Was bedeuten die meilensteine bei weight watchers


Geschrieben von SallyClara am 21.10.2008, 20:27 Uhr

Was bedeuten die meilensteine bei weight watchers

 

2 Antworten:

Re: Was bedeuten die Sterne bei WW?

Antwort von Anita24 am 21.10.2008, 20:47 Uhr

Hallo!
Meinst du die im Treffen?
Also, sofern ich das noch richtig im Ged�chtnis hab, ist das eine "Belohnung" f�r�s abnehmen. Bei so und so vielen Kilo�s gibt�s nen Stern, dann kannst du dir glaub noch nen Schl�ssel verdienen und noch einige andere Symbole.
Als ich damals (2005) in die Treffen gegangen bin, hatte unsere Gruppenleiterin aus zwei Stofftieren (Hund+Schwein) einen "Schweinehund" zusammengeschneidert, nach dem Motto, den selbigen inneren zu �berwinden. Und der-oder diejenige, die die meisten Pfunde in der Woche verloren hatte, hat den Schweinehund zur Belohnung und Motivation eine Woche lang mit nach Hause bekommen...
Hoffe, ich konnte dir ne Antwort geben?!
LG, Anita

Was bedeuten die meilensteine bei weight watchers
Beitrag beantworten

Re: Was bedeuten die Sterne bei WW?

Antwort von Sabine33 am 22.10.2008, 7:49 Uhr

F�r 3 kg Abnahme bekommt man einen Stern, dient der Motivation. LG Sabine

Was bedeuten die meilensteine bei weight watchers
Beitrag beantworten

Die letzten 10 Beitr�ge im Forum Di�tclub

1963:
Diätsteinzeit: gemeinsames Hungern mit den Weight Watchers. Gründung der weltweit ersten Gruppe in New York vor 41 Jahren.

1970:
Erste deutsche Weight-Watchers-Gruppe in Düsseldorf. Das Hungern unter Gruppenzwang ist bis heute populär.

1972:
Dr. Atkins erfindet sein Low-Carb-Diätkonzept, damals in Bausch und Bogen von Experten verteufelt.

1981:
Dr. David Jenkins, Toronto, stellt sein Konzept vom glykämischen Index vor, damals noch kaum von der Öffentlichkeit beachtet.

1983:
Dr. Robert Haas, Food-Coach von Martina Navratilova, plädiert für Nudeln & Co. Sein Buch „Eat to Win“ wird zum Bestseller.

1995:
Die FIT-FOR-FUN-Diät kombiniert erstmals gesunde, leichte Ernährung mit Bewegung.

1998:
Diätpille Xenical hemmt die Fettaufnahme aus der Nahrung. Verwender riskieren Durchfall.

1999:
Appetitzügler Reductil (Wirkstoff Sibutramin) kommt aus den USA. Mögliche Nebenwirkungen: erhöhter Blutdruck, Infarkte.

2001:
Die Idee des glykämischen Index erreicht Europa und wird populärer. Glyx-Diäten erobern die Medien.

2002:
Harvard-Mediziner entwickeln eine neue Ernährungspyramide, bei der Fette rehabilitiert werden.

2003:
Die auf Einschränken von Kohlenhydraten basierende South-Beach-Diät wird weltweit über fünf Millionen Mal verkauft.

2004:
Die Anti-Kohlenhydrat-Hysterie erreicht in den USA ihren Höhepunkt. Ein ganzer Industriezweig vermarktet Low-Carb-Produkte.

Nach den Updates von gestern (und den letzten Eintragungen, die ich aus früheren Kommentaren finden konnte) sind wir heute schon bei 29 Kilo Erfolg. Besonders dazu beigetragen hat Ina, die einfach mal 4 Kilo in drei Wochen in die Flucht geschlagen hat. Ist das nicht großartig?

Und es nimmt kein Ende :D Es fehlen nämlich noch ein paar neueste Updates von Teilnehmern, die ich hoffe durch den heutigen Post anzustupsen ;)

Aufregend!

