Ab wie vielen Jahren ist Red Bull

Ab wie vielen Jahren ist Red Bull

Zuletzt aktualisiert 17. Dezember, 2021

In den Medien herrschen immer wieder Diskussionen darüber, ab welchem Alter Energy Drinks verkauft werden. Die Unsicherheit ist groß, deshalb geben wir euch hier einen Überblick zur Thematik. Im Folgenden erfahrt ihr, ob es in Deutschland eine Altersbeschränkung gibt und welche Gründe dafür sprechen, dass Kinder und Jugendliche hier eher vorsichtig im Konsum sein sollten.

Ab wann darf man Energy Drinks, wie Red Bull, Monster oder effect, kaufen?

Verbraucherschützer, Ärzte und Initiativen fordern seit längerem immer wieder eine Altersbeschränkung für den Verkauf von Energy Drinks. Bislang gibt es in Deutschland aber noch kein Verkaufsverbot an Kinder und Jugendliche. Jedoch müssen Händler Red Bull, Monster, Rockstar und Co. nicht an Minderjährige verkaufen. Es gibt schon einige Märkte, beispielsweise von Rewe, die Schilder im Getränkeregal aufgestellt haben, auf denen ersichtlich wird, dass man hier Energy Drinks erst ab einem Alter von 16 Jahren kaufen kann. Generell gibt es aber kein Gesetz, das regelt, dass Energy Drinks erst ab 12, 14, 16 oder 18 Jahren verkauft werden dürfen.

In anderen Ländern aber wird die Beschränkung zum Beispiel bereits von einigen Unternehmen landesweit durchgeführt. Bei Lidl und Aldi in Großbritannien werden Energy Drinks nicht an Kinder und Jugendliche ausgegeben.

Warum keine Energy Drinks trinken?

Das Bundesinstitut für Risikobewertung beruft sich auf Studien, die belegen, dass sich Energy Drinks negativ auf das Herz-Kreislaufsystem von Kindern und Jugendlichen auswirken können. Wer innerhalb weniger Stunden mehr als einen Liter des Getränks zu sich nimmt, kann mit deutlichen Beschwerden konfrontiert werden. Dazu zählen unter anderem störendes Herzklopfen, Kurzatmigkeit, unkontrolliertes Muskelzittern, schwere Übelkeit und Angstzustände.

Als Richtwert gibt die Europäische Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) für Kinder und Jugendliche an, täglich nicht mehr als drei Milligramm Koffein pro Kilogramm Körpergewicht zu sich nehmen. Legt man diese Rechnung zugrunde, sollte ein gesunder junger Mensch mit etwa 50 kg Körpergewicht maximal 150 mg Koffein aufnehmen. Wer jedoch zwei handelsüblichen Energy-Drink-Dosen mit jeweils 80 mg Koffein pro 250 Milliliter (ml) trinkt, überschreitet diesen Wert aber schon.

Bildquelle: Twin Design / Shutterstock.com

Q&A The ORGANICS by Red Bull ®

Wer sollte The ORGANICS by Red Bull ® Produkte nicht trinken? Welche Altersgrenze wird für den Genuss von ORGANICS by Red Bull ® Produkten empfohlen?

The ORGANICS by Red Bull ® Produkte kann man ab demselben Alter trinken, ab dem man auch andere alkoholfreie Getränke konsumieren darf. So wie alle anderen Lebensmittel oder Getränke sollten auch zuckerhaltige, alkoholfreie Getränke immer in Maßen und als Teil einer ausgewogenen, abwechslungsreichen Ernährung und im Zusammenhang mit einem gesunden Lebensstil konsumiert werden.

The ORGANICS Simply Cola by Red Bull ® und The ORGANICS Viva Mate by Red Bull ® enthalten Koffein, so wie dies auch bei anderen Cola- oder Mate-Getränken der Fall ist. The ORGANICS Simply Cola by Red Bull ® und The ORGANICS Viva Mate by Red Bull ® können ab demselben Alter getrunken werden, ab dem man auch andere vergleichbare koffeinhaltige Getränke trinken darf. Im Allgemeinen sollten Kinder aufgrund ihres geringeren Körpergewichtes weniger Koffein konsumieren als Erwachsene.

In Deutschland gibt es grundsätzlich kein Mindestalter, ab wann Kinder Energy Drinks trinken können. Theoretisch dürfen Kinder bereits ab vier oder fünf Jahren Energy Drinks kaufen und konsumieren. Dies ist jedoch aufgrund der erhöhten Koffein-Werte definitiv nicht ratsam.

