Was bedeutet diese Website ist nicht sicher?

Google hat die Regeln im Juli geändert

Am 24. Juli hat Google mit der Einführung von Chrome 68 als sichere Website begonnen. Nun zeigt der Browser von Google in der Adressleiste neben der Website eine „Nicht sicher“-Warnung an, wenn die Website nicht mit HTTPS gesichert ist.

Die 68-er-Version von Chrome, die im Juli auf den Markt gekommen ist, hat einen ganz neuen Look und es fällt besonders auf, wenn die Website nicht mit einem SSL-Zertifikat gesichert ist. Eine große, neue „Nicht sicher“-Warnung taucht in der Adressleiste neben dem Domainnamen auf.

Was bedeutet diese Website ist nicht sicher?

Wenn du keine sichere, verschlüsselte Website euren Besuchern anbieten – eine Website die mit HTTPS ausgestattet ist –  dann werden deine potentiellen Kunden von Chrome ab jetzt darüber informiert: Nicht sicher! Lest jetzt hier noch einmal nach, wie Google Chrome 68 die Messlatte für die Sicherheit von Websites höher setzt.

Was kannst du tun, um eine sichere Website zu erhalten, bevor die Google Chrome „Nicht sicher“-Warnung auftaucht?

GoDaddy bietet dir all die wichtigen Tools, die du benötigst, um eine sichere Website zu erstellen und um deine bereits bestehende Website abzusichern. Lest hier weiter, um zu erfahren, wie wir euch jetzt helfen können oder ruft einfach schnell und kostenlos bei unserem Support an.

Das Erstellen einer sicheren Website mit Do-it-yourself-Tools

GoDaddy bietet eine Reihe von Tools, die es kinderleicht machen, eine sichere Website zu erstellen ohne, dass technisches Fachwissen erforderlich ist.

GoDaddy Homepage-Baukasten. Du hast etwas, das du mit der Welt teilen möchtest, aber der Aufbau der eigenen Website erscheint euch wie eine mächtige Aufgabe? Wer will sich schon mit Codes eine Website basteln?

Was bedeutet diese Website ist nicht sicher?
Mit dem GoDaddy Website-Baukasten kannst du ganz einfach eine sichere Website (beachte das grüne Schloss-Symbol in der Adressleiste des Chrome-Browsers) in etwa einer Stunde erstellen.

Zum Glück musst du das nicht. Stattdessen ist der GoDaddy Website-Baukasten ein modularer Baukasten, der es einfach macht, deine eigene, sichere Website in etwa einer Stunde zu erstellen – wähle einfach einen der Businesspläne aus starte deinen eigenen Online Shop.

Was bedeutet diese Website ist nicht sicher?

Mit dem GoDaddy Website-Baukasten zeigt deine Website automatisch das grüne Schloss in der Adressleiste an – ein Sicherheitssymbol, dass von Google benötigt wird und dem die Besucher vertrauen.

GoDaddy Managed WordPress Hosting. Du bist auf der Suche nach einer einfach zu erstellenden WordPress Website? Mit GoDaddy’s Managed WordPress Hosting bieten wir dir den Quick Start Wizard, eine sehr individuelle professionell aussehende WordPress-Site zu erhalten, ohne selbst gehostetes WordPress herunterladen und installieren zu müssen (was nicht einfach ist, wenn du kein Profi in Sachen Website-Hosting bist). Mit nur wenigen Klicks kannst du auf tausende kostenlose Themes und Plugins zugreifen, die den Designprozess vereinfachen und gleichzeitig leistungsstarke Funktionen bereitstellen. Plus, GoDaddy Managed WordPress hilft dir dabei, die Verwendung von WordPress einfach und sicher mit automatischen Setups, Backups und WordPress-Software-Updates zu gestalten.

Und du musst dir keine Sorgen machen, dass Chrome die Warnung „Nicht sicher“ anzeigt. Einmal in dem einfachen Ein-Klick-Setup auf deinem WordPress-Desktop aktiviert, wird auf deiner Website das vertrauenswürdige, grüne Schloss angezeigt.

Sichere deine bestehende Website mit einem SSL-Zertifikat

Wenn du bereits eine Website hast, diese aber nicht mit einem SSL-Zertifikat ausgestattet ist, musst du dir eins auf deine Website setzen, damit bei deinen Besuchern nicht mehr die „Nicht sicher“-Warnung angezeigt wird.

Schau dir dazu die GoDaddy SSL-Zertifikate an. Mit einem SSL-Zertifikat sehen deine Besucher, dass deine Website das grüne Schloss besitzt. SSL verschlüsselt alle Daten, die über die Website zum Server gelangen, sodass die Informationen der Besucher sicher sind. GoDaddy’s SSL-Zertifikate werden von Browsern als vertrauenswürdig eingestuft und verwenden die weltweit stärkste Verschlüsselung. Wenn du Hilfe benötigst, bietet GoDaddy einen Sicherheitssupport, wenn ihr ihn benötigt.

Hole dir jetzt eine sichere Website

Da Google Chrome 68 am 24. Juli gestartet ist, ist es jetzt an der Zeit, von Anfang an eine sichere Website zu erstellen oder ein SSL-Zertifikat zu deiner bereits bestehenden Website hinzuzufügen, um zu vermeiden, dass die Warnung „Nicht sicher“ (weiterhin) neben deinem Domainnamen erscheint. GoDaddy’s Homepage-Baukasten, Managed WordPress Hosting und SSL-Zertifikate können euch dabei helfen!

Bildnachweis: Jason Briscoe auf Unsplash

Was tun wenn Website nicht sicher ist?

Websites auswählen, die unsichere Inhalte auf einem Computer anzeigen dürfen.
Öffnen Sie Chrome ..
Klicken Sie rechts oben auf das Dreipunkt-Menü ... .
Klicken Sie auf Datenschutz und Sicherheit. ... .
Klicken Sie auf Zusätzliche Inhaltseinstellungen. ... .
Klicken Sie neben „Unsichere Inhalte dürfen nicht angezeigt werden“ auf Hinzufügen..

Wie behebt man die Fehlermeldung Diese Verbindung ist nicht sicher?

Deaktiviert in Eurem Antivirenprogramm den HTTP-Scan und versucht dann erneut auf die Website zuzugreifen. Verwendet den Inkognito-Modus: Dies ist eine sehr simple Lösung, mit der die Fehlermeldung gelöst werden kann. Öffnet ein neues privates Fenster und lade die Seite einfach neu.

Wie kann ich dies ist keine sichere Verbindung ausschalten?

Dies ist keine sichere Verbindung – So umgehen Sie die Fehlermeldung.
Wählen Sie „Erweitert“> „Trotzdem fortfahren“..
Öffnen Sie Chrome im Inkognito-Modus und versuchen Sie es erneut..
Löschen Sie Ihre Cookies..

Welche Webseiten sind gefährlich?

China besonders gefährlich Sicherer ist es in Nordeuropa und Japan: Nur 0,15 der norwegischen (. no) und 0,05 Prozent der finnischen Seiten (. fi) sind bedenklich. Die japanischen Adressen schlagen mit einem Gefahrenpotenzial von 0,13 Prozent zu Buche.