Wie bezahlt man am besten in der Türkei?

Wie bezahlt man am besten in der Türkei?

Mit der EC-Karte kann man problemlos bezahlen und in Verbindung mit der PIN an Bankautomaten Geld abheben (wenn mit dem Symbol „Maestro“ versehen).

Pro Vorgang werden rund 5% Gebühren berechnet. Viele Bankautomaten haben mittlerweile eine mehrsprachige Benutzerführung.

Auch Visa- und Mastercard-Kreditkarten werden als Zahlungsmittel in Istanbul weitgehend akzeptiert, während das bei American Express und Diner’s Kreditkarten eher seltener der Fall ist. Unter Angabe der PIN kann man mit der Kreditkarte Geld bei Banken oder an entsprechend gekennzeichneten Bankautomaten Bargeld abheben. Reiseschecks haben bei den wenigsten Geldinstituten noch Gültigkeit.

Wie am besten in Kanada bezahlen?

Wie bezahlt man am besten in der Türkei?
© somartin / Fotolia

Die Türkei gehört zu den beliebtesten Reisezielen von deutschen Urlaubern. Besonders wichtig bei der Reisevorbereitung ist die Zusammenstellung einer passenden Reisekasse. Sie sollten wissen, welche Zahlungsmittel in der Türkei akzeptiert werden und wie Sie am besten in Ihrem Urlaub bezahlen.

Informationen zur Währung und zum Wechselkurs

Beim Bezahlen in der Türkei steht das Bargeld natürlich im Vordergrund. Gerade im Hinblick auf die vielen Basare und Shopping-Möglichkeiten sollten Sie genügend Bargeld mit sich führen. Viele Händler akzeptieren nur Bargeld und keine anderen Zahlungsmittel. Die offizielle Währung in der Türkei ist die türkische Lira (TRY). Diese unterteilt sich in 100 Kurus. Der Wechselkurs gegenüber dem Euro ist relativ stabil, für 1 Euro erhalten Sie rund 3,2 türkische Lira.

Neben der Landeswährung besitzt auch der Euro einen hohen Stellenwert in der Türkei. Viele Waren sind auch in Euro ausgezeichnet und lassen sich mit diesem bezahlen. Die günstigeren Preise erhalten Sie aber in der Regel, wenn Sie mit der Landeswährung bezahlen. Deshalb sollten Sie Ihr Geld umtauschen und genügend türkische Lira mit sich führen. Wechseln können Sie das Geld entweder in Banken, Hotels oder in den Wechselstuben. Letztere bieten Ihnen in der Regel den besten Wechselkurs.

Kreditkartenvergleich

Welche Zahlungsmittel werden in der Türkei akzeptiert?

Das Bargeld ist an der Türkei am beliebtesten und mit diesem können Sie überall bezahlen. Auch Kreditkarten und EC-Karten werden in der Türkei ohne Probleme akzeptiert. Möchten Sie eine EC-Karte mitnehmen, dann verwenden Sie am besten eine Maestro Karte. Diese können Sie im Gegensatz zur V-Pay-Karte fast überall verwenden. In den Geschäften sollten Sie nach Möglichkeit besser in bar und nicht mit Ihrer EC- oder Kreditkarte bezahlen. Dadurch sparen Sie sich die teilweise sehr hohen Gebühren.

In vielen Geschäften werden EC-Kartenzahlungen generell nicht akzeptiert. Kreditkarten können Sie in der Türkei ohne Probleme oder Einschränkungen benutzen. Am besten geeignet ist eine Visa oder eine MasterCard.

Wie bezahlt man am besten in der Türkei?
© Igor Stepovik / Fotolia

Reiseschecks sind immer gut als zusätzliches Zahlungsmittel und bieten Ihnen eine hohe Sicherheit. Lassen Sie diese besser in Euro oder in Dollar ausstellen. Als bargeldloses Zahlungsmittel in der Türkei sind die Reiseschecks nur bedingt geeignet. In den größeren Städten können Sie in fast allen Geschäften mit der EC-Karte oder Kreditkarte bezahlen. Automaten, an denen Sie Bargeld abheben können, gibt es in den belebten Regionen ebenfalls zur Genüge. In den ländlichen Gegenden sollten Sie besser genügend Bargeld mit sich führen. Viele Verkäufer und Restaurantbetreiber akzeptieren keine Kreditkarten, denn sie scheuen sich vor den hohen Gebühren.

