Arbeitslos mit 59 muss ich mich noch bewerben

Sie sind auf der Suche nach einem neuen oder anderen Job und sind schon ein älterer Jahrgang? Das ist doch gar kein Problem. Es ist auch egal, ob Sie gekündigt wurden, Sie aus gesundheitlichen Gründen den Job aufgeben mussten oder einfach nur Lust auf etwas Neues haben. Wenn Sie mit 61 arbeitslos sind, ist das Bewerben genauso leicht wie mit 25. Wir geben Ihnen ein paar Gründe, wieso Ihr Alter kein Nachteil ist und worauf Sie achten sollten.

  • Warum Sie sich mit 61 noch bewerben sollten
  • Arbeitslos kurz vor der Rente / Arbeitslos mit 60
  • Möglichkeiten, Ihr Alter in Ihre Bewerbung einfließen zu lassen
    • So bekommen Sie jeden Job
  • Was Sie beachten sollten, wenn Sie sich mit 61 bewerben
  • Unser Fazit

Warum Sie sich mit 61 noch bewerben sollten

Das Rentenalter steigt immer weiter an und die Miete wird nicht billiger. Vielleicht haben Sie das Glück und müssen darauf nicht allzu sehr achten, aber das ist nicht standardmäßig der Fall. Wichtig ist auch, dass das Arbeitslosengeld natürlich verhältnismäßig nicht so viel ist, wie wenn Sie einen Job hätten. Für Ihre Rente und Ihr Leben nach der Arbeit, ist es jedenfalls empfehlenswert, sich noch einen Job zu suchen. Selbst, wenn es für Sie nur ein Zeitvertreib ist. Sie könnten, wenn es nicht aufs Geld ankommt, auch ehrenamtlich arbeiten gehen. So tun Sie nicht nur etwas für die Organisation, sondern auch für sich.

Arbeitslos kurz vor der Rente / Arbeitslos mit 60

Mit 61 oder mit 60 arbeitslos zu sein, zum Beispiel durch Arbeitslosigkeit, ist kein Beinbruch – bis zum offiziellen Renteneintritt mit 67 ist auch noch ein wenig Zeit. Genug Zeit also, entweder etwas Neues auszuprobieren oder sich eben noch einmal für den Job zu bewerben, den Sie bisher ausgeübt haben. Nur unter andere Leitung. Vielleicht lernen Sie ganz neue Seiten Ihres Berufs kennen und finden neuen Spaß daran. Selbst kurz vor der Rente ist es also auch nicht zu spät, sich nach einem Job umzusehen. Sie können sich Ihren späteren Unterhalt finanzieren und sich anschließend entspannt zur Ruhe setzen.

Möglichkeiten, Ihr Alter in Ihre Bewerbung einfließen zu lassen

Der Spruch „Die Jugend ist die Zeit, Weisheit zu lernen, das Alter die Zeit, sie auszuüben.”  Von Jean-Jacques Rousseau passt wunderbar hierzu. In Ihrer Bewerbung können Sie all das erwähnen, was Sie in Ihren bisherigen Jobs geleistet haben. Sie können Ihre langjährige Berufserfahrung zu Ihrem Vorteil nutzen. Ihr Lebenslauf ist umfangreicher und voller als der einer Person, die gerade ihr Studium abgeschlossen hat und in den Job startet.

So bekommen Sie jeden Job

Sie müssen sich im Grunde auch nicht darum sorgen, dass Ihnen die jüngere Generation die Arbeitsplätze wegschnappt. Sie konzentrieren sich einfach auf die Arbeitsmöglichkeiten, die Ihnen am besten zusagen. Vielleicht machen Sie Ihr jahrelanges Hobby einfach mal zum Beruf. Wenn Sie Spaß am Gärtnern haben und gerne an der frischen Luft sind, könnten Sie auch als Aushilfe in einer Gärtnerei oder bei einem Floristen bzw. einer Floristin arbeiten.

