Wie viel Promille nach 1 Bier

Alkohol am Steuer: Promillegehalt berechnen [+ 5 Mythen]

Wir stellen die gängigsten 5 Mythen zum Thema Alkohol und Autofahren auf den Prüfstand. Und stimmt die Rechnung 2 Bier = 0,5 Promille?

Wie viel Promille nach 1 Bier

Veröffentlicht am 20.07.2022

  • Wie viel Alkohol ergeben wie viele Promille?
  • Promille berechnen: Die Formeln
    • Formel für Männer
    • Formel für Frauen
  • Rechenbeispiel: Über 0,5 Promille nach wie viel Bier?
  • Alkoholgehalt im Blut berechnen
  • 5 gängige Mythen zum Thema „Alkohol am Steuer“ auf dem Prüfstand
    • 1. „Vor dem Alkoholkonsum reichlich essen!“
    • 2. „Viel Wasser zum Alkohol trinken!“
    • 3. „Ein paar Stunden vor der Fahrt keinen Alkohol mehr trinken!“
    • 4. „Vor der Abfahrt: Promille berechnen im Internet. Ausfüllen, auswerten und losfahren!“
    • 5. „Eine gute Selbsteinschätzung ist das A und O!“
  • Die beliebtesten Alkoholtester am Markt
    • Bestseller: Alkoholtester
    • Aktuelle Angebote: Alkoholtester
    • Die beliebtesten Einweg-Alkoholtester
  • Unser Fazit

Bevor wir zu den 5 gängigsten Mythen rund um das Thema „Alkohol am Steuer“ kommen, wollen wir noch ein paar Punkte näher beleuchten. Wie ihr etwa Promille selber berechnen könnt oder ab wie viel Bier ihr über 0,5 Promille habt.

Wie viel Alkohol ergeben wie viele Promille?

Zwei halbe Liter Bier (2 x 500 ml) mit einem Alkoholgehalt von 5 % Vol. ergeben 50 ml reinen Alkohol, also umgerechnet 40 Gramm Alkohol, den man zu sich nimmt (da Alkohol eine geringere Dichte als Wasser aufweist). Diese 40 Gramm Alkohol lösen sich in allen Körperflüssigkeiten auf, nicht aber in den Knochen. Daher werden bei der Promille-Berechnung die Knochen herausgerechnet.

Promille berechnen: Die Formeln

Der Anteil an Körperflüssigkeit zu Knochen ist bei Männern und Frauen unterschiedlich, woraus sich diese beiden Formeln zur Berechnung des Promille-Gehaltes an Alkoholergeben.

Formel für Männer

(Alkoholmenge in Gramm) / [(Körpergewicht in kg) x 0,68]

Formel für Frauen

(Alkoholmenge in Gramm) / [(Körpergewicht in kg) x 0,55]

Rechenbeispiel: Über 0,5 Promille nach wie viel Bier?

Das bedeutet beispielsweise: Ein Mann mit einem Körpergewicht von 90 kg und 2 leeren Biergläsern vor sich (zusammen 1000 ml) ergibt: 0,65 Promille Blutalkoholkonzentration. Berechnung:  40 Gramm Alkohol / (90 kg x Faktor 0,68). Somit ist, in der Theorie, die Aussage „Nach zwei Bier kann ich noch legal Autofahren“ eindeutig widerlegt.

Alkoholgehalt im Blut berechnen

In der Praxis stellt sich die Alkohol-Frage noch wesentlich komplexer dar. Der Alkoholspiegel im Blut hängt nämlich auch noch von anderen Dingen ab:

  • Einerseits vom Zeitraum, über den ihr alkoholische Getränke konsumiert, von eurem Geschlecht, sowie auch von eurem Gewicht usw.
  • Ebenso können Medikamente den Alkoholabbau stark beeinflussen und beeinträchtigen. (Wobei wir von Alkoholkonsum bei gleichzeitiger Medikamenteneinnahme ohnehin dringend abraten.)
  • Und auch wie schnell eure Leber (sie trägt neben Nieren und Lunge die Hauptlast) den Alkohol wieder abbaut und ausscheidet, liegt nur bedingt in eurem Einflussbereich. Je nach allgemeinen Gesundheitszustand und dem eurer Leber, kann das von Mensch zu Mensch sehr unterschiedlich sein.
  • Vor allem bei Cocktails, Mischgetränken (Soft- und Energydrinks), Glühwein und Punsch kommt noch ein zusätzlicher Faktor ins Spiel: Zucker lässt den Alkohol noch schneller in euer Blut gelangen – was den bekannten berauschenden Zustand noch schneller und stärker auslöst.

