Welcher partner der genossenschaftsbanken ist spezialist für versicherungsfragen?

Genossenschaftliche FinanzGruppe Volksbanken Raiffeisenbanken

Weil für jeden etwas anderes richtig ist.

Wir, die Volksbank Oberberg eG, sind viel mehr als nur eine Bank. Wir sind Teil einer ganz besonderen Gruppe mit starken Partnern – der Genossenschaftlichen FinanzGruppe Volksbanken Raiffeisenbanken. Was uns so besonders macht, sehen Sie im folgenden Video.

Quelle: Bundesverband der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken (Stand: März 2020)

  • Jetzt informieren

Ihre Vorteile

Individuelle Finanzlösungen

Mit unseren starken Partnern der Genossenschaftlichen FinanzGruppe Volksbanken Raiffeisenbanken sind wir in der Lage, jedem unserer Mitglieder und Kunden eine Vielfalt an Finanzdienstleistungen und -produkten anzubieten – von der Finanzierung Ihres Eigenheims über Kredite und Versicherungen bis hin zur Vermögensverwaltung – ganz nach Ihren individuellen Bedürfnissen.

Expertise von Spezialisten

Mit Finanzdienstleistungen, die wir auf Ihren individuellen Bedarf ausrichten, sorgen wir dafür, dass Sie immer die Lösungen bekommen, die zu Ihnen und Ihrem Leben passen. Und das alles auf die denkbar einfachste Art und Weise für Sie: In Ihrer Nähe, an einem Ort, in Ihrer Bank. Dabei unterstützen uns unsere Finanzpartner der Genossenschaftlichen FinanzGruppe Volksbanken Raiffeisenbanken mit Ihrem Expertenwissen.

Genossenschaftliche Beratung in Ihrer Nähe

Nähe bedeutet für uns vor allem, nahe bei den Menschen zu sein. Bei uns als Genossenschaftsbank stehen Sie als Mitglied und Kunde mit Ihren Wünschen und Zielen im Mittelpunkt. Wir beraten Sie genossenschaftlich, das heißt, dass sich unsere Finanzlösungen und unsere Bankdienstleistungen an Ihren Bedürfnissen orientieren.

Nachhaltige Zusammenarbeit

Gemeinsam mit unseren Partnern und den anderen Genossenschaftsbanken bilden wir ein leistungsstarkes Ökosystem mit regionaler Prägung. Wir als rechtlich selbstständige Genossenschaftsbank entwickeln zusammen mit unseren Partnern Konzepte und Lösungsbeiträge passgenau für die Regionen. Nachhaltigkeit ist ein Entwicklungspfad, den wir im Sinne eines fairen Interessenausgleiches partnerschaftlich mit unseren Kunden und Mitgliedern beschreiten und weiter vorantreiben wollen.

  • Jetzt informieren

Unsere Partner

Die Zentral- und Spezialinstitute in der Genossenschaftlichen FinanzGruppe

Erfahren Sie mehr über unsere Partner in der Genossenschaftlichen FinanzGruppe Volksbanken Raiffeisenbanken.

Welcher partner der genossenschaftsbanken ist spezialist für versicherungsfragen?

Schwäbisch Hall

Mit rund 7 Millionen Kunden und rund 8 Millionen Bausparverträgen im Bestand ist Schwäbisch Hall die größte Bausparkasse und einer der führenden Baufinanzierer in Deutschland.

Union Investment

Union Investment ist eine der führenden Fondsgesellschaften in Deutschland. Ob Anlegen, Ansparen oder Vorsorgen – für jeden Bedarf gibt es passende Fondslösungen. Über 5,6 Millionen Kunden vertrauen Union Investment ihr Geld an.

R+V

Mit 8,9 Millionen Kunden, mehr als 16.500 Mitarbeitern und rund 26,5 Millionen versicherten Risiken ist R+V einer der größten Versicherer Deutschlands.

easyCredit

Der easyCredit ist die entspannteste Art zu finanzieren. Denn er vereint das Beste aus zwei Welten zu einem guten Gefühl: eine exzellente persönliche Beratung bei einem fairen, verlässlichen Ratenkreditexperten und ein ausgezeichnetes Produkt mit zahlreichen digitalen Services.

