Was tun wenn man hunger hat aber nichts essen will

Was tun wenn man hunger hat aber nichts essen will

10 Tricks gegen Hunger

Der Magen knurrt, doch die nächste Mahlzeit lässt noch auf sich warten. Der Hunger wird immer größer und größer.

  • Was kann man gegen den nervigen Hunger tun?
  • Welche Tricks helfen den Hunger auf natürlich Art und Weise zu besiegen?

In diesem Artikel möchte ich dir 10 einfache, aber wirksame Tricks gegen Hunger vorstellen.

Einige davon basieren auf meiner persönlichen Erfahrung, andere wiederum sind praktischen Untersuchungen entsprungen.

Was hilft gegen Hunger?

Trick #1 gegen Hunger: Fragen

Ja, du hast richtig gelesen! Wenn Hunger aufkommt, solltest du in dich hineinhorchen und dich fragen, ob du wirklich Hunger hast oder ob es einfach nur Appetit ist.

In den meisten Fällen ist es lediglich ein Verlangen nach Nahrung. Es ist kein „echter“ Hunger bzw. kein echtes Signal des Körpers, dass dieser Nahrung benötigt.

Appetit entsteht durch vielfältige Einflüsse. Vor allem emotionale Faktoren sind oft Ursprung unnatürlichen Verlangens nach Lebensmitteln.

Beispielsweise:

  • Termindruck,
  • Probleme in der Partnerschaft,
  • finanzieller Druck,
  • Schulischer Druck,
  • Leistungsdruck allgemein
  • usw. und so fort.

Psychischer und physischer Stress sind die häufigsten Auslöser für Appetit. Da es nicht immer einfach ist Stress zu vermeiden, hilft es zumindest sich Stress bewusst zu machen und damit einhergehend das Verlangen nach Nahrung.

Trick #2 gegen Hunger: Flüssigkeit

Der menschliche Körper besteht zu ca. 60-70 % aus Flüssigkeit. Bereits ein geringer Verlust kann die Leistungsfähigkeit einschränken. Daher ist es nicht nur gesundheitsfördernd viel zu trinken, sondern es ist ein hervorragendes Hilfsmittel gegen Hunger.

Es sollte vor allem viel Wasser getrunken werden. Denkbar sind auch Light Produkte (Pepsi Light, Cola Light, Fanta Light etc.) und Tee.

Die Flüssigkeit füllt den Magen aus und dämpft somit den Hunger. Wer Kohlensäure nicht scheut bzw. keine Probleme mit kohlensäurehaltigen Getränken hat, ist damit in der Lage noch stärker gegen Hunger anzugehen.

Kohlensäure füllt den Magenraum mit Luft und trägt zusätzlich dazu bei den Hunger zu dämpfen.

Mein persönlicher Favorit ist Pepsi Light. Es enthält so gut wie gar keine Kalorien, schmeckt hervorragend und ist ideal gegen aufkommenden Hunger.

Nachteilig könnte sich der darin enthaltene Süßstoff auswirken, da dieser durchaus das Verlangen nach Süßem beschleunigen kann. Hier musst du für dich selbst entscheiden, ob das für dich o.k. ist.

Trick #3 gegen Hunger: Kaugummi

Wie in Tipp 1 bereits beschrieben, ist es meist nur Appetit, der Verlangen nach Essen auslöst. Es kann aber auch schlicht und ergreifend Langeweile sein.

Abhilfe schaffen Kaugummis.

Das Gefühl etwas im Mund zu haben und das Gefühl etwas zu kauen, kann bereits dazu beitragen den Appetit zu dämpfen.

Ich kenne das nur zu gut von mir selbst. Sitzt man vor dem Computer und ist fixiert auf seine Arbeit, so entsteht nicht selten Langeweile im Mund. Entweder ich trinke etwas, was jedoch den Gang zur Toilette beschleunigt oder ich kaue einfach Kaugummi.

Bevor man aus Langeweile zu ungesunden Lebensmitteln greift oder sich spontanem Appetit hingibt, sollte man kurz in sich kehren und das Verlangen, wie Tipp 1 beschrieben, hinterfragen.

Trick #4 gegen Hunger: Mahlzeiten

Gegen Hunger hilft eine passende Mahlzeitplanung. Wer morgens ohne Frühstück das Haus verlässt und das Mittagessen, aufgrund von Termindruck, ausfallen lässt, wird zwangsweise am Abend deftig zuschlagen.

Da zu später Stunde übermäßig viele Kalorien kaum oder nur sehr schlecht vom Körper verwertet werden und diese zudem den Schlaf beeinträchtigen, ist es wichtig seine Mahlzeiten den Tagesablauf entsprechend anzupassen.

