Was ist wenn Scharlach unbehandelt bleibt?


Was ist wenn Scharlach unbehandelt bleibt?

Guten Abend Herr Dr. Busse,

ich habe zwei S�hne. Mein kleiner Sohn (knapp 3 Jahre alt) hatte eine Woche vor Weihnachten 4 Tage lang Fieber und anschie�end am ganzen K�rper einen Ausschlag. Die aufgesuchte Kinder�rztin verneinte unseren Scharlach Verdacht (hat aber keinen Abstrich gemacht). Nach Weihnachten sch�lten sich bei ihm an den H�nden alle Fingerkuppen. Eine anschlie�ende Frage beim Kinderarzt ergab, dass es durchaus Scharlach gewesen sein k�nnte, aber man heute bei einem guten Allgemeinbefinden ohnehin von einer Antibiotikagabe absehen w�rde.

Mein gr��er Sohn (knapp 4 Jahre) litt ebenfalls kurz vor Weihnachten einen Tag unter Fieber und hat sich einmal erbrochen. Seine Fingerkuppen sch�lten sich nach Weihnachten ebenfalls leicht.

Gestern wurden bei mir Streptokokken Typ A mittels Schnelltest diagnostiziert und ich habe Penicillin verschrieben bekommen. Meine �rztin hat mich bez�glich der Behandlung meiner Kinder arg verunsichert wg. der m�glichen Sp�tfolgen (u.a. Herzmuskelentz�ndung, Nierensch�digung, Blutgerinnsel, ...)

Was soll ich tun? -Nachtr�glich Antibiotika geben, das Blut untersuchen lassen, Urinuntersuchung? (Unsere Kinder�rztin lehnt unbegr�ndete Blutuntersuchungen eher ab).

Vielen Dank f�r Ihre Antwort.

Gwen

von gwendo am 17.01.2015, 21:56 Uhr

 

Antwort:

Scharlach unbehandelt - Was sollen wir tun wg, m�glicher Sp�tfolgen?

Liebe G.,
Sie d�rfen der Aussage Ihres Kinderarztes vertrauen: da das Risiko f�r Folgeerkrankungen nach einer Streptokokken A Infektion derzeit so extrem gering ist, wird es auch von Seiten der Experten nicht mehr f�r erforderlich gehalten, leicht verlaufende Erkrankungen antibiotisch zu behandeln. Und schon gar nicht im Nachhinein.
Alles GUte!

von Dr. med. Andreas Busse am 18.01.2015

Was ist wenn Scharlach unbehandelt bleibt?

�hnliche Fragen an Kinderarzt Dr. med. Andreas Busse - Baby- und Kindergesundheit

Sp�tfolgen Scharlach

guten Abend, k�nnen Sp�tfolgen nach Scharlach ( Niere o�) auch eintreten, wenn die Erkrankung mit Antibiotikum behandelt wurde? Und ist es richtig, dass Scharlach �ber 12 Tage mit Antibiotikum behandelt wird, mir kommt das so lang vor. Vielen Dank! Gr��e ...

von zita 18.07.2013

Frage und Antworten lesen

Stichworte: Sp�tfolgen, Scharlach

Antibiotikum bei Scharlach? Sp�tfolgen?

Unsere Tochter (4 J.) hat typische Scharlachsymptome (geschwollene Rachenmandeln, Himbeerzunge, Fieber). Sie hatte vor kurzem schon einmal Scharlach und da unser Sohn damals erst ca. 3 Wochen alt war hatte ihr der Kinderarzt Penicillin verschrieben. Muss Scharlach unbedingt ...

von frizzy 04.10.2012

Frage und Antworten lesen

Stichworte: Sp�tfolgen, Scharlach

Scharlach?

Guten Tag Herr Dr. Busse, mein Sohn Lucas ( 31 Monate ) klagt seit Freitag �ber "Bauchaua", war Freitag auch "madderig und m�de" und weniger gegessen als sonst. Zus�tzlich Freitag Abend 37,1 Temperatur. Samstag morgen war das wieder weg und es ging ihm wieder gut, bis auf ...

von Katrianna 11.01.2015

Frage und Antworten lesen

Stichwort: Scharlach

Mercuchrom � Sp�tfolgen?

