Was kann man mit saure sahne machen

Zurück

Weiter

Was kann man mit saure sahne machen

© Matthias Haupt

1 von 20

Zurück

Weiter

Was kann man mit saure sahne machen

© Matthias Haupt

2 von 20

Zurück

Weiter

Was kann man mit saure sahne machen

© Matthias Haupt

3 von 20

Zurück

Weiter

Was kann man mit saure sahne machen

© Matthias Haupt

4 von 20

Selleriesalat

Zubereitungszeit 25 Minuten

Pro Portion Energie: 130 kcal, Kohlenhydrate: 15 g, Eiweiß: 3 g, Fett: 5 g

Zum Rezept

Zurück

Weiter

Was kann man mit saure sahne machen

© Janne Peters

5 von 20

Zurück

Weiter

Was kann man mit saure sahne machen

© Matthias Haupt

6 von 20

Zurück

Weiter

Was kann man mit saure sahne machen

© Matthias Haupt

7 von 20

Quesadillas

Zubereitungszeit 15 Minuten

Pro Portion Energie: 489 kcal, Kohlenhydrate: 50 g, Eiweiß: 17 g, Fett: 23 g

Zum Rezept

Zurück

Weiter

Was kann man mit saure sahne machen

© Michael Holz

8 von 20

Zurück

Weiter

Was kann man mit saure sahne machen

© Matthias Haupt

9 von 20

Zurück

Weiter

Was kann man mit saure sahne machen

© Matthias Haupt

10 von 20

Szegediner Bolo

Zubereitungszeit 1 Stunde

Pro Portion Energie: 577 kcal, Kohlenhydrate: 53 g, Eiweiß: 27 g, Fett: 27 g

Zum Rezept

Zurück

Weiter

Was kann man mit saure sahne machen

© Matthias Haupt

11 von 20

Zurück

Weiter

Was kann man mit saure sahne machen

© Matthias Haupt

12 von 20

Enchiladas

Zubereitungszeit 45 Minuten

Pro Portion Energie: 939 kcal, Kohlenhydrate: 54 g, Eiweiß: 77 g, Fett: 45 g

Zum Rezept

Zurück

Weiter

Was kann man mit saure sahne machen

© Matthias Haupt

13 von 20

Obstspieße

Zubereitungszeit 20 Minuten

Pro Portion Energie: 173 kcal, Kohlenhydrate: 27 g, Eiweiß: 3 g, Fett: 5 g

Zum Rezept

Zurück

Weiter

Was kann man mit saure sahne machen

© Matthias Haupt

14 von 20

Zurück

Weiter

Was kann man mit saure sahne machen

© Matthias Haupt

15 von 20

Zurück

Weiter

Was kann man mit saure sahne machen

© Kramp + Gölling

16 von 20

Zurück

Weiter

Was kann man mit saure sahne machen

© Matthias Haupt

17 von 20

Zurück

Weiter

Was kann man mit saure sahne machen

© Anke Schütz

18 von 20

Zurück

Weiter

Was kann man mit saure sahne machen

© Wolfgang Schardt

19 von 20

Zurück

Weiter

Was kann man mit saure sahne machen

© Matthias Haupt

20 von 20

Für was kann man saure Sahne verwenden?

Saure Sahne: Passt in die kalte Küche Bei zu großer Hitze flockt sie schnell aus, deshalb wird saure Sahne am besten in der kalten Küche für Dips und Salatdressings verwendet. Saure Sahne passt beispielsweise zu Gurkensalat, No-Bake-Kuchen oder Dips.

Kann man mit saurer Sahne Kochen?

Saure Sahne lässt sich beim Kochen im Prinzip beinahe überall dort einsetzen, wo man sonst Crème fraîche oder Sahne verwendet. Damit sie beim Binden von Soßen und Suppen nicht unschön ausflockt, lässt man die heiße Flüssigkeit ganz leicht abkühlen, bevor man die saure Sahne unterrührt und kocht sie nicht nochmal auf.

Kann man auch saure Sahne statt Sahne nehmen?

Sahneersatz für Soßen (Fett und Kilokalorien pro 100 Gramm) Die Sahne in Soßen und Suppen kann man durch fettärmere Lebensmittel wie zum Beispiel saure Sahne, Kaffeesahne, Sojacreme ersetzen.

Kann man saure Sahne zum Backen nehmen?

Unterschiede von saurer Sahne, Schmand und Crème fraîche Bei zu großer Hitze flockt sie schnell aus, deshalb wird saure Sahne meist in der kalten Küche als fettarme Alternative zu Mayonnaise oder Schlagsahne in Salatdressings oder Dips verwendet. Sie verfeinert aber auch Soßen und eignet sich zum Backen.