Zur Verarbeitung dieses Befehls sind nicht genügend Speicherressourcen verfügbar

#0 - Aug. 14, 2010, 7:05 p.m.

Zur Verarbeitung dieses Befehls sind nicht genügend Speicherressourcen verfügbar

Hallo lieber Support,
Ich habe folgendes Problem:

Ich habe während ich WoW spiele ständig critical errors, mit der Meldung
"This application has encountered a critical error:

Für diesen Befehl ist nicht genügend Speicher verfügbar."

Dies tritt besonders häufig beim Benutzen von Flugrouten in Northrend auf. Hierbei stürtzt das Spiel mitten im Flug, an unterschiedlichen Stellen ab. Es passiert jedoch auch ab und an in Dalaran (kann mich an KEINEN Absturz in einer Instanz sowohl Classic, BC als auch WotLK erinnern).

Hier die genaue Fehlermeldung:
http://www.onlyfree.de/php/pasteservice/show.php?id=20852

Mein System:
Windows 7 Home Premium 64 Bit
Intel Corei7 920 @2,67GHz
6 GB Arbeitsspeicher
ATI Radeon HD 5850

393 GB Frei auf C:
Spiel auf E: installiert

Grafikkarten Treiber sollte aktuell sein (am 1.8. installiert)

Dxdiag:
http://www.onlyfree.de/php/pasteservice/show.php?id=20853

Edit:
Habe bereits schon einmal das Repairprogramm durchlaufen lassen, brachte keinen Erfolg.

Sagt wenn noch weitere Informationen nötig sind.

Gruß

Denara

Zur Verarbeitung dieses Befehls sind nicht genügend Speicherressourcen verfügbar
Manche Nutzer erhalten unter Windows die Fehlermeldung "Nicht genügend Systemressourcen um den angeforderten Dienst auszuführen" angezeigt. Der Fehler kann unter Windows 7 bis Windows 10 auftreten.

Zur Verarbeitung dieses Befehls sind nicht genügend Speicherressourcen verfügbar
Die Fehlermeldung (in Englisch "Insufficient system resources exist to complete the requested service") besagt, dass Windows beim Starten des Diensts nicht mehr genügend Systemressourcen anfordern kann, um den Vorgang erfolgreich auszuführen.

Problembär #1: Virtueller Arbeitsspeicher fehlerhaft konfiguriert

Eine feste Größe für den virtuellen Arbeitsspeicher verhindert, dass Windows freie Systemressourcen anfordern kann. Zur Überprüfung sind folgende Schritte auszuführen.

Zur Verarbeitung dieses Befehls sind nicht genügend Speicherressourcen verfügbar

1. Die Tastenkombination Windows+Pause drücken und im Fenster zu den Eigenschaften des Systems den Befehl Erweiterte Systemeinstellungen wählen. Danach die Benutzerkontensteuerung bestätigen.

Zur Verarbeitung dieses Befehls sind nicht genügend Speicherressourcen verfügbar

2. Dann auf der Registerkarte Erweitert des Eigenschaftenfensters die hier markierte Schaltfläche Einstellungen wählen.

Zur Verarbeitung dieses Befehls sind nicht genügend Speicherressourcen verfügbar

3. Auf der Registerkarte Erweitert die hier markierte Schaltfläche Ändern anwählen und die Einstellungen überprüfen.

Zur Verarbeitung dieses Befehls sind nicht genügend Speicherressourcen verfügbar

Das Ergebnis sollte wie hier gezeigt aussehen. Der virtuelle Arbeitsspeicher sollte vom System verwaltet werden. Sind dagegen die Größe der Auslagerungsdatei fest vorgegeben oder ist diese ganz deaktiviert, verhindert dies, dass Windows Ressourcen anfordern kann. Dann die Einstellungen ändern, dass die Auslagerungsdatei vom System verwaltet wird.

Problembär #2: Festplatte voll

Wird die Auslagerungsdatei vom System verwaltet und der Fehler tritt auf? Dann sollte geprüft werden, ob der freie Festplattenspeicher ausreicht, um die Auslagerungsdatei noch zu erweitern. In diesem Thread war es eine defekte Festplatte, die das Problem verursachte.

Problembär #3: TuneUp und andere Tools

Sollte das Programm TuneUp installiert und verwendet worden sein, gilt es, alle Änderungen rückgängig zu machen und TuneUp zu deinstallieren (siehe Tuning-Tools, die Plage des 21. Jahrhunderts?). Gleiches gilt für ähnliche Optimierungstools.

Problembär #4: Nicht kompatible Programme

Auch nicht kompatible Programme sind mir als Ursache für den Fehler unter die Augen gekommen. Dann tritt der Fehler (ggf. mit Fehlercode 1450) aber beim Aufruf der Anwendung auf. Hier war es ein Druckertreiber, der Ärger bereitet.

Man kann den Task-Manager aufrufen und sich die Speicherauslastung anzeigen lassen. Möglicherweise gibt das Hinweise, ob ein Programm dort Probleme bereitet.

Manchmal hilft es bei Anwendungsprogrammen auch, die .exe-Datei mit einem Rechtsklick anzuwählen, auf den Kontextmenübefehl Eigenschaften zu gehen und dann auf der Registerkarte Kompatibilität eine Option für den Kompatibilitätsmodus (z.B. Windows XP, Windows Vista, Windows 7) einzustellen.

Problembär #5: Nicht kompatible Antivirus-Lösungen

Zudem können Fremdvirenscanner unter Windows 10 ggf. das Problem verursachen. Also deinstallieren und ein Clean Tool des Herstellers ausführen. Danach Windows neu starten.

Allgemeine Anmerkungen

Die hier mit Windows 7-Screenshots beschriebenen Ansätze gelten für alle Windows-Versionen, von Windows 7 bis Windows 10.

Prophylaktisch sollte man bei unerklärlichen Fehlern die folgende Prüfung durchführen: Windows 8: Komponentenstore reparieren.

Sofern möglich, kann man auch noch versuchen, eine Problemdiagnose mittels des Programms msconfig durchzuführen, um problematische Programme herauszufinden. Der Ansatz ist im Artikel Problemdiagnose mit msconfig beschrieben.

Ähnliche Artikel:
Tuning-Tools, die Plage des 21. Jahrhunderts?
Windows 8: Komponentenstore reparieren
Problemdiagnose mit msconfig

Was tun wenn nicht genügend Systemressourcen?

Einige Anwendungen neigen dazu, Dienste oder Dateien zu blockieren und lösen damit häufig die Fehlermeldung „Nicht genügend Systemressourcen um den angeforderten Dienst auszuführen“ aus. Deaktivieren Sie im ersten Schritt die betreffenden Programme und überprüfen Sie, ob sich das Problem dadurch beheben lässt.

Was bedeutet zu wenig Systemressourcen?

Die Fehlermeldung (in Englisch "Insufficient system resources exist to complete the requested service") besagt, dass Windows beim Starten des Diensts nicht mehr genügend Systemressourcen anfordern kann, um den Vorgang erfolgreich auszuführen.

Was sind Systemressourcen Windows 10?

Leider gibt es dennoch manchmal Probleme, die auf mangelnde Systemressourcen zurückzuführen sind. Diese beziehen sich auf Arbeitsspeicher, Prozessor, Festplatte oder Netzwerkkarte. Wenn eine Anwendung, eine App oder ein Dienst startet, weist Windows 10 diesem Prozess Ressourcen zu wie Arbeitsspeicher und CPU-Zeit.