Wo kann man in Holland mit Hund an den Strand?

Wo kann man in Holland mit Hund an den Strand?

Hundestrand Zandvoort

Zandvoort ist für jeden Badeurlauber ein Traum. Am feinsandigen, breiten Sandstrand dürfen Hunde vom 01. Oktober bis 15. April frei herumtoben. In der Sommersaison müssen hingegen einige Regeln beachtet werden. Zu dieser Zeit dürfen die Vierbeiner von 9 bis 19 Uhr nicht an den Strand. Davor und danach können sie sich ohne Leine wieder nach Herzenslust frei bewegen. An Hollands Küsten gehört es zum Standard, dass in vielen Restaurants und Cafés Wassernäpfe bereitstehen.

Unser Tipp: Jedes Jahr im Hochsommer findet in Zandvoort die Sandskulpturen- Europameisterschaft statt. Die Skulpturen kann man im Ortskern und am Boulevard bewundern

Hundestrand Noordwijk

Auch in Noordwijk sind Sie mit Ihrem tierischen Begleiter willkommen. Der weitläufige Sandstrand ist der Mittelpunkt des bekannten Badeortes. Er erstreckt sich vom Zentrum aus kilometerweit in beide Richtungen und bietet sich für lange Spaziergänge an. Achten Sie auf die gekennzeichneten Abschnitte, in denen Ihr Hund sich frei bewegen darf. In den übrigen Bereichen gilt ein striktes Hundeverbot. Unweit des Zentrums, am Ende des beliebten Koningin Astrid Boulevard, gibt es für die Vierbeiner kein Halten mehr. Hier dürfen sie sich im puderzuckerfeinen Sand auspowern.

Unser Tipp: Mit dem Liebling gemeinsam auf ausgewiesenen Hundewanderrouten die Dünenlandschaft erkunden!

Hundestrand Scheveningen

Der Strand in Scheveningen, einem Stadtteil von Den Haag, zählt nicht nur zu den schönsten Stränden der Niederlande, sondern auch Europas. Das größte Strandbad des Landes lockt jedes Jahr unzählige Besucher an. Zu beachten sind auch hier die jeweiligen Abschnitte, an denen Hunde erlaubt bzw. verboten sind. Zwischen dem 01. Oktober und 15. Mai dürfen sie überall frei herumtollen und in der Brandung spielen. In der Sommersaison hingegen nur in dem Bereich südlich von Pfahl 36 und nördlich von Pfahl 47.

Unser Tipp: Bei einer gemeinsamen Fahrt mit dem Riesenrad SkyView de Pier direkt am Strand haben Sie einen traumhaften Ausblick über die Küste!

Hundestrand Oostvoorne

Früher konnte man in Oostvoorne noch mit dem Auto bis auf den Strand fahren, heute ist er ein Paradies für Vierbeiner. Denn hier dürfen die Hunde das ganze Jahr über ohne Einschränkungen und ohne Leinenpflicht rennen und toben. Das Zentrum von Oostvoorne ist nicht weit vom Strand entfernt. Von dort aus führt ein "Strandweg" direkt zu dem großen Parkplatz am Paviljoen aan Zee.

Unser Tipp: Der Strand ist ein absoluter Kite-Hotspot. In der Kitesurfschule können auch Sie erlernen, wie man nur mit der Kraft des Windes über das Wasser gleitet!

Hundestrand Renesse

Der Sandstrand von Renesse ist wunderbar breit und feinsandig. Es ist der ideale Ort für einen Urlaub mit der ganzen Familie. Hier gibt es keine ausgewiesenen Hundestrände. Vom 01. Mai bis 01. Oktober zwischen 10 und 19 Uhr darf sich Ihr vierbeiniger Freund daher überall angeleint am Strand aufhalten. Außerhalb dieser Zeit ist freies Herumlaufen erlaubt – perfekt für einen Abstecher in die Nordsee!

Unser Tipp: Ein Besuch der Surfschule SurfKaravaan im nahegelegenen Ouddorp. Hier können Hund und Herrchen gemeinsam aufs Brett steigen oder Yoga praktizieren!

Hundestrand Egmond aan Zee

Sie wollen die frische Meeresbrise einatmen und einfach abschalten? Dann sind Sie am Strand von Egmond aan Zee genau richtig. Zwischen dem 01. Oktober und 01. Mai kann Ihr Vierbeiner den ganzen Tag ohne Leinenzwang am Strand buddeln und Frisbees fangen. Genießen Sie einen Snack in einem der Strandpavillons und lassen Sie den Blick die Küste entlangschweifen. In der Sommersaison von Mai bis Ende September dürfen die Hunde vor 10 Uhr oder nach 19 Uhr an den Strand.

Unser Tipp: Egmond aan Zee einmal von oben sehen! Der 28m hohe Leuchtturm J.C.J. van Speijk bietet einen fantastischen Rundumblick.