Ein gesetzliches Mindestalter für Energy Drinks gibt es nicht. Jedoch gibt es in Deutschland Händler, die Energy Drinks grundsätzlich erst an Jugendliche ab 16 oder 18 Jahren verkaufen. Dies liegt aber ganz in dem Ermessensspielraum der jeweiligen Händler.

Ab wie vielen Jahren ist Red Bull


Gesetzliche Vorgaben – Dürfen Kinder Energy Drinks kaufen?

Kinder sind in der Regel ab 7 Jahren im Rahmen ihres Taschengeldes eingeschränkt geschäftsfähig. Somit können Kinder ab 7 Jahren auch Energy Drinks kaufen. Ein Mindestalter für den Verkauf von Energy Drinks an Kinder und Jugendliche gibt es in Deutschland bisher nicht.

Was empfiehlt die Medizin – Ab 12, 14, 16 oder 18?

Im Jahr 2017 starb in den USA ein Jugendlicher, weil er in einem sehr kurzen Zeitraum eine beträchtliche Menge Energy Drinks getrunken haben soll.

Dies führte bei dem Jugendlichen zu Herz – Rhythmus Störungen und letzten Endes zum Tod. Aus diesem Grund wird von vielen Ärzten ein Verkaufsverbot von Energy Drinks für Personen unter 18 Jahren gefordert.

Gibt es in Österreich und der Schweiz eine Altersbeschränkung?

In Österreich und der Schweiz gibt es wie in Deutschland keine Altersbeschränkung für die Abgabe von Energy Drinks. Jedoch fordern viele Ärzte in Österreich, aber auch in der Schweiz als auch anderen Teilen auf der Welt, dass der Verkauf von Energy Drinks an Jugendliche verboten wird.

Ab wie vielen Jahren ist Red Bull

Enthält Red Bull und Monster Energy gleich viel Koffein?

Laut der Seite von der Firma Red Bull enthält eine 250 Milliliter (ml) Dose des beliebten Energy Drinks rund 80 mg Koffein und somit enthält eine Dose Red Bull weniger Koffein als eine Tasse Kaffee.

Laut der Seite Wikipedia besitzt auch der Energy Drink der Firma Monster nur rund 80 mg (Milligramm) Koffein pro 250 ml. Man kann also festhalten, dass der Koffeingehalt der beliebten Energydrinks Monster und Red Bull exakt gleich ist.

Neben Koffein besitzen viele Energydrinks noch weitere Zusatzstoffe wie Taurin, Zucker, Wasser, Kohlensäure, verschiedene Aromen, Farbstoffe und Vitamine.

Über die Autorin

Ab wie vielen Jahren ist Red Bull

Hi, mein Name ist Nadine und ich habe diesen Beitrag geschrieben. Ich lebe mit meinem Mann und unserem mittlerweile 3 jährigen Sohn Luca zusammen in Süddeutschland. Auf eltern-aktuell.de schreibe ich über Erziehung, Kinderprodukte und das Leben als Mutter.

Warum ist Red Bull erst ab 16?

Koffein, Taurin und ein hoher Zuckergehalt sind Argumente dafür, den Erwerb von Energy-Drinks erst ab einem gewissen Alter zu erlauben. Eine verbindliche Regel gibt es aber bis heute nicht.

Sind Energydrinks ab 12?

Ja, der Verkauf von Energydrinks ist in Deutschland ohne Altersbeschränkung erlaubt. Energydrinks sind koffeinhaltige Erfrischungsgetränke. Für den "Energie-Kick" sorgen Zucker und Koffein. Darüber hinaus werden oft weitere Stoffe wie Glucuronolacton, Inosit und Taurin eingesetzt.

Ist Redbull ab 13?

Es gibt in Deutschland bisher kein gesetzlich festgelegtes Mindestalter, um Energydrinks kaufen zu können. Energydrinks können ab dem gleichen Alter gekauft und getrunken werden wie andere alkoholfreie Getränke.

Wie viel Red Bull mit 14?

Beispiel: Ein Jugendlicher, der 70 Kilogramm wiegt, darf nicht mehr als 210 Milligramm Koffein zu sich nehmen. Er darf nicht mehr als 2,5 Dosen Red Bull trinken, um diese Vorgabe zu erfüllen.