D.h., man sollte sich morgens die Zeit nehmen und ausgiebig frühstücken. Mittags ist ebenfalls eine große Mahlzeit empfehlenswert. Wer sich so ernährt wird abends nur wenig mit aufkommenden Hunger zu kämpfen haben und kann sich betont leicht ernähren.

Hilfreich sind auch kleinere Zwischenmahlzeiten bestehend aus Nüssen, Eiern, Gemüse und oder Fisch bzw. Fleisch.

Wer noch tiefer ins Detail gehen möchte, kann seine Ernährung so gestalten, dass die zugeführten Lebensmittel den Blutzucker nur wenig schwanken lassen. Eine kohlenhydratarme Ernährungsweise ist hierbei äußerst hilfreich. Beispielsweise die metabole Diät oder die anabole Diät.

Trick #5 gegen Hunger: Vorfreude

Wie heißt es so schön in einem Sprichwort:“ Vorfreude ist die schönste Freude.“

Wer zwischen zwei Mahlzeiten aufkommenden Hunger verspürt, kann sich durch den Gedanken an die nächste Mahlzeit ablenken.

Der Gedanke an schöne Lebensmittel oder tolle Speisen lässt zwar das Wasser im Mund zusammen laufen, doch die Gewissheit, genau diese Speisen in naher Zukunft verzehren zu können, lässt Vorfreude entstehen und die Ernährung viel bewusster und viel intensiver erleben.

Wer mit einer genießerischen Einstellung an seine Ernährung herangeht, nimmt gelegentliche Durstphasen problemlos in Kauf.

Ich selbst praktiziere das in ähnlicher Weise in meinen Diäten. An 6 Tagen in der Woche nehme ich ausschließlich abgewogene und bedarfsgerechte Lebensmittel zu mir. Der letzte und siebente Tag der Woche ist mein so genannter „Esstag“ an dem ich nach Herzenslust schlemme.

Durch diese Vorgehensweise entsteht ein viel intensiveres Ernährungserlebnis. Die Speisen werden viel bewusster aufgenommen und viel mehr geschätzt.

Trick #6 gegen Hunger: Ablenkung

Gegen Hunger ist Ablenkung eine hervorragende Möglichkeit. Man kennt es aus stressigen Situationen. Ist die Zeit einmal knapp, so wird schnell das Essen vergessen.

Diesen Fakt kann man für sich ausnutzen und bei aufkommenden Hunger Möglichkeiten suchen sich abzulenken. Das kann Arbeit sein, Spaß, Spiele, Familie, Freunde, der Partner oder auch Sport bzw. Bewegung.

Es ist wichtig die eigene Laune nicht vom Hunger bestimmen zu lassen oder den Hunger nicht im Kopf zur Nummer 1 werden zu lassen.

Wer ständig nur an Hunger, Hunger, Hunger, Hunger denkt, wird schließlich schwach und gibt sich dem Gefühl hin.

Hunger ist und bleibt ein Gefühl des Körpers, dass man bewusst ausblenden kann. Es ist nicht mechanisch und kann mit etwas Training gesteuert werden.

„In 7 Tagen zum flachen Bauch“

Was tun wenn man hunger hat aber nichts essen will

Ich habe einen 7-tägigen E-Mail Kurs für dich vorbereitet, um dir dabei zu helfen Bauchfett loszuwerden. Dieser ist völlig kostenlos und unverbindlich. Klicke auf den blauen Button, um dich jetzt anzumelden und gleich zu starten:

Jetzt kostenlos anfordern

Trick #7 gegen Hunger: Essen

Sich krampfhaft gegen den Hunger zu stemmen bewirkt nur eines: noch mehr Hunger

Daher sollte man ab und zu den Hunger freien Lauf lassen und Essen, worauf man Lust hat.

Gegen Hunger anzukämpfen verursacht Stress im Kopf und Stress im Körper. Nimmt man den Alltagsstress hinzu oder den Stress, welchen Krafttraining verursacht, kann das den Körper eher schaden als zu dessen Gesundheit beizutragen.

Hinzu kommt, dass es für den Muskelaufbau bzw. Muskelerhalt wichtig ist Stress zu vermeiden.

Eine zu starre Mahlzeitplanung kann häufig Auslöser von Hunger sein. Solltest du zwischen den Mahlzeiten zu häufig gegen Hunger ankämpfen, so ist es ratsam die Aufteilung der Mahlzeiten und dessen Zusammensetzung etwas zu lockern.

Erlaubt es der tägliche Energiebedarf, kann hier und da bei Hunger durchaus die eine oder andere Zwischenmahlzeit zugeführt werden (Nur bei wirklichem Hunger, nicht bei Appetit!).

Trick #8 gegen Hunger: Zum Geniesser werden

Der Hunger ist da und der Entschluss ist gefasst etwas zu essen. Dann wird ordentlich aufgetischt. So war es bei mir persönlich eine lange Zeit.

