor dem kochen sind jeweils zwei Pigmentmoleküle in Gefangenschaft eines Proteinkäfigs – dem Beta-Crustacyanin. Die Farbpigmente überkreuzen sich dabei und die Absorptionslinie des Lichtes wandert in den roten Bereich. So werden praktische alle Lichtwellen absorbiert und der Hummer erscheint schwarz. Beim Kochen verändert sich die Struktur des Proteins und das Farbpigment kann ausbrechen. Der nun freie Farbstoff lässt das Schalentier erröten

Hier gefunde: http://www.gelernt.net/warum-wird-der-hummer-beim-kochen-rot-825.html

Warum färbt sich hummer beim kochen rot

das nennt man quantenmechanik ,weil sich zwei pigmentmoliküle überkreuzen

Warum färbt sich hummer beim kochen rot

das macht die hitze, da verfärben die sich..

Warum färbt sich hummer beim kochen rot

Der Chitinpanzer färbt sich durch die starke Hitze rot.

Was möchtest Du wissen?

Welche Farbe hat Hummerfleisch?

Üblicherweise haben Hummer eine grünlich-braune Farbe, die beim Kochen ins Rötliche wechselt. In den letzten Jahren werden jedoch immer häufiger andersfarbige Hummer gefangen. Besonders auffällig sind dabei blaue Hummer.

Warum muss Hummer lebendig gekocht werden?

Wieso werden Hummer lebend gekocht? Sämtliche Krebsarten haben eines gemeinsam: Sobald sie tot sind, verdirbt ihr Fleisch in kürzester Zeit. Deshalb werden Krustentiere entweder lebend, vorgegart oder tiefgekühlt verkauft.

Wie sieht die Farbe Hummer aus?

Obwohl die allermeisten Hummer auf den ersten Blick dunkelbraun zu sein scheinen, setzt sich ihre Farbe tatsächlich aus einer Kombination aus gelben, roten und blauen Farbtönen zusammen. Knallrot werden Hummer gewöhnlich erst durch den Kochvorgang, der Proteine in ihrer Schale verändert.

Was fühlt ein Hummer?

Hummer verfügen über ein komplexes Nervensystem und können Schmerz empfinden. Die Tiere können sich auch an Schmerzen erinnern und Angst empfinden. [6, 7] Trotzdem werden Hummer und andere Krebstiere immer noch lebendig gekocht und minutenlangen Todesqualen ausgesetzt.