Wie wichtig ist es sich Träume zu erfüllen?

Welche Träume hast du?

Für ein erfülltes Leben ist es wichtig Ziele zu haben. Manche Träume sind vielleicht unrealistisch und du hast wenig Einfluss auf die Erfüllung dieser Wünsche. Ob zum Beispiel ein Lottogewinn oder ähnliche Glücksfälle möglich sind, ist meist außerhalb der persönlichen Reichweite. Aber andere Träume lassen sich umsetzen und es lohnt sich, dafür zu kämpfen.

Denn das eigene Leben muss jeder Mensch so gestalten, wie er es sich wünscht. Nur so kannst du zufrieden mit dir sein und dein inneres Gleichgewicht finden. Frage dich, welche Träume dich schon lange begleiten und welche Träume so lohnend sind, dass du sie in Angriff nimmst.

Wer sich ein erreichbares Ziel setzt, kann es auch erreichen, egal wie lang der Weg auch sein mag. Einen Traum zu realisieren, ist ein Meilenstein in deinem Leben. Du kannst sofort damit anfangen, denn die richtige Zeit ist genau jetzt.

So findest du die Zeit für deinen Traum

Wenn man Menschen nach ihren Träumen fragt, dann kommen ganz unterschiedliche Wünsche ans Tageslicht. Doch der Grund, warum die meisten Menschen ihre Träume nicht verwirklichen, ist tatsächlich gleich. Zeitmangel ist der häufigste Grund, der genannt wird, wenn es darum geht, dass Träume nicht in die Realität umgesetzt werden. Dabei verschwendet jeder Mensch eine Menge Zeit mit unwichtigen Dingen.

Wie oft hast du dich geärgert, wenn du mal wieder etwas für jemanden erledigt hast, nur weil du nicht ablehnen konntest? Oder du hast einen Film, ein Buch oder ein Hörspiel bis zum Ende konsumiert, obwohl dir die Geschichte nicht gefallen hat? All diese Zeit hättest du sinnvoller dafür nutzen können, deinen Traum zu leben.

Lass deine Träume wahr werden

Lebe so, als ob du deinen Wunsch schon erreicht hast. Nur wenn du Prioritäten setzt und halte deine Herzensziele schriftlich fest, dann wirst du deine Träume wahr werden lassen können. Streiche unnütze Dinge aus deinem Leben und fokussiere dich auf das Wesentliche. Die richtige Entscheidung fühlt sich gut an und mit etwas Achtsamkeit wirst du erkennen, ob es sich lohnt, deinen Traum zu leben.
 

Der Schlüssel ist, sich die Zeit zu nehmen, die du brauchst. Frage nicht um Erlaubnis, denn es geht um dein Leben. Wer kein Verständnis dafür hat, dass du dich um deine Träume kümmerst, dem liegst du auch kein bisschen am Herzen. Träume umsetzen ist nie leicht, aber es lohnt sich es zu versuchen. Denn die meisten scheitern schon, bevor sie es überhaupt probiert haben.

Warte nicht auf den idealen Zeitpunkt

Der richtige Zeitpunkt kommt nie. Weder für den perfekten Partner noch für die Nachwuchsfrage und schon gar nicht für Träume. Der Zeitpunkt ist immer genau dann, wenn du dich aufmachst und es wirklich versuchen willst. Warte nicht auf Umstände, sondern schaffe Tatsachen. Handle, damit deine Träume irgendwann Realität werden. Vermeide Ausreden, denn du bist nie zu alt, zu dumm, zu krank oder zu arm, um es wenigstens zu versuchen.

Wer glücklich mit seinem Alltagstrott ist, der bricht nicht aus, doch wer immer wieder einen bestimmten Traum äußert, sollte sich unbedingt aufmachen. Ausbrechen aus dem Alltagseinerlei erfordert Mut. Aber bedenke, dass du selbst bestimmst, ob du deinem Traum ewig hinterherjagst. Wenn du beispielsweise schon immer ein Instrument lernen wolltest, dann probiere es. Falls es dir doch keine Freude macht, dann weißt du wenigstens, dass du es versucht hast.

Was sind deine Träume? Greife nach deiner inneren Liste und frage dich, welchen Traum du dir endlich erfüllen willst und dann wage es einfach. Ein unglaubliches Gefühl der Zufriedenheit wird dich belohnen.