Was Sie beachten sollten, wenn Sie sich mit 61 bewerben

Wie schreibt man eine Bewerbung als Rentner? Falls Sie mit dieser Frage Probleme haben sollten, hilft dieser Beitrag beim beantworten Ihrer Fragen.

Es gibt eine Problematiken, mit denen sich Bewerber über 50 abgeben müssen. Oft muss man sich gegenüber Vorurteilen behaupten.

Es könnte die Argumentation auftauchen, dass Ihr Wissen trotz langjähriger Berufserfahrung veraltet sei. Hier sollten Sie ihm mit konkreten Beispielen belegen, dass Ihre Fachkenntnisse auf dem neuesten Stand sind. Bei regelmäßiger Teilnahme an Schulungen, ist das überhaupt kein Problem. gerade einführen will. Damit zeigen Sie als Bewerber Ihr Interesse am Unternehmen und Ihre Bereitschaft, Ihr Wissen einzubringen.

Sie können außerdem mit Punkten wie „Diskretion“ und „Disziplin“ punkten. Diese Eigenschaften sind für Sie Selbstverständlichkeit und so sind Sie Ihren jüngeren Konkurrenten einen Schritt voraus.

Zeigen Sie Ihrem Arbeitgeber, dass Sie noch immer die nötige Motivation und den Antrieb haben, den Job gewissenhaft zu erledigen, obwohl Sie“ kurz vor der Rente“ stehen. Zeigen Sie ihm, dass er sich hier keine Gedanken machen muss.

Häufig haben Personalabteilungen Vorbehalte in Hinblick auf fächerübergreifende Disziplinen wie Vertrieb, Einkauf oder Kenntnisse in Fremdsprachen. Dies können sie aber durch Zeugnisse und Arbeitszeugnisse bzw. Arbeitsproben widerlegen.

Unser Fazit

Sie sollten keine Scheu davor haben, sich ab 61 noch zu bewerben. Viel mehr sollten Sie auf Ihre Stärken und Fähigkeiten vertrauen. Wenn Sie Schwierigkeiten dabei haben, die Bewerbung zu formulieren oder eine ansprechende Bewerbung zu gestalten, helfen wir Ihnen gerne weiter. Unser Bewerbungsservice unterstützt Sie bei der Erstellung Ihrer Bewerbung gerne.

Auf unserem Blog finden Sie weitere Artikel, wie Bewerbung mit oder ohne Foto? und Bewerbung als Weihnachtsaushilfe.

Wird man mit 59 Jahren noch vom Arbeitsamt vermittelt?

Wer während der Arbeitslosigkeit 58 wird, erhält automatisch Post vom Arbeitsamt mit entsprechendem Erklärungsbogen. Für die Abgabe der Erklärung besteht kein Zeitdruck; man kann sich jederzeit aus der Vermittlungsdatei streichen lassen.

Was passiert wenn ich arbeitslos bin und mich nicht bewerbe?

Wer sich auf zumutbare Beschäftigungsangebote der Agentur für Arbeit nicht bewirbt, muss mit einer Sperrzeit beim Arbeitslosengeld rechnen. Wenn aber drei Angebote innerhalb eines kurzen Zeitraums erfolgen, rechtfertigt die Nichtbewerbung nur eine und nicht gleich drei Sperrzeiten.

Wann ist man nicht mehr vermittelbar?

Wer gilt als unvermittelbar? Wer über einen längeren Zeitraum keinen Job findet und nach Ansicht der Arbeitsagentur beziehungsweise der Jobcenter keine Aussicht auf Arbeit hat, gilt als unvermittelbar. Dies kann sich nur auf den gewählten Beruf oder auf alle beruflichen Tätigkeiten insgesamt beziehen.

Wie oft muss ich mich bewerben wenn ich arbeitslos bin?

Jeder Einstelltag entspricht dabei einem Tag ohne Anspruch auf Arbeitslosengeld. Während im Durchschnitt häufig bis zu 10 Bewerbungen pro Monat erwartet werden, drohen bei Versäumnis bis zu 12 Einstelltagen oder eine Leistungsminderung von 30 bis 60 Prozent.