  • Anne von catbooks; mit neuem Blog catcooks und großem Erfolg schon nach der ersten Woche (- 1,2 kg)
  • Anni; – 2,6 kg, fehlen noch 2,4 kg bis zum Wunschgewicht
  • Kittichan; – 2,2 kg, trotz Sünden (liegt wohl an der Body Revolution, für die du großen Respekt verdienst!)
  • Asti
  • Simone; – 2,7 kg, noch 900 Gramm bis U70, yay!
  • Medea
  • Simone von Frau Müller macht Sachen; – 1kg ohne Punktezählen und voller Motivation. Weiter!
  • Die Bauchwechslerin; – 2,5 kg und offiziell ein Uhu – Ganz liebe Glückwünsche – ich bin stolz auf dich!
  • Die dicke Katze; letzter Stand: -1,1 kg
  • Sonja (Ex-Still-Leserin); – 1,8 kg und weiter im Takt!
  • Su; – 2,4 kg
  • Ina; – 4 kg (!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!) Ganz großartig, Ina!
  • Miri von Pimis Bücher; letzter Stand -400 gr
  • Sonja; letzter Stand -700 gr, die sie sogar im Urlaub verloren hat!
  • Nicki aka Frl. Hüftgold aus der Villa Kunterbunt; -1,8 kg, dann kam der Sommer, aber das lassen wir jetzt mal weg und warten noch eine Woche. Kampf den Kleidergrößen!
  • Hannah
  • Lisl, Späteinsteigerin mit ganzen 1,7 kg weniger in der ersten Woche. YEAH!
  • und Jesse; – 2 kg, Projektabschluss U60

macht bisher 29 Kilo Erfolg! \:D/

Gebt uns mehr!

Was bedeuten die meilensteine bei weight watchers

Man fasst es nicht! Nach über 7 Monaten Zähneknirschen, Punktezählen, falschen und echten Hoffnungen ist es vollbracht: Ich bin U60!
Und Schuld seid nur ihr! Hättet ihr nicht so ambitioniert bei der 3-Wochen-Reset-Challenge mitgemacht, dann wäre ich mal wieder gescheitert, wie so häufig die Male davor! DANKE!

Und jetzt?

Na, jetzt müssen sie sich erst einmal setzen, die 59,8 Kilo, die meine Waage heute früh angezeigt hat. Aus diesem Grund werde ich auch diese Woche noch im Plan weitermachen und damit diejenigen unter Euch unterstützen, die später angefangen haben! Noch mehr, die freiwillig verlängern?

Teilnehmer und die Erfolge

Um am Ende der Challenge einen schönen Überblick über unseren kollektiven Erfolg zu haben, möchte ich euch bitten, mir noch einmal ganz genau zu sagen, wie viel jede von Euch bei der Challenge abgeworfen hat und/oder was eure persönlichen Erfolge dabei waren. Ich z.B. habe zwar nur 2 Kilo in die Wüste geschickt, dafür endlich die U60 geschafft. Die Ergebnisse trage ich in folgende Teilnehmerliste ein und werte sie am Ende (also wenn auch die Späteinsteiger durch sind) für uns alle aus.

  • Anne von catbooks; mit neuem Blog catcooks und großem Erfolg schon nach der ersten Woche
  • Anni
  • Kittichan; – 2,2 kg, trotz Sünden (liegt wohl an der Body Revolution, für die du großen Respekt verdienst!)
  • Asti
  • Simone; – 2,3 kg, macht noch 4 Wochen weiter
  • Medea
  • Simone von Frau Müller macht Sachen; – 1kg ohne Punktezählen und voller Motivation. Weiter!
  • Die Bauchwechslerin; – 2,5 kg und offiziell ein Uhu – Ganz liebe Glückwünsche – ich bin stolz auf dich!
  • Die dicke Katze
  • Sonja (Ex-Still-Leserin); – 1,8 kg und weiter im Takt!
  • Su; – 2,4 kg
  • Ina
  • Miri von Pimis Bücher
  • Sonja
  • Nicki; -1,8 kg, dann kam der Sommer, aber das lassen wir jetzt mal weg und warten noch eine Woche. Kampf den Kleidergrößen!
  • Hannah
  • Lisl, Späteinsteigerin mit ganzen 1,7 kg weniger in der ersten Woche. YEAH!
  • und Jesse; – 2 kg, Projektabschluss U60

Mehr von mir gibt es im Laufe der Woche, ich bin nämlich noch ganz im Lauffieber und davon möchte ich euch natürlich ebenfalls erzählen :)

Einen schönen Montag,
Jesse

Die erste Woche ist geschafft!

