Was ist die aeoi und wer sind die teilnehmenden staaten

Allgemeines

Auf dieser Seite finden Sie die aktuelle sowie die archivierten Listen der CRS-Partnerstaaten. Die Liste der teilnehmenden Staaten wird auf Grundlage der jährlich vom Bundesministerium der Finanzen veröffentlichten Staatenaustauschliste im Sinne des § 1 Absatz 1 FKAustG erstellt und um die zweistelligen Länder-Codes gemäß ISO 3166-1 erweitert.

In diesem Zusammenhang wird darauf hingewiesen, dass aufgrund von Besonderheiten nicht jedes Gebiet mit demselben Länder-Code wie das Mutterland zu melden ist. Zur besseren Abgrenzung sind fragliche Gebiete und deren zu verwendende ISO Länder-Codes gesondert aufgeführt.

Aktuelle Liste der teilnehmenden Staaten

Die nachfolgende Liste enthält den finalen Stand der CRS-Partnerstaaten und deren Gebiete, zu denen die Finanzinstitute die Finanzkonteninformationen des Meldezeitraums 2021 bis zum 31. Juli 2022 zur Verfügung stellen müssen. Sie entspricht der aktuellsten vom Bundesministerium der Finanzen ausgegebenen Staatenaustauschliste, erweitert um die zu verwendenden Ländercodes (ResCountryCodes) sowie rein klarstellende, nicht inhaltlichen Ergänzungen.

finale Liste der teilnehmenden Staaten

PDF, 683KB, Datei ist nicht barrierefrei

finale Liste der teilnehmenden Staaten
Stand: Juli 2022

Archivierte Listen der teilnehmenden Staaten

Hier können Sie die bisher erschienenen Listen der teilnehmenden Staaten für die vorherigen Meldezeiträume aufrufen.

Inhalt
Teilnehmende Staaten 2022 vorläufige Liste
Teilnehmende Staaten 2021 finale Liste
Teilnehmende Staaten 2020 finale Liste
Teilnehmende Staaten 2019 vorläufige Liste
Teilnehmende Staaten 2018 finale Liste
Teilnehmende Staaten 2018 vorläufige Liste
Teilnehmende Staaten 2017 finale Liste
Teilnehmende Staaten 2017 vorläufige Liste
Teilnehmende Staaten 2016 finale Liste
Teilnehmende Staaten 2016 vorläufige Liste

Welche Länder nehmen am automatischen Informationsaustausch teil?

Im Jahr 2021 nehmen an dem Automatischen Informationsaustausch vier neue Staaten teil. Diese sind Albanien, Neukaledonien, Oman und Peru. Wer in Deutschland ansässig und Inhaber eines Kontos, Depots oder einer Versicherung in einem dieser Länder ist, ist von dem Datenaustausch betroffen.

Welche Länder gehören zu AIA?

: Das bilaterale AIA-Abkommen mit der EU gilt für alle 27 EU-Mitgliedstaaten und ist auch für die Åland-Inseln, die Azoren, Französisch-Guayana, Guadeloupe, die Kanarischen Inseln, Madeira, Martinique, Mayotte, Réunion und Saint-Martin anwendbar.

Welche Länder nehmen nicht am AIA teil?

Sie greifen auf eine Bank in einem Entwicklungsland zurück (Kongo, Eritrea, Irak usw.) Die meisten Entwicklungsländer können sich die teuren technischen Implementationen, die mit der Einführung des AIA einhergehen, nicht leisten und nehmen daher am AIA nicht teil.

Was sind CRS Staaten?

Der Common Reporting Standard ( CRS ) ist ein internationales Verfahren zum Austausch von Finanzkonteninformationen mit dem Ziel, grenzüberschreitende Sachverhalte aufzudecken und Steuerhinterziehung zu bekämpfen. An diesem in 2017 gestarteten Austauschverfahren sind mittlerweile über 90 Staaten beteiligt.