Wie viele fachwirte gibt es in Deutschland?

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Zur Navigation springen Zur Suche springen

Die nachfolgend angeführte Liste von Fachwirtberufen gibt einen Überblick über in Deutschland zur Verfügung stehende Fachwirtberufe.

  • Automobilfachwirt
  • Bankfachwirt
  • Baufachwirt
  • Direktmarketingfachwirt
  • Energiefachwirt
  • Fachagrarwirt
  • Fachwirt Call-Center
  • Fachwirt Controlling
  • Fachwirt Erziehungswesen
  • Fachwirt Facility Management (GEFMA)
  • Fachwirt Facility Management (IMB)
  • Fachwirt Finanzierung
  • Fachwirt für ambulante medizinische Versorgung
  • Fachwirt für den Bahnbetrieb
  • Fachwirt für Büro- und Projektorganisation[1]
  • Fachwirt für die Alten- und Krankenpflege
  • Fachwirt für Einkauf[2]
  • Fachwirt für Finanzberatung
  • Fachwirt für Fitness und Gesundheit[3]
  • Fachwirt für Gebäudemanagement (HWK)[4]
  • Fachwirt für Marketing, vorher Fachkaufmann ...
  • Fachwirt für Prävention und Gesundheitsförderung
  • Fachwirt für Versicherungen und Finanzen
  • Fachwirt im Gastgewerbe
  • Fachwirt im Sozial- und Gesundheitswesen
  • Fachwirt Online-Marketing
  • Fachwirt Organisation
  • Fachwirt Personal-/Rechnungswesen
  • Fachwirt Public Relations (einzig die IHK zu Köln prüft einmal im Jahr)
  • Fitnessfachwirt
  • Handelsfachwirt
  • Immobilienfachwirt
  • Industriefachwirt
  • Investment-Fachwirt
  • Justizfachwirt
  • Medienfachwirt
  • Musikfachwirt
  • Rechtsfachwirt
  • Sportfachwirt
  • Steuerfachwirt
  • Technischer Fachwirt
  • Tourismusfachwirt
  • Veranstaltungsfachwirt
  • Verkehrsfachwirt
  • Verlagsfachwirt
  • Versicherungsfachwirt
  • Verwaltungsfachwirt
  • Werbefachwirt
  • Wirtschaftsfachwirt

Einzelnachweise[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

  1. Verordnung über die Prüfung zum anerkannten Fortbildungsabschluss Geprüfter Fachwirt für Büro-und Projektorganisation und Geprüfte Fachwirtin für Büro-und Projektorganisation vom 9. Februar 2012, (BGBl. I S. 268); geändert durch die Verordnung vom 21. August 2014, (BGBl. I S. 1459)
  2. BGBl. 2014 I S. 1466
  3. Fachwirt für Fitness und Gesundheit (BIBB). (Nicht mehr online verfügbar.) In: www.bibb.de. Archiviert vom Original am 30. September 2019; abgerufen am 30. September 2019.  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.
  4. Fachwirt für Gebäudemanagement (HwK) (Fortbildung / Umschulung). In: www.bibb.de. Abgerufen am 6. Dezember 2019.
  • IHK-Weiterbildungsinformationssystem

Abgerufen von „https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Liste_von_Fachwirtberufen&oldid=221314359“

Kategorien:

  • Kaufmännischer Beruf
  • Wirtschaft (Deutschland)
  • Liste (Wirtschaft)
  • Liste (Berufe)
  • Aufstiegsfortbildung

Versteckte Kategorie:

  • Wikipedia:Defekte Weblinks/Ungeprüfte Archivlinks 2022-03

Welche Fachwirte sind gefragt?

Fachwirte sind gefragte Wirtschaftsexperten..
Betriebswirt IHK..
Diplom Betriebswirt..
Staatlich geprüfter Betriebswirt..
Technischer Betriebswirt..

Was ist der beste Fachwirt?

Besonders hervorzuheben sind der Technische Fachwirt und der Wirtschaftsfachwirt, mit denen Sie in einem breitgefächerten Berufsfeld einsetzbar sind. Den Technischen Fachwirt können Sie sogar in Kombination mit einer Meisterprüfung ablegen und damit eine ungemein hohe Qualifikation und berufliche Kompetenz erlangen.

Welcher Fachwirt wird am besten bezahlt?

Besonders hoch ist das Fachwirt Gehalt in der Finanzbranche. Davon profitieren der Bankfachwirt, der Fachwirt für Finanzierung und Leasing und der Investmentfachwirt. Bankfachwirte können ein Fachwirt Gehalt von bis zu 55.000 Euro pro Jahr beziehen.

Was ist mehr wert Fachwirt oder Meister?

Gemeinsam ist beiden Abschlüssen die Einstufung auf Niveau 6 des Deutschen Qualifikationsrahmens (DQR). Die Abschlüsse als Fachwirt und Meister gelten damit als gleichwertig, jedoch hinsichtlich weiterer Zugangsberechtigungen nicht als gleichartig mit dem akademischen Bachelorabschluss.