Was ist ein ceo in einer firma

Zum Inhalt springen

  • Recruiting Service
    • C-Level Executive Search
    • Führungskräfte Executive Search
    • IT Consultants Expert Search
    • Entwickler Expert Search
    • Ingenieure Expert Search
    • Talent & Leadership Advisory
  • Karriere Service
  • Über uns
  • Magazin
    • HR-Ratgeber
    • Karriere-Tipps
    • TechMinds News
    • Typische Jobprofile
  • Kontakt

CEO: Bedeutung, Aufgaben, Qualifikation, Gehalt

Gut zu wissen:

Im deutschsprachigen Raum steht CEO für Geschäftsführer (GF) oder geschäftsführendes Vorstandsmitglied eines Unternehmens. Meist ist der CEO also mit dem Geschäftsführer gleichgesetzt. In der Praxis stimmen die Funktionen meist überein.

Was macht ein CEO? Aufgaben

Ein CEO steht über allen weiteren Führungskräften im Unternehmen, ist für die Positionierung am Markt zuständig, übernimmt Lenkungs- sowie Leitungsfunktionen und entscheidet über alle wichtigen Unternehmensaktivitäten. Der CEO trägt für alle innerbetrieblichen Vorgänge die Hauptverantwortung. Er trägt dafür Sorge, dass alle unternehmerischen Ziele unter den gesetzlichen Vorgaben erfüllt werden. Ein CEO ist innerhalb eines Unternehmens Motor, Gestalter und Impulsgeber.

Bei einer GmbH hat er die Stellung eines Geschäftsführers inne. In börsennotierten Unternehmen – z. B. Aktiengesellschaft oder Kommanditgesellschaft auf Aktien – übernimmt ein CEO den Aufgabenbereich eines Vorstandsvorsitzenden.

Wie viel verdient ein CEO?

Das Gehalt eines Geschäftsführers hängt im Gegensatz zu operativen Tätigkeiten im Unternehmen in erster Linie vom Erfolg des Unternehmens ab (v.a. Anzahl der Mitarbeiter, Umsatz, Umsatzrendite, Anzahl der CEOs). In mittelständischen Unternehmen bis zu 300 Mitarbeitern reicht die Spannweite der Jahresgesamtvergütung von 117.000.- EUR bis zu 445.000.- EUR. In Konzernen jährliche Brutto-Bezüge von mehreren Millionen realistisch und üblich.

Was ist ein ceo in einer firma

Was macht ein CEO? Aufgaben

Der CEO steht in der Verantwortung, dass ein Unternehmen perfekt strategisch ausgerichtet ist, und sorgt für die zielgerichtete Weiterentwicklung eines Unternehmens. Darüber hat er eine repräsentative Funktion und ist als Markenbotschafter des Unternehmens zu sehen. Im deutschen Sprachraum obliegen dem CEO die typischen Geschäftsführer-Funktionen.

Er ist daher verantwortlich für die strategische Ausrichtung, die Marktpositionierung und das Erreichen der Unternehmensziele. Ein CEO bildet die höchste Entscheidungsinstanz des Managements und konkret ist er verantwortlich …

  • für die Sicherstellung eines profitablen Wachstums,
  • für Umsatz und Gewinn innerhalb eines Unternehmens,
  • für die Steuerung des gesamten Geschäftes.

Der CEO ist auch verantwortlich für die Einstellung von Führungskräften (Chief Officers), die das Führungsteam bilden. Der CEO ist ebenso verantwortlich für die Entlassung derjenigen, die den vom CEO festgelegten Standards nicht genügen.

Je nach Größe und Branche des Unternehmens kann der Aufgabenfokus auch noch anders gelegen sein, zum Beispiel ist der CEO in kleineren Unternehmen stärker operativ tätig als in größeren.

Was ist ein ceo in einer firma

CEO und Geschäftsführer: Unterschiede

In deutschen Unternehmen kann es mehrere Geschäftsführer geben. Nach angelsächsischem Verständnis gibt es in jedem Unternehmen aber nur einen CEO. Dieser ist der alleinige oder höchste Verantwortliche an der Unternehmensspitze. Anders als der Begriff Geschäftsführer besitzt der Begriff CEO im Deutschen keine rechtliche Relevanz und wird vielmehr als Funktionsbeschreibung verwendet. Im Angelsächsischen besitzt er hingegen Rechtskraft.

