Wie lange dauert es bis forxiga wirkt

Vor drei Jahren hat mein Patient eine Grippe verschleppt. Dadurch hat im vergangenen Jahr sein Herz schlapp gemacht. Es pumpt zu schwach. Alle sinnvollen Medikamente nimmt  er bereits – dennoch quälen ihn Luftnot, Müdigkeit und dicke Beine. 

Zustimmen & weiterlesen

Um diese Story zu erzählen, hat unsere Redaktion ein Video ausgewählt, das an dieser Stelle den Artikel ergänzt.

Für das Abspielen des Videos nutzen wir den JW Player der Firma Longtail Ad Solutions, Inc.. Weitere Informationen zum JW Player findest Du in unserer Datenschutzerklärung.

Bevor wir das Video anzeigen, benötigen wir Deine Einwilligung. Die Einwilligung kannst Du jederzeit widerrufen, z.B. in unserem Datenschutzmanager.

Weitere Informationen dazu in unserer Datenschutzerklärung.

Dapagliflozin verbessert allgemeinen Gesundheitszustand

Am 1. September wurde auf dem Europäischen Kardiologenkongress (ESC) in Paris eine aufsehenerregende Studie vorgestellt, die – nicht nur dort – für langen Applaus sorgte. Der Wirkstoff Dapagliflozin, der bislang in der Behandlung der Diabetes-Erkrankung zur Blutzuckersenkung eingesetzt wird, zeigte in der sogenannten DAPA HF-Studie Unglaubliches: Zehn Milligramm des Wirkstoffs pro Tag waren in der Lage, das Wohlbefinden, Krankenhauseinweisungen als Zeichen einer Verschlechterung und sogar das Überleben bei herzschwachen Betroffenen um ein Drittel (und mehr) zu verbessern. Und das bei Patienten, die (mit dem bisherigen Wissen) schon optimal behandelt waren!

Wie bekomme ich Dapagliflozin?

Obwohl schon kurz nach der Vorstellung die Behörden informiert wurden, kann es mit der Zulassung gegen Herzschwäche leider noch ein oder zwei Jahre dauern. Dennoch ist der Wirkstoff Dapagliflozin auf Rezept in Deutschland bereits zu haben! Es ist seit 2012 als Medikament gegen Diabetes zugelassen. Weil mein Patient dringend mehr Unterstützung braucht, verschreibe ich ihm das Medikament auf Privatrezept. Off-Label-Nutzung nennen wir das dann. Ich spreche lange mit ihm über das Für und Wider. Vermutlich wird er die Kosten selbst tragen müssen – doch das ist es ihm wert.

Wie wirkt das Medikament?

Dapagliflozin bringt die Nieren dazu, mehr Zucker mit dem Urin auszuscheiden. Dadurch senkt es den Blutzuckerspiegel – und zwar unabhängig davon, ob die Bauchspeicheldrüse noch Insulin produziert oder nicht. Positiver Nebeneffekt: Es purzelt auch das ein oder andere Kilo ... Die unterstützende Wirkung des Dapagliflozins auf das Herz ist bislang noch nicht ganz erklärt und wird aktuell untersucht.

Nebenwirkungen

Eine mögliche Nebenwirkung bei etwa jedem 20. Patienten: Pilzinfektionen im Genitalbereich. Die wachsen durch den Zucker im Urin besonders gut. Der Trick: Nach dem täglichen Duschen mit dem Haarfön alles Wasser wegtrocknen und sich ein wenig eincremen. Dann haben die Pilze es schwerer.

Zu den News und Infos von: Dapagliflozin (Forxiga)


Erfahrungen mit Nebenwirkungen

Starfox sagte am 21.02.2018:
Extreme Dehydration (bis über 3 Liter Urin pro Tag und 4 Liter Wasser trinken), darüber hinaus schwere Müdigkeitsanfälle bei Bildschirmarbeit (ohne große Bewegung). Seit Absetzen von Forxiga ist diese Wirkung wieder weg.
klaus g sagte am 10.09.2018:
durst der nie aufhört,urin lassen alle zwei stunden,infektion der harnwege.habe nach 14 tagen medikament abgesetzt.