Ich habe versucht das Hungergefühl so schnell wie möglich loszuwerden und habe Unmengen an Nahrung in mich hineingestopft. Die Folge war Trägheit, Völlegefühl und ein unschöner Schwimmring.

Ist der Hunger da, sollte das Essen bewusst zugeführt und genossen werden.

Nach circa 15 bis 20 Minuten stellt sich langsam ein Sättigungsgefühl ein und gibt dem Körper das Signal: Es ist genug!

Daher mein Rat an dich: Iss langsam und bewusst

Das Essen wird so leichter verdaut und viel intensiver wahrgenommen. Es schmeckt einfach besser, wenn man es sich aus der Zuge zergehen lässt.

Trick #9 gegen Hunger: No Süßstoff

Süßstoff oder andere Zuckerersatzstoffe geben dem Körper das Signal, dass echter Zucker zugeführt wird. Der Körper reagiert entsprechend.

Ich kann persönlich bestätigen, dass bei einigen Light-Produkten, die Süßstoff enthalten, Verlangen nach Süßem entsteht. Diese Gefühl tritt bei mir vor allem bei den günstigen Cola Light Varianten auf. Dementsprechend meide ich diese.

Wer sich und dieses Gefühl kennt, sollte sich davon fern halten und ist so gegen Hunger gewappnet.

Trick #10 gegen Hunger: Diäten

Eine zu schnelle Reduzierung der täglichen Kalorienmenge kann heftige Hungerattacken auslösen. Es ist wichtig eine Diät äußerst langsam und vor allem bewusst zu starten. Die Kalorienmenge und die Nährstoffverteilung MUSS stets Stück für Stück angepasst werden.

Je langsamer, desto besser gegen Hunger. Am besten haben sich (für mich) 200 Kalorien herausgestellt. Startet man eine Diät, so sollte man in der ersten Woche pro Tag 100 bis 200 Kalorien weniger als normal zu sich führen.

Das gibt dem Körper die Gelegenheit sich auf die Veränderung einzustellen. 200 Kalorien entsprechend etwas einer Scheibe Brot.

Auf der anderen Seite ist davon abzuraten Diäten ins Unendliche zu ziehen bzw. Dauerdiät zu halten. Der ständige Kampf des Körpers um Nahrung bzw. gegen Hunger macht krank und kann, so haben Forscher festgestellt, die Lebenserwartung reduzieren. Nicht zu vergessen ist die Einschränkung der Lebensqualität.

Abschliessende Worte

Die hier vorgestellten Tipps und Tricks gegen Hunger sind nur ein Auszug dessen, was noch möglich ist.

Es gibt noch unzählige weitere Möglichkeiten. Hier baue ich ganz auf deine Ideen und Erfahrungen.

Schreibe mir einfach deine Tricks unten ins Kommentarfeld. Was hilft bei dir gegen Hunger?

Ich freue mich auf deine Antworten.

Guten Hunger 🙂

Thomas

1 Tipp gegen Bauchfett

Ich hatte Bauchfett, bis ich diesen einmaligen Tipp entdeckte

Du wirst erstaunt sein, wie einfach und schnell du einen flachen Bauch oder Sixpack bekommen kannst, ohne stundenlanges Training, ohne Pillen und ohne Bauchübungen.

Was hilft gegen Hunger wenn man nichts Essen will?

15 Tipps gegen Heißhunger.
Ablenkung als Tipp gegen Heißhunger..
Kaugummi kauen..
Den Hunger "wegdrücken".
Ballaststoffe als Tipp gegen Heißhunger..
Bewegung gegen Stress..
Einkaufen nach Plan..
Gesundes Frühstück und 3 Mahlzeiten..
Heißes gegen Heißhunger..

Was passiert wenn man Hunger hat und nichts isst?

Wird keine Nahrung zugeführt, greift das Gehirn zu Plan B. Um zu funktionieren, braucht das Gehirn Traubenzucker, also Glucose. Obwohl das Gehirn nur zwei Prozent der Körpermasse eines Menschen ausmacht, beansprucht es etwa die Hälfte des Glucoseverbrauchs im Körper.

Wie kann man den Hunger überlisten?

Voller Magen: weniger Appetit aufs Naschen Wenn Sie etwas Abwechslung haben möchten, dann trinken Sie ungesüßte Früchte- und Kräutertees oder Saftschorlen (Mischverhältnis: zwei Drittel Wasser, ein Drittel Saft). Tipp: Vollkornprodukte können helfen, Heißhungerattacken zu verhindern.

Was kann man tun wenn man nicht Essen will?

Was hilft bei Appetitlosigkeit? Betroffene selbst können ihre Mahlzeiten appetitanregend anrichten und jene Nahrungsmittel und Speisen wählen, auf die sie am ehesten Lust haben. Hilfreich sind oft auch appetitanregende Zutaten wie Zimt, Ingwer oder Kümmel.