Windows-ressourcenschutz hat beschädigte dateien gefunden und erfolgreich repariert

Das Systemdatei-Überprüfungsprogramm ist auch als SFC-Dienstprogramm oder sfc.exe oder sfc scannow bekannt, mit dem Windows-Benutzer nach beschädigten fehlenden Windows-Systemdateien suchen und diese wiederherstellen können. Wenn Sie feststellen, dass einige Windows-Funktionen nicht funktionieren oder Windows abstürzt, empfehlen wir, die Systemdateiprüfung auszuführen, um Windows zu scannen und Ihre Dateien wiederherzustellen. Aber es gibt einige Situationen, mit denen es nicht umgehen kann, und die SFC-Scan-Ergebnisse: „Der Windows-Ressourcenschutz hat beschädigte Dateien gefunden, konnte einige davon jedoch nicht reparieren.“

Der Windows-Ressourcenschutz hat beschädigte Dateien gefunden, konnte einige davon jedoch nicht reparieren. Details sind im CBS.Log windirLogsCBSCBS.log enthalten.

  • So zeigen Sie die SFC-Protokolldatei an
  • So reparieren Sie die von sfc /scannow gefundenen beschädigten Dateien
    • Führen Sie den SFC-Befehl im abgesicherten Modus aus
    • Führen Sie den DISM-Befehl zum Wiederherstellen des Zustands aus
    • Führen Sie den Befehl check disk aus
    • Führen Sie das SFCFix-Tool aus
    • Starten Sie die Reparatur

So zeigen Sie die SFC-Protokolldatei an

Wenn Sie den SFC-Befehl ausführen, werden die Details des System File Checker in der CBS.Log-Datei gespeichert. Um die SFC-Protokolldatei anzuzeigen, müssen Sie eine lesbare Kopie auf Ihrem Desktop erstellen, indem Sie die folgenden Schritte ausführen.

  • Öffnen Sie die Eingabeaufforderung als Administrator,
  • Befehl eingeben findstr /c:”[SR]” %windir%LogsCBSCBS.log >”%userprofile%Desktopsfclogs.txt” und drücken Sie die Eingabetaste
  • Schauen Sie auf Ihren Desktop-Bildschirm, dort ist eine neue Notepad-Datei mit dem Namen „sfclogs“
  • Öffnen Sie die sfclogs.txt auf dem Desktop mit Notepad, um alle Details der gescannten Systemdateien und Informationen zu Dateien anzuzeigen, die nicht repariert werden konnten.

Windows-ressourcenschutz hat beschädigte dateien gefunden und erfolgreich repariert

So reparieren Sie die von sfc /scannow gefundenen beschädigten Dateien

Wenn Sie den Befehl sfc /scannow ausführen, scannt das SFC-Dienstprogramm alle geschützten Systemdateien. Wenn ein Problem gefunden wird, versucht es, die problematischen Dateien durch eine zwischengespeicherte Kopie zu ersetzen, die sich in einem komprimierten Ordner unter %WinDir%System32dllcache befindet. Meistens stellt das Dienstprogramm sfc die beschädigten Systemdateien mit den richtigen wieder her, aber aus irgendeinem Grund sind Ihre Systemdateien stark beschädigt oder fehlende Zeit kann dazu führen, dass sie nicht repariert werden können. Hier einige anwendbare Lösungen, die helfen, die von sfc /scannow gefundenen beschädigten Dateien zu reparieren.

  • Stellen Sie sicher, dass auf Ihrem Computer die neuesten Windows-Updates installiert sind
  • Deaktivieren Sie vorübergehend Antivirensoftware von Drittanbietern (falls installiert) und führen Sie einen sfc-Scan durch.

Führen Sie den SFC-Befehl im abgesicherten Modus aus

Starten Sie Windows im abgesicherten Modus und führen Sie die sfc /scannow Dies hilft, wenn ein Drittanbieter-Addon das sfc-Dienstprogramm daran hindert, beschädigte Systemdateien mit dem richtigen wiederherzustellen oder zu reparieren.

  • Drücken Sie die Windows-Taste + R, geben Sie ein msconfig.msc und klicke auf ok,
  • Wechseln Sie zur Registerkarte „Boot“, aktivieren Sie die Option „Safe Boot“ (siehe Abbildung unten), klicken Sie auf „Anwenden“ und „OK“.
  • Und starten Sie Ihren PC neu, um Windows im abgesicherten Modus zu starten.

Windows-ressourcenschutz hat beschädigte dateien gefunden und erfolgreich repariert

  • Öffnen Sie nun die Eingabeaufforderung als Administrator,
  • Geben Sie den sfc-Befehl sfc /scannow ein und drücken Sie die Eingabetaste.

Lässt den Scanvorgang zu 100% abschließen und prüfen, ob dieses Mal das Dienstprogramm sfc die beschädigten Systemdateien repariert. oder es gibt kein „Windows-Ressourcenschutz hat beschädigte Dateien gefunden, konnte aber einige davon nicht reparieren“

Windows-ressourcenschutz hat beschädigte dateien gefunden und erfolgreich repariert

Führen Sie den DISM-Befehl zum Wiederherstellen des Zustands aus

Führen Sie als Nächstes das Dienstprogramm DISM (Deployment Image Servicing and Management) aus, das bei der Reparatur des Windows-Images hilft. Nun, das Dienstprogramm sfc verwendet lokal gespeicherte Kopien (die möglicherweise bereits beschädigt sind), um beschädigte Dateien zu ersetzen, aber DISM verwendet die Windows-Update-Komponente, um ihre Arbeit zu erledigen. Sie müssen nur sicherstellen, dass Sie über eine funktionierende Internetverbindung verfügen, bevor Sie den Befehl DISM ausführen.