Also, Mädels, ich muss ja sagen, Ihr seid echt eine Wucht! Wenn ich euch nicht gehabt hätte, ich bin mir nicht sicher, ob ich meinem Plan im Plan zu bleiben hätte treu bleiben können (wollen). Eure Berichte, Posts und Kommentare waren mir Motivation und Wille – da soll mal einer behaupten, der im Netz so verbreitete Spruch „Gemeinsam sind wir stark“ sei eine Illusion. Nix da! WIR sind tatsächlich gemeinsam stark! Und wer wir sind, schreibe ich hier gleich nochmal auf:

Teilnehmer (Quereinsteiger immer noch willkommen!)

  • Anne von catbooks, die ab heute richtig dabei ist (jaja, böse Jesse, nimmt einen beim Wort!)
  • Anni, die mit ihrer Freundin vor 1 Woche schon eine ganz ähnliche Challenge begonnen hat und gleich mit 900 gr Abnahme belohnt wurde (Anni, ich verlinke hier gerne deinen Blog, solltest du einen haben!)
  • Kittichan, die mitten in Jillian Michaels Body Revolution steckt (Hut ab!)
  • Asti, die nach ihrer anstrengenden Abschlussarbeit endlich wieder in die Gänge kommen möchte
  • Simone, die endlich ihre persönliche Marke knacken will
  • Medea, die ich mit meiner Challenge-Idee aus einem langen Blogschlaf erweckt habe
  • Simone von Frau Müller macht Sachen, die zwar keine Punkte zählt, aber alles andere mitmacht (stimmt doch, odda?)
  • Die Bauchwechslerin auf ihrem Weg zum Babybauch
  • Die dicke Katze, die aus dem Grillen und sich bräunen trotz Sonnenallergie kaum noch heraus kommt ;D
  • Sonja, die bisher still gelesen hat
  • Su, von der ich dachte, sie wolle nicht mehr mitmachen im Club der Gewichtsverkäufer
  • Ina, die sich aber nicht mehr wiegen will bis Ende Juli
  • Miri von Pimis Bücher, die den Herrn Schlendrian hinauswerfen möchte
  • Sonja, die mit dem Rad ins Schwimmbad fährt und in der Mittagspause das Fitnessstudio besucht
  • und Jesse natürlich

Quereinsteiger

Du möchtest schnell noch mitmachen? Kein Problem, spring einfach mit auf, hol dir in den verbleibenden zwei Wochen Reset-Challenge die Motivtion und hänge die verpasste Woche einfach hinten an!

Um dich in unseren Kreis einzureihen, hinterlasse bitte einen Kommentar auf der Challenge-Seite. Schön wäre, wenn du ab und zu vorbei schaust und uns mitteilst, wie es bei dir so läuft.

So war’s bei euch

Besonders aufgefallen sind mir die Berichte von Simone von Frau Müller macht Sachen und Asti.

Frau Müller hat sich nicht nur mal wieder an Shred herangetraut, sie hat außerdem ihren Alltag etwas verändert, um so an mehr Bewegung zu kommen. Simone ist zügigen Schritts von der Arbeit nach Hause gegangen, am nächsten Tag wieder hin. Das mag wie eine kleine Sache klingen, tatsächlich aber ist es eine ganz großartige! Denn ich bin überzeugt davon, dass es die kleinen Dinge sind, die uns tatsächlich verändern, nicht die plötzlichen Peitschenhiebe in Form von Miss Jillian (auch wenn ich ihrer Folter allzu gerne unterliege). Wenn wir es schaffen, unser Leben im Alltag einem geringeren Gewicht anzupassen, dann werden wir dieses Gewicht auch bekommen – wir haben es uns ja verdient… mit Essens- und Verhaltensänderungen.