Mein Mann wurde als Baby mit Mercuchrom behandelt. Er hatte Klump-F�sschen (Spitzfuss, also eine verk�rzte Achillessehne) und musste an beiden Beinchen Gipse tragen, was zu Wundsein f�hrte. Deshalb wurde Mercuchrom eingerieben und Gentianaviolett, wie mir meine ...

von mysko 02.01.2015

Frage und Antworten lesen

Stichwort: Sp�tfolgen

Scharlach

Lieber Dr. Busse, ich habe mich bereits versucht mit ihren bereits get�tigten Aussagen zu beruhigen, aber so die letzten Gewissheit fehlt noch :-) meine gro�e Tochter war Weihnachten sehr komisch, da sie den Nuckel dem Weihnachtsmann gegeben hat und auch so sehr geschockt ...

von Tine15.01. 29.12.2014

Frage und Antworten lesen

Stichwort: Scharlach

sp�tfolgenfreie Gabe von kortison

Guten Tag, mein Sohn (2,5 Jahre alt) hatte vor eineinhalb Jahren eine Lungenentz�ndung. Ursache daf�r war der RS-Virus. Wie bereits vorausgesagt hatten wir auch den Rest des Jahres mit den Ausl�ufern zu tun. Bedauerlicherweise h�lt dieser Zustand bis heute an. Mehrere zum ...

von the_Girl_nett_door 18.12.2014

Frage und Antworten lesen

Stichwort: Sp�tfolgen

Ansteckung scharlach

War gerade mit meinem 5monate alten sohn zur Kontrolle beim kia.wir waren kurz im wartezimmer.kam drau�en ne frau mit kleinen kind und meinte sie hat scharlach und das kind wohl auch.nun waren wir nach dem das knd im sprechzimer war fertig und gingen durch den flur und an der ...

von Jacqueline2014 18.12.2014

Frage und Antworten lesen

Stichwort: Scharlach

Scharlach ohne Medikamente - Wie lange ansteckend?

Hallo, unser Neffe (4 Jahre alt) hat seit einer Woche Scharlach. Die Eltern lassen ihn nicht mit Medikamenten behandeln, sie sind gegen jede Art von Medikamenten, Impfstoffen...... Meine Kinder sind keine 2 Jahre alt und an Weihnachten treffen wir uns alle bei den ...

von Branka79 05.12.2014

Frage und Antworten lesen

Stichwort: Scharlach

Ansteckungsgefahr Scharlach in der Schwangerschaft?

Guten Morgen Dr. Busse, ich bin quasi ganz frisch schwanger und fange gerade erst an mich mit dem Thema zu besch�ftigen. Zur Zeit bin ich gerade wegen einer Erk�ltung krank geschrieben, gehe aber morgen wieder arbeiten. Jetzt schreibt mir gerade meine Arbeitskollegin das ...

von evilchen 03.12.2014

Frage und Antworten lesen

Stichwort: Scharlach

Die letzten 10 Fragen an Dr. med. Andreas Busse

Wie lange dauert Scharlach unbehandelt?

Wenn Scharlach nicht ausreichend mit Antibiotika behandelt wird, kann nach zwei bis drei Wochen rheumatisches Fieber entstehen, das zu Herzklappenschäden oder Gelenkschäden führen kann...

Welche gefährlichen Folgen kann Scharlach haben?

Welche Folgen kann die Erkrankung haben? Durch ein Gift (Toxin), welches von den Bakterien produziert wird, kann es zu gefährlichen Folgeerkrankungen an Herz (Rheumatisches Fieber, Herzmuskelentzündung) und Nieren (Akute Glomerulonephritis) kommen.

Kann Scharlach von alleine weggehen?

Scharlach, wie lange Fieber? Wird Scharlach mit Antibiotika behandelt, ist das Fieber im Allgemeinen 24 Stunden nach Therapiebeginn verschwunden. Ohne eine Behandlung mit Antibiotika kann das Fieber einige Tage lang andauern.

Kann Scharlach auch ohne Antibiotika behandelt werden?

Scharlach wird in der Regel mit Antibiotika behandelt. Das verkürzt die Ansteckungszeit und mindert Komplikationen. Befolgen Sie unbedingt die empfohlene Einnahmedauer, auch wenn sich die Beschwerden zwischenzeitlich bessern. Wird die Therapie vorzeitig abgebrochen, kann es zu Rückfällen oder Spätfolgen kommen.