  • Suche cmd Klicken Sie im Startmenü mit der rechten Maustaste auf die Eingabeaufforderung und wählen Sie Als Administrator ausführen aus.
  • Befehl eingeben DISM /Online /Cleanup-Image /RestoreHealth und drücken Sie die Eingabetaste,
  • Lassen Sie den Scanvorgang zu 100 % abschließen, je nach PC-Konfiguration kann es länger als 15-30 Minuten dauern.

Hinweis: Wenn Sie bemerken, dass der DISM-Scan bei etwa 30 % hängen bleibt, machen Sie sich keine Sorgen und schließen Sie bitte nicht das Fenster, es ist normales Verhalten und der Fortschritt wird nach einigen Minuten fortgesetzt.

Windows-ressourcenschutz hat beschädigte dateien gefunden und erfolgreich repariert

Sobald der Scanvorgang zu 100 % abgeschlossen ist, führen Sie den Befehl sfc /scannow aus und prüfen Sie, ob das Dienstprogramm sfc keine beschädigten Dateien mehr gefunden hat. Wenn immer noch der Fehler „Der Windows-Ressourcenschutz hat beschädigte Dateien gefunden, aber einige davon nicht reparieren konnte“ auftritt, wenden Sie die nächste Lösung an.

Führen Sie den Befehl check disk aus

Mehrere Windows-Benutzer berichten, dass das Ausführen des Befehls check disk vor dem Dienstprogramm sfc ihnen hilft, dieses Problem zu beseitigen.

  • Öffnen Sie die Eingabeaufforderung als Administrator,
  • Geben Sie den Befehl chkdsk c: /f /r ein und drücken Sie die Eingabetaste.
  • Geben Sie Y ein und drücken Sie die Eingabetaste, wenn Sie nach einer Bestätigung fragen, um den Befehl check disk beim nächsten Start auszuführen.
  • Schließen Sie alles und starten Sie Ihren PC neu, um mögliche Fehler auf Ihrer Festplatte zu überprüfen und zu beheben.
  • Sobald Sie fertig sind, starten Sie Ihren PC neu und führen Sie erneut den Befehl sfc /scannow aus

Windows-ressourcenschutz hat beschädigte dateien gefunden und erfolgreich repariert

Führen Sie das SFCFix-Tool aus

Sie können auch Drittanbieter herunterladen und ausführen SFCFix Tool das Ihr Windows nach beschädigten Systemdateien durchsucht und diese Dateien wiederherstellt/repariert, was System File Checker nicht konnte.

  • Laden Sie das SFCFix-Tool von herunter Hier.
  • Öffnen Sie dann die Eingabeaufforderung als Administrator
  • Und geben Sie SFC /SCANNOW ein, um das Dienstprogramm zur Systemdateiprüfung auszuführen.
  • Starten Sie während der Ausführung des Prozesses die SFCFix.exe.

Das SFCFix wird die auf Ihrem Desktop gespeicherte Protokolldatei mit dem Namen SFCFix.txt vervollständigen und berichten, ob es eine Beschädigung gefunden hat. Öffnen Sie die Protokolldatei, die technische Details zu allen gefundenen Problemen enthält

Starten Sie die Reparatur

Windows-ressourcenschutz hat beschädigte dateien gefunden und erfolgreich repariert

Darüber hinaus können Sie auf erweiterte Optionen zugreifen und die ausführen startup repair das hilft, Folgendes zu reparieren.

  • Fehlende/beschädigte/inkompatible Treiber
  • Fehlende/beschädigte Systemdateien
  • Fehlende/beschädigte Startkonfigurationseinstellungen
  • Beschädigte Registrierungseinstellungen
  • Beschädigte Festplattenmetadaten (Master Boot Record, Partitionstabelle oder Bootsektor)
  • Problematische Update-Installation

Haben die oben genannten Lösungen geholfen, die von sfc /scannow gefundenen beschädigten Dateien zu reparieren? Lassen Sie es uns in den Kommentaren unten wissen.

Hat beschädigte Dateien gefunden die teilweise nicht repariert werden konnten?

Wenn Sie auf den Fehler der Windows-Ressourcenschutz hat beschädigte Dateien gefunden, die teilweise nicht repariert werden konnten gestoßen sind, deutet dies darauf hin, dass mit dem SFC-Dienstprogramm etwas nicht stimmt. Daher könnte die Überprüfung der Details der SFC-Überprüfung eine Lösung sein.

Was repariert SFC Scannow?

Mit dem Befehl sfc /scannow werden alle geschützten Systemdateien überprüft und die beschädigten Dateien durch eine zwischengespeicherte Kopie ersetzt, die sich in einem komprimierten Ordner unter „%WinDir%\System32\dllcache“ befindet.

Wie kann ich beschädigte Dateien wiederherstellen?

Beschädigte Dateien reparieren mit "File Repair".
Laden Sie sich das kostenlose Tool "FileRepair" herunter und installieren Sie es. ... .
Klicken Sie oben auf den Button mit den drei Punkten, um nach der beschädigten Datei zu suchen..
Haben Sie das File dort eingefügt, können Sie mit "Start" den Reparaturvorgang starten..

Wie behebt man den SFC Fehler der Windows Ressourcenschutz konnte den angeforderten Vorgang nicht ausführen?

Wenn das Problem aufgetreten ist, dass der Windows-Ressourcenschutz den angeforderten Vorgang nicht ausführen konnte, können Sie versuchen, den Befehl SFC scannow im abgesicherten Modus auszuführen, um das Problem zu lösen.