5 gängige Mythen zum Thema „Alkohol am Steuer“ auf dem Prüfstand

1. „Vor dem Alkoholkonsum reichlich essen!“

Der Wahrheitsgehalt dieser Empfehlung liegt tatsächlich nicht im Promillebereich sondern hat einen wahren Kern: Die aufgenommene Nahrung führt dazu, dass der Alkohol länger im Magen verbleibt und somit später und langsamer über den oberen Dünndarm in die Blutbahn gelangt. Aber: Verhindern lässt sich die Alkoholaufnahme auch so nicht, sondern eben nur verzögern.

2. „Viel Wasser zum Alkohol trinken!“

Auch hier können wir durchaus zustimmen: Wasser trinken ist bekanntermaßen der Gesundheit im Allgemeinen sehr förderlich! Aber: Es ändert halt nichts am Alkoholisierungsgrad, sondern gleicht lediglich die dehydrierende Wirkung von Alkohol aus.

3. „Ein paar Stunden vor der Fahrt keinen Alkohol mehr trinken!“

Wenn ihr auch die Stunden vor den „paar“ Stunden vor der Fahrt keinen Alkohol getrunken habt, dann können wir dieser Empfehlung nur beipflichten. Habt ihr aber schon reichlich Alkohol „getankt“, werden euch ein paar Stunden nicht mehr helfen: Lediglich 0,1 – 0,15 Promille Alkohol kann der Körper pro Stunde abbauen.

4. „Vor der Abfahrt: Promille berechnen im Internet. Ausfüllen, auswerten und losfahren!“

Als lustiger Zeitvertreib: Sehr gut geeignet! Als verlässlicher Test, um den Alkoholspiegel festzustellen: Absolut ungeeignet! Viel zu wenige Parameter, die relevant sind, können dabei naturgemäß berücksichtigt werden.

5. „Eine gute Selbsteinschätzung ist das A und O!“

Netter Versuch, aber wie war das nochmal mit der Selbstüberschätzung? Ihr solltet lieber die oben genannte Formel zum Promille berechnen im Kopf haben!


Dieser Beitrag stellt keine Rechtsberatung dar und es können daraus keine Rechtsansprüche abgeleitet werden. Im Zweifelsfall sollte dringend eine juristische Expertise herangezogen werden.

Die beliebtesten Alkoholtester am Markt

Bestseller: Alkoholtester

Hier findet ihr die beliebtesten Alkoholtester zusammengefasst in einer Bestseller-Liste. Die Auswahl wird stündlich aktualisiert.

#VorschauProduktBewertungPreis
1 Dräger Alcotest 6000 Alkotester - Digitaler Alkohol-/Promilletester - Polizeigenauer Alkoholtester... Aktuell keine Bewertungen 580,00 EUR Gibt's hier
2 ACE X Alkotester - Digitaler Promilletester - Polizeigenauer Alkoholtester - TU Wien Testsieger... 288 Bewertungen 199,00 EUR Gibt's hier
3 RUTIDA Alkoholtester, Polizeigenau Alkoholmessgeräte mit 14 Mundstücken, Professioneller Alkohol... 4 Bewertungen 20,59 EUR Gibt's hier
4 ACE Y Alkotester - Digitaler Alkohol-/Promilletester mit Dräger-Sensor - Polizeigenauer... Aktuell keine Bewertungen 499,00 EUR Gibt's hier
5 LAMJAD Alkoholtester,Alkoholtester Polizeigenau mit Digitalem LCD-Bildschirm und... Aktuell keine Bewertungen 35,99 EUR Gibt's hier
6 Mayybei Alkoholtester, Professioneller Promilletester mit 20 Mundstücken, Akkurater Halbleiter... Aktuell keine Bewertungen 39,99 EUR Gibt's hier
7 ACE Alkoholtester AF-33, TU-Wien-Messgenauigkeit: 97,9% - Polizeigenau 1.021 Bewertungen 81,86 EUR Gibt's hier
8 ACE A Alkoholtester Schwarz 0 bis 4 ‰ Verschiedene Einheiten anzeigbar, Alarm, inkl. Display,... Aktuell keine Bewertungen 50,41 EUR Gibt's hier
9 RUTIDA Alkoholtester, Polizeigenau Atemalkoholtester mit 14 Mundstücke, Professioneller Alkohol... Aktuell keine Bewertungen 22,99 EUR Gibt's hier
10 LAMJAD Alkoholtester,Professioneller Alkohol Tester mit digitalem LCD-Bildschirm Halbleiter Sensorik... 79 Bewertungen 32,99 EUR 27,33 EUR Gibt's hier