Asti denkt von sich, sie habe zu wenig Sport gemacht (am ersten Tag war sie gleich 8,4 km laufen – hallo? Ich wäre tot oder zumindest heiser vom Schreien!), außerdem meint sie, sie hätte gesündigt, weil sie auf einem Konzert war und dort Bier getrunken hat. Ich allerdings finde, sie hat das genau richtig gemacht! Ich habe über die Zeit mit WW so viele Leute kennengelernt, die sich ständig alles verkneifen, angefangen von ihrem Wochenextra über den ein oder anderen Schokoriegel, Alkohol, Ausgehen, ja, die sogar ihr tägliches Punktebudget unterschreiten, weil ihnen 300-500 gr Abnahme in der Woche nicht genug sind u.s.w. und keiner von denen hat es lange ausgehalten. Alle haben irgendwann den Rappel gekriegt, haben gesündigt, aufgehört, die Lust verloren oder WW die Schuld gegeben. Aber was war wirklich der Grund für ihr Scheitern? Nun, zuallererst einmal die Ungeduld, klar, aber doch vor allem die totale Entspaßung von Alltag und Leben! Asti dagegen war sich bewusst darüber, dass sie sündigt, wenn sie Bier trinkt, hat es aber trotzdem gemacht, es aufgeschrieben und einfach weitergemacht. SUPER!

Es geht nicht so sehr darum immer alles richtig zu machen, sondern darum ein neues Gewicht in unser Leben zu integrieren. Das braucht jede Menge Zeit, davon können all die, die es geschafft habenn ein Liedchen singen!

Die anderen haben sich natürlich auch gut geschlagen, die Bauchwechslerin ist endlich wieder motiviert; die dicke Katze schwächelt noch ein bisschen (jaja, die Jesse ist eine Zecke! Sitzt einem immer im Nacken! Auf! Auf! Krankheit schützt vor Spaziergang nicht. Es muss nicht immer Jillian sein ;D); Sonja, die ehemalige Stillleserin (heheeee…), fährt jetzt zusätzlich Rad; Simone gräbt ihren Garten um; Medea kämpft noch mit der Bewegung und Kittichan, die sich täglich durch Höllenworkouts quält, hat letzte Woche ihr 6-Monats-Ziel erreicht, nämlich 15 Kilo verloren. Glückwunsch! \:D/ Sollte ich jemanden nicht erwähnt haben, heißt das nicht, dass ihr schlecht seid, sondern dass ihr euch häufiger mitteilen solltet ;)

Also, her mit euren Berichten! Immer rein ins Kommentarfeld der Challenge-Seite, wir wollen alles wissen!!!! Und wer noch nicht so recht angekommen ist in der Challenge, der kann sich dort noch mehr Motivation holen und uns unterstützen!

So war es bei mir

An und für sich bin ich gut in die Woche hinein gekommen. Punktezählen und Aufschreiben war kein Problem, das Laufen nach dem neuen Trainingsplan hat Spaß gemacht und Wasser trinken fällt mir nicht schwer, solange ich bewusst darauf achte, dass immer eine volle Flasche Volvic in Griffnähe steht. Soweit so gut.

Wer hier schon im Februar gelesen hat, der weiß, dass ich mich während der FiFeb Challenge sportlich mächtig ins Zeug gelegt und im Nachhinein eher wenig bis nix dabei abgenommen habe. Ich hatte damals Recherchen dazu gemacht und herausgefunden, dass das ziemlich normal ist. Allerdings nicht, weil man Muskeln aufbaut, sondern weil der Körper bei plötzlich intensiver sportlicher Betätigung Wasser und Glykogen einlagert, was sich auf der Waage erst einmal ungünstig bemerkbar macht. Nach etwa sechs bis acht Wochen soll der Knoten platzen, leider habe ich so lange nicht durchgehalten und stattdessen meine sportlichen Aktivitäten langsam wieder eingeschränkt.

