Wie viel verdient man als Programmierer Netto

Der Beruf Programmierer bzw. Programmiererin wird stetig beliebter. Grund dafür ist neben dem steigenden Bedarf vor allem das hohe Gehalt, das in dem Beruf erreicht werden kann. Deshalb widmen wir uns auf dieser Seite dem Durchschnittsgehalt als Programmierer, das unserer eigenen Datenbank entstammt.

Brutto Gehalt als Programmierer

Beruf Programmierer/ Programmiererin
Monatliches Bruttogehalt 3.836,26€
Jährliches Bruttogehalt 46.035,14€

Laut unserer Datenerhebung erhalten Programmiererinnen und Programmierer im bundesweiten Durchschnitt um die 3.836,26€ brutto im Monat bzw. 46.035,14€ brutto im Jahr. Der Stundenlohn liegt demnach in etwa bei 22,70€ durchschnittlich.

Inhaltsverzeichnis:

  1. Was macht ein Programmierer?
  2. Aufgaben des Programmierers
  3. Programmierer werden
  4. Weitere Gehälter vergleichen

+ 6.144,00 € jährlich kassieren?

Staatliche Zulagen mitnehmen!!

Ihr Bruttogehalt (Monat)*

Was macht ein Programmierer?

Der Begriff Programmierer bezeichnet einen Beruf aus der IT-Branche. Programmiererinnen und Programmierer sind für die Weiterentwicklung und Erstellung von Software zuständig. Das Gehalt von Programmierern hängt, genau wie beim Informatiker, von der Branche, der Unternehmensgröße und der Berufserfahrung ab.

Auch die Kenntnisse des Programmierers spielen für seinen Monatsverdienst eine tragende Rolle. Besonders gefragt sind Java, C, C++ und PHP.

Programmiererinnen werden immer gebraucht. Aufgrund der hohen Nachfrage kann ein entsprechendes Gehalt verhandelt werden. Am besten werden Programmierer in großen Konzernen bezahlt. Das höchste Gehalt verdienen Angestellte in der Banken-Branche sowie im Bereich von Versicherungen, Medizin und Maschinenbau.

Jeder Bundesbürger hat Anspruch auf folgende Förderungen... Jedes Jahr!
Jetzt kostenlos Informieren.

Aufgaben eines Programmierers

Programmiererinnen und Programmierer schreiben, entwickeln und setzen mit Hilfe von einer Programmiersprache eine Software um.

Allgemein sind sie für die Wartung, die Pflege und die Dokumentation sowie Auswertung von Anwendungen und Prozessen zuständig. Programmierer entwicklen auch Webanwendungen oder Apps.

Die konkreten Aufgaben sind branchenabhängig und hängen vom Fachbereich ab. Die verschiedenen Aufgaben von Programmiererinnen und Programmierern auf einen Blick:

  • Software konzipieren und implementieren
  • Entwicklung von Front- und Backend-Lösungen
  • Programmierung von einzelnen Bausteinen oder vollständiger Applikationen
  • Anwendung von Programmiersprache (Java, C++, Ruby uva.)
  • Fehlerbehebung
  • Konzepte entwickeln
  • Digitalisierung von Service-Prozessen
  • Kundenberatung und -betreuung
  • Aufsetzen von A/B-Tests

Programmierer werden

Für den Beruf des Programmierers wird in der Regel ein Hochschulstudium der (Fach-)Informatik oder eine Ausbildung vorausgesetzt. Dabei handelt es sich um eine kaufmännische Ausbildung zum Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung. In der Regel wird der Abschluss nach 3 Jahren erreicht.

Während der Ausbildung zum Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung verdienen Programmierer durchschnittlich:

  1. Lehrjahr: 830 bis 950 Euro
  2. Lehrjahr: 900 bis 1.000 Euro
  3. Lehrjahr: 970 bis 1.080 Euro

Nach der Ausbildung verdienen Programmierer zum Einstieg ins Berufsleben ein Gehalt von durchschnittlich 2.000 bis 2.400 Euro brutto. Mit Berufserfahrung steigt das Gehalt im Schnitt auf 3.500 bis 4.000 Euro.

Vergleichen Sie jetzt weitere Gehälter

Einzelnachweise und Quellen


  1. Bundesagentur für Arbeit: Programmierer/in »
  2. Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung: Berufe im Spiegel der Statistik - (BHG43) Informatik-, Informations- und Kommunikationstechnologieberufe »

Bewerten Sie diesen Artikel

5.00 von 5 Sternen - 1 Bewertung

Haftungsausschluss: Wir übernehmen, trotz sorgfältiger Prüfung, keine Haftung für die Vollständigkeit, Richtigkeit oder Aktualität der hier dargestellten Informationen. Es werden keine Leistungen übernommen, die gemäß StBerG und RBerG Berufsträgern vorbehalten sind.

Wie viel verdient der Programmierer?

Gehalt von Softwareentwicklern nach Karrierelevel Nach dem StepStone Gehaltsreport für Absolventen 2020/2021 liegt das Einstiegsgehalt für Softwareentwickler je nach Branche zwischen 3.804 und 4.237 Euro im Durchschnitt.

Wie viel verdient der beste Programmierer?

Mit 30 Jahren liegen die Gehälter im Schnitt bei 52.300 Euro. Erfahrene Software Developer über 40 Jahre können Gehälter von über 75.000 Euro brutto pro Jahr erzielen.

Wer verdient am meisten?

Gehalt: Das ist der bestbezahlte Beruf Deutschlands Auch im Gehaltsreport 2022 landen Mediziner an der Spitzenposition. Die Nummer eins unter den bestbezahlten Berufen ist der Chefarzt bzw. die Chefärztin. Diese Mediziner verdienen im Median* stolze 196.300 Euro brutto im Jahr.

Wie viel kostet ein Entwickler?

Programmierer können zwischen 93,98 und 112,37 Euro (netto) pro Stunde in Rechnung stellen. Der Preis einer Technikerstunde im Bereich Telekommunikation variiert zwischen 79,29 und 94,91 Euro. Die Stundensätze bei Schulungen variieren von 84,34 bis 106,39 Euro.