Genau deshalb brauchst du dein WARUM! Um wieder aufzustehen, nach vorne zu gehen und die Reise erfolgreich zu beenden. Erlaube dir Scheitern, nur Aufgeben ist keine Option. Nicht das Ziel ist die Motivation, sondern der Weg zum Ziel. Und das, was du daraus lernst – für deinen weiteren Weg, deine nächste Reise. Und der Mensch, der du am Ende deiner Reise sein willst.

Schritt 4 –  Aus dem Traum wird ein konkretes Ziel

Jetzt gehen wir an die Verwirklichung deiner Träume!

Ein Ziel  setzen und daraus einen Plan erstellen – das ist erst der notwendige Fahrschein für deine erfolgreiche Reise.  Wichtig ist: Dein Ziel muss machbar sein, realistisch. Jedoch soll es groß sein!  Menschen erreichen viel, viel mehr als sie selbst von sich glauben.

Die kleineren Ziele auf dem Weg helfen dir, dich immer wieder aus deiner Komfortzone zu bringen.

Ziele richtig setzen:

  • Schreibe dein konkretes Ziel auf und das genaue Datum der Zielerreichung.
  • Halte auch deine Motivation schriftlich fest. WARUM du dieses Ziel unbedingt erreichen willst und wieso du jetzt unbedingt losstarten willst.
  • Teile dein großes Ziel in kleinere Ziele auf, z.B. vierteljährlich, monatlich, wöchentlich.
  • Mach dir den genauen Plan, was für die Umsetzung notwendig ist.
  • Frage dich, was dein Preis für die Verwirklichung deines Zieles ist und ob du diesen wirklich zahlen willst.
  • Überprüfe dein Ziel, ob es kongruent, stimmig ist – für dich und deine Umwelt.
  • Überlege was dich eventuell auf dem Weg zum Ziel aufhalten könnte –  im innen und außen. Und was du tun kannst, damit das nicht passiert. 
  • Mache dir ein Visions-Board mit passenden Bildern/Fotos, Notizen etc. und hänge das über deinen Schreibtisch oder dorthin, wo es dich täglich an dein Ziel erinnert. Es hilft jedoch nur, wenn du unermüdlich ins TUN gehst.
  • Nimm dir jeden Tag 5 – 10 Minuten Zeit für Entspannung, Mediation, deine richtig formulierten Affirmationen, die du dir aufgeschrieben hast.
  • Führe ein Erfolgs-Tagebuch. Notiere darin jeden Tag 3 Dinge, die dir heute positive Gefühle gegeben haben. Und wofür du dankbar bist im Leben.
  • Bist du auf dem Weg, überprüfe immer wieder, ob du auf Kurs bist oder es einer Änderung bedarf, um das Ziel sicher zu erreichen.
  • Mache dir zusätzlich einen Plan B und C – für alle Fälle.

Die Reise beginnt….

Der Koffer ist gepackt und das Navi ist auf den richtigen Kurs eingestellt!

Vielleicht fehlt dir noch die notwendige Energie, die innere Schubkraft um den 1000 PS-Turbo zu starten und deine Komfortzone zu verlassen? Oder du startest voll durch und spätestens nach der ersten schwierigen Kurve katapultiert es dich raus aus der Zielgerade? Du ziehst dich wieder zurück in deine sichere Zone, wo alles so bleibt wie es war.

Aus die Träume?

Das soll dir nicht passieren. Deshalb gebe ich dir einen kleinen Notfallkoffer mit auf deine Reise!

Alle diese Dinge, die ich in diesen Koffer packe, hast du bereits in DIR!!  Du brauchst dein Werkzeug, dein Potenzial für deinen unausweichlichen Erfolg nur auspacken und verwenden. Damit erfüllst du dir selbst deinen Traum und nichts kann dich mehr aufhalten!

Schritt 5: Dein Potenzial im Reisekoffer

Erfolgsglaube schlägt Angstglauben

Du hast Erfolg und ein glückliches Leben verdient! Denke immer daran, dass ist das Geburtsrecht jedes Menschen! Der Sieg beginnt zuerst in deinem Kopf!

Mit unseren Gedanken erschaffen wir unsere Welt. Darum lösche in deinem Unterbewusstsein alle negativen Bedenken, Ängsten und Einschränkungen aus deiner Vergangenheit wie: Ich verdiene das nicht, ich kann das nicht, ich bin zu dumm dafür etc..

Wie stärkst du deinen Glauben daran, alles zu erreichen, was du dir wirklich wünscht? Es gibt verschiedene Strategien. Alle zu benennen, würde den Blog sprengen. Zwei wirksame stelle ich dir vor:

Selbstbild / Fremdbild

Frage deine besten FreundInnen oder KundInnen, wie sie dich mit drei Schlagwörtern benennen würden. Die positiven Rückmeldungen stärken dein Selbstbild.