Weitere Erfahrungsberichte

Wili sagte am 14.01.2017:
Ich nehme seit dem 5.10.2016 statt 2x 1000 Metformin / 2x 2 mg Glimeperid
nun 2X Xigduo 5/1000 ein. Der Hba 1 Wert ging um 0,6 zurück. Habe keinen
Appetit, habe seit dem 5.10. 16 8 Kg. verloren, das ist sicher so nicht i.O.
Habe meiner Hausärztin ( Internistin ) gesagt, was ist, Gewichtsverlust, der
Po sei sehr klein geworden, man sitzt schlechter, das sei bei ihr auch ???Habe mich nun beim Diabetologen angemeldet, T 1.2.17Ich weiß nicht ob diese Info hilfreich ist ?
14.Jan. 2017

Preuß sagte am 13.06.2018:
Hallo,
Bin Diabetiker Typ2,64 Jahre,Insulinresistenz.
Nehme 9mg Glimepirid(3mg,-,3mg,3mg)
Metformin 1000 mg(1,-,1,1)
Byetta 10my Pen Stift(10my,.,10my)
Verträgt sich Byetta mit dem o.g.Medikament und den anderen Tabletten?
Blutzucker seit längerer Zeit zu hoch auch Hb1c zu hoch.
Gewicht konstant,Eßverhalten ebenfalls.Von Arzt z.N.Levemir sc.,Lantus s.c.Protaphane s.c. z.N.,alles ohne Verbesserung,im Gegenteil,morgens BZ zwischen 16 und 19.
Queen sagte am 15.01.2019:
Ich habe Diabetis 2 und nehme seit ca 01.01.2017 Forxiga 10mg -hatte recht Früh regelmässige nächtliche Krämpfe und ständig Kribbelgefühl in den Beinen .Seit ca 9 Monaten anhaltende Pilzinfekte im Genitalbereich mit blutigen Abstrich , ständigen Harndrag mit dem empfinden einer beginnenden Blasenentzündung .Erste Diagnose Östrogenmangel . Urologische Untersuchung o.B.
Endlich wurde ich vom Diabetologen ernst genommen .Forxiga wurde abgesetzt ,
Von Folgetag an keine Beschwerden mehr

Missy sagte am 08.07.2019:
Mein Mann hat mit diesem Mittel über 15kg innerhalb von 1 – 1,5 Jahren extrem abgenommen. Am Anfang ging es recht schnell, dann hat er sein Gewicht relativ gut gehalten. Nun hat er wieder 2kg innerhalb von einem Monat abgenommen. Ist das normal? Mann muss dazu auch sagen, er hält sich nicht zwingend daran auch mal weniger Kohlenhydrate und Zucker zu sich zu nehmen. Ich gehe stark davon aus, dass umso mehr Kohlenhydrate und Zucker gegessen werden, umso mehr über den Harn ausgeschieden wird und umso weniger im Körper zurückbleibt. Auch denke ich, dass es ein Problem für die Bauchspeicheldrüse sein wird, die produziert Insulin, kommt aber nie irgendwas an.

Habt ihr ähnliche Erfahrungen gemacht? Könnte meine Theorie stimmen?

Danke und viele Grüße
Steph

Anonymous sagte am 20.07.2019:
Hallo
Ich bin seit ca 7 Wochen Diabetikerin Typ 2 Und nehme Forxiga 10 mg 1-0 -0
Metformin 1000-0-0-500 und spritze Victoza1,2 seit gestern .davor 0,6 Ich habe 12 Kilo in 7 Wochen abgenommen. Ist das viel wenig oder gut?? Wer hat Erfahrung damit??
Danke Margret

Annette sagte am 07.03.2020:
Hallo,
ich nehme seit 1 Woche Forxiga, seit heute nun geht es mir gar nicht gut, habe mit Übelkeit zu kämpfen und bin auch sehr Kurzatmigkeit. Wenn ich jetzt so über die vergangene Woche nachdenke fallen mir noch mehr Dinge ein, häufige Muskelkrämpfe in der Nacht, Schweißausbrüche die mich überfallen.
Hat noch Jemand solche Erfahrungen gemacht? Werde das Forxiga ab Morgen weg lassen.
Gruß Annette

Linde sagte am 08.04.2020:
Ich habe dieses Medikament 7 Tage genommen. Die ersten Tage ging Es mir gut und habe 2kg gewichtsverlust. Dann ging es los mit angsterfüllt, schweissausbrüche. Später kamen noch leichte Rückenschmerzen dazu.die anderen zwei Tage hatte ich sehr viele Rückenschmerzen mit krämpfen verbunden. Habe siè dann abgesetzt und langsam geht es mir wieder besser. Werde forxiga nicht wieder einnehmen. Den Schmerzen muss man sich nicht aussetzen.