Seitdem habe ich einen Knall. Ich gebe es zu. Sozusagen ein Gewichtstrauma durch Sport. Das wirkt sich dann so aus, dass ich sobald ich mich bewege, jeden Tag auf die Waage steige, um auch ja zu sehen, wann ES losgeht, das Zunehmen durch Sport – was sich dann letzten Donnerstag böse gerächt hat, denn letzten Donnerstag hatte ich auf einmal zu meinen 900 Gramm Zunahme, nochmal 600 gr mehr. Ein Alptraum für jemanden, der sowieso nur noch in Milligramms abnimmt! Ich hab laut geschrien und war *SO KURZ* davor gleich wieder das Handtuch zu werfen.

Dank Angelikas (slimway) Kommentar jedoch, habe ich mich zusammen gerissen. Sie meinte nämlich, dass all das tägliche Wiegen doch gar nichts bringe, dass man sich damit doch verrückt mache. Danke dafür, Angelika! Stimmt nämlich genau! Und darum nehme ich einen weiteren Punkt in die Challenge mit auf: Maximal einmal pro Woche wiegen. Macht ihr mit?

3-Wochen-Reset-Challenge (8. – 29. Juli 2013) – Die Regeln

  • Tagebuch führen, Punkte- oder Kalorienbudget einhalten
  • individuellen Trainingsplan verfolgen, mind. 4 mal in der Woche Bewegung
  • Berichterstattung auf Verschlankomat (gerne auch auf Facebook)
  • [optional] nicht auswärts essen
  • mind. 2 L Wasser (oder Tee) täglich
  • [neu] max. einmal pro Woche Wiegen

Bei mir ist das offizielle Wiegen ja bekanntlich am Montag. Und schau an, heute hatte ich nicht nur die 600 Gramm Trauma wieder verloren, nee, die 900 Gramm Zunahme aus der letzten Woche sind auch wieder weg. Damit bin ich also wieder unter 61 kg und der ganze Zopf im Kopf war für die Füße!

Ach ja, und da fiel mir noch was auf: Ich habe damit auch meinen 5. Stern verdient, denn seit Beginn meiner WW Reise im Februar 2011 habe ich nun ganze 15 Kilo ins Off geschickt. Good Riddance!

Auf eine neue Woche! WE CAN DO IT!

P.S. Solte ich mich nicht so häufig melden, macht euch keinen Kopf, ich hab gerade gut zu tun, bin aber dabei und freue mich über eure Kommentare und Erfolge! :)

Zeigt dem Schlendrian den Finger!

Was bedeuten die meilensteine bei weight watchers
heute beim Laufen entdeckt :D
Über so einen Quatsch kann ich mich kaputt lachen!

Was bedeuten die meilensteine bei weight watchers

Ich bin wieder da – und habe ein Kilo mitgebracht! Okay, nicht ganz 1 Kilo, nur 900 Gramm. Ja, mehr. Genau. Mein Gewicht heute morgen war 61,8 Kilo. Meh.

Aber das ist gerade gar nicht so schlecht für mich! Nicht, dass mich die Zunahme erfreut, aber 1. begründet sich wenigstens die Hälfte davon auf meiner Hormonwoche, und 2. zwingt mich eine Zunahme mein Verhalten besser zu beobachten und dadurch auch wieder zu kontrollieren.

Es ist Zeit für eine Bestandsaufnahme

In der letzten Woche konnte ich beobachten, wie ich mehr und mehr in meine alten Verhaltensweisen zurückschlüpfe, wie z.B. Frühstück ausfallen lassen, essen vor dem Rechner (okay, ich hatte echt viel zu tun, aber trotzdem… das konnte ich schon besser), abends vor Hunger nicht mehr fähig sein, die richtigen Lebensmittel auszuwählen und zwischendurch, weil’s doch schnell gehen soll, Toastbrot mit Irgendwas. Kurz: Ganz schlecht, das Ergebnis folgte ja dann auch auf dem Fuße.