Hundestrand auf Texel

Auf den Watteninseln sind Hunde mehr als willkommen. Texel ist mit seinen langen, feinsandigen Stränden hervorragend geeignet für einen gemeinsamen Urlaub. Fast ausnahmslos dürfen sie sich an den mitunter besten Stränden Hollands nach Lust und Laune frei bewegen. Lediglich an den bewachten Strandabschnitten und in den FKK-Bereichen gilt während der Sommersaison Leinenpflicht. Jedoch gibt es genügend Ausweichmöglichkeiten.

Unser Tipp: Hat sich Ihr Vierbeiner beim Toben am Strand richtig dreckig gemacht, besuchen Sie doch die "Hundewaschstraße" von Texel – Waschen, Shampoonieren, Föhnen und der Liebling ist bereit für den nächsten Restaurantbesuch!

Hundestrand De Banjaard

Zeeland bietet Ihnen die besten Voraussetzungen für einen unbeschwerten Strandurlaub mit Ihrem Hund. Einer der schönsten Hundestrände der Provinz ist der Familienstrand von de Banjaard. Der 500m breite Teilbereich liegt zwischen Kamperland und Vrouwenpolder und ist umgeben von naturbelassenen Dünen und der klaren, flachabfallenden Nordsee. Hier müssen die Fellnasen vom 01. Mai bis 01. Oktober zwischen 10 und 19 Uhr an die Leine. Zu jeder anderen Zeit können sie völlig frei Möven hinterherjagen, mit der Nase im Sand wühlen oder im kühlen Nass planschen.

Unser Tipp: Leckere Pfannkuchen und heiße Schokolade im Strandpavillon VIEW mit Blick aufs Meer genießen!

Hundestrand Bloemendaal aan Zee

Zwischen dem Strandpavillon Parnassia und dem FKK-Bereich dürfen sich Ihre Vierbeiner das ganze Jahr über frei bewegen und nach Herzenslust den Strand unsicher machen. Ein Sprung ins kühle Meer oder Toben im feinen Sand ist sicherlich auch für sie etwas ganz Besonderes. Bloemendaal aan Zee ist ein trendiger Badeort etwa 30min von Amsterdam entfernt und das perfekte Plätzchen für einen gemeinsamen Strandurlaub.

Unser Tipp: Wer Musik liebt, sollte eine der zahlreichen Strandpartys besuchen. Der Badeort wird oftmals als das niederländische Ibiza bezeichnet!

Hundestrand Brouwersdam

An diesem wunderschönen, feinsandigen Strandabschnitt wird Ihr Hund sich sehr wohlfühlen. Morgens lohnt es sich, bereits vor dem Frühstück einen Spaziergang zu unternehmen. Denn in der Sommersaison zwischen dem 01. Mai und dem 01. Oktober dürfen die Fellnasen vor 10 Uhr und nach 19 Uhr ohne Leine am Strand herumtollen und im besten Fall kann man in den Morgenstunden auch tierische Freunde beobachten. Der Strand von Brouwersdam gilt als kleiner Geheimtipp, um mit etwas Glück auf Seehunde zu treffen.

Unser Tipp: An den vielen pittoresken Strandpavillons gibt es nicht nur für die Herrchen besondere Leckereien. Der Beach Club Perry's hält sogar eine eigene Hunde-Speisekarte bereit!

Weitere interessante Themen

Finden Sie Ihr Traumziel

Unseren Newsletter abonnieren

Jetzt anmelden und unsere exklusiven Angebote, Top Deals, Reisetipps und inspirierende Urlaubsideen erhalten.

Wo ist es in Holland mit Hund am schönsten?

Schöne Hundestrände in Holland.
Hundestrand Bergen aan Zee (Nord-Holland).
Hundestrand Parnassia in Bloemendaal (Nord-Holland).
Hundestrand Zandvoort (Nord-Holland).
Hundestrand Noordwijk aan Zee (Süd-Holland).
Hundestrand Schevenigen (Süd-Holland).
Hundestrand Oostvoorne (Süd-Holland).
Hundestrand Banjaardstrand (Zeeland).

Wo sind Hunde am Strand im Sommer erlaubt?

Allgemein gilt vor allem Zeeland als sehr hundefreundlich. Sehr viele Freiheiten für Hunde bieten auch die Wattenmeerinseln wie Texel, Ameland oder Vlieland.

Sind in Zandvoort Hunde am Strand erlaubt?

Vom 1. Oktober bis 15. April dürfen Hunde den ganzen Tag frei am Strand laufen. Vom 15. April bis 1. Oktober sind Hunde von 9 bis 19 Uhr nicht am Strand erlaubt.

Bis wann dürfen Hunde an den Strand 2022?

April bis zum 30. September nicht mit an den Strand genommen werden dürfen. Dieses gilt auch für frühe Morgenstunden und zur Abendzeit. Ferner sind Hunde im gesamten Dünenbereich verboten.