Anonymous sagte am 26.04.2020:
Bin typ1.. Nach zweiwöchiger Einnahme von Forxiga ging es mir super.. BZ lief top.. Morgens immer super rausgekommen. Doch dann mehrmals Pilzinfektion… Blutiger Ausfluss.. Kurzatmigkeit… Versuche gerade die 5mg nur noch alle zwei Tage zu nehmen…

Blümchen sagte am 21.06.2020:
Hallo, ich nehme seit ca. 8 Monaten Forxiga. Mein Diabetologe war bei der Vorstellung ende Mai gut zu frieden, ich auch hatte ich doch keine Blasen Entzündungen, das ab und zu Bauchweh ging zu ertragen!
Doch nun habe ich Hoemoriden, anschließend Genitalentzündung, frage nicht nach Sonnenschein. Nun wollte ich die Nebenwirkungen geringer halten Creme extra angefertigt ( teuer)! Beim Frauenarzt verordnete Therapie! Seit einer Woche! minimale Besserung! Schade für eins ist es gut für das andere unzumutbar! Werde es absetzen!

bsieslack sagte am 31.08.2020:
Hallo , auch ich habe das Medikament wieder abgesetzt. Es sollte nach Auskunft meines Arztes neben Gewichtsverlust auch die Verbesserung der Herzleistung erbringen,
Ich bekam Schwindel , Sehstörungen, Urin im Blut , Müdigkeit, Brennen beim Wasserlassen , geschwollene Lippen Mundtrockenheit.
Den Nutzen für das Herz konnte man mir nicht benennen

Ralle sagte am 08.11.2020:
Vor 4 Wochen Diabetes Typ 2 festgestellt, recht hohe Zuckerwerte. 1 Woche in der Klinik gewesen zur Untersuchung und anschließender Medikamenteneinstellung. Medikation: Abends und morgens Forxiga 10mg, Metformin, vor dem Essen entsprechend den Zuckerwerten Insulin (Rapid, gespritzt), zur Nacht 12 Einheiten Insulin (Lantus). Zuckerwerte sind auf normalen Rahmen gesunken, allerdings leichte Pilzinfektion im Genitalbereich, massive Sehstörungen. Nach Absetzen von Forxiga verschwand die Pilzinfektion, und die Sehstörungen verschwanden zusehends. Fazit: Nie wieder Forxiga!

Pietschi sagte am 09.11.2020:
Ich nehme jetzt 10 Monate das Medikament Forxiga, habe ca 10 kg abgenommen. Ich bin Typ 2 Diabetiker, habe mich immer Diabetesgerecht Ernährt und Bewegt. Ich trage jetzt die Konfektionsgröße 38. Also am Gewicht lag es nicht. Durch dieses Medikament ist mein BZ sehr gut und gleichmäßiger. Fühle mich aber nicht mehr richtig wohl, mit meinem Aussehen, jeder spricht ein an ob ich schwer krank bin oder Magersüchtig. Auch bin ich im Aussehen um 10 Jahre gealtert. Aber für den Arzt zählt nur der BZ-Wert. Kann ich nicht nachvollziehen.

Fraines sagte am 07.12.2020:
Ich werde Forxiga leider auch wieder absetzen müssen. Bin Typ 1 Diabetikerin und nehme es jetzt seit ca. 7 Monaten. Den BZ habe ich damit super im Griff, viel bessere Werte und benötige deutlich weniger Insulin. Deshalb finde ich es auch sehr sehr schade, das ich es wieder absetzen muss. Ich habe nämlich nun seit mind. 4 Monaten ständig Pilzinfektionen und starken Ausfluss. Meine Haut im Intimbereich ist schon richtig stark angegriffen. Gyn konnte auch nicht wirklich helfen, selbst starke Mittel hatten keine dauerhafte Wirkung. Also muss es nun eben wieder ohne Forxiga gehen. Ach ja, einen Gewichtsverlust von ca. 3-4 kg hatte ich auch.

A. Paradies sagte am 20.02.2021:
Forxiga bei Typ1 Diabetes.
Ich bin stabil und nicht empfindlich / überempfindlich. Das Medikament bekam ich verschrieben, um so die tägliche Insulindosis zu senken. Weniger Insulin heißt weniger Gewicht.
Bei Typ 1 wird ausschließlich 5 mg-Dosis verschrieben. Ich liebe die Wirkweise: keine Hypos, konstanter BZ, wenig Insulin. Aber nicht verträglich. Nächtlich 2-3 Wadenkrämpfe – abwechselnd beidseits. Keine Linderung beim Aufstehen, Magnesium, Einreibe… massive blutige Schrunden im Intimbereich. Alles bleibt gleich (Wirkweise und Nebenwirkungen) wenn die Tablette halbiert und nur aller 2 Tage eingenommen wird. Das bedeutet: auch bei nur 25%iger Dosierung wegen schmerzhafter und nicht zu ertragender Nebenwirkungen nicht nutzbar bzw. anwendbar.

