Wie heißen die opas von der muppet show

„Kompletter Schrott“

Gerüchte gibt es schon seit über einem Jahr, nun ist es fix: Disney arbeitet an einem neuen Film mit den Muppets. Geplant ist Erwachsenenunterhaltung der anarchistischen Sorte - dafür garantieren „Ali G.“-Regisseur James Bobin und natürlich die frechen Figuren selbst - allen voran Kermit der Frosch.

Dieser Artikel ist älter als ein Jahr.

Disney hatte die jahrzehntelang glücklosen Muppets vor einigen Jahren gekauft, mit einem Filmstart aber zugewartet. Während der 70er Jahre war die TV-Serie von Jim Henson Kult, nach einem erfolgreichen Film folgten aber zahlreiche Totalflops. Nun scheint der Abstand zu diesen Reinfällen groß genug zu sein.

Wie heißen die opas von der muppet show

Reuters/Rose Prouser

Kermit und sein größter Fan: Miss Piggy

In der Zwischenzeit waren die Muppets außerdem nicht untätig. Es gibt von Disney eine Website, auf der zahlreiche Videos zu sehen sind, die einen Vorgeschmack auf den neuen Film sein dürften. Angesichts des Regisseurs und der Mithilfe von Pixar müsste schon Unvorhergesehenes passieren, um den Film zum Misserfolg zu machen. Zumindest die Onlinekurzvideos überführen Miss Piggy, Fozzie Bär, Gonzo und den dänischen Koch (im Original „Swedish Chef“) glaubwürdig ins Hier und Jetzt.

Der absurde Schmäh bleibt erhalten, wenn das Huhn Beaker singt und dabei mit aufpoppenden YouTube-Direktmeldungen wie „Aufhören“ und „Kompletter Schrott“ und Ähnlichem konfrontiert wird und dabei immer verzweifelter wird. Waldorf und Statler, besser bekannt als „die zwei Alten aus der Muppet-Show“, sitzen nicht mehr auf der Galerie, sondern vor dem Rechner. Mac oder PC? „Ganz egal, Hauptsache schnell weg bei dem Mist, den sie hier zeigen.“ Für den Film gilt: Bitte mehr davon.

Kermits Geburt

Aber die Muppets scheinen ohnehin nicht umzubringen zu sein. Es war 1955, als der amerikanische Student Jim Henson in einer Anzeige las, dass ein lokaler Fernsehsender einen Puppenspieler suchte. Der 19-Jährige hatte mit Puppenspielen nichts im Sinn, wollte aber unbedingt zum Fernsehen. Also nahm er sich den Ärmel einer alten, verfusselten Damenjacke in einem viel zu grellen Grün, schnitt ein Loch für den Mund hinein, nähte es mit rotem Filz aus und klebte oben zwei Tischtennisbälle als Augen drauf.

Was das darstellen sollte, konnte niemand erkennen - vielleicht noch am ehesten eine Eidechse. Bevor die Puppe erstmals als Frosch identifiziert wurde, sollten 14 Jahre vergehen. Doch von Anfang an hieß sie Kermit - angeblich nach Hensons Schulfreund Theodore Kermit Scott.

Wie heißen die opas von der muppet show

picturedesk.com/Rex Features/ITV

Statler und Waldorf, die zwei Alten aus der „Muppet Show“

Improvisation als Programm

Zusammen mit einigen Kollegen bestritt Kermit das Fünfminutenprogramm „Sam and Friends“. Im Laufe der Zeit passte Henson die uralte Tradition des Puppenspiels den Erfordernissen des Fernsehens an. Handpuppen und Marionetten hatten bis dahin ein starres Gesicht - Henson verhalf ihnen zur Mimik.

Er gestaltete zum Beispiel Kermits Mundpartie so, dass der Puppenspieler durch Zusammenziehen seiner Hand im Kopf der Figur die unterschiedlichsten Grimassen hervorrufen konnte. Außerdem brachte er an Kermits Froschhänden Spielstäbe nach der Art von Stockpuppen an, was dessen wildes Gestikulieren ermöglichte.