Bargeld in der Türkei abheben

In den Urlaubsorten finden Sie fast in jedem Hotel einen Geldautomaten. In den größeren Städten gibt es ebenfalls genügend Bankautomaten. Die vier größten türkischen Banken sind die Türikiye Is Bankasi, die Garanti Bankasi, die Yapi Kredi Bankasi-Koçbank und die Akbank. Zusätzlich finden Sie in größeren Städten auch Filialen der Deutschen Bank, der HSBC Bank und der Citibank.

Wie bezahlt man am besten in der Türkei?
© monticellllo / Fotolia

Achtung: Heben Sie am Automaten auf jeden Fall türkische Lira ab und nicht Euro! Tun Sie das nicht, dann bezahlen Sie zusätzliche Gebühren und erhalten einen schlechten Wechselkurs. Ganz egal, mit welcher Karte Sie bezahlen oder Geld abheben, es entstehen Gebühren. Pro Abhebung werden je nach Automat und Betrag zwischen 5 und 10 Euro an Gebühren fällig. Das Auszahlungslimit hängt von der jeweiligen Bank ab. Die hohen Gebühren können Sie sich sparen, wenn Sie eine Kreditkarte mit kostenlosen Auslandsabhebungen besitzen.

Die optimale Reisekasse für Ihren Türkei-Urlaub

Bargeld ist das beste Zahlungsmittel für Ihren Aufenthalt in der Türkei. Tauschen Sie dieses aber erst vor Ort und nach Möglichkeit in einer Wechselstube in türkische Lira. In kleineren Orten und auf den Basaren wird nur Bargeld akzeptiert. Zusätzlich sollten Sie eine MasterCard oder eine Visa mitnehmen. Die Kreditkarten werden in Hotels, Restaurants und Geschäften problemlos akzeptiert. Geld abheben können Sie fast überall. Bezahlen sollten Sie mit einer Plastikkarte immer nur im Notfall, denn sonst entstehen hohe Gebühren. Auf das zusätzliche Mitführen von EC-Karten und Reiseschecks können Sie verzichten.

Alle Länder im Überblick
China Kuba Japan Kroatien
Thailand Australien Kanada Norwegen
England USA Dominikanische Republik Indien
Island Schottland Dänemark Schweden
Peru Neuseeland Türkei Indonesien (Bali)
Südafrika Irland Vietnam Mexiko
Russland Ägypten Südkorea Kolumbien
Italien Argentinien Spanien Chile
Brasilien Frankreich Portugal Schweiz
Polen Österreich Griechenland Bulgarien
Finnland Niederlande (Holland) Malaysia Sri Lanka

Ist es besser in der Türkei mit Euro oder Lira zahlen?

Fazit zum Geld in der Türkei. Zum Zahlen solltest du in der Türkei auf jeden Fall Euro in Türkische Lira wechseln. Das Geld wechseln ist günstiger, als das Zahlen mit Euro in der Türkei. Es akzeptieren außerdem nur Läden nahe touristischen Orten andere Währungen.

Wo wechselt man am besten Geld in der Türkei?

Geld umtauschen ist in Banken, Hotels, Wechselstuben und am Flughafen möglich. Ein Kursvergleich empfiehlt sich, wobei Wechselstuben und Hotels in der Türkei oft einen niedrigeren Kurs als den amtlichen Tageskurs anbieten. In den Banken vor Ort können Gebühren für den Umtausch von Devisen anfallen.

Kann man in der Türkei in Euro zahlen?

Man kann in der Türkei sowohl mit Lira als auch mit Euro überall bezahlen.

Kann man mit der EC

Mit der EC-Karte kann man problemlos bezahlen und in Verbindung mit der PIN an Bankautomaten Geld abheben (wenn mit dem Symbol „Maestro“ versehen). Pro Vorgang werden rund 5% Gebühren berechnet.