Der Begriff CEO wird weltweit verwendet, jedoch unterschiedlich interpretiert. In vielen Ländern sind die als CEO bezeichneten Personen nicht auf der obersten, sondern auf einer Hierarchiestufe mit anderen C-Level-Funktionen angesiedelt. Neben ihnen gibt es in solchen Fällen z. B. einen Chief Financial Officer (CFO) oder Chief Operating Officer (COO).

Was kann ein CEO? Qualifikationen

Die genauen Aufgaben des CEO sind von Branche, Größe, Kultur und Struktur des jeweiligen Unternehmens abhängig. So beschränkt sich der CEO in Großunternehmen auf die wichtigsten strategischen Entscheidungen und die Steuerung des Gesamtgeschäfts. Dagegen hat der CEO in kleineren Unternehmen meist eine praxisnähere Funktion inne und kümmert sich auch um das operative Geschäft.

Die Position des CEOs lässt sich mit dem Geschäftsführer und Vorstandsvorsitzendem vergleichen. Während die Aufgaben der CEOs je nach der Unternehmensstruktur variieren, sind sie letztendlich die Verantwortlichen, aber nicht unbedingt die Inhaber und Gesellschafter.

Ausbildung

Für die Ausbildung ist ein Studium die beste Grundlage. Ein CEO sollte im Idealfall ein branchenrelevantes oder betriebswirtschaftliches Studium absolviert haben und Kenntnisse in folgenden Bereichen erworben haben:

  • Strategie
  • Leadership
  • Performance
  • Finanzen
  • Controlling
  • Verhandlung
  • Kommunikation
  • Konflikt-Management

Das ist aber keine formale Voraussetzung.

Hard Skills

Darüber hinaus sollte ein CEO die folgenden Hard Skills mitbringen:

  • langjährige Erfahrung besonders in Führungspositionen
  • Kenntnisse in Betriebswirtschaft
  • Fachkenntnisse über die Branche der jeweiligen Firma

Soft Skills

Die nachfolgenden Soft Skills sind für jeden CEO von Vorteil:

  • sehr hohes Maß an Zielstrebigkeit
  • strategischer Weitblick
  • hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein
  • hervorragende kommunikative Fähigkeiten
  • hohe Sozialkompetenz
  • Zeitmanagement
  • Engagement
  • Flexibilität
  • Teamfähigkeit
  • Führungsqualitäten
  • Durchsetzungsvermögen
  • Risikobewusstsein
  • Verantwortungsbereitschaft

Im Grunde braucht jeder CEO eine starke Persönlichkeit. Er sollte immer offen für Neues und mit den aktuellen Trends und Technologien vertraut sein. Darüber hinaus ist Durchsetzungsvermögen entscheidend und damit diese Fähigkeiten zum Zuge kommen, sollte er sich in jedem Fall erfolgreich präsentieren können.

Was ist ein ceo in einer firma

Chief Executive Officer: Gehalt

Das Einkommen eines CEO ist sehr unterschiedlich. Es enthält häufig neben einem festen Gehalt variable Teile, die sich nach dem Erreichen bestimmter Ziele richten oder sich am Aktienkurs orientieren. Darüber hinaus erhält der CEO häufig Aktienoptionen, Firmenwagen und Pensionsansprüche. Das typische Gehalt eines Chief Exuctive Officers gibt es nicht. Was ein CEO verdient, ist maßgeblich vom Unternehmenserfolg bzw. der Unternehmensgröße abhängig:

  • Anzahl der Mitarbeiter
  • Umsatz und Umsatzrendite
  • Anzahl der Geschäftsführer
  • Zusätzliche Faktoren: persönliche Fähigkeiten, Branche, Erfahrung und Standort

Beim Einkommen reicht die Spannweite

  • von einigen 117.000 Euro in Kleinunternehmen
  • über 117.000.- Euro bis 445.00.- EUR im Mittelstand
  • bis hin zu hohen Millionenbeträgen bei Großunternehmen oder DAX-Unternehmen.

In den USA liegen die Einkommen von CEOs dabei in der Regel deutlich höher als etwa in Deutschland. Jährlich veröffentlich z.B. die BBE media eine renommierte Studie zu Geschäftsführergehältern in Deutschland.

Was ist ein ceo in einer firma

Wie wird man CEO?