Neue Glaubenssätze mit Affirmationen 

Ein sehr wirksamer und effektiver Ansatz sind nach meiner Erfahrung Affirmationen. Hier meine ich jene, die nicht blockieren und das Gegenteil bewirken, von dem was du damit erreichen willst. Vielleicht kennst du Sätze aus Selbsthilfebüchern, die du dir ständig vorsagen sollst, wie:  Ich bin schön. Ich bin erfolgreich. Ich werde Millionär. Ich ziehe Geld magnetisch an. Ich bin glücklich. Ich bin liebenswert. Ich liebe mich. Ich lebe in Fülle und Reichtum. usw.

Aus Selbsterfahrung und der Erfahrung in meiner Arbeit als Coach und Mentorin, haben sich diese oder ähnliche Affirmationen nicht wirklich bewährt.  Warum? Unser innerer Kritiker, der damit still gelegt werden soll, um unser neues ICH zu kreieren, ist dagegen. Der will das einfach nicht glauben, was wir ihm sagen. Und damit bestätigt sich unser realistisches Denken: Nein, das kann nicht so sein. Ich glaube es nicht wirklich.  Ich soll denken, ich ziehe Geld magnetisch an, dabei habe ich null Geld auf meinem Konto. Das kann ich nicht, das bin ich nicht …

Diese Affirmationen sind meistens nur kurzfristig, wenn überhaupt, wirksam. Der innere Konflikt ist vorprogrammiert. Es kann sogar passieren, dass es in die andere Richtung geht und wir uns damit noch schlechter fühlen als vorher und resignieren.  Du kehrst auf deiner Reise zum Ziel um. Dein Selbstwert, dein Selbstbild sinkt noch mehr in den Keller als vor Antritt deiner Reise.

Ergebnisorientierte Affirmationen für dein neues ICH

Erfolgreiche Affirmationen sind so formuliert, dass sie dein innerer Kritiker immer mehr und mehr annehmen kann. Dein Unterbewusstsein wird neu programmiert und dein Glaube an dich und deinen Erfolg wird gestärkt. Damit manifestiert sich dein neues ICH-Denken. Das wiederum hilft dir deine Ziele schneller und besser zu erreichen.

Ein Beispiel für glaubwürdige Botschaften an unser Unterbewusstsein: „ Ich setze mich unermüdlich für die Erreichung meines Zieles am …(Datum) ein. Ich tue täglich die Dinge die dafür notwendig sind. Ich weiß, dass ich alles was ich mir wünsche und wofür ich hart arbeite, ebenso verdient habe, wie jeder andere Mensch auf der Welt.“

Mit diesem Beispiel bestätigst du die Absicht, erfolgreich sein zu wollen, an dich zu glauben und ins TUN zu gehen! Bis du am Ziel bist!

Warum ist es wichtig zu träumen?

Erholung fürs Hirn. Aus neurophysiologischer Sicht ist der Traum ein für den Körper überaus wichtiger Mechanismus. Der Neurologe Michel Jouvet vertritt die These, dass die Bilder und Szenen des Traums zur ständigen Programmierung unserer Gehirnzellen gehören.

Sollte man seine Träume verwirklichen?

Kurzfristig macht uns das vielleicht wirklich glücklich, nur irgendwie scheint dieses Gefühl nie nachhaltig anzuhalten, denn was wirklich glücklich macht, kommt von dir, deinem Inneren und ist völlig unabhängig vom Außen. Ich bin überzeugt davon, dass JEDER sich seine Träume erfüllen sollte, egal welche es sind.

Wie kann ich meinen Traum erfüllen?

Was kann ich selbst tun um meine Träume zu verwirklichen?.
Tipp 1: Erlauben Sie sich zu träumen. ... .
Tipp 2: Selbstvertrauen haben. ... .
Tipp 3: Geduld haben. ... .
Tipp 4: Seien Sie mutig. ... .
Tipp 5: Kein "Aber, ...". ... .
Tipp 6: Seien Sie Konsequent..

Was gibt es für Lebensträume?

Welche wichtigen Lebensträume haben Menschen heute?.
Die beliebten Top Wünsche. Angeschlossen an den Wunsch nach Reichtum sind in aller Regel viele kleinere Träume, die sich mithilfe des finanziellen Puffers leichter verwirklichen lassen. ... .
Immaterielle Wünsche. ... .
Planen und Sparen. ... .
Günstiger reisen. ... .
Sportliche Wünsche..