Was tun wenn man nicht weiß was man will

Was tun wenn man nicht weiß was man will

Warum Du Nicht Weißt, Was Du Willst | psychologie-einfach.de

Denkst Du von Dir selbst, dass Du nicht weißt, was Du willst? Ja?

Ich bin absolut davon überzeugt, dass das nicht stimmt. Du weißt nämlich sehr genau, was Du willst.

Jeder Mensch weiß sehr genau, was er will.

Das Problem dabei ist nur, dass nicht jeder Mensch sich zutraut, das erreichen zu können, was er sich vorgenommen hat.

Die wenigsten Menschen haben so eine starke Überzeugung von sich selbst, dass sie sich zutrauen, ihre größten Träume tatsächlich verwirklichen zu können.

Denn sie wissen ja eigentlich schon, dass sie diesen Traumkörper haben wollen. Sie wissen schon, dass sie ein gefülltes Bankkonto besitzen möchten. Und sie wissen sehr genau, welchen Partner sie für eine Beziehung haben wollen.

Aber sie tun eben nichts dafür. Sie arbeiten nicht auf das Ziel hin. Sie handeln nicht, weil sie nicht an den tatsächlichen Erfolg glauben.

Denn alles beginnt mit Deiner Überzeugung. Mit Deinem Gedanken, dass es möglich ist.

Wenn Du im Leben nicht für Deine Träume arbeitest, dann sei Dir sicher, dass die Ursache ausschließlich Deine Überzeugung davon ist, dass Du es nicht schaffen wirst.

Immer wenn Du etwas für Deine Ziele tust, ist das ein Beweis dafür, dass Du noch nicht aufgegeben hast.

Etwas zu tun ist der Schlüssel. Denn durch Deine aktive Handlung bewirkst Du eine Reaktion des Lebens und sammelst so essentielle Erfahrung, die Dich lehrt, was funktioniert und was nicht funktioniert.

Und irgendwann einmal wirst Du so viel Erfahrung gesammelt haben, dass Du ganz genau weißt, was funktioniert. Und Deine Ziele immer und immer wieder mit Leichtigkeit erreichen.

An seinen Träumen zu werkeln hat also nicht nur den Vorteil, dass Du irgendwann einmal Dein Ziel erreichst, sondern auch, dass Du das Leben auf dem Weg dorthin bis in die Tiefe kennenlernst.

Du verstehst dann Zusammenhänge von Aktion und Reaktion besser und das hilft Dir auch für Deine weiteren Ziele.

Also warum versucht Du nicht einfach mal, deine Meinung zu einem Traum von Dir komplett zu ändern und ganz offen alles für möglich zu halten?

Denn was wäre denn, wenn Dein Traum tatsächlich möglich wäre?

Was wäre, wenn genau das, was Du Dir tief im Inneren wünschst, Realität werden könnte?

Glaubst Du nicht auch, dass all das, was wir heute in unserer Welt sehen und genießen nicht auch einmal ein Traum von jemandem gewesen ist?!

Was wäre, wenn genau Du derjenige wärst, der genau das zur Gesellschaft beisteuert, was er sich selbst von ganzem Herzen wünscht?

Wie würde sich das anfühlen, wenn Du ganz genau weißt, was Du willst und es dann auch tatsächlich erhältst?

Ich möchte, dass Du genau das fühlst, wenn Du Deinen Traum verwirklicht hast.

Also verschwende keine Zeit, besinne Dich zurück auf Deinen großen Traum und lege los.

Lege los, als ob alles im Leben möglich wäre. Verhalte Dich genau so, als ob Dein Traum schon Realität geworden wäre.

Und beobachte mit Freude, welche Wunder sich in Deinem Leben ergeben.