Detlev sagte am 27.02.2021:
Hallo,
ich habe alles was ihr hier beschreibt und werde die Medikamente absetzen , hinzu kommt noch ein Sodbrennen, dies stellenweise nicht zum aushalten ist. Fühle mich als wenn es mich zweimal geben würde , einmal in echt und neben mir nur eine Hülle
LG

Anonymous sagte am 08.03.2021:
Forxiga Typ2 Diabetes.
ständige Pilzinfekte im Genitalbereich,keine Salbe half.
Hinzu kommen noch Hautausschlag mit starken jucken am ganzen Körper,nie wieder.

Micky sagte am 19.04.2021:
Hallo,
auch ich bekam Forxiga verschrieben, weil ich einen zu hohen Langzeitzuckerwert habe.
Mit denselben Nebenwirkungen wie bereits hier beschrieben.
Daher hat mein Arzt es gegen Metformin getauscht. Nun sind die Nebenwirkungen weg,
aber ich bekomme davon Blähungen und Bauchkrämpfe.
Ergeht es auch Anderen so?

Nicole sagte am 26.06.2021:
Typ 1 seit 2013
Zwillinge 2016 bekommen kurz danach gewichtsabnahme ins unendliche.. Vor 2 Monaten diabetologe gewechselt insulinresistenz ich Spritze täglich und nehme 5mg forxiga.
Bereits 9 kg abgenommen und keinerlei Nebenwirkungen ich habe zudem die kohlenhydrate um50 % reduziert so muss nicht so viel über den Urin ausgespült werden und bleibe von Pilzen verschont.
Bz langzeitwert von 10 komma auf 6 komma verbessert.
Ich find es einfach nur super

Holger sagte am 08.07.2021:
Hallo liebe Miteinehmer von Forziga !
ich nehme seit einem viertel Jahr Forziga 5 mg früh und abends. Der Zucker ist von 10 jetzt auf 6-7
gefallen. Stabiler Gewichtsverlust von ca.4 Kg, da ich auch Herzkrank bin ( 2 BypassOp mit 6 Pässen).
und 2 Herzinfarkte, eine res. Insuffizienz. Ich habe seit der Einnahme von Forziga einen üblen
Uringeruch, immer gleichbleibend, sonst geht es mir gut, aber der Geruch macht mi bedenklich.
Gruß von Holger, 08.Juli 2021

Nicki sagte am 19.07.2021:
Hallo bin diabetiker Typ 2 nehme seit 6 Monaten forxiga habe krämpfe in den Beinen und brennende Füße, Pilzerkrankung. Werde das Medikament absetzen

Karl-Heinz sagte am 23.08.2021:
Wurde zusätzlich zur Steigerung der Herzleistung verordnet. Von Anfang an mit Schwindel u Gangunsicherheit geplagt. Habe es abgesetzt.

Chrifi61 sagte am 22.09.2021:
Ich bin 61, typ 2 diabetiker. Jahrelang metformin 2 x 1000mg. Nebenwirkung: extremer Durchfall! Metformin abgesetzt.
Arzt verschrieb langzeitinsulin , gespritzt 50 EH jeden Abend. Einmal wöchentlich 1mg Ozempic und täglich 10mg forxiga. Langzeitzucker ging von 8,2 auf 7,5 runter.
Problem mit forxiga. Jede Stunde Wasser lassen, Pilzinfektion an der Vorhaut.
Überlege forxiga wieder abzusetzen.
Aber was hilft mir dann?

Sylvia sagte am 13.12.2021:
Hallo, ich nehme forxiga 10mg seit einem halben Jahr, vorher Metformin 2x 1000,ständiger Durchfall. Dann Forxiga , HbN1 von 6,3 auf 7,1 erhöht, Durchfall nach wie vor, ständiges Durstgefühl. Ich bin nicht zufrieden.
Sehpropleme lese ich bei euch, dachte schon ich bilde mir das ein,was soll ich machen?