Gegenmaßnahmen

Was bedeuten die meilensteine bei weight watchers

1. Der erste Schritt ist natürlich, das Tagebuch wieder konsequent zu führen. Kennt ihr sicher auch: Man hat gerade keinen Stift (um nicht Lust zu sagen), kann sich die zwei Punkte bis nachher schon merken… und irgendwann, da ist es einem „auch schon egal“. Ich mag mich nicht, wenn ich so bin, nur leider hält mich das nicht davon ab, so zu sein. Und deshalb werde ich ab jetzt wieder aufschreiben. Und zwar JEDEN BISSEN!

Was bedeuten die meilensteine bei weight watchers

2. Bewegung nicht „vergessen“. Wie wahrscheinlich die meisten Menschen, die nicht mit Sport im Blut aufgewachsen sind, so bin auch ich geneigt, die Bewegung zu vergessen, wenn ich viel zu tun habe. Ehrlicher wäre zu sagen, ich schiebe sie auf – und zwar so lange bis ich gar nichts mehr tue und schließlich wieder von vorn beginnen kann. Wie blöd muss man denn eigentlich sein? Im März und April war ich bei lockeren 6, manchmal 7 km Laufen und letzte Woche habe ich gerade mal 3,2 km geschafft und am Ende ist irgendwas in meinem Knie passiert, was höllisch weh tat und mich für 3 Tage außer Gefecht gesetzt hat. So kann es nicht weiter gehen! Alt werde ich noch früh genug!

3. Ich brauche mal wieder eine Fitness-Challenge! Die letzte, FiFeb 2013, ist schon viel zu lange her. Ich bewege mich ehrlich gerne, es hilft mir mich abzuregen, den Ärger aus dem Kopf zu kriegen, ich fühle mich frischer, fester und wohler in meiner Haut, bin weniger verspannt, besser gelaunt und viel sicherer im Auftreten – WARUM also tue ich es nicht einfach? Genau! Was ich brauche ist ein Trainingsplan: 4-5 Mal pro Woche Bewegung und keine Ausflüchte. Wer macht mit?

4. Damit sich mein Hirn mal wieder an die eigene Küche gewöhnt, habe ich beschlossen, bis Ende Juli nicht mehr essen zu gehen. Das spart Geld und natürlich jede Menge Punkte. Vor allem im Sommer, wo man sich doch am liebsten ständig in Biergärten und beim Kiezitaliener herumtreibt. Nix da! Und Alkohol gibts auch keinen, zumindest kein „schnelles Feierabendbier“, weil es doch so gemütlich ist. Man nennt es nicht gemütlich, man nennt es Dickmacher! Für die Punkte kann ich 3 Saftschorlen und sogar 2 echte Cokes trinken (ich mag die Diät Cokes ja keinen Fatzen) und genau das werde ich jetzt machen, wenn ich im Biergarten abhänge (die Pizza da esse ich auch nicht mehr, versprochen!).

5. Das Trinken nicht vergessen. An und für sich habe ich wenig Probleme über den Tag verteilt genug Wasser zu trinken, aber in letzter Zeit erwische ich mich immer häufiger dabei, dass keine Flasche in greifbarer Nähe ist und ich sich mein von Haus aus fauler Hintern auch nicht bewegt, um eine aus dem Kasten zu holen. Dabei sind es von meinem Platz aus gerade mal 10 Schritte bis zur Küche. Da hilft nur ein Beep im Kalender. Ich lass meinen Mac jetzt alle 3 Stunden nachfragen, ob ich genug zu trinken da habe. Es gibt nämlich nichts nervigeres als dieser blöde Erinnerungston. Böööp!

Was bedeuten die meilensteine bei weight watchers

Und weil es die Sache erleichtert, gebe ich dem Kind auch einen Namen und lade euch ein, bei meiner 3-Wochen-Reset-Challenge mitzumachen! Ich lade euch nicht nur ein, ich fordere euch regelrecht dazu auf, v.a. wenn ihr auch gerade einen Durchhänger habt! Keiner nimmt für uns ab, Leute, wir müssen es doch selbst machen. Also auf!