WEITERE BELIEBTE BEITRÄGE:

  • Was ist Waldbaden? Die magische Kraft des Waldes
  • Diese 3 Hörbucher auf Audible anhören
  • Warum bin ich unglücklich?
  • Was wäre, wenn mein Lebensglück von äußeren Umständen abhängen würde?
  • Wie denkt ein Überfluss Denker?
  • Glücklich werden oder glücklich sein?
  • Warum tue ich es einfach nicht?
  • Innere Blockaden lösen: Wie geht das?
  • Warum liebe ich Schmerzen?
  • Was ist die Bedeutung von Überfluss?
  • Fokus
  • Warum sie Dir einreden wollen, dass Geld haben schlecht ist
  • Die eine Sache, die wir in unserem Leben kontrollieren können
  • Warum es ein Fehler ist, keine Fehler zu machen
  • Wie kann ich mich selbst verwirklichen?
  • Wie kann ich glücklich werden?
  • Warum Arbeit Liebe und Liebe Arbeit ist
  • Warum auch Du die Welt verändern kannst – das ist meine feste Überzeugung
  • 7 Gewohnheiten, die ein erfülltes Leben fördern
  • 10 Dinge, die es sich lohnt, in diesem Leben aufzubauen
  • Wie kann ich reich werden?
  • Warum Du unbedingt aus Deiner Komfortzone raus musst
  • Wie Du eine Arbeit findest, die zu Dir passt
  • Warum weiß ich nicht, was ich will?
  • Empfehlenswerte Produkte*
  • Vom Zwang etwas sein zu müssen
  • Du bekommst keine Liebe?! Wieviel gibst du?
  • Wie kann ich meine Angst überwinden?
  • Wie kann ich mein Selbstwertgefühl steigern?
  • Wie kann ich meinen eigenen Zustand verbessern?
  • Warum egoistisch sein gut ist
  • Wie wichtig ist Bildung?
  • Das Leben ist, was du draus machst
  • Ein Resümee nach 3,5 Jahren psychologie-einfach.de
  • Auf welcher Entscheidungsgrundlage basiert mein Leben?
  • Was ist der GEHE-Kreislauf – und warum verändert er mein Leben?
  • Wie Du Dich tagtäglich selbst hypnotisierst

VIDEO DES MONATS:

Gefällt dir? Klicke hier für mehr Videos

Wie kann ich herausfinden was ich wirklich will?

Herausfinden, was man will: 10 Tipps.
Mach ein Brainstorming. ... .
Achte auf dein Gefühl. ... .
Probiere Dinge einfach aus. ... .
Sprich mit Menschen über ihre Erfahrungen. ... .
Entscheide dich einfach. ... .
Verbring Zeit alleine. ... .
Entdecke deine wahren Werte. ... .
Finde heraus, was du gut kannst..

Was soll ich tun wenn ich nicht weiß was ich werden will?

Tausche dich mit Menschen aus, nimm an Projekten teil und nimm alle Möglichkeiten an, die dir das Leben bietet. Die Schriftstellerin und Coachin Laura Malina Seiler sagt dazu in ihrem Podcast: "Wenn man in dem Mindset von 'Ich weiß einfach nicht, was ich will' ist, ist die Konsequenz meistens, dass man nichts tut.

Was bedeutet es wenn man nicht weiß was man will?

Die Psychologie hinter dem Phänomen, nicht zu wissen, was man will, hat Ihre Wurzeln in der Umwelt und einem Überfluss an Optionen. Das sind allerdings nicht die einzigen Gründe. Für die Probleme gibt es glücklicherweise einen einfachen Lösungsansatz.

Wie kann ich mich selbst wieder finden?

Finde unten heraus, welcher Weg sich für dich richtig anfühlt..
Die richtigen Fragen stellen (sich selbst) Sich selbst die richtigen Fragen zu stellen, ist einer der “einfachsten” und wirkungsvollsten Wege, um sich selbst zu finden. ... .
Selbstliebe lernen. ... .
Lesen. ... .
Schreiben. ... .
Reisen. ... .
Pilgern. ... .
Meditation. ... .
Mantras und Affirmationen..