Susett sagte am 10.01.2022:
Ich habe im Oktober 2021 Forxiga 10 mg verordnet bekommen, da meine Essenspitzen immer zu hoch waren. Ich bin Type 2 nehme noch Metformin 1000-0-1000 in abends 12 Eh Langzeitinsulin.
Erst war mein Kreislauf instabil, dann kamen die Pilzinfektionen, wo einfach kein Medikament half.. mein Intimbereich war geschwollen und immer stark leicht blutig entzündet… nach ca 7 Wochen fingen die Rückenschmerzen an, aber so schlimm das ich richtig Atemprobleme bekam und kaum noch schlafen konnte , wegen den Schmerzen und gribbeln in den Füssen.
Seit 1 Woche jetzt abgesetzt, so langsam bessern sich die Beschwerden.

Katja (57) sagte am 10.03.2022:
Ich bin Typ 2 Diabetikerin seit 2015. Habe wegen höher gewordenem HbA1C in den letzten Monaten nun als zusätzliches Medikament Forxiga 10 seit letztem Freitag 4.3. genommen. Schon am nächsten Tag bekam ich an Beinen, Armen, Händen, Hals, Bauch einen extremen Juckreiz und überall leichten Ausschlag und mir war fast ständig leicht schwindlig. Auch meine ohnehin schon ab und zu auftretenden Panikattacken wurden schlagartig stärker. Ich wurde etwas kurzatmiger und mein Herzschlag war beschleunigt. Im Intimbereich begann es am 3. Tag auch unangenehm zu jucken und zu brennen. Habe gestern Früh mit der Diabetes-Ärztin gesprochen > Forxiga sofort wieder abgesetzt! Ich reagier ja oft schlecht auf neue Medikamente, aber so schnell und so extrem noch nie.

Matze sagte am 10.06.2022:
Moin. Bin Typ 2. Nehme schon ein ganze Weile Metfomin 1000 (1-0-1), Forxiga 10mg (1-0-1), 1 x Abends 48 Einheiten Toujeo und 1 x pro Woche Trulicity.
Mein Langzeitwert lag konstant gut bei unter 6,8.
Irgendwann ging es los mit einer Vorhautverengung und Entzündung. Mal besser mal schlechter. Wusste nicht wo es herkommt. 50 verschiedene Salben probiert. Dann irgendwann mal Nebenwirkungen gegoogled. Dann Forxiga mal abgesetzt und nach 2 Tagen war die Genitalentzündung wieder weg. Dafür muss ich wieder öfter Wasserlassen und trockener Mund. Muss mal mit meiner Diabetologin reden…

Werner sagte am 20.06.2022:
Ich nehme seit 1/2022 wegen Niereninsuffizienz Forxiga 10mg und habe am Anfang in kurzer Zeit 2,5 Kg abgenommen. Habe jetzt unerklärlicherweise diese 2,5 Kg wieder zugenommen, bei gleicher Ernährung, und bekomme jetzt oft nachts oder auch am Tag Krämpfe in den Beinen. Auch habe ich erhöhten Harndrang.

Lothar sagte am 03.07.2022:
Hallo erst einmal, mein Kardiologe hat mir wegen meiner sehr starken Herzinsuffizienz Forxiga 5mg einmal täglich verschrieben.
Nehme das Medikament seit 3 Monaten.
Jetzt werde ich seit einiger Zeit mit Entzündungen im Genitalbereich ( sehr schmerzhaft ) Schwindel und unsicheres Gehen geplagt!
Werde jetzt sofort Forxiga absetzen!

Pseudonym sagte am 05.07.2022:
Nehme jetzt die 2.Woche Forxiga 10mg und werde es morgen absetzen.
Die ersten paar Tage ging es gut. Dann zeigten sich Schmerzen in den Waden, Kribbeln in den Füßen, leichter Juckreiz, verstärktes Schwitzen, vermehrter Harndrang, verstärkter Durst, Schwindel und jetzt kommen noch heftige Bauchkrämpfe und extremer Durchfall dazu. Und was das angeht, da kann ich einiges ab. Das dauert bis ich da jammer, da ich eine CED habe. Und das ist jetzt echt heftig

