Was koche ich am wochenende mit fleisch

Vielseitig zubereitet, egal ob knusprig gebraten, gegart, geschmort, im Ofen überbacken oder gar frittiert, bietet Fleisch für vielerlei Geschmäcker genau das Richtige und ist, wenn man es nicht gerade in "Unmengen" konsumiert, auch sehr gesund!

Fleisch als wichtiger Nährstofflieferant

Unterschieden wird in der Kochkunst zwischen so genanntem "rotem" und "weißem" Fleisch. Zum roten Fleisch zählen beispielsweise Rindfleisch, Schweinefleisch, Kaninchen, Lammfleisch und Wild. Geflügel hingegen gehört zur Gruppen des weißen Fleisches.

Als einer der wichtigsten Lieferanten für Eiweiß nimmt Fleisch einen hohen Stellenwert in unserer Nahrungskette ein. Abgesehen davon liefert es eine Vielzahl der Vitamine A, B und D sowie der Mineralien Kalium, Eisen und Natrium.

Kalorienarme Ernährung und Fleisch-Rezepte sind kein Widerspruch

Wer sich kalorienarm ernähren möchte, der sollte fettarmes Geflügel ohne Haut zu sich nehmen und dies auch nur in Maßen (höchstens an drei Tagen pro Woche, jeweils nur etwa 100 Gramm). Auch empfiehlt es sich dann beispielsweise Rinderhack gegen weniger fetthaltigen Tartar zu tauschen.

Fleisch-Rezepte: Richtig zubereitet ein Genuß

In der Kochkunst sollten einige Grundregeln beachtet werden um ein optimales Ergebnis zu erzielen. So sollte das Fleisch zum Beispiel möglichst in einem Stück gewaschen werden, um den Verlust des wasserlöslichen Vitamin B gering zu halten. Davon abgesehen sollte man stets den Saft im Innern des Fleisches bewahren oder zumindest versuchen ihn dort möglichst lange zu halten, da der größte Teil der Nährstoffe in diesem Saft enthalten ist. Auch empfiehlt es sich nach dem Braten das Fleisch cirka acht bis zehn Minuten ruhen zu lassen, damit sich die Fleischsäfte wieder ruhig im Braten verteilen können. Beherzigt man diese wenigen Grundsätze, wird sich das sicherlich positiv auf den Geschmack auswirken. Und wer mag kann sein Fleisch natürlich auch auf den Grill packen.

Zufällig ausgewählte ähnliche Fleisch Rezepte

  • Was koche ich am wochenende mit fleisch

    Kalbsrückenfilet mit Käsepudding in Petersiliensoße

    Den Kalbsrücken in Stücke (je 130 g) teilen, würzen und im heißen Öl rasch anbraten. Thymian, Rosmarin und eine zerdrückte Knoblauchzehe dazugeben

  • Was koche ich am wochenende mit fleisch

    Schweinsfilet mit Duxelles in Sauerrahmteig mit Karotten-Ingwer-Püree und Brokkoli

    Sauerrahmteig: Mehl, Butter, Rahm und Essig zu einem glatten Teig verarbeiten und 4 Stunden kühl stellen. Schweinsfilet würzen, in Olivenöl rundum

  • Was koche ich am wochenende mit fleisch

    Steirischer Wurzelrostbraten mit Kren und Vollkornspätzle

    Für steirischen Wurzelrostbraten mit Kren und Vollkornspätzle zunächst das Beiried halbieren (je 110 g) und leicht klopfen. Mit Salz, Pfeffer und

  • Was koche ich am wochenende mit fleisch

    Gebratene Eiernudeln mit Schweinsfilet

    Das Olivenöl im Wok oder in einer Pfanne erhitzen, den gehackten Ingwer, Knoblauch, Zitronengras und Palmzucker anbraten und das Ei hineinschlagen.

  • Was koche ich am wochenende mit fleisch

    Gegrillte Lammsteaks mit schwarzer Olivensoße und Curryzwiebeln

    Marinade: Zitronenschale dünn abreiben, Zitrone auspressen. Rosmarinnadeln und Salbeiblätter fein hacken. Zitronenschale und -saft mit Honig,

  • Was koche ich am wochenende mit fleisch

    Hendlpfanne mit Spätzle

    Für die Hendlpfanne mit Spätzle zunächst den Spätzleteig vorbereiten. Dafür alle Zutaten verrühren und kurz rasten lassen. In der Zwischenzeit den

Alle Rezepte zu diesem Thema