Was bedeuten zwischenglagerte apps

Sie möchten auf Ihrem Android-Smartphone gerne den Cache leeren? Wir zeigen Ihnen, wie das geht.

Was bedeuten zwischenglagerte apps

Auf einem Android-Gerät den Cache einer App zu leeren ist oftmals sinnvoll: So geben Sie Speicherplatz frei, der teilweise unnötig belegt ist. Beim Cache handelt es sich nämlich um den Zwischenspeicher einer App. Die Vorgehensweise ist so simpel, dass Sie den Cache in wenigen Schritten leeren können.

  • Cache für eine Android-App bis einschließlich Android 7.X leeren
  • Gesamten Smartphone-Cache bis einschließlich Android 7.X löschen
  • Android-Cache unter Android 8.0 leeren
  • Android-Cache unter Android 9.0 leeren

Cache für eine Android-App bis einschließlich Android 7.X leeren

Hier zeigen wir Ihnen, wie Sie den Zwischenspeicher für eine einzelne App löschen können. Folgen Sie unserer Schritt-für-Schritt-Anleitung oder schauen Sie sich die Kurzanleitung an.

1. Schritt:

Öffnen Sie die Einstellungen auf Ihrem Smartphone und tippen Sie auf den Punkt "Apps" im Bereich "Gerät".

2. Schritt:

Wählen Sie nun die App aus, deren Zwischenablage Sie löschen möchten. Im Beispiel haben wir uns für die "Amazon Music"-App entschieden.

3. Schritt:

Tippen Sie hier auf den Punkt "Speicher".

4. Schritt:

Drücken Sie auf "Cache leeren", um den Zwischenspeicher der App zu löschen. Führen Sie diesen Vorgang für alle Apps durch, deren Speicher Sie löschen möchten.

Gesamten Smartphone-Cache bis einschließlich Android 7.X löschen

Sie möchten den Zwischenspeicher für die Gesamtheit Ihrer Apps löschen? Folgen Sie unserer Schritt-für-Schritt-Anleitung oder schauen Sie sich die Kurzanleitung an.

(adsbygoogle = window.adsbygoogle || []).push({}); 1. Schritt:

Öffnen Sie die Einstellungen Ihres Smartphones. Tippen Sie nun im Bereich "Gerät" auf den Unterpunkt "Speicher".

2. Schritt:

Drücken Sie dann unter "Gerätespeicher" auf die Option "Interner gemeinsamer Speicher".

3. Schritt:

Anschließend gehen Sie auf "Daten im Cache".

4. Schritt:

Drücken Sie auf "OK", um das Löschen aller Daten im Cache zu bestätigen.

Android-Cache unter Android 8.0 leeren

Ab Android 8.0, also ab Android Oreo, lässt sich der Cache des Smartphones nicht mehr so wie oben beschrieben löschen. Die Möglichkeit dazu besteht aber trotzdem:

  1. Gehen Sie in die Einstellungen und tippen Sie auf "Speicher".
  2. Wählen Sie den Unterpunkt "Weitere Apps" aus.
  3. Wenn Sie nun eine einzelne App antippen, können Sie auf den Button "Cache leeren" in der App-Info tippen. Dann wird der Cache dieser App gelöscht.

Android-Cache unter Android 9.0 leeren

Für Smartgeräte mit Android 9.0 ist das Leeren des Cache nur noch über die einzelnen Apps und nicht mehr allgemein möglich. Folgen Sie unserer Schritt-für-Schritt-Anleitung oder schauen Sie sich die Kurzanleitung an.

1. Schritt:

Öffnen Sie die Einstellungen Ihres Smartphones und wählen Sie dort den Punkt "Apps" aus.

2. Schritt:

Tippen Sie anschließend erneut auf "Apps".

3. Schritt:

Wählen Sie die App aus, bei der Sie den Cache leeren möchten.

4. Schritt:

Gehen Sie nun auf "Speicher".

5. Schritt:

Abschließend tippen Sie auf "Cache löschen".

Kurzanleitung: Cache für eine Android-App bis einschließlich Android 7.X leeren

  1. Öffnen Sie auf Ihrem Android-Smartphone oder -Tablet die Einstellungen.
  2. Rufen Sie dann den Punkt "Apps" im Bereich "Gerät" auf.
  3. Tippen Sie auf eine App, deren Cache Sie löschen möchten.
  4. Drücken Sie dann auf die Schaltfläche "Speicher".
  5. Jetzt müssen Sie nur noch "Cache leeren" auswählen. Dann haben Sie den Cache für die App komplett gelöscht.

Kurzanleitung: Gesamten Smartphone-Cache bis einschließlich Android 7.X löschen

  1. Öffnen Sie die Einstellungen und tippen Sie auf den Punkt "Speicher" (im Bereich "Gerät").
  2. Tippen Sie dann auf "Interner gemeinsamer Speicher" im Bereich "Gerätespeicher".
  3. Drücken Sie auf "Daten im Cache". Jetzt werden Sie gefragt, ob Sie die Daten im Cache für alle Apps löschen möchten. Wählen Sie "OK" aus, um den Vorgang zu starten.

Kurzanleitung: Android-Cache unter Android 9.0 leeren

  1. Öffnen Sie die Einstellungen und tippen Sie auf "Apps".
  2. Gehen Sie erneut auf "Apps".
  3. Wählen Sie eine einzelne App an.
  4. Tippen Sie auf "Speicher".
  5. Jetzt können Sie "Cache leeren" auswählen.

Mehr zum Thema:

Was passiert wenn man zwischengespeicherte Daten löscht?

Durch das Löschen des Caches werden keine Bilder von Ihrem Computer oder anderen Geräten gelöscht. Die Datendateien, die über Websites oder Apps gesammelt werden, werden vorübergehend im Speicher Ihres Geräts gespeichert. Diese zwischengespeicherten Daten werden gelöscht, wenn Sie sich entscheiden, den Cache zu leeren.

Sind zwischengespeicherte Daten wichtig?

Du kannst Daten in einem Browser oder auf einem Server zwischenspeichern. Wenn du diese Daten speicherst, kannst du leichter und schneller darauf zugreifen. Das bedeutet, dass du den Nutzern deiner Webseite ein besseres Erlebnis bieten kannst. Als Internetnutzer kannst du außerdem Webseiten schneller laden.

Was sind zwischengelagerte Daten?

Durch das Zwischenspeichern von Daten werden die Ergebnisse von Referenztabellenabfragen im Speicher "zwischengelagert" . Nachträgliche Abfragen für dieselbe Information werden dann vom Speicher abgerufen, anstatt eine überflüssige Abfrage an das DBMS zu senden.

Kann man Cache bedenkenlos löschen?

Da der Cache bei vielen Webseiten-Problemen oft die Wurzel allen Übels ist, wird ihr Webdesigner oder IT-Supporter Ihnen grundsätzlich raten, zunächst den Cache zu löschen wenn Sie auf unerwartete Probleme stoßen. Übrigens verrät der Cache auch, welche Webseiten Sie in der Vergangenheit besucht haben.