DZ BANK

Die DZ BANK ist Zentralbank und Spitzeninstitut der Genossenschaftlichen FinanzGruppe sowie Geschäftsbank und Holding für die Unternehmen der DZ BANK Gruppe. Als Zentralbank unterstützt sie die Geschäfte der Genossenschaftsbanken.

DZ PRIVATBANK

Die DZ PRIVATBANK ist die genossenschaftliche Privatbank der Volksbanken Raiffeisenbanken. Sie ist auf die Geschäftsfelder Private Banking, Fondsdienstleistungen und Kredite in allen Währungen spezialisiert.

VR Smart Finanz

Die VR Smart Finanz ist innerhalb der Genossenschaftlichen FinanzGruppe Volksbanken Raiffeisenbanken subsidiärer Partner für einfachste Mittelstandslösungen. Das Leistungsspektrum umfasst passgenaue Lösungen für Leasing, Mietkauf und Kredit sowie digitale Services rund um den Finanzierungsalltag.

DZ HYP

Die DZ HYP ist eine führende Immobilienbank in Deutschland und Kompetenzcenter für Öffentliche Kunden in der Genossenschaftlichen FinanzGruppe. Die subsidiäre Betreuung der Volksbanken und Raiffeisenbanken ist ein zentrales Element der Geschäftsaktivitäten der DZ HYP.

MünchenerHyp

Die Münchener Hypothekenbank eG ist eine national und international agierende Immobilienbank und enger Partner der Volksbanken Raiffeisenbanken in der Finanzierung von Wohn- und Gewerbeimmobilien.

  • Jetzt informieren

Häufige Fragen zu den Partnern in der Genossenschaftlichen FinanzGruppe

Volksbanken Raiffeisenbanken sind Allfinanzinstitute – was heißt das?

Volksbanken und Raiffeisenbanken bieten ihren Kunden eine breite Palette an Finanzdienstleistungen aus einer Hand. Dafür sorgt die enge Zusammenarbeit mit den leistungsfähigen Spezialinstituten der Genossenschaftlichen FinanzGruppe, wie der Bausparkasse Schwäbisch Hall, der R+V Versicherung oder der Fondsgesellschaft Union Investment.

Welche Banken gehören zu den Kreditgenossenschaften?

Dazu gehören:.
DZ BANK. Die DZ BANK Deutsche Zentral-Genossenschaftsbank AG ist das Spitzeninstitut und Zentralbank für rund 900 Volksbanken und Raiffeisenbanken. ... .
DZ HYP. ... .
DZ PRIVATBANK. ... .
Münchener Hypothekenbank. ... .
Bausparkasse Schwäbisch Hall. ... .
R+V Versicherung. ... .
Union Investment Gruppe. ... .
VR Smart Finanz..

Welche Bank gehört zu Raiffeisenbank?

Die Kapitalgesellschaften der genossenschaftlichen Finanzgruppe Volksbanken Raiffeisenbanken kooperieren miteinander als Verbund: DZ Bank (Genossenschaftliche Zentralbank in Deutschland, Spitzeninstitut des Genossenschaftssektors sowie Allfinanzgruppe) Bausparkasse Schwäbisch Hall. DZ Privatbank (Private Banking)

Wer gehört zur DZ BANK Gruppe?

Zur DZ BANK Gruppe zählen die Bausparkasse Schwäbisch Hall, DZ HYP, DZ PRIVATBANK, R+V Versicherung, TeamBank, die Union Investment Gruppe, VR Smart Finanz und verschiedene andere Spezialinstitute.

Was sind genossenschaftliche Werte?

Unser Handeln richtet sich immer nach den genossenschaftlichen Werten: Partnerschaftlichkeit, Transparenz, Solidarität, Vertrauen, Fairness und Verantwortung.