Durchbruch mit der „Sesamstraße“

Später hat Henson einmal gesagt, er habe den Namen Muppets aus „Marionette“ und „puppet“ (Puppe) zusammengesetzt, doch das klingt wie nachträglich erfunden, zumal keine seiner Puppen wie eine Marionette an Fäden bewegt wurde. Henson selbst hielt übrigens den Stuttgarter Albrecht Roser („Telemekel und Teleminchen“, „Robbi, Tobbi und das Fliewatüüt“) für den besten Marionettenspieler der Welt.

Der Durchbruch für Kermit kam 1971 mit seinem ersten Auftritt als rasender Reporter mit Mikrofon und Trenchcoat in der „Sesamstraße“. Henson hatte zunächst gezögert, sich für die Kinderserie verpflichten zu lassen, da er eigentlich für Erwachsene spielen wollte. Doch mit Ernie, Bert, dem Krümelmonster, und eben auch Kermit wurde er binnen weniger Jahre weltbekannt.

Miss Piggys große Liebe

Dennoch wollte ihm kein einziger US-Sender eine eigene Puppenshow - noch dazu für Erwachsene - geben. Erst ein Brite, Lord Lew Grade, erklärte sich schließlich bereit, die „Muppetshow“ zu produzieren. Sie wurde eine der erfolgreichsten Serien der Fernsehgeschichte.

Kermit - ausschließlich von Henson selbst gespielt und gesprochen - war die Hauptperson, nur trat er nun nicht mehr als Reporter auf, sondern als hektischer und oft frustrierter Chef und Präsentator der Showtruppe. Außerdem hatte er jetzt eine lästige Verehrerin, die Schweinedame Miss Piggy. In den neuen Onlinevideos behauptet Piggy steif und fest, mit Kermit verheiratet zu sein. Ob das ein Hinweis auf eine Hochzeit im Film ist?

Die Muppet-Identitätskrise

1981 jedenfalls stellte Henson die Muppets nach nur fünf Jahren ein, weil er das Gefühl hatte, dass ihm die Ideen ausgingen. Kermit erschien noch in einigen Kinofilmen, doch nach Hensons frühem Tod 1990 ging es bergab. Zeitweise gehörte er dem EMTV-Gründer Thomas Haffa in München, danach Leo Kirch und nun Disney. Zum 50. Geburtstag versucht der Konzern, ihm mit einer Tournee rund um die Welt neues Leben einzuhauchen. Man will schließlich Geld mit ihm verdienen.

Doch für viele Fans ist Kermit mit Henson gestorben. Sie könnten nun eine Wiederauferstehung erleben. Im neuen Film geht laut „New York Times“ ein Paar, das den jungen Muppet Walter bei sich aufgenommen hat, auf die Suche nach den legendären Muppet-Studios. Vor allem, weil sich der ständig nur auf dem iPhone tippende Walter in einer Identitätskrise befindet. Die Studios werden weitgehend verlassen vorgefunden. Dann entspinnt sich ein rasanter Plot. Welche Promis mitspielen, ist noch nicht sicher. Die Rede ist unter anderem von Jack Black.

Link:

  • The Muppets

Wie heißen die Muppet Opas?

Walldorf & Statler Waldorf und Statler teilen sich die Loge links der Bühne im Muppet Theater, und genießen es, jeden möglichen Teil der Show in Grund und Boden zu meckern. Sie haben für gewöhnlich auch das letzte Wort, in Form eines Kommentars am Ende, außer in den Episoden 123, 217, 314 und 515.

Wie heißen die alten Männer in der Muppet Show?

Zwei Kritiker der "Muppet Show" bleiben ihm bis zum Schluss. Und die sitzen auch noch in der Loge. Waldorf und Statler, die beiden alten Grantler-Rentner, kommentieren das Geschehen auf der Puppenbühne buchstäblich von oben herab. Jim Henson stirbt 1990 mit 54 Jahren an einer Infektion in New York City.

Was für ein Tier soll Gonzo sein?

Die gekrümmte Nase erinnert an einen Schnabel, was die Vermutung naheliegen lässt, dass Gonzo ein Vogel ist.

Welche Stars waren in der Muppet Show?

Weitere prominente Gäste waren u. a. Peter Ustinov, Peter Sellers, Bob Hope, Charles Aznavour, Steve Martin, John Cleese, Alice Cooper, Sylvester Stallone, Harry Belafonte, Diana Ross, Paul Simon, Shirley Bassey, James Coburn, Brooke Shields, Gene Kelly, Marty Feldman und Liza Minelli.