Woher kommt der Name Emily und was bedeutet er?

Hier kannst du Kommentare von anderen Besuchern zum Namen Emily lesen:


Hier kannst du einen eigenen Kommentar zum Namen Emily abgeben:

Bedeutung, Herkunft, Bewertung und Kommentare zum Vornamen Emily sind von Benutzern eingetragene Inhalte. Sie werden von der Redaktion gelesen, eine Prüfung auf Richtigkeit und Vollständigkeit ist aber leider nicht möglich. Wir freuen uns, wenn wir von dir Hinweise zu Bedeutung oder Herkunft bekommen!


Hier findest du 5 Jungennamen, die dem Namen Emily ähnlich sind:

Hier findest du 5 Mädchennamen, die dem Namen Emily ähnlich sind:


Wissenswertes

Der Mädchenname Emily ist die englische Variante von Emilia. Dieser Name wiederum ist die weibliche Variante von Emil und leitet sich vom lateinischen Namen "Aemilius" ab. Die Aemilier waren eine der wichtigsten patrizischen Familien im römischen Reich.


NAME "Emily" URSPRUNG, BEDEUTUNG, NAMENSTAG UND VIELES MEHR

Bedeutung

Die Eifrige, von lateinisch "aemulus" = wetteifernd, konkurrierend, ebenbürtig

Namensursprung

Herkunft/Sprache

Namenstag

22. Mai

Varianten

Kurzformen/Kosenamen

Bekannte Namensträger

Emily Brontë, englische Schriftstellerin
Emily Dickinson, amerikanische Lyrikerin

VORNAME ALS CODE

Woher kommt der Name Emily und was bedeutet er?

Name Emily als Barcode

· −− ·· ·−·· −·−−

Vorname Emily als Morsecode

Kommentare zu "Emily"

Vornamen-Hitliste

Entdecke jetzt die aktuelle Vornamen Hitliste und klick dich durch die Top-1000 der beliebtesten Jungennamen oder die Top-1000 der beliebtesten Mädchennamen der letzten zwölf Monate.

Zur Vornamen-Hitliste

Vornamen-Bewertung

Das richtige Image eines Vornamens ist bei der Namenswahl wichtig. Hier erfahrt ihr, welche Vornamen besser ankommen und welche schlechter abschneiden.

Zur Vornamen-Bewertung

Vornamen-Generator

Du fragst dich: Welcher Vorname passt zu meinem Nachnamen? Der babyclub.de Namensgenerator hilft dir! Egal ob du einen Mädchennamen oder einen Jungennamen suchst.

Zum Vornamen-Generator

Geschwisternamen-Generator

Auf der Suche nach einem passenden Geschwisternamen für das Baby? Der babyclub.de Geschwisternamen-Generator hilft dabei!

Zum Geschwisternamen-Generator

  • Übersicht: Mädchennamen
  • Übersicht: Vornamen

Emily ist ein Klassiker unter den Namen, der in den vergangenen Jahren auch im deutschen Sprachraum immer beliebter wurde. Hier erfährst du mehr über seine Herkunft und viele weitere interessante Informationen!

Woher kommt der Name Emily und was bedeutet er?

Wenn du vor der Entscheidung stehst, wie deine Tochter heißen soll, solltest du unbedingt weiterlesen. Denn in diesem Artikel erfährst du, woher der Name Emily kommt und welche Bedeutung er hat. Dieser Name kann eine großartige Wahl für dein kleines Mädchen sein!

Der Name Emily ist ein internationaler Name, der nach Angaben der Social Security Administration zwischen 1996 und 2007 der meistgewählte Name für Mädchen in den Vereinigten Staaten war. Heute ist er immer noch unter den Top 20 der weiblichen Vornamen des Landes. Aber auch im deutschen Sprachraum erfreut sich der Name Emily in den vergangenen Jahren wachsender Beliebtheit. Hier erfährst du alles Wissenswerte.

Was bedeutet der Name Emily?

Je nach Herkunft hat Emily verschiedene Bedeutungen.

Der lateinischen Etymologie zufolge stammt er von Aemulus ab, was “Rivale” oder “Gegner” bedeutet. Was den englischen Ursprung angeht, so ist er mit dem germanischen Bestandteil amal verwandt , der “hart arbeitende Frau” oder “die, die sich bemüht” bedeutet. Was auch immer die Bedeutung sein mag, der Name Emily ist ein toller Name für dein kleines Mädchen!

Der traditionelle und aristokratische Ursprung des Namens Emily

Während des Römischen Reiches gab es eine wohlhabende Gesellschaftsschicht, die aus den sogenannten “Patrizierfamilien” bestand. Eine von ihnen war die gens Emilii. Deshalb glauben Experten, dass von diesem römischen Namen der lateinische Name Emilio und seine weibliche Form Emilia oder Emily abstammen.

Andere Experten glauben, dass Emilia die latinisierte Version von Emily ist, einem englischen Namen, der dieselben Wurzeln hat wie der germanische Ursprung Amelia.

In jedem Fall ist Emily seit Jahrhunderten ein berühmter Name. So ist Emily zum Beispiel die Frau von Jago in William Shakespeares Stück Othello, während Emilia eine der Hauptfiguren in Giovanni Boccaccios wunderbarem italienischen Stück aus dem 14. Jahrhundert, dem Dekameron, ist. Ein interessanter Name, nicht wahr?

Der Name Emily in anderen Sprachen

Variationen von Emily in verschiedenen Sprachen ergeben sehr schöne Namen. Schauen wir uns das mal an:

  • Auf Deutsch und Tschechisch: Emilie.
  • Auf Spanisch, Dänisch, Finnisch, Norwegisch oder Polnisch: Emilia.
  • Im Französischen: Émilie.
  • Auf Bulgarisch, Kroatisch, Slowenisch und Mazedonisch: Emilija.
  • Auf Portugiesisch: Emília.

