Wie schnell darf ein LKW mit einer zulässigen Gesamtmasse von 3 0 t und einem Anhänger auf der Autobahn fahren?

hallo, es gibt in der Fahrschule einmal diese frage : 1)Wie schnell dürfen Sie mit einem Lkw mit einer zulässigen Gesamtmasse von 3,0 t außerhalb geschlossener Ortschaften auf Straßen mit einem Fahrstreifen für jede Richtung höchstens fahren? die antwort darauf ist : 100

Dann gibt es da aber noch eine weitere frage:

2)Wie schnell dürfen Sie mit einem Lkw mit einer zulässigen Gesamtmasse von 3,0 t mit Anhänger außerorts auf Landstraßen höchstens fahren? Hierauf istr die Antwort : 80

Aber ich verstehe den unterschied einfach nicht... Warum darf er einmal 100 und einmal 80 fahren? danke schonmal für eure Antworten :)

8 Antworten

Wie schnell darf ein LKW mit einer zulässigen Gesamtmasse von 3 0 t und einem Anhänger auf der Autobahn fahren?

Der Anhänger macht den Unterschied. Mit Anhänger grundsätzlich nur 80Km/h wenn er nicht extra für 100Km/h zugelassen ist.

Mal ein Auszug vom TÜV

Beste Voraussetzungen, schnell ans Ziel zu kommen Grundsätzlich gilt für Gespanne Tempo 80. Wer mit Anhänger schneller fahren möchte, kann dieses an jeder unserer TÜV-STATIONEN begutachten lassen. Mit dieser Bestätigung erhalten Sie die erforderliche Tempo 100-Plakette bei Ihrer Zulassungsbehörde. Die technischen Voraussetzungen sind:

Ihr Auto ist mit ABS ausgestattet Die zulässige Gesamtmasse Ihres Autos beträgt maximal 3500 kg Der Anhänger ist für eine Höchstgeschwindigkeit von 100 km/h geeignet Die Anhängerreifen sind für 120 km/h ausgelegt und haben wenigstens den Geschwindigkeitsindex L Die Reifen sind jünger als sechs Jahre

Außerdem müssen bestimmte Masseverhältnisse zwischen Anhänger und Zugfahrzeug eingehalten werden. Die gesetzlich zulässige Gesamtmasse des Anhängers zu berechnen, ist ein wenig kompliziert. Sprechen Sie uns einfach an Ihrer nächsten TÜV-STATION darauf an. Wir beraten Sie gerne.

Wie schnell darf ein LKW mit einer zulässigen Gesamtmasse von 3 0 t und einem Anhänger auf der Autobahn fahren?

Community-Experte

Auto, Führerschein

Ganz einfach, weil die StVO das so vorschreibt:

§ 3 Geschwindigkeit

(3) Die zulässige Höchstgeschwindigkeit beträgt auch unter günstigsten Umständen

  1. außerhalb geschlossener Ortschaften

a) für

cc) Lastkraftwagen und Wohnmobile jeweils bis zu einer zulässigen Gesamtmasse von 3,5 t mit Anhänger

80 km/h

c) für Personenkraftwagen sowie für andere Kraftfahrzeuge mit einer zulässigen Gesamtmasse bis 3,5 t

100 km/h.

Wie schnell darf ein LKW mit einer zulässigen Gesamtmasse von 3 0 t und einem Anhänger auf der Autobahn fahren?

Mit Anhänger darf man fast nie schneller als 80 fahren, egal ob LKW oder PKW (viele Anhänger haben die 80 im Roten Kreis)

LKW dürfen meist auch nicht schneller als 80 fahren (ab bestimmter Tonnen Grenze & Typ)

und bei Reisebussen ists oft 100

LKW & Busse sind auch besonders anfällig & saugen auch noch besonderes gut PKW an

Wie schnell darf ein LKW mit einer zulässigen Gesamtmasse von 3 0 t und einem Anhänger auf der Autobahn fahren?

Denk' mal an das zusaetzliche Gewicht vom Anhaenger und an dem Anhaenger selber ;)

Dann sollte sich deine Frage eigentlich schon eruebrigen ^^

Wie schnell darf ein LKW mit einer zulässigen Gesamtmasse von 3 0 t und einem Anhänger auf der Autobahn fahren?

hallo

das liegt am Gesamtgewicht des zuges ,

gruss

Was möchtest Du wissen?

Frage senden

Möchtest du die Frage wirklich versenden?

Wie schnell darf ein Lkw mit einer zulässigen Gesamtmasse von 3,0 t und einem Anhänger auf Autobahnen höchstens fahren?Wie schnell darf ein Lkw mit einer zulässigen Gesamtmasse von 3,0 t und einem Anhänger auf Autobahnen höchstens fahren?

Antwort: Antwort: 80 km/h km/h

 x

Eintrag › Frage: 2.2.03-106 [Frage aus-/einblenden]

Autor: potsdam63
Datum: 5/1/2009

Die StVO § 3 Abs. 3 Ziffer 2a schreibt vor: "Geschwindigkeit. ... Die zulässige Höchstgeschwindigkeit beträgt auch unter günstigen Umständen ... außerhalb geschlossener Ortschaften ... für Lastkraftwagen und Wohnmobile jeweils bis zu einem zulässigen Gesamtgewicht von 3,5 t mit Anhänger ... 80 km/h."

Der Lkw hat in unserem Fall 3,0 t Gesamtmasse und einen Anhänger, also ist diese Vorschrift für ihn gültig. Damit lautet die richtige Antwort 80 km/h

Wie viel darf ein LKW mit 3 0 t fahren?

Wie schnell dürfen Sie mit einem Lkw mit einer zulässigen Gesamtmasse von 3,0 t mit Anhänger auf Straßen außerhalb geschlossener Ortschaften höchstens fahren? Außerorts darf mit einem LKW mit einer Gesamtmasse von 3 t maximal 80 km/h gefahren werden.

Wie schnell darf ein LKW mit Anhänger auf der Autobahn fahren?

Innerorts gilt ein Tempolimit von 50 km/h, sofern Verkehrszeichen keine andere Vorgabe machen. Außerhalb geschlossener Ortschaften sowie auf Autobahnen beträgt die maximale Geschwindigkeit mit Anhänger 80 km/h.

Wie schnell darf man mit einem LKW mit Anhänger außerorts fahren?

Das legt die Straßenverkehrsordnung (StVO) fest. Innerhalb geschlossener Ortschaften beträgt die zulässige Höchstgeschwindigkeit mit Anhänger 50 km/h. Außerhalb geschlossener Ortschaften gilt für Pkw mit Anhänger eine Geschwindigkeit von maximal 80 km/h – genauso wie für Lkw mit einem Gesamtgewicht bis zu 3,5 Tonnen.

Wie schnell darf ein LKW mit einer zu?

Überall darf maximal 80 km/h schnell gefahren werden. LKW mit einem zulässigen Gesamtgewicht von bis zu 7,5 Tonnen dürfen maximal 80 km/h fahren. LKW mit einem zulässigen Gesamtgewicht von über 7,5 Tonnen dürfen maximal 60 km/h fahren.