Was passiert wenn man den neuen Bedingungen der Bank nicht zustimmt?

  1. Home
  2. Finanzen
  3. Konto
  4. Muss ich den Bedingungen und Preisen meiner Bank zustimmen?

Bislang musste man aktiv widersprechen, wenn Banken ihre Entgelte für Leistungen erhöhten. Schweigen galt als Zustimmung. Der Bundesgerichtshof hat entsprechende Klauseln für ungültig erklärt. Immer mehr Banken fordern nun Zustimmungen ein, drohen mit Kündigungen oder versuchen, Kundinnen und Kunden mit fadenscheinigen Begründungen abzuwimmeln. Das sollten Sie wissen.

Bücher und Broschüren

  • Was passiert wenn man den neuen Bedingungen der Bank nicht zustimmt?

  • Was passiert wenn man den neuen Bedingungen der Bank nicht zustimmt?

    Altersvorsorge

    Die besten Strategien für Ihre finanzielle Absicherung

    19,90 €

  • Was passiert wenn man den neuen Bedingungen der Bank nicht zustimmt?

  • Was passiert wenn man den neuen Bedingungen der Bank nicht zustimmt?

  • Was passiert wenn man den neuen Bedingungen der Bank nicht zustimmt?

  • Was passiert wenn man den neuen Bedingungen der Bank nicht zustimmt?

  • Was passiert wenn man den neuen Bedingungen der Bank nicht zustimmt?

  • Was passiert wenn man den neuen Bedingungen der Bank nicht zustimmt?

    Geldanlage

    Einfache Strate­gien für Ihre Finanz­planung

    16,90 €

  • Was passiert wenn man den neuen Bedingungen der Bank nicht zustimmt?

  • Was passiert wenn man den neuen Bedingungen der Bank nicht zustimmt?

    Das Haushaltsbuch

    Alle Finanzen im Griff. Aus­gaben und Ein­nahmen für 12 Monate

    9,90 €

Was passiert wenn ich den Bankbedingungen nicht zustimme?

Wenn Sie einer Erhöhung von Entgelten nicht zustimmen möchten, bleibt Ihnen nur, sich nach einem anderen Geldinstitut umzusehen. Aber auch dort erhalten Sie keine Garantie, dass das neue Konto günstig oder sogar kostenfrei bleibt.

Was passiert wenn man der Preiserhöhung der Bank nicht zustimmt?

Keine Preiserhöhung ohne Zustimmung Es reicht nicht aus, die neuen Bedingungen mitzuteilen und Kundinnen die Möglichkeit zum Widerspruch zu geben. Folge des Urteils: Alle Banken und Sparkassen werben um Zustimmung zu ihren aktuellen Geschäftsbedingungen. Wer nicht zustimmt, muss mit Kündigung rechnen.

Was passiert wenn ich den Preisen und Bedingungen der Postbank nicht zustimme?

Der Bundesgerichtshof (BGH) hat entschieden, dass die Klauseln zu Preiserhöhungen und Vertragsanpassungen in den AGB der Postbank unwirksam sind. Die Bank hatte Ihre Kunden über Änderungen informiert und es als Zustimmung gewertet, wenn Kunden darauf nicht geantwortet haben.