Um CEO zu werden, ist ein Studium zwar von Vorteil, aber keine zwingende Voraussetzung. Darüber hinaus ist es auch von Vorteil, wenn praktische branchenrelevante Erfahrungen und praktische Kenntnisse im Management von Teams oder eines Unternehmens nachgewiesen werden können.

Kommunikative und verkäuferische Fähigkeiten (ob mit Kunden, Mitarbeitern, der Politik oder mit spannenden Netzwerkkontakten) sind für den Erfolg eines CEO ebenfalls wichtige Voraussetzung.

Ihr Headhunter für CEOs und Geschäftsführer

Sie sind auf der Suche nach einem CEO für Ihr Unternehmen? Gemeinsam mit uns als Headhunter für Ihren CEO finden Sie die passende Top-Führungskraft. Vertrauen Sie auf unsere Expertise und besetzen Sie Ihre Vakanzen mit unserer professionellen Personalberatung für Top-Führungskräfte! Nehmen Sie mit uns Kontakt auf – wir freuen uns auf Ihre Nachricht. Mit TechMinds finden Sie garantiert genau den Chief Executive Officer, der zu Ihrem Unternehmen passt.

Bildquellen: © fizkes – stock.adobe.com
Grafiken: Die Infografiken dürfen gerne verwendet und geteilt werden. Bitte nennen Sie als Quelle diesen Beitrag oder techminds.de

Sie sind an unseren Leistungen interessiert?
Kontaktieren Sie uns noch heute!

Was ist ein ceo in einer firma

Ihr Ansprechpartner
Ing. Florenz Klasen

Was ist ein ceo in einer firma

AUTOR DES BEITRAGS

Florenz Klasen

Der gebürtige Hamburger, Florenz Klasen, studierte Wirtschaftsingenieurwesen in Hamburg und Birmingham. Zunächst arbeitete Herr Klasen im internationalen Tech-Konzern NXP und als IT-Unternehmer in einem App-Startup, wo er Teams zum Erfolg führte.

Herr Klasen ist bei TechMinds seit 2018 Ihr primärer Ansprechpartner für Ihre Personalsuche, ob Personalvermittlung von Führungskräften für IT & Tech oder die Fachkräftevermittlung. TechMinds ist die Tech & IT Personalvermittlung und spezialisierter Tech & IT Headhunter mit Boutique-Charakter.

Lernen Sie unsere Leistungen und unsere Philosophie kennen.

Ähnliche Beiträge

Page load link

Wir verwenden Cookies

Damit Sie die bestmögliche Erfahrung auf dieser Webseite machen, verwenden wir Cookies zur Verbesserung der Webseite. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und im Impressum.

Cookie Einstellungen

Mit diesem Tool können Sie verschiedene auf dieser Website verwendete Cookies auswählen und deaktivieren.

Diese Technologien werden benötigt, um die Kernfunktionalität der Webseite zu aktivieren.

Mittels dieser Cookies wird die Website für Sie noch attraktiver gestaltet. Auf der Basis pseudonymisierter Daten von Websitenutzern, kann der Nutzerfluss analysiert und beurteilt werden, um Websiteinhalte für Sie zu optimieren.

Nach oben

Ist der CEO der Chef?

Wie werde ich CEO? CEO steht für “Chief Executive Officer“ und ist die US-amerikanische Bezeichnung für den*die Geschäftsführer*in einer Firma oder einer Organisation, die mittlerweile auch im deutschsprachigen Raum sehr verbreitet ist.

Was ist höher als der CEO?

Oftmals hat der CVO eine weitere Position, zum Beispiel CEO, CFO oder COO inne. Er ist für die langfristigen Perspektiven des Unternehmens zuständig. Manchmal ist er sogar über dem CEO (Geschäftsführer oder Vorstandsvorsitzenden) eines Unternehmens angesiedelt.

Ist CEO das höchste?

In diesem Zusammenhang ist der so genannte Chief Executive Officer (CEO) am bekanntesten. Er ist mit dem deutschen Geschäftsführer zu vergleichen und bekleidet die höchste Position im Unternehmen.

Wie viel verdient ein CEO in Deutschland?

CEO ist Ihr Traumjob? In diesem Job können Sie mit einem Mindestgehalt von 93.900 € rechnen, im Schnitt verdienen Sie allerdings 103.200 €. Wenn Sie überdurchschnittlich verdienen, liegt Ihr Gehalt um die 119.300 €.