Zwischen spessart und karwendel staffel 8 folge 35

Zwischen Spessart und Karwendel Alle Ausstrahlungen

  • Zwischen spessart und karwendel staffel 8 folge 35
    BR Fernsehen 30.10.2022
    03:30 Uhr Video bereits in der Mediathek verfügbar
    Gansbraten und Topinambur | Ortsskizzen in Ma…

  • Zwischen spessart und karwendel staffel 8 folge 35
    ARD alpha 31.10.2022
    18:45 Uhr Video bereits in der Mediathek verfügbar
    Gansbraten und Topinambur | Ortsskizzen in Ma…

  • Nächste Sendung

    Zwischen spessart und karwendel staffel 8 folge 35
    ARD alpha 01.11.2022
    11:15 Uhr Video bereits in der Mediathek verfügbar
    Gansbraten und Topinambur | Ortsskizzen in Ma…

  • Zwischen spessart und karwendel staffel 8 folge 35
    BR Fernsehen 05.11.2022
    17:45 Uhr Video demnächst in der Mediathek verfügbar
    Zwischen Spessart und Karwendel

  • Zwischen spessart und karwendel staffel 8 folge 35
    BR Fernsehen 06.11.2022
    04:40 Uhr Video demnächst in der Mediathek verfügbar
    Zwischen Spessart und Karwendel

  • Sendungssuche: Zwischen Spessart und Karwendel
  • Programmkalender

Morgen | 11:15 Uhr ARD alpha zum Video Gansbraten und Topinambur Paul Enghofer zu Gast in Unterfranken

Von Kirchweih über Martini bis Weihnachten hat der Gansbraten Saison. Und nicht nur der. Nun beginnt auch die Ernte der Topinamburknollen. Paul Enghofer besucht Margit Balling in Büchold, wo sie Topinambur anbaut, nach anderen alten Gemüsesorten, deren Dialektbezeichnungen und Rezepten forscht. Ihre Idee für die Festtage: gefüllter Gansbraten mit Topinambursuppe - eine köstliche Kreation! [mehr - zum Video: Gansbraten und Topinambur - Paul Enghofer zu Gast in Unterfranken ]

zum Video Wüstungen im Allgäu Spuren aufgegebener Höfe

Eine Tonscherbe, ein Mauerrest im Boden oder ein alter Hofbaum: all das zeugt davon, dass Kreuzthal westlich von Kempten früher mal stärker besiedelt war - bevor die Bauern immer weniger Fläche bewirtschafteten und die Natur sie sich zurückeroberte. Rudi Holzberger hat schon rund 50 aufgegebene Hofstellen ausfindig gemacht. Und mit ihnen spannende Geschichten über das Leben der Vorfahren. [mehr - zum Video: Wüstungen im Allgäu - Spuren aufgegebener Höfe ]

zum Video Ortsskizzen in Marktleugast Zeichnen was es zu entdecken gibt

Die alte Tankstelle am Straßenrand, das Wirtshaus in der Dorfmitte oder eine imposante Stickmanufaktur - was verbirgt sich hinter den Fassaden? Jürgen Neumann erkundet Marktleugast zwischen Bayreuth und Hof mit Stift und Zeichenblock, spricht mit den Menschen und hört ihnen zu. Das Ergebnis sind Ortsskizzen, die viel über die Geschichte des Ortes, seiner Bewohner und deren Lebenswege erzählen. [mehr - zum Video: Ortsskizzen in Marktleugast - Zeichnen was es zu entdecken gibt ]

Morgen | 11:15 Uhr ARD alpha zum Video Goldpomeranzen aus Passau Anbau von Bitterorangen mitten in der Stadt

Jahrhundertelang war Passau berühmt für seine Gartenkultur, zu der auch die Zucht von Zitrusfrüchten zählte. Daran soll die Passauer Goldpomeranze erinnern, die von der Stadtgärtnerei seit 2010 erprobt wird - sowohl was ihre Kultivierung im Freiland betrifft als auch die Verkostung ihrer Früchte. [mehr - zum Video: Goldpomeranzen aus Passau - Anbau von Bitterorangen mitten in der Stadt ]

zum Artikel Passauer Pomeranzen Eine Stadt und ihre schönsten Früchtchen

Die Passauer Goldpomeranze, Ergebnis jahrelanger Züchtungsversuche, kann den niederbayerischen Wintertemperaturen trotzen und gilt mittlerweile als ein neues Wahrzeichen der Stadt. Claudia Decker erkundete das mediterrane Pflanzenwachstum in der Dreiflüssemetropole. [mehr - zum Artikel: Passauer Pomeranzen - Eine Stadt und ihre schönsten Früchtchen ]

Rezeptê aus der Sendung

Morgen | 11:15 Uhr ARD alpha zum Artikel Zwischen Spessart und Karwendel Gefüllte Gans

Zwischen Kirchweih und Silvester haben Gänse wieder Hochsaison. Paul Enghofer hat Margit Balling in Büchold im Landkreis Main-Spessart besucht und sich von ihr die Zubereitung einer gefüllten Gans zeigen lassen. [mehr - zum Artikel: Zwischen Spessart und Karwendel - Gefüllte Gans ]

Morgen | 11:15 Uhr ARD alpha zum Artikel Zwischen Spessart und Karwendel Topinambur-Suppe

Topinambur - die Indianer-Knolle kam im 17. Jahrhundert nach Europa, war erst eine Delikatesse des Adels, dann machte sie das Volk in Notzeiten satt. Schließlich wurde sie von der Kartoffel verdrängt. Doch inzwischen wurde Topinambur in der Kühe wiederentdeckt. Wir haben für Sie das Rezept für eine feine Suppe. [mehr - zum Artikel: Zwischen Spessart und Karwendel - Topinambur-Suppe ]

Morgen | 11:15 Uhr ARD alpha zum Artikel Zwischen Spessart und Karwendel Süßes Topfenomelett aromatisiert mit der Passauer Goldpomeranze

Auch wenn sie stark an eine Orange erinnert: Die Pomeranze ist an sich nicht zum normalen Verzehr geeignet, so wie man beispielsweise eine Orange verwendet. Sie ist pur viel zu bitter. Dennoch kann sie in der Küche prima verwendet werden, denn die Zitrusfrucht verleiht den Speisen einen besonderen aromatischen Beigeschmack. [mehr - zum Artikel: Zwischen Spessart und Karwendel - Süßes Topfenomelett aromatisiert mit der Passauer Goldpomeranze ]