Anonymous sagte am 03.08.2022:
Ich habe seit 15 Jahren Diabetes Typ 2, den ich diätisch gut im Griff hatte. Vor zwei Jahren dann erhielt ich morgens und abends je eine 1000 mg Metformin, das ich gut vertrug, ohne mich mit der Ernährung zu kasteien., HbA1cWert um 7,5. Mein Arzt verordnete mir dann zusätzlich eine Forxiga 10 mg, und nur noch eine Metformin 1000 mg.
Bis zum nächsten Arzttermin nach ca. 4 Monaten nahm ich rapide ab, 4,5 kg, hinzu kam ein unerträglicher Juckreiz am ganzen Körper und Rückenschmerzen im Beckenbereich und seitlich.
Wegen einer bestehenden Herz- und Niereninsuffizienz wäre die Weiternahme von Forxiga ideal für mich. Da der Gewichtsverlust weiter zunahm setzte ich das Medikament schweren Herzens ab. Auch wegen dem furchtbaren Juckreiz und hoffe nun auf andere gute Medikamente gegen Herz- und Niereninsuffizienz. Der Blutzuckerlangzeitwert war von 7,5 auf 6,5 gesunken.

DerKleinePirat sagte am 30.08.2022:
Diabetes Typ2 Patient, seit 4 Wochen von 2x 1000mg Metformin umgestellt auf das Kombipräparat 2x 5/1000, also 10mg/Tag Dapaglifozin.
Dazu (wie gehabt) 40 Einheiten Toujeo/Tag und 1x wöchentlich Ozempic
Habe im Laufe der letzten vier Wochen leicht abgenommen (125 -> 122 kg)
In den ersten 1-2 Wochen auch verstärkten Harndrang und minimal trockenen Mund festgestellt – aber kaum der Rede wert und mittlerweile keinerlei Beschwerden mehr.
-> alles gut!

Andrea Q. sagte am 22.09.2022:
Bin seit geraumer Zeit Typ 2 Diabetiker. Nehme seither 2x tägl. Metformin 1000, 1x täglich Jenuvia und seit knapp 4 Monaten Forxiga 10. Anfangs hatte ich durch Forxiga 3 Tage lang Juckreiz im Intimbereich. Bekam ich mit spezieller Salbe gut in den Griff. Mein Arzt meinte, das mit Forxiga das eine oder andere Pfund purzeln wird. Aber Holla die Waldfee: Wog zuvor 118 kg und wiege jetzt 110 kg, mache zusätzlich Intervallfasten ( 16/8 , kann ich nur jedem Übergewichtigen empfehlen) und zusätzlich tägliches! Stretching, Bodengymnastik für Bauch, Beine, Rücken und Po. Keine Kniebeschwerden mehr, keine Kurzatmigkeit mehr, fühle mich fit wie nie. Ich nehme auch viel mehr Flüssigkeit zu mir ca. 3 Liter am Tag. Macht aber nichts, nachts hab ich trotzdem meine Ruhe. Ich bin sehr froh, das mein Arzt mir Forxiga verordnete. Ach ja, Langzeitwert war immer um 8,5; jetzt ist er bei 6,0. Mein Gewichtsziel bis März 2023: 90 kg, dann schauen wir weiter


Lesen Sie >>> hier <<< über weitere Informationen und aktuelle News zu diesem Medikament.

Abonnieren Sie unseren kostenlosen Newsletter

Diese Informationen sind NICHT als Empfehlung für ein bestimmtes Medikament zu verstehen. Auch wenn diese Berichte, Studien, Erfahrungen hilfreich sein können, sind sie kein Ersatz für die Erfahrung und das Fachwissen von Ärzten.

Wann wirkt Dapagliflozin?

Dapagliflozin ist ein SGLT-2-Inhibitor, der bei Diabetes mellitus Typ 1 und 2 sowie chronischer Herzinsuffizienz angewendet wird. Dapagliflozin hat eine insulinunabhängige Wirkung und führt neben einer Glucosesenkung auch zur Gewichts- und Blutdruckabnahme.

Was bewirkt Forxiga bei Herzinsuffizienz?

Dapagliflozin soll bei einer chronischen Herzinsuffizienz mit verminderter Auswurfleistung die Beschwerden lindern und die Lebenserwartung erhöhen.

Welche Nebenwirkungen hat das Medikament Forxiga?

Darüber hinaus erhöht Dapagliflozin die Ausscheidung von Salz und Wasser über den Urin..
Diabetes mellitus Typ 2 (verminderte Insulinempfindlichkeit).
Sehr schwere Herzschwäche (Herzinsuffizienz mit LVEF ≤ 40%).
Chronisch eingeschränkte Nierenfunktion..

Welche Wirkung hat Forxiga?

Sie wirken, indem sie das SGLT-2-Protein in der Niere blockieren. Durch die Blockade dieses Proteins werden Blutzucker (Glucose), Salz (Natrium) und Wasser mit dem Urin aus dem Körper ausgeschieden.