Darüber hinaus kannst du dich für kürzere Varianten (hypokorisch) entscheiden, die ebenfalls sehr beliebt sind, wie z.B. Emma, Em, Emmy, Milly, Emmie, Emi und Millie.

Emily war der am häufigsten gewählte Name für Mädchen, die zwischen 1996 und 2007 in den Vereinigten Staaten geboren wurden.

Wann ist der Namenstag von Emily?

Wenn du gläubig bist, wirst du diese Tatsache lieben. Du kannst dein kleines Mädchen Emily nennen, wenn es an einem der Tage geboren wird, an denen die Heiligen gefeiert werden, die diesen schönen Namen tragen:

  • Die selige Emilie von Oultremont: 22. Februar
  • Heilige Emilie von Vialar: 24. August
  • Heilige Emilie von Rodat: 19. September
  • Die Heilige Jeanne Émilie von Villeneuve: 2. Oktober

Berühmte Frauen, die den Namen Emily tragen

Du kennst bereits die Herkunft und Bedeutung von Emily. Willst du wissen, welche berühmten Persönlichkeiten ihn so beliebt gemacht haben? Schauen wir uns das einmal an.

Schriftstellerinnen

  • Emily Barton: In Amerika geborene Schriftstellerin. Sie ist unter anderem die Autorin von The Book of Esther und Brookland.
  • Emily Brontë: Britische Schriftstellerin. Sie wurde durch ihre Roman Sturmhöhe bekannt.
  • Emily Elizabeth Dickinson: Amerikanische Dichterin. Sie ist eine der wichtigsten Vertreterinnen des Genres.

Film- und Fernsehstars mit dem Namen Emily

  • Emily Blunt: Britische Schauspielerin, die in Hits wie Mary Poppins´ Rückkehr und Der Teufel trägt Prada mitspielte.
  • Emily Browning: Australische Schauspielerin und Sängerin. Sie spielte unter anderem in Filmen wie Pompeii und Legend mit.
  • Emily Deschanel: US-amerikanische Schauspielerin. Bekannt ist sie für ihre Hauptrolle in der Fernsehserie Bones – Die Knochenjägerin.
  • Emily Margaret Watson: Britische Bühnen-, Film- und Fernsehschauspielerin.
Die berühmte britische Schauspielerin Emily Watson ist eine der Botschafterinnen dieses schönen Namens in der Welt des Showbusiness.

Künstlerinnen

  • Emily Savitri Haines: Kanadische Sängerin und Songwriterin indischer Herkunft. Sie ist die Leadstimme der Rockband Metric.
  • Emily Carr: Kanadische Schriftstellerin und Malerin, Vertreterin des modernistischen und post-impressionistischen Stils in ihrem Land.
  • Emily Mary Osborn: Britische Malerin der viktorianischen Ära.

Politikerinnen

  • Emily Davies: Sie war Suffragistin und Kämpferin für das Frauenwahlrecht in England.
  • Emily Lau: Eine Journalistin und Frauen- und Menschenrechtsaktivistin in Hongkong.
  • Emily Murphy: Juristin und Aktivistin für die Rechte der Frauen. Sie war 1916 die erste weibliche Richterin in Kanada.
  • Emily Hobhouse: Britische Aktivistin und Pazifistin, die sich während des Burenkrieges für die Gefangenen in den südafrikanischen Konzentrationslagern einsetzte.

Der Name Emily und andere Optionen

Der Ursprung und die Bedeutung von Emily gehen auf die Antike zurück. Der Name ist jedoch so schön, dass er auch heute noch aktuell ist. Es ist ein universeller und zeitloser Name, einer derjenigen, die genug Charakter haben, um Jahrhunderte zu überdauern und immer noch gewählt zu werden.

Wenn dir gefällt, was wir dir über den Namen Emily erzählt haben, dann hast du vielleicht gerade den richtigen Namen für deine kleine Prinzessin gefunden. Wenn du aber weiter nach Alternativen suchen willst, findest du auf unserer Seite viele Möglichkeiten. Hier sind einige interessante Listen, wie z.B. seltene Mädchennamen oder mythologische Mädchennamen, um den klassischen Stil fortzusetzen.

Du kannst auch nach der Herkunft und Bedeutung anderer weiblicher Namen suchen, wie z.B. Emma, Rebecca oder Mia.

Du hast dich noch nicht entschieden? Dann fang jetzt an, denn die Zeit vergeht wie im Flug!

Das könnte dich ebenfalls interessieren...

Wo kommt der Name Emily her?

Emily ist die englischsprachige Variante des Vornamens Emile. Der Name ist eine moderne Variante des römischen Namens Aemilia. Dieser ist zurückzuführen auf das herrschaftliche Geschlecht der Aemilier. Sie gehörten zu den fünf bedeutendsten Patrizierfamilien im antiken Rom.

Welche Sprache ist Emily?

Herkunft und Bedeutung Emily ist die englische weibliche Form des römischen Gentilnamens Aemilius.

Ist Emily ein christlicher Name?

Alle Varianten des männlichen Vornamens Emil sind vom altrömischen „nomen gentile“ Aemilius abgeleitet (das Namenssystem im alten Rom). Der katholische Namenstag von Emilie wird am 5. Januar gefeiert. Am beliebtesten ist der Name Emily in Rheinland-Pfalz und in Brandenburg.

Ist Emily ein heiliger Name?

Émilie de Vialar (* 12. September 1797 in Gaillac; † 24. August 1856 in Marseille) war eine französische Ordensschwester und Ordensgründerin. Sie wird von der römisch-katholischen Kirche als Heilige verehrt.