3-Wochen-Reset-Challenge (8. – 29. Juli 2013)

  • Tagebuch führen, Punkte- oder Kalorienbudget einhalten
  • individuellen Trainingsplan verfolgen, mind. 4 mal in der Woche Bewegung
  • Berichterstattung auf Verschlankomat (auch auf Facebook)
  • [optional] nicht auswärts essen
  • mind. 2 L Wasser (oder Tee) täglich

Natürlich hat die Challenge hier bei Verschlankomat auch eine eigene Seite: 3-Wochen-Reset-Challenge

Ich würde mich freuen, wenn ihr mitmacht. Ihr wisst doch, ich motiviere für mein Leben gern! \:D/

Als ich heute Fotos für meinen Zweitblog Jasz the Schneider geschossen habe, ist der Gaul ein wenig mit mir durchgegangen und ich probierte ein Pre-Weight-Watchers-Kleid an…

Was bedeuten die meilensteine bei weight watchers

…und musste doch tatsächlich feststellen: Es gibt sie, die Nachteile des Abnehmens!

Ein ganz großer Nachteil ist ja z. B. dass dir deine Lieblingskleider nicht mehr passen…, schaut euch das bloß mal an! Wo, bitte, sind denn meine Brüste hin? War ich schwanger? Vor allem auf dem Rücken?

Was bedeuten die meilensteine bei weight watchers

Und dabei hatte ich das Kleid so gerne! Auch wenn ich darin wie ein Elefant aussah und grundsätzlich rote Striemen unter den Armen nach Hause trug… hier mal im Vorher-Nachher-Vergleich:

Was bedeuten die meilensteine bei weight watchers

Wisster wie?

Was bedeuten die meilensteine bei weight watchers

Aber keine Sorge, es gibt auch jede Menge Vorteile am Abnehmen! Ein ganz großer Vorteil: man kann sich neue Kleidchen nähen und herzlich über sich selbst lachen! ;)

P.S. Ich habe übrigens doch nicht aufgehört mit dem Punktezählen – wahrscheinlich weil es sich inzwischen in mein Hirn gebrannt hat und von ganz alleine geht. Und so habe ich dann (nicht) ganz unabsichtlich doch noch ein bisschen was abgenommen und bin offiziell unter 61, nämlich bei maximal 60,9 kg. Noch 1 Kilo bis U60, Leute, nur noch eins!!!!! *HAPPY DANCE*

P.S.S. Danke, Nic! :*

Beitrags-Navigation

Wie funktioniert Punkte zählen bei Weight Watchers?

SmartPoints zählen Jedem Lebensmittel und Getränk wird statt Kalorien eine Anzahl an Punkten zugeordnet. Diese SmartPoints sind die Währung in der Weight Watchers-Welt: Statt Kalorien zählt jedes Lebensmittel und Getränk Punkte. Jeder Teilnehmer hat ein individuelles Punkte-Budget, das er täglich verbrauchen darf.

Was bedeuten die wöchentlichen Punkte bei Weight Watcher?

Die SmartPoints bewerten also jedes Lebensmittel ganzheitlich. Sie zeigen dir auf einen Blick, ob du ein Lebensmittel für jeden Tag oder ein Genussmittel vor dir hast. So unterstützen sie dich dabei, bewusster auszuwählen und automatisch gesünder zu essen.

Was bedeutet die Farbe bei WW?

Blau: mit mehr als 200 ZeroPoint Lebensmitteln und mind. 23 täglichen SmartPoints. Bereits bestehende WW Teilnehmer kennen diesen Plan, bekannt als das aktuelle Programm WW Freestyle[TM]. Lila: mehr als 300 ZeroPoint Lebensmittel, dafür die wenigsten täglichen SmartPoints (mind.

Was bedeuten die grünen Punkte bei Weight Watchers?

Im grünen Plan gehören Obst und Gemüse zu den ZeroPoint Lebensmitteln.