Anneke von der lippe hermann von der lippe

Anneke von der lippe hermann von der lippe

Anneke von der Lippe (* 22. Juli 1964) ist eine norwegische Schauspielerin. Sie war 1992 Amanda und 2015 Emmy Preisträgerin als beste Hauptdarstellerin.

Leben[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Sie studierte an der Theaterhochschule in Norwegen und arbeitet beim Nationaltheater, wo sie Nora in Ibsens Et dukkehjem, Jimmy in Brechts Die Dreigroschenoper, Elisabeth in Ödön von Horváths Glaube, Liebe, Hoffnung und Mascha in Tschechows Drei Schwestern dargestellt hat.

Ihre vielleicht wichtigste Rolle hatte sie im 1996 auf den Färöern gedrehten dänischen Spielfilm Barbara von Nils Malmros. Als Barbara verkörpert sie dort die legendäre färöische femme fatale Beinta Broberg (1667–1752). Es war der bis dahin teuerste dänische Spielfilm aller Zeiten und in ganz Skandinavien ein großer Erfolg.

Eine kleine, aber schauspielerisch sehr ausdrucksvolle Rolle verkörperte sie in dem Film Nur Wolken bewegen die Sterne (1999). Dort spielt sie eine Mutter, deren jüngstes Kind stirbt, und die daraufhin in tiefste Depressionen verfällt.

Anneke von der Lippe lebt in Oslo.[1]

Filmografie (Auswahl)[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

  • 1992: Das Herz des Kriegers (Krigerens hjerte)
  • 1992: Flaggermusvinger
  • 1993: Peer Gynt (Fernsehserie, drei Folgen)
  • 1994: Over stork og stein
  • 1994: Eating Out
  • 1995: Pan
  • 1995: Lille lørdag (Fernsehserie, eine Folge)
  • 1995: Love & Hate
  • 1996: Eremittkrepsen
  • 1997: Barbara
  • 1998: Nur Wolken bewegen die Sterne (Bare skyer beveger stjernene)
  • 1998: Nini (Fernsehserie, eine Folge)
  • 1999: Misery Harbour
  • 2000: Hver søndag hos mor
  • 2001: Lime
  • 2002: Sejer – Djevelen holder lyset (TV Movie)
  • 2004: Far og sønn (Fernsehserie, eine Folge)
  • 2005: Ved kongens bord (Fernsehserie, sechs Folgen)
  • 2006: Klippan i livet
  • 2006: Rettet Trigger! (Trigger)
  • 2007: Torpedo (Fernsehserie, vier Folgen)
  • 2007: Interlude
  • 2008: Lønsj
  • 2008: Ulvenatten
  • 2008: Haus der Verrückten (De Gales hus)
  • 2008: DeUsynlige
  • 2009: Engelen
  • 2010: Pax
  • 2010: Der letzte Troll von Norwegen (The Last Norwegian Troll)
  • 2010: Malika
  • 2012: Livet Utenfor
  • 2013: Victoria
  • 2013: Reckless
  • 2014: Eyewitness – Die Augenzeugen (Øyevitne, Fernsehserie, sechs Folgen)
  • 2014–2016: Det tredje øyet (Fernsehserie, neun Folgen)
  • 2015: De nærmeste
  • 2018: Eine Affäre – Verbotene Liebe (En affære)
  • 2021: Das Mädchen aus Oslo (Bortført, Serie, zehn Folgen)
  • 2021: The North Sea (Nordsjøen)

Auszeichnungen[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

  • 1992: Amanda (Filmpreis) als beste Hauptdarstellerin für Krigerens hjerte (deutsch Das Herz des Kriegers)
  • 2015: International Emmy Award als beste Hauptdarstellerin für Øyevitne (deutsch Eyewitness – Die Augenzeugen)
  • Anneke von der Lippe in der Internet Movie Database (englisch)

Einzelnachweise[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

  1. filmstarts.de: Anneke von der Lippe: Biografie. Abgerufen am 24. Februar 2021.
Personendaten
NAME Lippe, Anneke von der
KURZBESCHREIBUNG norwegische Schauspielerin
GEBURTSDATUM 22. Juli 1964

Anneke von der Lippe

Anneke von der lippe hermann von der lippe

von der Lippe on a Faroe stamp

Born22 July 1964 (age 58)

Oslo, Norway

NationalityNorwegian
OccupationActress
Years active1988–present
Spouse(s)Morten Cranner
Children2

Anneke von der Lippe (born 22 July 1964) is a Norwegian actress. She made history as the first Norwegian actress – and Nordic - to win an International Emmy Award.[1]

Biography[edit]

She graduated from the Norwegian National Academy of Theatre in 1988, and has since acted both at Det Norske Teatret (the Norwegian Theater) and at Nationaltheatret (the National Theatre), in roles such as "Nora" in Henrik Ibsen's A Doll's House, "Masja" in Anton Chekhov's Three Sisters, and "Gwendolen Fairfax" in Oscar Wildes The Importance of Being Earnest.[2]

She has won the Amanda – the main Norwegian film award – for best actress twice: for Krigerens hjerte in 1992, and for Over stork og stein and Pan in 1995. She was named one of European films "Shooting Stars" by European Film Promotion in 1998.[3] In 2005, she was, as the first Norwegian actor ever, nominated for an International Emmy Award for her role in the TV-drama Ved kongens bord.[2]

In 2015 Anneke won an International Emmy Award for her role in the NRK TV-drama Øyevitne.[4]

Von der Lippe lives in Oslo, and is married to director Morten Cranner, with two children.[5]

Selected filmography[edit]

  • Krigerens hjerte (1992)
  • Flaggermusvinger (1992)
  • Over stork og stein (1994)
  • Pan (1995)
  • Only Clouds Move the Stars (1998)
  • Misery Harbour (1999)
  • Barbara (1997)
  • Misery Harbour (1999)
  • Lime (2001)
  • Ved kongens bord (TV) (2005)
  • Trigger (2006)
  • Ulvenatten (2008)
  • Øyevitne (TV) (2014)
  • Homesick (2015)
  • Kielergata (2018)
  • The Girl from Oslo (TV series) (2021)

References[edit]

  1. ^ Norway Wins First Ever Acting International Emmy
  2. ^ a b "Anneke von der Lippe" (in Norwegian). Nationaltheatret. Archived from the original on 2007-09-28. Retrieved 2008-01-19.
  3. ^ "Fakta Shooting Star" (in Norwegian). Dagbladet. 2007-02-11. Retrieved 2008-01-19.
  4. ^ "- Åååå! Dette er helt rått! Faen så gøy at vi vant". Dagbladet.no. Retrieved 2015-11-24.
  5. ^ "Fakta Anneke von der Lippe" (in Norwegian). Dagbladet. 2005-10-18. Retrieved 2008-01-19.

  • Anneke von der Lippe at IMDb
  • Anneke von der Lippe biography from Nationaltheateret.
  • Interview from Dagbladet.