Wie komme ich mit meinem smartphone ins internet

Veröffentlicht am 22. September 2021

Ein iPhone oder ein Android-Smartphone können Sie als Hotspot einrichten, um unterwegs mit dem Notebook ins Internet zu gelangen. Diese Tipps zeigt Ihnen, wie es klappt und wie Sie Verbindungsprobleme lösen.

Flatrate sei dank: Wenn Sie unterwegs mit dem Notebook ins Internet wollen, sind Sie nicht auf ein (unsicheres) öffentliches WLAN angewiesen. Stattdessen nutzen Sie die Datenverbindung Ihres iOS- oder Android-Smartphones. Dieses fungiert als sogenannter Hotspot, der andere Geräte via WLAN, Bluetooth oder USB mit dem Internet verbindet. Dieser Vorgang wird auch Tethering genannt (englisch to tether, anbinden). Die weitaus geläufigste Variante des Tethering ist, das Smartphone als WLAN-Hotspot zu nutzen – das Mobilgerät übernimmt dabei die Rolle des Access Points.

Wie Sie einen Hotspot einrichten, hängt vom verwendeten Smartphone ab. Mit diesen Tipps verbinden Sie Windows- und Apple-Rechner mit iOS- und Android-Hotspots. Und umgehen die (wenigen) Hürden, die sich dabei zeigen.

Hotspot unter iOS einrichten

Auf einem iPhone richten Sie einen WLAN-Hotspot wie folgt ein:

Wie komme ich mit meinem smartphone ins internet

  1. Öffnen Sie die «Einstellungen»-App und darin «Mobiles Netz > Persönlicher Hotspot».
  2. Aktivieren Sie den Hotspot. Der Name des WLAN entspricht dem Namen des iPhones. Das Passwort wird in den Einstellungen angezeigt.
  3. Wenn Sie das iPhone via USB anschliessen, aktivieren Sie ebenfalls den Hotspot und verbinden dann das Smartphone mit dem Rechner. Das funktioniert mit Windows und macOS. Voraussetzung ist, dass auf dem Rechner iTunes installiert ist.

Schafft es ein Windows-Notebook nicht, sich per WLAN mit dem iPhone zu verbinden, könnte das an einer anstehenden Updates-Installation liegen. Starten Sie das Notebook neu, um die Aktualisierung durchzuführen, und versuchen Sie es erneut.

Wenn Sie das iPhone mit einem Mac verbinden, müssen Sie den Hotspot nicht explizit einschalten. Sofern Sie auf beiden Geräten mit derselben Apple-ID verbunden sind, erscheint das iPhone auch bei deaktiviertem Hotspot unter dem WLAN-Symbol in der Menüleiste.

Hotspot unter Android einrichten

Android bietet gegenüber iOS zusätzliche Einstellungen für den Hotspot. Sie richten ihn wie folgt ein – das Beispiel zeigt Android 11 auf einem Samsung-Smartphone. Die genauen Bezeichnungen und Möglichkeiten können je nach Gerät und Android-Version variieren:

Wie komme ich mit meinem smartphone ins internet

  1. Öffnen Sie die «Einstellungen»-App und darin «Drahtlos & Netzwerke > Mobile Hotspot und Tethering». Je nach Gerät kann die Option auch «Verbindungen» oder ähnlich heissen.
  2. Tippen Sie auf «Mobile Hotspot». Über einen Button, das Dreipunktemenü rechts oben oder ähnlich können Sie den Hotspot einrichten.
  3. Legen Sie einen Namen fest. Dieser sollte möglichst keine Rückschlüsse auf Person und Gerät zulassen. Wählen Sie also einen neutralen Namen wie «Unterwegs» oder eine beliebige Zeichenfolge.
  4. Lassen Sie die Passwortverschlüsselung auf «WPA2-PSK» stehen. Dies entspricht dem heute aktuellen Sicherheitsstandard.
  5. Das Passwort legen Sie je nach Gerät und Android-Version direkt bei den Hotspot-Einstellungen fest oder in einem Untermenü. Bei diesem Screenshot finden Sie die Passworteinstellungen unter «Mobile Hotspot > Konfigurieren».
  6. Aktivieren Sie den Hotspot und verbinden Sie Ihr Notebook.

Wenn Sie Ihr Notebook via USB mit dem Android-Hotspot verbinden möchten, verbinden Sie die Geräte zuerst über das Kabel und wählen dann in den Einstellungen (siehe Punkt 1 oben) «USB-Tethering».

Eine Empfehlung zum Schluss: Wenn Sie das Smartphone über längere Zeit als Hotspot nutzen, sollte der Akku genügend geladen sein. Denn die permanente Verbindung ins WLAN- und Mobilfunknetz frisst viel Strom. Wenn Sie das Smartphone über USB mit dem Notebook verbinden, wird das Mobilgerät auch während der Hotspot-Aktivität geladen.

Mit Multi Device nutzen Sie Ihr Mobile-Abo auf Ihren Zusatzgeräten. Sie telefonieren mit der Rufnummer Ihres Hauptgeräts und können alle Ihre Geräte gleichzeitig mit maximalem Speed mit dem Internet verbinden. Das heisst: Wenn Ihr Notebook oder Tablet einen SIM-Kartenslot besitzt oder eSIM unterstützt, müssen Sie nicht extra einen Hotspot einrichten.

Aktualisierter Artikel vom September 2020.

Abonnieren Sie jetzt die «Business Insights», unseren neuen Newsletter für Geschäftskunden. Damit erhalten Sie weiterhin Office-Tipps, App-Empfehlungen und Neuigkeiten als Erster in Ihren Posteingang geliefert.

NetzwerkTipps & Tricks

Wie komme ich bei meinem Handy ins Internet?

Aktivieren und verbinden.
Öffnen Sie auf dem Gerät die Einstellungen..
Tippen Sie auf Netzwerk & Internet. Internet..
Tippen Sie auf eines der aufgeführten Netzwerke. Netzwerke, für die ein Passwort erforderlich ist, sind mit einem Schloss. gekennzeichnet..

Wie komme ich mit dem Smartphone ohne WLAN ins Internet?

Unter Android findet Ihr die entsprechende Option unter Drahtlos und Netzwerke -> Tethering & Mobiler Hotspot -> Mobiler WLAN-Hotspot. Hier schaltet Ihr den Hotspot an und könnt anschließend einen WLAN-Namen sowie ein Passwort setzen.

Wie schalte ich das Internet ein?

Kurzanleitung: Mobile Daten aktivieren und deaktivieren.
Gehen Sie in die Einstellungen Ihres Handys. Auf Android-Geräten tippen Sie auf "Drahtlos & Netzwerke", auf dem iPhone auf "Mobiles Netz". ... .
Wählen Sie "Mobilfunknetz" aus..
Aktivieren Sie den Schieberegler neben "Mobile Daten"..
Über den Schnellzugriff bzw..

Wieso komme ich mit meinem Handy nicht ins Internet?

Starten Sie das Gerät neu. Öffnen Sie die Einstellungen und tippen Sie auf Netzwerk & Internetoder Verbindungen. Diese Optionen können je nach Gerät variieren. Deaktivieren Sie das WLAN und aktivieren Sie die mobile Daten. Prüfen Sie, ob das Problem so behoben wurde.