Aktuelle Angebote: Alkoholtester

In folgender Liste findet ihr die derzeit besten Angebote für Alkoholtester – die Angebote werden stündlich aktualisiert und stehen teilweise nur kurzfristig zur Verfügung.

Die beliebtesten Einweg-Alkoholtester

ACE Alkoholtest-Röhrchen Einweg für das Auto geeignet für Frankreich NF und Europa, 2 Stück

  • FÜR FRANKREICH: Unsere Prüfröhrchen verfügen über eine NF-Zulassung und sind somit perfekt für den nächsten Frankreich-Urlaub geeignet! Pro Kauf erhalten Sie 2...
  • KOMPAKT: Im Gegensatz zu batteriebetriebenen Alkoholtestern sind die ACE Test-Ballons enorm kompakt und passen nicht nur ins Handschuhfach, sondern auch in jede Hosentasche -...
  • NF-ZERTIFIZIERT: Im Gegensatz zu den meisten anderen Geräten auf dem Markt verfügen unsere Prüfröhrchen über eine NF-Zertifizierung (Norme francaise) - nur NF-Alkotests sind...


Unser Fazit

Nur die wenigsten gängigen „Weisheiten“ zum Thema „Alkohol am Steuer“ sind auch nur im Ansatz brauchbar. Sie stellen eher eine Gefahr für euren Geldbeutel bei der nächsten Verkehrs-/Alkoholkontrolle dar. Neben der Gefahr für euren Geldbeutel ist aber in unseren Augen eines noch wesentlich wichtiger: Wer die eigene Gesundheit und das Leben anderer wegen Alkohol am Steuer aufs Spiel setzt, wird im Ernstfall „sein Leben lang nicht mehr glücklich werden“. Zumindest dieser Volksweisheit können wir zu 100% zustimmen. Daher sollte jeder einmal seine Promille berechnen und sich vor Augen halten, dass die Promillegrenze schnell erreicht ist.


Einige hier angeführte Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn ihr auf so einen Affiliate-Link klickt und über diesen Link einkauft, bekommt autorevue.at vom betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für den Benutzer bzw. Käufer verändert sich der Preis nicht!

Wie viel Promille hat man nach 1 Liter Bier?

Wer einen Liter Bier mit 5 Prozent Alkoholgehalt trinkt, nimmt 50 Milliliter Alkohol zu sich. Spielt man das einmal für einen 75 Kilogramm schweren Mann durch und setzt der Einfachheit halber fünf Volumenprozent in die Formel ein, ergibt sich für den Biertrinker ein Promillewert von rund 0,76 für eine Maß.

Wie lange braucht man um 0 5 Liter Bier abzubauen?

Alkoholabbau pro Stunde: Tabelle.

Wie viel Bier für 2 Promille?

Zwei Promille im Blut – klingt viel, ist es auch. Denn um diesen Wert zu erreichen, muss eine 44 Jahre alte Frau mit einer Größe von 1,70 Metern und einem Gewicht von 70 kg etwa 2,6 Liter Bier oder 1,1 Liter Wein trinken.

Wie viel Promille habe ich nach 3 Bier?

Nach 3 Bier sind die Promille in Ihrem Blut üblicherweise schon zu hoch zum Fahren. Kennen Sie das? Sie sitzen gemütlich mit Ihren Freunden zusammen und genehmigen sich ein wohlverdientes Feierabendbier.